| # taz.de -- Kroatien | |
| Familienfest mit ernstem Hintergrund: Die Voštaner Regel | |
| Ein Familientreffen der besonderen Art, die Verwandtschaft aus den USA | |
| kommt nach Kroatien. Die Freude am Zusammensein sollte einer nicht | |
| verderben. | |
| Plädoyer für Jugendreisen: Die Freiheit, das Falsche zu tun | |
| Auf Jugendreisen muss es Schutzkonzepte geben, schreibt die 18-jährige | |
| Autorin. Denn alle jungen Menschen sollten diese Erfahrung der | |
| Unabhängigkeit machen können. | |
| Endlich Sommerferien: Ab in den Süden? | |
| Heiß hier – und eng! Neun Tipps, wie man trotz Klimakrise, überlaufener | |
| Hotspots und Touristenfallen noch Urlaub am Mittelmeer machen kann. | |
| Großevent in Kroatien: Rechtsrocker spaltet Zagreb | |
| Der Sänger Marko Perković alias „Thompson“ veranstaltet ein Großevent in | |
| der kroatischen Hauptstadt. Mehr als 500.000 Menschen sollen anreisen. | |
| Kroatien-Wahl-Krimi geht weiter: Die Opposition hat gewonnen. Aber das Thermome… | |
| Endlich regiert ein neuer Bürgermeister im von Korruption geplagten Baška | |
| Voda an der Adria. Auch der Klimawandel macht dem Ort zu schaffen. | |
| Kommunalwahlen in Kroatien: In einem gespaltenen Land | |
| Bei den Kommunalwahlen in Kroatien gewinnt Links-Grün in der Hauptstadt | |
| Zagreb. Insgesamt aber liegt die Rechtspartei HDZ vorn – vor allem im | |
| ländlichen Raum. | |
| Korruption bei Bürgermeisterwahl: Wie ein Mafiakrimi | |
| Ein kleiner Ort in Kroatien wird Schauplatz eines politischen Dramas – | |
| zwischen Hoffnung auf Wandel, Mafia-Methodik und einem korrupten | |
| Bürgermeister. | |
| Brutalismus und Korruption in Kroatien: Hoffnung für Dalmatiens Raumschiff | |
| Im Süden Dalmatiens zerfällt ein Bauwerk des Brutalismus. Doch vor den | |
| Lokalwahlen formiert sich Widerstand gegen Verwahrlosung und Korruption. | |
| Streik in Kroatien: Weniger einkaufen und bei Besuchen in Restaurants sparen | |
| In Kroatien gehen bei einigen Handelsketten die Preise durch die Decke. | |
| Produkte sind teurer als in Deutschland. Bei Verbrauchern regt sich | |
| Protest. | |
| Rechtsnationaler Politiker in Kroatien: Rücktritt nach Pistolenschüssen | |
| Der kroatische Vizeregierungschef Josip Dabro legte sein Amt nieder, | |
| nachdem ein kompromittierendes Video zeigte, wie er lachend aus einem Auto | |
| schoss. | |
| Stichwahl in Kroatien: Wahlblamage für die Regierung | |
| Kroatiens Präsident Milanović wird mit 74 Prozent der Stimmen wiedergewählt | |
| – eine krachende Niederlage für die konservative Regierungspartei HDZ. | |
| Stichwahl in Kroatien: Zoran gegen Dragan | |
| Der sozialdemokratische Präsident Zoran Milanović schrammt an der absoluten | |
| Mehrheit vorbei. Die finale Abstimmung ist für den 12. Januar angesetzt. | |
| Klimaschädliches LNG: Proteste in Kroatien gegen Flüssiggas | |
| Das LNG-Terminal auf Krk sollte die Energieversorgung sichern. Heute macht | |
| Kroatien mit Exporten Profite. Aktivist*innen sind gegen einen Ausbau. | |
| Wie man mit Rechten umgeht: Faul und bauernschlau | |
| Rechtspopulisten gibt es auch in Adrianähe. Im dalmatinischen Hinterland | |
| treiben sie ihre egoistische Politik – und werden dafür nun verspottet. | |
| Bedrohtes Quellsystem in Kroatien: Verschnaufpause für die Una-Quelle | |
| Eine kroatische Behörde bezweifelt, dass die Genehmigung für ein | |
| Wasserkraftwerk rechtmäßig ist. Den Menschen in der Region gibt das | |
| Hoffnung. | |
| Beobachtungen aus dem kroatischen Mljet: Wo Spitzensportler Roller verleihen | |
| Unsere Kolumnistin macht Urlaub auf einer kroatischen Insel. Statt reichen | |
| Leuten begegnet sie einer Spitzensportlerin und genießt unberührte Orte. | |
| Naturzerstörung auf dem Balkan: Flusslandschaften verbinden | |
| Das Quellgebiet der Una in Kroation steht unter Naturschutz. Jetzt soll die | |
| Quelle privatisiert werden. Doch nicht nur dort regt sich Widerstand. | |
| Angriff auf Journalistin: Fäuste gegen Fakten | |
| Die Klimajournalistin Melita Vrsaljko arbeitet für die NGO Faktograf, die | |
| Fake News überprüft. Nun wurde sie in Kroatien attackiert. | |
| Mit Kroaten bei Türkei gegen Holland: Revanche für die Krbava-Schlacht | |
| Schlimm, schlimm, schlimm – so musste es ja zugehen beim vom Wolfsgruß | |
| geprägten EM-Spiel. Stimmt halt nur nicht, fand auch der Besuch vom Balkan. | |
| Auswanderer-Hochburg Imotski in Kroatien: Die Generation Mercedes | |
| In Imotski wurde kürzlich das erste Gastarbeiter-Denkmal Kroatiens | |
| eingeweiht. Geschichten aus einer legendären Kleinstadt, die deutsche Autos | |
| liebt. | |
| EM-Gruppenphase: Schafft die Drittplatz-Regel ab! | |
| Italien gegen Kroatien hätte ein großes Finale um Gruppenplatz 2 sein | |
| können. Das Warten auf die besten Dritten ruiniert den Vorrundencharme. | |
| Ballbesoffen (2): Kroatien in Berlin: Fanmassen begleiten Kroatien | |
| Schon im EM-Quartier der Kroaten in Neuruppin ist der Teufel los, in Berlin | |
| erst recht. Am Samstag startet das Team im Olympiastadion gegen Spanien. | |
| Kroatiens Europabild: Eine Brücke zu Lidl | |
| Die EU finanziert eine Verbindung auf die Insel Čiovo. Begeisterung über | |
| Brüssel löst das nicht aus. Die Gemeinschaft wird seit je her skeptisch | |
| gesehen. | |
| Europawahl 2024: AfD will regieren | |
| AfD-Chefin Weidel will nach den Landtagswahlen im Herbst | |
| Ministerpräsidenten stellen. Grüne bieten an, die Wiederwahl von von der | |
| Leyen zu unterstützen. | |
| Baustellen in Kroatien: Asphalt für Europa | |
| Im Sommer herrscht in Kroatien Baustellenstopp, um den Tourismus nicht zu | |
| stören. Ausnahmen gibt es trotzdem, wenn das Geld aus der EU fließt. | |
| Touristensaison in Kroatien: Wenn eine andere Stimmung herrscht | |
| So sieht Krieg aus. Während ein Land zerstört wird, fährt Europa in den | |
| Urlaub und lässt sich von Angehörigen der Kriegsopfer die Dusche putzen. | |
| Vom Gastarbeiterland zum Anwerberstaat: Kroatien macht „Rim Tim Tagi Dim“ | |
| Kroatien ist ein kleines Land mit nicht vielen Menschen. Und die wandern | |
| auch noch aus. Aber nicht nur beim ESC ist dieses Jahr sehr viel drin. | |
| Baupläne in Kroatien: Dubai an der Adria | |
| Die kroatische Hafenstadt Rijeka will eine Arena und Hochhäuser bauen. | |
| Anderen Städten könnte das als Vorbild dienen. Doch es gibt Widerstand. | |
| Wahlen in Kroatien: Ein Wärterhäuschen als Wahlurne | |
| In einem kleinen Dorf an der Adria offenbart sich während der kroatischen | |
| Parlamentswahlen das größte Problem des Landes: Korruption. | |
| Parlamentswahlen in Kroatien: Sieg für Konservative in Kroatien | |
| Die regierende HDZ gewinnt die Parlamentswahlen in Kroatien, verfehlt aber | |
| die Mehrheit. Der Wahlkampf war von einem Skandal geprägt. | |
| Parlamentswahl in Kroatien: Pest oder Cholera | |
| Es ist egal, ob der konservative oder der sozialdemokratische | |
| Präsidentschaftskandidat die Wahl gewinnt. Beide sind für Europa | |
| problematisch. | |
| Vorgezogenen Parlamentswahl in Kroatien: Europa oder lieber Putin? | |
| In Zagreb wäre eine linksnationale Regierung vorstellbar. Damit einher | |
| ginge ein EU- und Nato-kritischer Kurs, ähnlich wie in Ungarn. | |
| Parlamentswahlen in Kroatien: Konservative gegen Sozialdemokraten | |
| Bei den Parlamentswahlen in Kroatien geht es um nichts Geringeres als | |
| Europas Zukunft. Und die weitere Unterstützung für die Ukraine. | |
| Terror der Exilkroaten: Mordende Agenten | |
| Etliche jugoslawische Diplomaten werden in den 70ern von nationalistischen | |
| Kroaten ermordet. Der Podcast „Krieg im Schatten“ recherchiert die | |
| Hintergründe. | |
| Biografischer Roman von Edo Popović: Vögel beobachten bei Zagreb | |
| Der kroatische Autor Edo Popović ist ein Rebell. Wie er das eigene Spiel | |
| nach einer Chemotherapie weiterspielt, erzählt er in „Das Leben: es lebe!“. | |
| Wahlen in Kroatien: Milanović darf nicht kandidieren | |
| Der amtierende Präsident Kroatiens müsste laut einem Urteil für die | |
| Kandidatur als Premier erst sein Amt aufgeben. Darauf will er nicht hören. | |
| Bücher über Nikola Tesla: Tanzen mit dem Strom | |
| Nikola Tesla, einer der bedeutendsten Erfinder des 20. Jahrhunderts, starb | |
| verarmt im Hotel. Wurde er lange vergessen, weil er aus dem Balkan stammte? | |
| DB wirbt in Kroatien: Sonderprämie für Fachkräfte | |
| In Kroatien ist Bahnfahren nicht direkt populär. Das hindert die Deutsche | |
| Bahn nicht daran, dort Lokführer:innen für den Betrieb daheim zu | |
| suchen. | |
| Silvester-Böllerverbotsdebatte: Lärmende Traditionen des Nordens | |
| Während hierzulande noch an überholten Traditionen der Geistervertreibung | |
| festgehalten wird, sind einige Länder Südeuropas schon deutlich weiter. | |
| Nach Kuss für Annalena Baerbock:: Kroatischer Minister äußert sich | |
| Gordan Grlic Radman wird wegen seiner Geste scharf kritisiert. Er sei sich | |
| des „unangenehmen Moments“ nicht gleich bewusst gewesen, sagt der | |
| Amtskollege Baerbocks. | |
| Gesundheitspolitik an der Adria: Spucken auf die EU | |
| In Kroatien glauben viele nur noch ans Meer und an Gott. Eine Trotzreaktion | |
| auf die Politik nicht nur im eigenen Land, sondern auch der EU. | |
| Ukrainisches Getreide: Export via Kroatien | |
| Weil Russland das Schwarze Meer blockiert, sucht die Ukraine nach | |
| alternativen Handelswegen. Nun hat Kyjiw eine Absprache mit Kroatien | |
| getroffen. | |
| Marmelade aus Kroatien: Im Garten, wo alles begann | |
| Als Journalistin war Sandra Babac oft unterwegs. Dann wurde ihre Tochter | |
| geboren und sie wollte das nicht mehr. Da sah sie reife Feigen. | |
| Klimakrise und Tourismus: Sonne und Beton | |
| Unsere Kolumnistin weilt an der Adria. Die Klimakrise bedroht hier zwar den | |
| Tourismus, doch Lammspieße und Betonmischer drehen sich weiter. | |
| Schriftsteller Karahasan ist gestorben: Tod einer „bosnischen Seele“ | |
| Unser Autor lernte den preisgekrönten Schriftsteller Dževad Karahasan auf | |
| dessen Flucht kennen. Daher erinnert er sich gut an den nun Verstorbenen. | |
| Russischer Einfluss auf dem Balkan: Noch eine Zeitenwende? | |
| Unter dem Einfluss des Ukrainekrieges ändert der Westen seine | |
| Balkanpolitik. Doch Zugeständnisse an Serbien können gefährliche Konflikte | |
| auslösen. | |
| Zivilorganisation über Push-Backs: Kroatiens Gewalt gegen Migranten | |
| An der EU-Außengrenze in Kroatien werden Geflüchtete wiederholt illegal | |
| zurückgedrängt. Human Rights Watch prangert das in einem Bericht an. | |
| Nachtzug nach Kroatien: 18 Stunden ohne Knödel | |
| Unschlagbar günstig reist es sich im tschechischen RegioJet von Prag bis | |
| ins kroatische Rijeka. Eine gute Portion Nostalgie inklusive. | |
| CSU-Politiker auf dem Balkan: Verbunden mit den Rechtsextremen | |
| Satiriker Jan Böhmermann kritisiert Christian Schmidt, den Hohen | |
| Repräsentanten in Bosnien-Herzegowina. Den Ärger teilt die Mehrheit der | |
| Bevölkerung. | |
| Neue Regierungskoalition in Bosnien und Herzegowina: Schwierige Partnerschaft | |
| Die Koalition in Sarajevo könnte kaum heterogener sein. Die Nationalisten | |
| sollten die Zugeständnisse an sie mit deutlichen Gegenleistungen belohnen. |