| # taz.de -- Bedrohtes Quellsystem in Kroatien: Verschnaufpause für die Una-Que… | |
| > Eine kroatische Behörde bezweifelt, dass die Genehmigung für ein | |
| > Wasserkraftwerk rechtmäßig ist. Den Menschen in der Region gibt das | |
| > Hoffnung. | |
| Bild: Der Fluss Una in Kroatien | |
| Split taz | Es ist ein Hoffnungsschimmer für die Menschen aus der Region. | |
| Tag und Nacht hatten sie Wachen aufgestellt im [1][Quellgebiet des Flusses | |
| Una,] das nahe des kroatischen Dorfes Donja Suvaja an der Grenze zu Bosnien | |
| liegt. Sie hatten Verbündete gesucht und vielfältig Druck gemacht. Nun | |
| hätten sich die Behörden gezwungen gesehen, ihren Vorwürfen nachzugehen, | |
| sagt Stefan Vojnović, der an den Protesten beteiligt ist. | |
| Es geht um den Schutz [2][eines der wenigen intakten Flussgebiete in | |
| Europa]. Der Konflikt tobt seit Wochen. Beteiligt sind auf der einen Seite | |
| die Aktivisten, auf der anderen ein Investor und, bislang auf dessen Seite, | |
| die kroatischen Behörden. Die Una-Quelle gilt als ein Naturwunder und | |
| speist sich aus Wasseradern, die Hunderte Meter tief durch Karstschichten | |
| verlaufen. Das Wasser ist glasklar. | |
| Ausgerechnet hier wollte der Investor ein kleines Wasserkraftwerk bauen. | |
| Die Betriebsgenehmigung hatte er bereits in der Tasche. Doch nun hat die | |
| staatliche kroatische Aufsichtsbehörde ein Strafverfahren gegen den Beamten | |
| eingeleitet, der für die Erteilung der Genehmigung verantwortlich war. Der | |
| Mann wird verdächtigt, seine Stellung und seine Befugnisse missbraucht zu | |
| haben. Die Genehmigung sei auf der Grundlage unvollständiger Unterlagen | |
| erteilt worden, heißt es. Unter anderem hatten Inspektoren bemängelt, dass | |
| keine angemessene Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt wurde. Im | |
| Klartext: Es wurde mindestens geschlampt, vermutlich auch betrogen. | |
| Trotzdem haben die Behörden die Bauarbeiten, für die Anfang Juli die ersten | |
| Bagger angerollt waren, noch nicht vollständig gestoppt. | |
| ## Jede Menge Solidarität | |
| Die Anwohner und internationale Umweltschützer halten deshalb ihre Wachen | |
| in dem Gebiet, das als Natura-2000-Lebensraum eigentlich Schutzstatus | |
| genießt, weiterhin aufrecht. Sie fordern die kroatische Regierung auf, alle | |
| Arbeiten sofort einzustellen und die Umweltgesetze einzuhalten, um weitere | |
| Schäden am Ökosystem des Flusses zu verhindern. | |
| „Wir sind erleichtert, dass die Behörden den Ernst der Lage erkannt haben“, | |
| sagt Tanja Rastović, Vorsitzende der Initiative Udruga Una, die den Fluss | |
| retten will. „Jetzt müssen wir weiter Aufklärungsarbeit leisten, damit der | |
| Bau endgültig gestoppt wird.“ | |
| Die aktuelle Anklage gegen den Beamten erfolgte, nachdem der Druck auf die | |
| Behörden nach intensiver kroatischer und internationaler | |
| Medienberichterstattung immer stärker geworden war. Auch populäre Musiker | |
| und Sänger hatten die Initiative unterstützt. Der [3][Protest in den | |
| sozialen Medien und von lokalen und internationalen Gruppen] und | |
| Einzelpersonen war immer lauter geworden. | |
| Man werde die Aktionen so lange fortsetzen, bis alle Bautätigkeiten | |
| dauerhaft gestoppt sowie der Fluss und das gesamte Quell-Areal in den | |
| früheren Zustand zurückversetzt sind, sagt Stefan Vojnović. | |
| 13 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Naturzerstoerung-auf-dem-Balkan/!6023822 | |
| [2] /Flussrettung-in-Slowenien/!5254144 | |
| [3] https://riverwatch.eu/de/balkanrivers/aktuell/protest-der-una-gegen-illegal… | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Naturschutz | |
| Balkan | |
| Renaturierung | |
| Wasserkraft | |
| Kroatien | |
| Umwelt | |
| Umweltschutz | |
| Albanien | |
| Wasserkraft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umweltprotest auf dem Balkan erfolgreich: Baustopp an Una-Quelle | |
| Ein Investor wollte die Wasserkraft des Grenzflusses im geschützten | |
| Quellgebiet nutzen. Nun müssen die Arbeiten eingestellt werden. War es das? | |
| Naturzerstörung auf dem Balkan: Flusslandschaften verbinden | |
| Das Quellgebiet der Una in Kroation steht unter Naturschutz. Jetzt soll die | |
| Quelle privatisiert werden. Doch nicht nur dort regt sich Widerstand. | |
| Wildfluss Vjosa: Nationalpark in Albanien eröffnet | |
| Der Wildfluss Vjosa hat nun den höchsten Schutzstatus. Dafür haben | |
| Umweltaktivisten lange gekämpft. | |
| Natur in Bosnien und Herzegowina: Die Neretva bleibt wild | |
| Die Flüsse in Bosnien und Herzegowina gelten als unberührt. Jetzt feiern | |
| Umweltschützer*innen einen großen Erfolg gegen die Wasserkraft. |