| # taz.de -- Irakkrieg | |
| Neue Weltordnung: Das Ende des Westens | |
| Die USA ersetzen Stärke des Rechts durch Recht des Stärkeren – und die | |
| Achse zwischen Washington und Europa bricht. Europa muss sich neu finden. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: Der Krieg um Informationen | |
| Infowars bewegen sich zwischen Aufklärung, Propaganda und Fadenkreuz. Heute | |
| spielen soziale Medien, Blogs und Telegram-Kanäle eine wichtige Rolle. | |
| „Märtyrer!“ von US-Autor Kaveh Akbar: Der Märtyrer als junger Poet | |
| Popkulturell überhöhter Individualismus trifft auf Politik und | |
| Weltgeschehen. Sein Romandebüt macht Kaveh Akbar zum Shootingstar der | |
| US-Kulturszene. | |
| Jahrestage in Nordirland und im Irak: Karfreitag und kein Ostersonntag | |
| Die BBC arbeitet die Verstrickung des Geheimdiensts MI6 in den | |
| Nordirlandkonflikt und den Irakkrieg auf. Auch US-Regisseur Martin Scorsese | |
| ist nicht weit. | |
| 20 Jahre nach Invasion im Irak: Ernsthafte Aufarbeitung überfällig | |
| Dass der Krieg gegen den Irak ein Fehler war, stellt kaum noch jemand | |
| infrage. Und doch ist bis heute niemand zur Verantwortung gezogen worden. | |
| Völkerrechtler über Russlands Krieg: „Das ist unsere Doppelmoral“ | |
| Warum unterstützen viele Länder des Globalen Südens die Sanktionen nicht? | |
| Völkerrechtler Kai Ambos meint, auch wegen Fehler des Westens. | |
| Opfer der IS-Terrorherrschaft: Ein Leben nach der Gefangenschaft | |
| 1.000 Jesidinnen hat Baden-Württemberg 2015 aus dem Irak nach Deutschland | |
| geholt. Nun zieht das Land Bilanz – und stellt neue Pläne vor. | |
| Milo Rau an Bochums Schauspielhaus: Keine Vergebung | |
| Distanziert und nah zugleich: Milo Raus „Orest in Mossul“ erzählt berühre… | |
| von Krieg und Gewalt. | |
| Whistleblower Ellsberg zu Julian Assange: „Für journalistische Arbeit angekl… | |
| Whistleblower Daniel Ellsberg glaubt, dass der Fall Assange in Verbindung | |
| steht mit den Eskalationen des US-Präsidenten gegen die Presse. | |
| Zum Tode von George H. W. Bush: Nur eine „Fußnote“ der US-Politik | |
| Er war eingeklemmt zwischen Reagan und „Ärschen aus Eisen“: Der 41. | |
| US-Präsident, George H. W. Bush, ist am Freitag gestorben. | |
| Propaganda mit Fotos: Wenn Luftbilder zu Kriegen führen | |
| Mit falschen Satellitenaufnahmen beschuldigt Russland die USA der | |
| Zusammenarbeit mit dem IS. Die Geschichte zeigt: Das ist gefährlich. | |
| Filme über den Irakkrieg: Das Trauma in der Halbzeit | |
| „Die irre Heldentour des Billy Lynn“ von Ang Lee zeigt die irritierende | |
| Begegnung von US-Kriegsveteranen mit der Wirklichkeit. | |
| US-Deserteur kämpft um deutsches Asyl: Die Army schoss auf Zivilisten | |
| André Shepherd desertierte, weil er an der moralischen Richtigkeit des | |
| Irakeinsatzes zweifelt. Vor einem Gericht in München kämpft er um Asyl. | |
| Bildband über Kriegsabsurditäten: Notdurft in portablem Falt-WC | |
| „Ich hab nie so viel gelacht wie im Krieg“, sagt Fotograf Christoph | |
| Bangert. Er dokumentiert den teils banalen Frontalltag im Band „Hello | |
| Camel“. | |
| Kommentar Briten und Irakkrieg: Penibel ausgeleuchteter Fehler | |
| Der Bericht über Großbritanniens Beteiligung am Irakkrieg liefert | |
| faszinierende Fakten. Der Wille zur Selbstkritik verdient Anerkennung. | |
| Großbritanniens Beteiligung am Irakkrieg: Tony Blairs blutiges Erbe | |
| Klare Worte im britischen Untersuchungsbericht: Der Krieg gegen Saddam | |
| Hussein war weder zwingend, noch wurde er vernünftig konzipiert und | |
| geführt. | |
| Britischer Bericht zum Irakkrieg: Voreilig, kriegerisch und planlos | |
| Die Kommission zum Irakkrieg kritisiert die Eile und Planlosigkeit von Tony | |
| Blairs Regierung. Hinterbliebene von Soldaten erwägen nun Klagen gegen die | |
| Regierung. | |
| Divergente Fotowelten: „Metropolen sind nur kleine Inseln“ | |
| Mit dem Emsland kennt der Fotograf Gerhard Kromschröder sich aus, mit dem | |
| Nahen Osten aber auch. Die Ausstellung „Peace and War“ stellt nun deren | |
| Bilder gegenüber | |
| Ex-Premier Tony Blair: Irakkrieg hat Mitschuld an IS-Aufstieg | |
| Die Irak-Invasion habe mit dazu beigetragen, dass der „Islamische Staat“ so | |
| stark wurde, so der britische Ex-Premier. | |
| Private Sicherheitsfirmen und Militär: Krieg ist ein gutes Geschäft | |
| Zehnfacher Sold: Mitarbeiter privater Sicherheitsfirmen verdienen sehr viel | |
| mehr als ihre Kameraden beim „normalen“ Militär. | |
| Kriegsdrama bei Oscar-Verleihung 2015: Freund oder Feind | |
| „American Sniper“ ist sechsmal für die Trophäe nominiert. Die Debatte üb… | |
| den Film zeigt den US-amerikanischen Grabenkampf zwischen links und rechts. | |
| NBC-Moderator Brian Williams: Beim Lügen ertappt | |
| Im Irakkrieg sei sein Hubschrauber beschossen worden, erzählte Moderator | |
| Brian Williams gerne. Das war gelogen. Der NBC will nun auch seine anderen | |
| Einsätze überprüfen. | |
| Umstrittener Bundeswehreinsatz: Große Mehrheit für Irak-Mission | |
| Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die umstrittene Bundeswehrmission im | |
| Irak beschlossen. Die Peschmerga sollen weitere „Milan“-Raketen bekommen. | |
| Britische Untersuchung zum Irakkrieg: Nichts für den Wahlkampf | |
| Ein Untersuchungsbericht soll klären, ob die britische Beteiligung am | |
| Irakkrieg legal war. Nun wird er erst nach den Wahlen veröffentlicht. | |
| Debatte Kampf gegen den IS: Der Sieg liegt nicht in der Luft | |
| Eine US-geführte Allianz fliegt Luftschläge gegen den IS. So wurde noch nie | |
| ein asymmetrischer Krieg gewonnen. | |
| Kommentar Blackwater-Urteil: Schuldspruch rettet das Image | |
| Die Verurteilung der ehemaligen Blackwater-Söldner ist ein Erfolg – vor | |
| allem für die US-Regierung. Doch damit ist es noch lange nicht getan. | |
| Debatte Syrienpolitik des Westens: Der geliebte Feind | |
| Im Vergleich zu den Kämpfern von IS erscheint der radikale Werteverfall | |
| unter westlichen Eliten als Peanuts. Doch er ist die größte Gefahr. | |
| Der sonntaz-Streit: Braucht es fürs Spenden einen Kick? | |
| Spendenkampagnen müssen immer kreativer werden, um erfolgreich zu sein. | |
| Aktuell lässt Eiswasser das Geld fließen. | |
| Waffenlieferungen in den Nordirak: Vielleicht doch, vielleicht nicht | |
| Außenminister Steinmeier schließt nicht mehr aus, dass Deutschland Waffen | |
| in den Irak liefert. Neben der SPD streiten auch andere Parteien über ihre | |
| Haltung. | |
| Jesidische Flüchtlinge im Irak: Notfalls zu Fuß nach Europa | |
| „Sag der Welt, sie soll uns nicht hier vergessen.“ Jesidische Flüchtlinge | |
| erzählen von den Gräueln in ihrer Heimat und der gelungenen Flucht nach | |
| Kurdistan. | |
| US-Präsident zur Irak-Bombardierung: „Keine Frage von Wochen“ | |
| US-Präsident Obama sucht bei seinen Landsleuten Unterstützung für den neuen | |
| Irak-Einsatz. Und er warnt: Es wird keinen schnellen Erfolg geben. | |
| Debatte Intervention in Nahost: Zurück in den Irak! | |
| Sind Araber zur Demokratie fähig? Natürlich. Doch wir müssen sie | |
| unterstützen und erneut im Irak intervenieren – auch aus Eigeninteresse. | |
| Film über Donald Rumsfeld: Das Schneekugel-Orakel | |
| Wortmanipulationen und Witzchen: Der Film „The Unknown Known“ lauscht der | |
| wirkungsvollen Rhetorik des früheren US-Verteidigungsministers. | |
| Blackwater-Söldner im Irak: Todesdrohung gegen US-Ermittler | |
| Das Vorgehen der Blackwater-Söldner im Irakkrieg war brutal. Auch ein | |
| Angestellter des US-Außenministeriums soll mit dem Tod bedroht worden sein. | |
| Irakkriegs-Verweigerer vor dem EuGH: Wann bekommen Deserteure Asyl? | |
| Er wollte nicht am Irakkrieg teilnehmen. Nun beschäftigt der Fall des in | |
| Deutschland lebenden US-Deserteurs André Shepherd den Europäischen | |
| Gerichtshof. | |
| Neuer Roman „Bagdad Marlboro“: Die Welt ist ein Saustall | |
| Zwei Männer treffen sich nach den Golfkriegen, um Buße für ihre Gräueltaten | |
| zu tun. Mit ihrer Geschichte ist Najem Wali Prosa von Weltrang gelungen. | |
| NSA belauscht Ex-Bundeskanzler: Der, der für Geld alles macht | |
| Auch das Handy von Gerhard Schröder wurde abgehört, weil er gegen den | |
| Irakkrieg war. Aber Moment – wer ist dieser Mann eigentlich nochmal? | |
| „Code Pink“-Friedensaktivistin Benjamin: Medeas rosa Welt | |
| Sie wurde bekannt, als sie einen Auftritt von Obama störte. Nun stellt | |
| Medea Benjamin in Deutschland ihr Buch über den Drohnenkrieg der USA vor. | |
| Whistleblower in den USA: „Hi Bradley, ich bin Dan Ellsberg“ | |
| Ellsberg veröffentlichte 1971 die „Pentagon-Papiere“ zum Vietnamkrieg. | |
| Manning gab 2010 Akten aus dem Irakkrieg weiter. Der eine gilt als Held, | |
| der andere als Verräter. | |
| Donald Rumsfeld twittert zum Irakkrieg: Shitstorm für den „Blutgurgler“ | |
| In einem Tweet fordert Donald Rumsfeld Respekt für die Beteiligten der | |
| Irakinvasion vor zehn Jahren. Er erntet Verachtung von seinen Lesern. | |
| Irakkriegsroman von Kevin C. Powers: „Die Welt macht uns alle zu Lügnern“ | |
| Kevin C. Powers' hat mit „Die Sonne war der ganze Himmel“ ein meisterliches | |
| Epos vorgelegt. Zwei junge US-Soldaten, wie sie den Irakkrieg erleben. | |
| US-Diskussion um Irakkrieg: Kollektiv das Gedächtnis verloren | |
| Die Mehrheit der Amerikaner denkt, dass der Irakkrieg ein Fehler war. Doch | |
| wer eine kritische Auseinandersetzung sucht, wird nur schwer fündig. | |
| Kommentar Kriegsprofiteure Irak: Der politische Sieger heißt Iran | |
| Politisch war der Irakkrieg für die US-Amerikaner ein Desaster. Der Umbruch | |
| der arabischen Welt erfolgte in Eigenregie. | |
| Irakkriegsfolgen in den USA: Die Veteranen | |
| Danke. Das hören die US-amerikanischen Veteranen immer mal wieder. Doch | |
| jenseits dieser Privilegien sind sie mit sich und ihren Kriegstraumata | |
| allein. | |
| 10 Jahre nach dem Irakkrieg: Ein komplett gescheiterter Staat | |
| Das Land ist von einem funktionierenden Rechtsstaat weit entfernt. Zehn | |
| Jahre nach dem Irakkrieg zeigt sich eine niederschmetternde Bilanz. | |
| Streit der Woche: „Die Frage klingt zynisch“ | |
| Hat sich der Irakkrieg gelohnt? Ja, sagen die einen. Der Irak sei frei. | |
| Nein, widersprechen die anderen. Dort herrsche Chaos. | |
| Studie zum Irak-Krieg: 190.000 Tote und 2,2 Billionen Dollar | |
| Am 20. März jährt sich der Beginn des Irak-Kriegs zum zehnten Mal. Eine | |
| US-Universität hat nun eine Bilanz veröffentlicht. Fazit: Viele Tote, | |
| horrende Kosten. | |
| Altkanzler Schröder bei SPD-Fraktion: „Ich bin nicht Moses“ | |
| Beim Besuch der SPD-Fraktion lässt sich Gerhard Schröder feiern: für sein | |
| Nein zum Irakkrieg und die Agenda 2010. Das Rampenlicht genießt er | |
| sichtlich. | |
| Streit der Woche: Hat sich der Irakkrieg gelohnt? | |
| Vorgeschobene Kriegsgründe, weltweite Proteste: Vor zehn Jahren begannen | |
| die Luftangriffe auf Bagdad. Heute, nach dem Krieg, ist der Irak immer noch | |
| nicht stabil. | |
| Irakveteran auf Schießplatz getötet: Top-Killer der Navy Seals ermordet | |
| Chris Kyle wurde der „Teufel von Rahmadi“ genannt und tötete im Irak über | |
| 160 Menschen. Nach dem Krieg schrieb er einen Bestseller. Jetzt wurde er | |
| erschossen. |