| # taz.de -- Umstrittener Bundeswehreinsatz: Große Mehrheit für Irak-Mission | |
| > Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die umstrittene Bundeswehrmission | |
| > im Irak beschlossen. Die Peschmerga sollen weitere „Milan“-Raketen | |
| > bekommen. | |
| Bild: Bald gibt es Verstärkung: Bundeswehrausbilder mit Peschmerga-Kämpfern. | |
| BERLIN dpa | Die Bundeswehr wird sich im Nordirak mit bis zu 100 Soldaten | |
| an der Ausbildung kurdischer Soldaten für den Kampf gegen die Terrormiliz | |
| Islamischer Staat (IS) beteiligen. Der Bundestag stimmte der rechtlich | |
| umstrittenen Mission am Donnerstag mit großer Mehrheit zu. 457 von 590 | |
| Abgeordneten waren dafür, die Linke stimmte dagegen, die Grünen enthielten | |
| sich mehrheitlich. | |
| Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) kündigte auch weitere | |
| Waffenlieferungen bis Ende Februar an die Kurden an. Die Peschmerga hatten | |
| bereits im vergangenen Jahr Sturmgewehre, Raketen und gepanzerte Fahrzeuge | |
| im Wert von 70 Millionen Euro erhalten. | |
| Der Ausbildungseinsatz ist rechtlich umstritten, weil er weder unter dem | |
| Dach der Vereinten Nationen noch im Auftrag von EU oder Nato stattfindet. | |
| Der Kampf gegen den IS wird von einer losen Allianz von 60 Staaten geführt. | |
| Von der Leyen wies die verfassungsrechtlichen Bedenken zurück und verwies | |
| auf die intensive rechtliche Prüfung durch die Bundesregierung. „Ich | |
| vertraue da vollständig unseren Verfassungsressorts.“ Der wissenschaftliche | |
| Dienst des Bundestags kam in einem Gutachten aber zu dem Schluss, dass das | |
| Mandat gegen das Grundgesetz verstößt. | |
| ## Türkei-Einsatz auch verlängert | |
| 15 Soldaten sind bereits jetzt in der Kurden-Hauptstadt Erbil. Der erste | |
| Lehrgang soll im Februar stattfinden. Viele Details sind aber noch nicht | |
| geklärt und die Einsatzregeln noch nicht festgeschrieben. | |
| Die Prüfung weiterer Waffenlieferungen hatte von der Leyen bereits bei | |
| ihrem Irak-Besuch vor gut zwei Wochen angekündigt. Die Peschmerga fordern | |
| vor allem panzerbrechende Waffen wie die „Milan“-Raketen. Bisher hat die | |
| Bundeswehr 30 Raketenwerfer und 500 Raketen dieses Typs geliefert. Von der | |
| Leyen signalisierte, dass auch zu der neuen Lieferung wieder | |
| „Milan“-Raketen gehören werden. | |
| Am Nachmittag verlängerte der Bundestag außerdem das auslaufende Mandat für | |
| den Türkei-Einsatz bis Januar 2016. Die Bundeswehr soll dort den | |
| Nato-Partner vor Raketenangriffen aus dem Bürgerkriegsland Syrien schützen. | |
| Derzeit sind etwa 250 deutsche Soldaten mit zwei Feuereinheiten des | |
| Raketenabwehrsystems „Patriot“ in der Stadt Kahramanmaras stationiert. | |
| 29 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Grundgesetz | |
| Peschmerga | |
| Irakkrieg | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Krieg | |
| Hubschrauber | |
| Bundestag | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Patriot-Raketen in der Türkei: Bundeswehr zieht Soldaten ab | |
| Nach drei Jahren wird das Engagement mit Patriot-Einheiten beendet. Der | |
| Einsatz in der Türkei war für die Bundeswehr sehr aufwendig. | |
| Kommentar Weißbuch der Bundeswehr: Für ein aggressives Deutschland | |
| Das Leitmotiv des neuen Weißbuchs der Bundeswehr heißt „Führen aus der | |
| Mitte“. Soll beruhigend unkriegerisch klingen – ist es aber nicht. | |
| Weniger Hubschrauber für mehr Geld: Von der Leyens Rüstungs-Deal | |
| Verteidigungsministerin von der Leyen bezahlt mehr, dafür liefert Airbus | |
| weniger Helikopter. Kein gutes Geschäft. Hauptverantwortlich dafür ist ihr | |
| Vorgänger. | |
| Kommentar Bundeswehreinsatz im Irak: Keine Intervention nach Gusto | |
| Der Irakeinsatz soll ohne internationales Mandat stattfinden. Der Bundestag | |
| sollte klarstellen, dass die bloße Einladung anderer Länder nicht genügt. | |
| Bundeswehrmission im Irak: Das Richtige falsch machen | |
| Wenige Politiker haben mit einer Ausbildungsmission der Bundeswehr im Irak | |
| Probleme. Viele zweifeln, ob sie verfassungskonform ist. | |
| IS im Irak: Terrormiliz gestoppt | |
| Das Pentagon sieht die Islamisten in der Defensive. Es sei zu keinen | |
| nennenswerten Angriffen mehr gekommen. Es wurden mehrere hundert IS-Kämpfer | |
| getötet. | |
| Bundeswehreinsatz im Irak: Kein Kampfauftrag | |
| Das Kabinett hat die Entsendung deutscher Soldaten in den Nordirak | |
| gebilligt. Der Bundestag soll noch zustimmen. Gysi hält den Einsatz für | |
| verfassungswidrig. |