| # taz.de -- Propaganda mit Fotos: Wenn Luftbilder zu Kriegen führen | |
| > Mit falschen Satellitenaufnahmen beschuldigt Russland die USA der | |
| > Zusammenarbeit mit dem IS. Die Geschichte zeigt: Das ist gefährlich. | |
| Bild: Mit Satellitenbildern warb Collin Powell für den Irakkrieg | |
| Peinlich, Peinlich. Eigentlich hatte das russische Verteidigungsministerium | |
| einen Coup landen wollen, als es am Dienstag über die sozialen Netzwerke | |
| Beweise für eine Zusammenarbeit der USA mit der Dschihadistenmiliz | |
| „Islamischer Staat“ vorlegte. Luftaufnahmen sollten belegen, dass „die USA | |
| IS-Kampfeinheiten Schutz bieten“. Auf der schwarzweißen Aufnahme sind | |
| mehrere militärische Fahrzeuge zu sehen. | |
| Nicht nur Joschka Fischer wäre von der [1][unscharfen Luftaufnahme] „not | |
| convinced“ – auch im Internet trauten die Nutzer den „Beweisen“ nicht �… | |
| den Weg. Zurecht, wie sich kurze Zeit später herausstellte. Die Aufnahme | |
| stammt nämlich nicht von einer russischen Drohne, sondern aus dem | |
| Indie-Computerspiel „AC-130 Gunship Simulator: Special Ops Squadron“, wie | |
| mehrere Internetnutzer schnell feststellten. | |
| Nach einigen Stunden löschte das Verteidigungsministerium die Bilder und | |
| sprach von einem „Fehler“ eines externen Mitarbeiters, ohne die genaue | |
| Natur des Fehlers weiter auszuführen. Daher bleibt nur die Spekulation. | |
| Womöglich bewahrt der externe Mitarbeiter ja Beweismittel in der gleichen | |
| Schublade auf, wie Screenshots von seinen Lieblingscomputerspielen. Da | |
| kommt man schon mal durcheinander. Vielleicht postet das Ministerium ja | |
| künftig auch Bilder aus dem gewalttätigen Computerspiel Grand Theft Auto, | |
| um auf die zunehmende Kriminalität in US-amerikanischen Großstädten | |
| hinzuweisen. | |
| ## Dramatische Folgen bis heute | |
| Doch selbst ohne Bildmanipulation sind schlecht ausgeleuchtete, unscharfe | |
| Luft- und Satellitenaufnahmen ein Klassiker der Kriegspropaganda. Im | |
| Februar 2003 warb US-Außenminister [2][Collin Powell mit einer | |
| Power-Point-artigen Präsentation] vor dem UN-Sicherheitsrat für den lange | |
| geplanten Irakkrieg. Dazu gab es natürlich auch Satellitenaufnahmen, die | |
| beweisen sollten, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge, den | |
| Bau von Atomwaffen plane und mit der Terrororganisation Al-Qaida | |
| zusammenarbeite. | |
| Im März marschierten US-Truppen in den Irak ein, der Dritte Golfkrieg | |
| kostete mindestens 100.000 Menschen das Leben. Später stellte sich heraus, | |
| dass der Irak nicht über Massenvernichtungswaffen verfügte, nicht den Bau | |
| von Atomwaffen plante und nicht mit Al-Qaida zusammengearbeitet hatte. | |
| Unter den Folgen des völkerrechtswidrigen Kriegs leidet das Land bis heute. | |
| Und dann war da ja noch Rudolf Scharping. Der SPD-Politiker führte | |
| Deutschland unter der von Gerhard Schröder geführten rot-grünen Bewegung | |
| 1999 in den Kosovo-Krieg. [3][Scharping begründete den Einsatz mit der | |
| Behauptung, Serbien plane die Vertreibung der Kosovoalbaner.] | |
| Als Beweis für den so genannten Hufeisenplan zeigte Scharping im April 1999 | |
| in einer vielbeachteten Pressekonferenz Bilder eines Massakers von Serben | |
| an Albanern im kosovarischen Rogovo. Im Mai reichte das | |
| Verteidigungsministerium noch obligatorische Luftaufnahmen nach, die von | |
| serbischen Kräften zerstörte albanische Dörfer zeigen sollten. | |
| ## Eine Handvoll unscharfer Fotos | |
| Schon Ende März 1999 hatte die Nato ohne UN-Mandat mit der Bombardierung | |
| Serbiens begonnen. Auch die Luftwaffe beteiligte sich an den Angriffen – es | |
| war der erste Kampfeinsatz seit Gründung der Bundeswehr. Durch die | |
| Bombardements starben mehrere Hundert serbische Zivilisten. Infolge des | |
| Natoeinsatzes eskalierte der Kosovokrieg weiter und kostete geschätzte | |
| 10.000 Menschen – Serben und Albaner – das Leben. | |
| Bleibt noch zu erwähnen, dass die veröffentlichten Luftaufnahmen des | |
| Verteidigungsministeriums erst nach Beginn der Nato-Intervention entstanden | |
| waren. Das „Massaker“ in Rogovo konnte nie ganz aufgeklärt werden. Aber | |
| vieles spricht dafür, dass ein Großteil der Ermordeten keine Zivilisten, | |
| sondern albanische Kämpfer waren und im Gefecht starben. | |
| Dass eine Handvoll unscharfer Fotos auch im aktuellen Fall zu einem Krieg | |
| zwischen den USA und Russland führt, ist aber ausgeschlossen. Das liegt | |
| jedoch nicht an der Beweiskraft der Satellitenaufnahmen, sondern an der | |
| Ebenbürtigkeit der potenziellen Gegner. | |
| Während der Kubakrise 1962 verfügten die USA über Luftbilder, die bewiesen, | |
| dass Russland Raketen nach Kuba – in Reichweite der USA – verlegte. Auf | |
| einen Angriff ließ sich aber keine der beiden Supermächte ein. Denn im | |
| Gegensatz zu Serbien und Irak wäre das ein Krieg gewesen, den man auch | |
| hätte verlieren können. | |
| 15 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.facebook.com/CITeam.org/photos/pcb.881052455381066/881051985381… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=ErlDSJHRVMA | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=ZtkQYRlXMNU | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Propaganda | |
| Kosovo | |
| Irakkrieg | |
| Serbien | |
| Irak | |
| Russland | |
| Kurden | |
| Julian Assange | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt | |
| Vor 20 Jahren trieb die rot-grüne Regierung Deutschland in den Kosovokrieg. | |
| Ein Präzedenzfall, der die Welt veränderte. | |
| Anti-IS-Koalition im Irak: US-Luftangriffe töteten viele Zivilisten | |
| Bei jedem fünften Luftangriff gegen den IS sind Unbeteiligte ums Leben | |
| gekommen – 31 Mal so oft, wie bisher bekanntgegeben. Das fand die „New York | |
| Times“ heraus. | |
| Russisches Gesetz gegen US-Medien: Sind wir Agenten, seid ihr es auch | |
| US-Medien müssen sich in Russland nun als „Agenten“ registrieren. Das | |
| Gesetz ist eine Antwort auf die Einstufung eines russischen Senders als | |
| „Agent“. | |
| Treffen Putins und Erdogans in Sotschi: Poker um die Aufteilung Syriens | |
| Putin und Erdoğan sind sich uneins über die Zukunft Syriens. Sie streiten | |
| vor allem darum, ob die Kurden mit einbezogen werden sollen. | |
| Wikileaks und Donald Trump junior: Einseitige Enthüllungen | |
| Die Whistleblower-Plattform wirbt mit Unabhängigkeit. Die Anbiederung an | |
| Donald Trump junior beweist: Wikileaks verfolgt eine eigene Agenda. | |
| Russischer Auslandssender RT in den USA: Dein Agent, mein Agent | |
| Der russische Nachrichtensender RT muss sich in den USA als „ausländischer | |
| Agent“ registrieren lassen. Moskau kontert mit einem neuen Gesetz. |