| # taz.de -- Verbrechen | |
| Missbrauch von Minderjährigen: Zu viele Dunkelziffern bei den Sexualdelikten | |
| Laut Bundeskriminalamt gehen die Fälle von Kinderpornografie zurück. Das | |
| braucht eine kritische Einordnung, denn die Statistik erfasst lange nicht | |
| alles. | |
| Netflix-Serie „Marked“: Ein Ass im Ärmel | |
| Die südafrikanische Netflix-Serie „Marked“ erzählt vom prekären Leben in | |
| Soweto. Eine Geldtransporter-Fahrerin wird darin selbst zur Räuberin. | |
| Die Wahrheit: Fesselnde Konfrontation | |
| Im Monolog mit Schwerverbrechern: Was macht eine gute Gefährder-Ansprache | |
| aus? Und warum wird sie nur selten in Gedichtform der Klientel | |
| nahegebracht? | |
| Grenzen der DNA-Analyse: Mehr Informationen oder mehr Rassismus? | |
| Durch Daten zur Herkunft erhoffen sich Ermittler:innen präzisere | |
| Informationen zu Straftätern. Andere befürchten eine Ausweitung | |
| rassistischer Stereotype. | |
| Gewaltverbrechen häufen sich: Kryptounternehmer im Visier | |
| In der Kryptobranche werden immer wieder Menschen Opfer von Gewalttaten. | |
| Immerhin: Die Täter hinterlassen oft Spuren. | |
| Täter von Aschaffenburg: Wohl nicht der erste Angriff mit einem Messer | |
| Enamullah O. hatte offenbar bereits im August 2024 in seiner Unterkunft | |
| eine Frau mit einem Messer angegriffen. Die Polizei ermittelte zunächst | |
| nicht. | |
| Strafverfolgung im Internet der Dinge: Verbrecher fangen mit Kühlschrank?! | |
| Können Elektronikgeräte zur Verbrechensaufklärung beitragen? Das erforscht | |
| Niedersachsens Polizei mit Wissenschaftler:innen. | |
| Die Wahrheit: Primaten im Blick der Parteien | |
| Vermehrte Affendiebstähle in Deutschland lassen jetzt sogar die Politik | |
| reagieren, die das brisante Thema in den Mittelpunkt des Wahlkampfs rückt. | |
| Thriller „Red Rooms“ von Pascal Plante: Im tiefen Morast des Darkweb | |
| Im Drama „Red Rooms“ entwickelt die Protagonistin eine Obsession für einen | |
| brutalen Sexualmörder. Der Film entzieht sich aber einer gängigen Logik. | |
| Die Wahrheit: Mutter und die Maultaschen | |
| Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art | |
| (Teil 2). Heute in der Wahrheit-Sommerserie: Wie es eskalierte … | |
| Buch über Warschauer Aufstand: Der vergessene Widerstand | |
| Am 1. August 1944 begann der Warschauer Aufstand. Stephan Lehnstaedt hat | |
| nun die erste deutschsprachige Monografie seit 1962 veröffentlicht. | |
| Die Wahrheit: Das Gaunerding da | |
| Plötzlich tauchen am Haus Gaunerzinken auf und man wird zum lohnenden | |
| Objekt der Begierde von Schurken im Dunkeln. Die Furcht vor Dieben geht um. | |
| Die Wahrheit: Die Jagd auf den Schlauchbootmann | |
| Eine Warnung von Gangstern erschüttert das Café Gum oder zumindest einen | |
| aus der Kneipenbesatzung, der mehr über das Opfer zu wissen glaubt. | |
| Geistliche in Mexiko: Rausch oder Verbrechen | |
| In Mexiko rätselt man, ob Bischof Salvador Rangel sich ein paar schöne Tage | |
| gemacht hat oder Opfer von Banden wurde. Beides wäre nicht ungewöhnlich. | |
| Sprachprofiler über ihre Arbeit: „Spannend ist das Unbewusste“ | |
| Was verrät Sprache über uns? Mit dieser Frage beschäftigen sich Leo Martin | |
| und Patrick Rottler professionell – und treten damit öffentlich auf. | |
| Forscherin über True-Crime-Formate: „Faszination für das Echte“ | |
| Psychologie von Täter_innenschaft, Bedürfnis nach Gerechtigkeit: Forscherin | |
| Christine Hämmerling erklärt, was True-Crime-Formate so reizvoll macht. | |
| Hype um Wahre Verbrechen: True Crime trifft True Trauer | |
| Auf der CrimeCon kommen jedes Jahr Tausende zusammen, um ihre Leidenschaft | |
| auszuleben. Was passiert, wenn Angehörige der Mordopfer dabei sind? | |
| „Aktenzeichen XY“: Mehr als Verbrechen | |
| Dokumentarfilmerin Regina Schilling hat in den ZDF-Archiven von | |
| „Aktenzeichen XY … ungelöst“ gegraben – und mit dem Material den Zeitg… | |
| analysiert. | |
| Kriminalstatistik 2022: Mehr Straftaten und Gewalt | |
| Die Kriminalstatistik zeigt einen deutlichen Anstieg der Verbrechen. | |
| Innenministerin Nancy Faeser will insbesondere gegen sexualisierte Gewalt | |
| vorgehen. | |
| Zahlen für Brandenburg 2022: 138 rechte Gewalttaten | |
| Die Opferperspektive hat ihre Gewaltstatistik für Brandenburg vorgestellt. | |
| Ihre Zahlen sind niedriger als die der Polizei – wegen anderer Kategorien. | |
| Mord unter Kindern: Kein Fall für Sühne | |
| Die Öffentlichkeit interessiert sich für Fälle wie jenen in Freudenberg. | |
| Ein Recht, zu erfahren, ob diese Tat genug gesühnt wird, hat sie aber | |
| nicht. | |
| Gesetz zur „Kinderpornografie“: Nicht länger die Falschen jagen | |
| Die echten, harten Fälle sexueller Gewalt an Kindern gibt es zuhauf. Durch | |
| die Gesetzesschärfung blockieren nun aber Nicht-Fälle die Ermittler. | |
| Urteil im Cum-Ex-Prozess: Acht Jahre Haft für juristischen Kopf | |
| Das Landgericht Bonn hat Anwalt Hanno Berger schuldig gesprochen. Mit | |
| Steuermanipulationen soll er 275,8 Millionen Euro Schaden verursacht haben. | |
| Nationale Strategie gegen Antisemitismus: Gefährliche Normalität | |
| Die Bundesregierung legt eine Strategie gegen Antisemitismus vor. Den | |
| Handlungsbedarf zeigen nicht nur jüngste Anschläge auf jüdische | |
| Einrichtungen. | |
| Sky-Serie „A Friend of the Family“: Wenn schon True Crime | |
| Die Serie erzählt die Geschichte einer 12-Jährigen, die entführt wird. | |
| Anders als so oft im Genre, hat das Opfer hier mitgewirkt. | |
| Gedenkstätte nahe ehemaligem KZ: Bäume bei Buchenwald abgesägt | |
| Unbekannte haben eine Gedenkstätte nahe des ehemaligen Konzentrationslagers | |
| zerstört. Die Bäume sollten unter anderem an von den Nazis ermordete Kinder | |
| erinnern. | |
| Die Wahrheit: Pures Weiß. Reines Weiß | |
| Aus den Tiefen des Sommerlochs: In eine frisch gestrichene Wohnung | |
| einziehen, das hat ganz ohne Zweifel mit einem Verbrechen zu tun. | |
| Serie „Wild Republic“: Jugendliche auf Abwegen | |
| Die Serie „Wild Republic“ erzählt, wie eine Bergtour jugendlicher | |
| Straftäter schiefgeht. Die Geschichte ist an „Herr der Fliegen“ angelehnt. | |
| Entschuldigung nach 70 Jahren: Versuch mit furchtbaren Folgen | |
| 22 grönländische Kinder waren 1951 einem dänischen Umerziehungsexperiment | |
| ausgesetzt. Jetzt hat sich die Ministerpräsidentin offiziell entschuldigt. | |
| Tödliche Schüsse auf Polizei bei Kusel: Wohl doch nur ein Schütze | |
| Im Fall der bei Kusel erschossenen Polizist:innen verdächtigen die | |
| Behörden nur noch einen der zwei Beschuldigten des Mordes. Beide bleiben in | |
| Haft. | |
| Aus für Hamburger Kriminologie-Studium: Abgründe erforschen | |
| In Hamburg erforschen Student:innen Verbrechen sozialwissenschaftlich. | |
| Das ist in Deutschland einzigartig. Der Studiengang steht vor dem Aus. | |
| Urteil im Berliner Kannibalismus-Prozess: Lebenslange Haft für Lehrer | |
| Das Landgericht verurteilt einen 42-Jährigen wegen Mordes. Er habe einen | |
| Mann getötet, um seine Kannibalismus-Fantasien auszuleben. | |
| Getötete Familie in Brandenburg: Motiv: Angst vor Verhaftung | |
| Laut Ermittlungen hat der Vater Frau und Kinder erschossen und sich danach | |
| getötet – offenbar, weil ein gefälschtes Impfzertifikat aufgeflogen war. | |
| Kolumne Wirtschaftsweisen: Kriegsheld oder Titan des Lichts? | |
| Nach einem Bombenalarm und einer Messerattacke erklären manche den Prager | |
| Platz zum sozialen Brennpunkt. Und ein Filmer nimmt sich der Sache an. | |
| Kinotipp der Woche: Wissen und Verbrechen | |
| Eine kleine Filmreihe im Kino Krokodil befasst sich mit dem Verhältnis von | |
| Gesellschaften zu der Tat und den Täterinnen*. | |
| Vorschlag von Jurist:innen: Wie Ökozid strafbar werden könnte | |
| Klimaschützer:innen wollen, dass der Internationale Strafgerichtshof | |
| Umweltverbrechen ahnden kann. Jetzt haben sie das juristische | |
| Handwerkszeug. | |
| Gewalttaten in Deutschland: Die Frage des politischen Motivs | |
| In Thüringen ist ein 52-Jähriger von zwei Männern als Pädophiler bezeichnet | |
| und umgebracht worden. Über die Schwierigkeit, solche Taten zu bestimmen. | |
| Nach Tötung einer Jüdin in Frankreich: 25.000 Menschen fordern Prozess | |
| Im April 2017 tötete ein damals 27-Jähriger die 65-jährige Jüdin Sarah | |
| Halimi. Weil er für nicht schuldfähig erklärt wurde, protestierten am | |
| Wochenende Tausende. | |
| Boom des Genres „True Crime“: Verbrechen als Unterhaltung | |
| „Confronting a Serial Killer“ heißt eine neue Serie aus dem Genre „True | |
| Crime“. Manche feiern dieses, andere warnen vor der Glorifizierung von | |
| Tätern. | |
| Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile: Keine Aufarbeitung vor Gericht | |
| Die Verbrechen der Colonia Dignidad werden wohl nicht vor Gericht kommen. | |
| Gegen einen in Chile verurteilten Mann reiche der Tatverdacht nicht aus. | |
| Verdacht auf Kannibalismus in Berlin: Sägen und Blutspuren gefunden | |
| Ein 41-jähriger Berliner steht unter Verdacht, einen seit langem vermissten | |
| Mann ermordet und zumindest teilweise aufgegessen zu haben. | |
| Psychologin über Krisenintervention: „Ich bin demütig geworden“ | |
| Die Hamburger Psychologin und Krimi-Autorin Angélique Mundt spricht über | |
| ihre Arbeit im Kriseninterventionsteam. Da kann man oft nur schweigen. | |
| Die Wahrheit: Der kleine Eisenbahnraub | |
| Jetzt greift Bundesinnenminister Horst Seehofer ein: Wie der | |
| Modellbahn-Mafia endlich das Handwerk gelegt werden soll. | |
| Kinofilm „Der See der wilden Gänse“: Panorama der Kleinkriminalität | |
| Film Noir trifft Martial Arts: In dem neuen Film von Diao Yinan „Der See | |
| der wilden Gänse“ bekämpfen sich Motorraddiebe und die Polizei. | |
| Die Wahrheit: Hauptstadt des Verbrechens | |
| In Göttingen spielt neuerdings der niedersächsische „Tatort“. Das hat die | |
| Stadt und ihre Kriminalität enorm verändert. | |
| Kompromissvorschlag im Denkmalstreit: Erinnerung ist Pflicht | |
| Das von den Nazis verursachte Leid in Ostmitteleuropa ist bisher kaum | |
| thematisiert worden. Ein Kompromiss im Denkmalstreit könnte das ändern. | |
| Norddeutsche Regionalkrimis als Stream: Gepflegte Morde | |
| Im Netz sind mit „Friesland“, „Nord bei Nordwest“ und „Deichbullen“… | |
| sehr unterschiedliche Regionalkrimiserien als Streaming-Angebote zu sehen. | |
| Verbrechen unter Pinochet in Chile: Der Folter-Offizier von nebenan | |
| Vier Jahre lebt Walther Klug Rivera in einem kleinen Ort am Rhein. Dann | |
| kommt heraus: Er folterte und tötete einst in Chile für das | |
| Pinochet-Regime. | |
| Die Wahrheit: Das Loch im Geschehen | |
| Eine auf den ersten Blick unschuldige Szene in einem Café. Wie in einem | |
| Song. Es wird Kaffee getrunken, Kuchen bestellt. Aber wer ist die Täterin? | |
| Forensikerin über das Böse: „Radikalisierung macht alles einfach“ | |
| Nahlah Saimeh begutachtet die Schuldfähigkeit von Menschen, die | |
| Gewaltverbrechen begangen haben. Ein Gespräch über dämonisierendes Denken. |