| # taz.de -- Christine Lagarde | |
| Wegen Handelskonflikt mit den USA: EZB senkt Leitzins zum siebten Mal seit Juni | |
| Gut für Kreditnehmer und die Konjunktur, schlecht für Sparer: Die | |
| Europäische Zentralbank senkt ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. | |
| Isabel Schnabel: „Wir dürfen uns nicht zuerst als Konkurrentinnen sehen“ | |
| Isabel Schnabel ist nach Christine Lagarde die wichtigste Frau in der | |
| Europäischen Zentralbank. Ein Gespräch über Geld, Solidarität und | |
| Feminismus. | |
| EZB senkt Leitzins: Brat-Alarm bei der Europäischen Zentralbank | |
| EZB-Chefin Lagarde rief ihren eigenen Brat Summer aus und senkt den | |
| Leitzins. Was das für alle Brats bedeutet. | |
| Zinswende im Euroraum: EZB fürchtet „holprigen Weg“ | |
| Als erste große Notenbank weltweit wagt die Europäische Zentralbank eine | |
| Zinssenkung. Dennoch sieht sie Risiken für die Geldstabilität. | |
| Angst vor Inflation: EZB zieht Zinserhöhung durch | |
| Trotz Turbulenzen erhöht die Zentralbank den Leitzins kräftig. „Der | |
| Bankensektor ist stärker als 2008“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. | |
| Währungshüter gegen hohe Inflation: EZB setzt Zinsen mammutmäßig hoch | |
| Wegen der hohen Inflation erhöht die Europäische Zentralbank den Leitzins | |
| um weitere 0,75 Prozentpunkte. Die Konjunkturprognose fällt düster aus. | |
| Leitzinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte: Die heikle Mission der EZB | |
| Die außergewöhnlich hohe Inflation sorgt die Währungshüter. Sie heben die | |
| Zinsen im Euroraum um 0,5 Prozentpunkte an. | |
| EZB-Hilfen für Italien und Griechenland: Vermeidbare Panik | |
| An der Fast-Eurokrise hat die EZB Schuld. Sie hatte Zweifel an | |
| Staatsanleihen aus Ländern wie Italien oder Griechenland gesät. | |
| Zentralbank leitet Zinswende ein: EZB sagt Inflation den Kampf an | |
| Die Europäische Zentralbank plant die erste Leitzinserhöhung seit elf | |
| Jahren. Ein Ende der historisch hohen Geldentwertung erwartet sie 2024. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Davos der Frauen | |
| In Frankreich setzen sich über 500 wirtschaftsnahe feministische Netzwerke | |
| für Frauen in Führungsetagen ein. Das nennt man Marktfeminismus. | |
| Corona-Politik der EZB: Keine Finanzhilfen für Klimakiller | |
| Die Europäische Zentralbank hat sich den Pariser Klimazielen verpflichtet. | |
| Daher darf sie keine klimaschädlichen Firmen und Projekte fördern. | |
| Zentralbank zu Folgen von Corona: EZB warnt vor Absturz | |
| „Das Schlimmste steht noch bevor“, sagt die EZB-Präsidentin Lagarde. Sie | |
| fordert schnelles Handeln der Europäer. Das EU-Aufbauprogramm bleibt | |
| hochumstritten. | |
| Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Geldpolitik, das sind wir | |
| Was gute Geldpolitik ist, bestimmt am Ende die EZB selbst: Das mag in einem | |
| demokratisch verfassten Staatswesen aufstoßen, ist aber unvermeidlich. | |
| Designierte IWF-Chefin: Alles, aber keine Technokratin | |
| Die EU will die Bulgarin Kristalina Georgiewa als neue Chefin des | |
| Internationalen Währungsfonds. Wer ist die ehemalige EU-Kommissarin? | |
| Verhandlungen über Staatsanleihen: Die Geister, die ich rief | |
| Das Bundesverfassungsgericht verhandelt mal wieder über die Europäische | |
| Zentralbank. Es geht um die Kontrolle einer mächtigen Institution. | |
| Angebliche Männerfeindlichkeit: Die Zahnrädchen drehen sich weiter | |
| Ein paar Politikerinnen auf prominenten Posten bedeuten noch keine | |
| Frauenherrschaft. Wir müssen uns um die Männer wirklich keine Sorgen | |
| machen. | |
| Freispruch für Ex-Minister Tapie: Überraschung in der Adidas-Affäre | |
| Der ehemalige Minister Tapie wird in der Adidas-Affäre freigesprochen. | |
| Damit ist die designierte EZB-Chefin Lagarde die einzige Verurteilte. | |
| Kommentar Frauen in EU-Spitzenposten: Das neue Normal | |
| Von der Leyen, Lagarde, Vestager – dass diese drei Politikerinnen | |
| EU-Topjobs kriegen könnten, überrascht nicht. Sie verkörpern etwas Rares: | |
| Format. | |
| Kommentar Lagarde als EZB-Chefin: Absage ans deutsche Sparbrötchen | |
| Die EU will Kontinutität in der Geldpolitik. Die Entscheidung für Christine | |
| Lagarde ist auch eine gegen Bundesbankchef Jens Weidmann. | |
| Reaktionen auf Wahl von der Leyens: Widerstand gegen Merkels Coup | |
| Die EU wird weiblicher, doch die Art und Weise, wie die Damen ausgewählt | |
| wurden, wird tiefe Spuren hinterlassen. Sie könnte sich sogar noch rächen. | |
| Währungskrise in Argentinien: Hoffnung auf schnelle IWF-Hilfe | |
| Buenos Aires erbittet erneut Finanzhilfen in Washington. Arme Familien will | |
| Präsident Mauricio Macri zunächst durch einmalige Zahlungen entlasten. | |
| Proteste vor Finanz-Treffen in Argentinien: IWF wird zum Reizwort | |
| IWF-Chefin Christine Lagarde erwarten am Wochenende beim G20-Gipfel heftige | |
| Proteste. Das Land ist tief in einer wirtschaftlichen Krise. | |
| Beschwerde gegen US-Zölle: EU schaltet WTO ein | |
| Die Europäische Union fordert die Befreiung von US-Zöllen auf Aluminium und | |
| Stahl. Eine Beschwerde bei der WTO macht Gegenmaßnahmen möglich. | |
| Neues Buch von Yanis Varoufakis: Politik im Geheimen | |
| Dokument und Rache. Griechenlands Exfinanzminister hat ein Buch | |
| geschrieben, das so einzigartig wie verstörend ist. | |
| Finanzhilfen für Griechenland: Erleichterung verschoben | |
| Die EU-Minister entscheiden über die Freigabe neuer Hilfskredite. Der vom | |
| IWF geforderte Schuldenschnitt wird erneut vertagt – wegen Schäuble. | |
| Kommentar Schäuble und Griechenland: Gratiswerbung für die AfD | |
| Mit seiner kontraproduktiven Austeritätspolitik verspielt Wolfgang Schäuble | |
| international seinen Ruf. In Deutschland stärkt er die euroskeptische AfD. | |
| Thriller über die Griechenland-Krise: Das 36-Milliarden-Loch | |
| „Game Over“ ist ein Rückblick auf sieben Jahre Schuldenkrise: Autor Giorgos | |
| Papakonstantinou war drei Jahre griechischer Finanzminister. | |
| Urteil gegen Christine Lagarde: Die willige Marionette | |
| Sie wurde zwar schuldiggesprochen, aber eine Strafe muss sie nicht zahlen. | |
| Und Christine Lagarde bleibt wohl auch weiterhin IWF-Chefin. | |
| Finanzaffäre um IWF-Chefin: Lagarde muss vor den Kadi | |
| Die Direktorin des IWF, Christine Lagarde, hat Ärger mit der Justiz. Es | |
| geht um 400 Millionen Euro an staatlichen Mitteln, die ein Geschäftsmann | |
| bekam. | |
| Ermittlungen gegen IWF-Chefin: Christine Lagarde soll vor Gericht | |
| In der Finanzaffäre um Bernard Tapie soll die französische | |
| Ex-Finanzministerin der Prozess gemacht werden. Der IWF stellt sich hinter | |
| sie. | |
| Kolumne The Final Countdown: Noch 4 Tage bis zur Griechen-Pleite | |
| Ende der Woche braucht Athen Geld. Doch die Gläubiger haben | |
| unterschiedliche Meinungen, was zu tun ist. In Sachen Ukraine geht es | |
| unkomplizierter. | |
| Finanzkrise in Griechenland: IWF leht Zahlungsaufschub ab | |
| Die Geldgeber erhöhen den Druck auf Athen. IWF-Chefin Lagarde hat nun | |
| deutlich gemacht: Eine spätere Rückzahlung der Kredite könne nicht gewährt | |
| werden. | |
| Kommentar Griechenland und IWF: Gefährliche Pendeldiplomatie | |
| Solange nicht klar ist, wie es mit Griechenland weitergeht, wird dort | |
| niemand investieren. Troika und Athen haben sich auf ein gewagtes Spiel | |
| eingelassen. | |
| Griechenlands Kredite: Varoufakis sichert Zahlung zu | |
| Den Gläubigern verpflichtet: Athen will einen Kredit in Höhe von 450 | |
| Millionen Euro zurückzahlen. Das besprach der griechische Finanzminister | |
| mit IWF-Chefin Lagarde. | |
| Ermittlungen zur Tapie-Affäre: Verfahren gegen Lagarde | |
| Gegen die IWF-Chefin ist wegen ihrer Verwicklung in eine Finanzaffäre ein | |
| formelles Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Sie bezeichnet das | |
| Vorgehen als unbegründet. | |
| Diplomatie in der Ukraine-Krise: Ein Kampf der Worte und des Geldes | |
| Putin warnt vor eingeschränkten Gaslieferungen. Der IWF entscheidet erst | |
| Ende April über Milliardenhilfen. Die Nato sorgt sich um die russischen | |
| Truppen an der Ostgrenze. | |
| Eurokolumne: Guter Bulle, böser Bulle | |
| Der IWF wirkt wie ein Chirurg, der einem Patienten mit Knöchelprellung das | |
| Bein amputiert hat. Seine Selbstgeißelung ist unglaubwürdig. | |
| Gremienstreit in der Eurokrise: Trouble in der Troika | |
| Bei den Eurorettern fliegen die Fetzen, es geht um den richtigen Umgang mit | |
| Griechenland. Der IWF könnte bald aussteigen – oder rausgeworfen werden. | |
| Verdacht auf Veruntreuung: Kein Verfahren gegen Lagarde | |
| IWF-Chefin Christine Lagarde wird vorerst nicht wegen Veruntreuung von | |
| Staatsgeldern angeklagt. Die Indizien reichten dem Gericht nicht für ein | |
| Verfahren. | |
| IWF-Chefin unter Druck: Durchsuchung im Hause Lagarde | |
| Ermittler haben die Pariser Privatwohnung der IWF-Chefin Lagarde | |
| durchsucht. Es geht um ein umstrittenes Urteil aus ihrer Zeit als | |
| Wirtschaftsministerin. | |
| World Economic Forum in Davos: Verschnaufen und Aufatmen | |
| Entspannt ist das diesjährige World Economic Forum in Davos zu Ende | |
| gegangen. Die Europanik des vergangenen Jahres ist verflogen. | |
| Milliardenhilfen für Griechenland: Paket für Athen | |
| Die internationalen Geldgeber setzen die Griechenland-Hilfe fort. | |
| Gestundete Zinsen oder längere Kreditlaufzeiten sollen helfen, das | |
| Krisenland wieder auf Kurs zu bringen. |