| # taz.de -- Kommentar Schäuble und Griechenland: Gratiswerbung für die AfD | |
| > Mit seiner kontraproduktiven Austeritätspolitik verspielt Wolfgang | |
| > Schäuble international seinen Ruf. In Deutschland stärkt er die | |
| > euroskeptische AfD. | |
| Bild: Wenn die AfD bei der Bundestagswahl zulegt, könnte das auch Schäubles r… | |
| Es ist erstaunlich: Die Union macht den gleichen Fehler zweimal. Wieder | |
| stärkt sie kurz vor einer Bundestagswahl die AfD – indem sie die Eurokrise | |
| katastrophal managt. Statt diplomatisch hinter den Kulissen zu agieren, | |
| wird [1][jeder Konflikt mit den Euro-Krisenländern] lustvoll inszeniert. | |
| Vor allem Griechenland wird permanent gegängelt. | |
| Bei den Wählern muss sich der Eindruck aufdrängen, dass der Euro nicht | |
| funktioniert, was Gratiswerbung für die AfD ist. Sie hat einst als | |
| Anti-Euro-Partei begonnen, und seitdem die „Flüchtlingskrise“ eher | |
| undramatisch wirkt, kommt das alte Thema sehr gelegen. | |
| Besonders schön für die AfD: Das Thema Eurokrise wird garantiert nicht | |
| verschwinden, denn Finanzminister [2][Schäuble hat sich in eine Falle | |
| manövriert]. Er möchte unbedingt, dass sich der Internationale | |
| Währungsfonds (IWF) an den Rettungsprogrammen für Griechenland beteiligt. | |
| Gleichzeitig will er aber einen Schuldenschnitt vermeiden, den der IWF | |
| schon seit Jahren fordert. Denn für alle Experten ist offensichtlich, dass | |
| Griechenland seine Kredite nicht zurückzahlen kann. | |
| Ihr taktisches Dilemma wird die Union auch in dieser Woche quälen: Ab | |
| Montag ist IWF-Chefin Christine Lagarde für zwei Tage in Berlin und wird | |
| mehrfach mit Kanzlerin Merkel zusammentreffen. Es ist abzusehen, dass sich | |
| die beiden Damen darauf einigen werden, uneinig zu sein, was den | |
| Schuldenschnitt für Griechenland angeht. Doch damit ist das Thema nicht | |
| etwa vom Tisch – sondern auf der nächsten Tagesordnung des nächsten | |
| Gipfels. | |
| Auch aus Griechenland selbst kommen schlechte Nachrichten für Schäuble: Er | |
| konnte zwar durchsetzen, dass das Land bis 2020 rigide spart – aber die | |
| Wirtschaft schwächelt erneut. Mit dieser kontraproduktiven | |
| Austeritätspolitik verspielt Schäuble international seinen Ruf, und in | |
| Deutschland stärkt er die AfD. Was für eine traurige Bilanz. | |
| 9 Apr 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5391681/ | |
| [2] /!5400344/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| IWF | |
| Christine Lagarde | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| EU-Finanzpolitik | |
| Euro | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland | |
| Christine Lagarde | |
| Wolfgang Schäuble | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Finanzhilfen für Griechenland: Erleichterung verschoben | |
| Die EU-Minister entscheiden über die Freigabe neuer Hilfskredite. Der vom | |
| IWF geforderte Schuldenschnitt wird erneut vertagt – wegen Schäuble. | |
| Griechischer Gewerkschafter: „Die Regierung hat uns belogen!“ | |
| Griechenland wird mal wieder zum Sparen gezwungen. Giorgos Archontopoulos | |
| kämpft gegen die Wasser-Privatisierung in Thessaloniki. | |
| Ulrike Guérot über Pulse of Europe: „Eine Art bürgerliches Kaffeetrinken“ | |
| Bei Sonnenschein mit Luftballons für die EU zu demonstrieren sei schön und | |
| gut, sagt Ulrike Guérot. Doch der Bewegung fehlten konkrete Ziele. | |
| Kommentar Europäische Solidarität: Gemeinsam die Kurve kriegen | |
| Auf dem G-7-Gipfel wird am Montag das ganze Panorama aktueller Weltkrisen | |
| diskutiert. Spannender wird aber das gleichzeitige Treffen der Südeuropäer. | |
| Finanzkrise in Griechenland: Vorspiel für ein neues Drama | |
| Die Schuldenkrise um Griechenland ist zurück. Die Hauptschuld tragen | |
| diesmal die Gläubiger. Berlin und Athen stellen sich auf alles ein. | |
| Thriller über die Griechenland-Krise: Das 36-Milliarden-Loch | |
| „Game Over“ ist ein Rückblick auf sieben Jahre Schuldenkrise: Autor Giorgos | |
| Papakonstantinou war drei Jahre griechischer Finanzminister. | |
| Urteil gegen Christine Lagarde: Die willige Marionette | |
| Sie wurde zwar schuldiggesprochen, aber eine Strafe muss sie nicht zahlen. | |
| Und Christine Lagarde bleibt wohl auch weiterhin IWF-Chefin. | |
| Schuldenerleichterung für Griechenland: Schäuble immer weiter isoliert | |
| Der Bundesfinanzminister will nichts von Entlastungen für das Krisenland | |
| wissen. Andere Mitglieder der Eurogruppe sehen das zunehmend anders. |