| # taz.de -- Boykott | |
| ESC und Israel: Der größte Boykott aller Zeiten | |
| Im November entscheidet die European Broadcasting Union, ob Israel vom ESC | |
| verbannt wird. Viele KünstlerInnen haben bereits ihre Präferenz gezeigt. | |
| Israels Krieg in Gaza: Die Boykottrufe werden lauter | |
| Angesichts der Katastrophe in Gaza fordern immer mehr Menschen einen | |
| Sportausschluss Israels. Sollte man den Sport in die Verantwortung nehmen? | |
| BDS-Bewegung wird 20: Der Rausch des Antiisraelismus | |
| Wenn antiisraelische Ressentiments zu hegen einem Rausch gleicht, dann ist | |
| BDS die Einstiegsdroge. Am Mittwoch wird die Bewegung 20 Jahre alt. | |
| Boykotte gegen Israel: Gut gemeint, aber falsch | |
| Künstler:innen rufen weltweit zu Kulturboykotten gegen Israel auf. Damit | |
| schaden sie demokratischen Bewegungen eher, als sie zu unterstützen. | |
| Doppelmoral im Weltsport: Bei den eigenen Verbrechen wegsehen | |
| Für alle gleich geltende Regeln im Weltsport sind eine Illusion. Der | |
| politische Westen gibt den Ton an – und die, die das Geld geben. | |
| Produkte aus den USA meiden: Ohne Cola und Country-Musik | |
| Zu Ketchup und Social Media gibt es genug europäische Alternativen. Zu „The | |
| White Lotus“ noch nicht. Ein Selbstversuch aus Protest gegen die USA. | |
| Boykott von US-Produkten: Kritisch konsumieren ist kompliziert | |
| In den USA hergestellte Produkte werden in Deutschland immer unbeliebter. | |
| Die Kaufverweigerung ist durchaus sinnvoll, wenn es die Richtigen trifft. | |
| Boykottbewegung „Buy from Europe“: Make Sinalco Great Again | |
| Online formiert sich eine Boykottbewegung gegen amerikanische Produkte. Als | |
| Protest gegen Trumps Politik sollen nur europäische Produkte gekauft | |
| werden. | |
| Protestkampagne gegen Tesla: Kein Bock auf Tech-Faschismus | |
| Erneut protestierten hunderte Menschen vor Tesla-Showrooms in europäischen | |
| Großstädten. Sie wollen den Druck auf den kriselnden Autobauer erhöhen. | |
| Tesla kaufen? No way!: Den Oligarchen ausbremsen | |
| In den USA rufen Menschen zum Boykott von Tesla-Autos auf. Richtig so, denn | |
| jeder Kauf unterstützt das rechtsextreme Projekt von Elon Musk. | |
| James Bridle bekommt Preis aberkannt: Boykottieren und boykottiert werden | |
| Eigentlich sollte James Bridle am Mittwoch einen Architekturpreis in | |
| Deutschland bekommen. Wegen der Unterstützung eines Israel-Boykotts wird | |
| daraus nichts. | |
| Nahostkonflikt in der Literatur: Literarischer Israel-Boykott | |
| Rund 1.000 Autoren und Verlagsleute fordern, israelische | |
| Kulturinstitutionen zu boykottieren, darunter auch die irische | |
| Schriftstellerin Sally Rooney. | |
| Nahost-Konflikt in Berliner Clubszene: Israelischer Techno-DJ ausgeladen | |
| Eine Instagram-Seite verbreitet ein Video des israelischen DJs Modest Crow | |
| in Militäruniform. Daraufhin wird er vom Line-up im Sage Beach gestrichen. | |
| EU-Ratsvorsitz Ungarn: „Orbán will die EU trollen“ | |
| Luca Soltész vom Thinktank Visegrad Insight glaubt, dass die EU mit ihrer | |
| Strategie wenig bei Orbán ausrichten kann – und ihr Spielraum klein ist. | |
| Der Gaza-Krieg und Europa: Kontaktabbruch unter Vorbehalt | |
| Spanische Universitäten kappen ihre Beziehungen nach Israel, wenn diese | |
| kein „Bekenntnis zum Frieden“ abgeben. Studierenden geht das nicht weit | |
| genug. | |
| Krieg im Gazastreifen: Israel wehrt sich gegen Boykott | |
| Die Türkei will den Handel mit Israel so lange stoppen, bis die israelische | |
| Regierung einem Waffenstillstand im Gazastreifen zustimmt. | |
| Debatte um Nancy Fraser: Welche Verfolgung? | |
| Die Philosophin Nancy Fraser wurde von der Uni Köln ausgeladen, weil man | |
| sie beim Wort nahm. Mit McCarthyismus hat das nichts zu tun. | |
| Wahlergebnis in Bangladesch: Sie hält an der Macht fest | |
| Bangladeschs Premierministerin Hasina kann durch eine fragwürdige Wahl fünf | |
| weitere Jahre regieren. Kritiker sprechen von einem Einparteienstaat. | |
| Parlamentswahl in Bangladesch: Lieber spazieren als wählen | |
| Da die Opposition zum Boykott aufgerufen hat, sprechen viele von einer | |
| Scheinwahl. Die Beteiligung beträgt laut Wahlkommission 40 Prozent. | |
| Krise der Demokratie in Bangladesch: Eine sehr einseitige Wahl | |
| Die Parlamentswahlen am Sonntag gleichen einer Inszenierung. Der | |
| 76-jährigen Premierministerin Sheikh Hasina ist eine weitere Amtszeit schon | |
| sicher. | |
| Forscher fordern Boykott Israels: Gaza-Krieg polarisiert Unis | |
| Eine schwedische Universität verbietet „politische Manifestationen“. Und | |
| 953 Forscher aus 5 Ländern fordern einen Boykott israelischer Hochschulen. | |
| Madagaskar vor den Wahlen: Keine Insel der Seligkeit | |
| Madagaskars Präsident Andry Rajoelina will sich wiederwählen lassen. Die | |
| Opposition ist empört. | |
| Spanischer Boykott gegen Fußballverband: Feministische Weltmeisterinnen | |
| Die besten Fußballerinnen Spaniens boykottieren weiter das Nationalteam – | |
| ein beispielloser Kampf. Spieler:innen anderswo sollten genau | |
| hinschauen. | |
| Russland und das Kino aus dem Westen: Barbies Schleichwege | |
| Die großen Hollywoodfirmen boykottieren Russland – aber nicht alle. Und | |
| auch deutsche Filmproduktionen laufen trotz Krieg weiter in russischen | |
| Kinos. | |
| Sportverbot mit russischen Athleten: Schmerzhafte Entscheidung | |
| Kyjiw verbietet seinen Athleten die Teilnahme an Wettbewerben mit Russen | |
| oder Belarussen. Einige der Betroffenen kritisieren das Verbot. | |
| Zeitzeuge erinnert sich: „Am 1. April 1933 verlor ich meinen Glauben“ | |
| Vor 90 Jahren inszenierten die Nazis ihren ersten „Juden-Boykott“. Walter | |
| Frankenstein erlebte diesen Tag als Neunjähriger. | |
| Boykott-Aktionen im Frauenfußball: Kickerinnen begehren auf | |
| Wider die Missstände im Verband: Wie sich Fußballprofis in Frankreich und | |
| Spanien gegen Unprofessionalität und schlechte Manieren wehren. | |
| Kampagne „Wir zahlen nicht“: Aufruf zum Strompreis-Boykott | |
| Aufgrund der Preissteigerungen ruft eine Initiative dazu auf, die | |
| Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen. Eine Million Menschen sollen | |
| mitmachen. | |
| Bilanz der Boykottbewegung: Aber für welchen Fußball? | |
| Die Proteste haben viele mobilisiert, aber von Katar und | |
| Ausbeutungssystemen verstanden sie wenig. Wie ginge Boykott besser? | |
| Letzter Spieltag vor der WM: Berliner Frühling | |
| Die Bundesliga stirbt. Einzig lang untote Abstiegskandidaten erhalten sie | |
| noch am Leben. | |
| Buch zur Fußball-WM: Bleibender Zwiespalt | |
| Von '54 bis zur Wüstendiktatur: Ein kluges wie witziges Buch schildert die | |
| Entwicklung der Fußball-WM. Eine Frage: Wird der Sport Katar überleben? | |
| Vor Fußballweltmeisterschaft: Faeser nach Katar abgeflogen | |
| Innenministerin Nancy Faeser ist am Montag im Vorfeld der Fußball-WM nach | |
| Katar gereist. Zuvor äußerte sie sich zur Menschenrechtslage in dem Emirat. | |
| Boykott des Iran im Sport: Schutz der Athlet:innen | |
| Die Sportlerin Elnas Rekabi wurde mutmaßlich verschleppt, nachdem sie ohne | |
| Kopftuch kletterte. Warum werden Sanktionen im Sport so wenig diskutiert? | |
| Frauenfußball-EM ohne Russland: Zwischen Europa und Asien | |
| Russland darf nicht zur Frauenfußball-EM. Der Verband schielt nach Asien, | |
| die besten Spielerinnen orientieren sich jedoch lieber gen Westen. | |
| Alternativen zur Fußball-WM in Katar: Ratgeber für Boykotteure | |
| Mit der Auslosung nimmt die Fußball-WM in Katar Gestalt an. Die taz stellt | |
| zehn Ideen als Alternative vor. | |
| Bei Energieimport-Stopp aus Russland: Warnung vor Einbruch wie 2020 | |
| Ökonom:innen streiten noch über die Auswirkungen eines möglichen | |
| Lieferstopps russischer Energie. Einige warnen vor größeren Verwerfungen | |
| als 2020. | |
| Debatte um Energieboykotte: Putin schaden sie nicht | |
| Energieboykotte scheinen eine einfache Lösung, den Ukraine-Krieg zu | |
| stoppen. Doch den bezahlt Putin in Rubel, nicht mit Devisen. | |
| Ukrainische und russische Bücher: Boykottiert Öl – nicht die Kultur | |
| Die Autor*innen aus dem östlichen Europa gehören in die Schaufenster der | |
| Bücherläden. Sie liefern eine ehrliche gesellschaftliche | |
| Selbstbeschreibung. | |
| Grüne und Verbrauchsverzicht: Abstand zur Askese | |
| Selten war die Bereitschaft zum Konsumverzicht so groß wie in diesen Tagen. | |
| Doch anstatt zu motivieren, warnen Grüne vor den Folgen eines Boykotts. | |
| Sportboykott als Mittel: Wandel durch Ablehnung | |
| Warum der Ausschluss von Nationen wie Russland aus dem Sport sinnvoll sein | |
| kann, illustriert der Umgang mit dem früheren Apartheidstaat Südafrika. | |
| Sportboykott gegen Russland: Aus dem Spiel | |
| Sportler und Verbände fordern Ausschluss Russlands von den Paralympischen | |
| Spielen und der Fußball-WM. Schalke 04 beendet Kooperation mit Gazprom. | |
| Olympia 2022 – Dabei sein verboten (15): Nicht lang gefackelt | |
| Der Uigure Kamaltürk Yalqun war 2008 stolzer olympischer Fackelläufer. | |
| Jetzt rief er aus dem Exil zum Boykott auf. Sein Vater sitzt in Haft. | |
| Möglicher Boykott der Fußball-WM: Spiel ohne Gegner | |
| In der Debatte über einen Boykott der Weltmeisterschaft in Katar hilft ein | |
| Blick zurück. Warum die Sowjetunion auf die WM 1974 verzichtete. | |
| Olympische Winterspiele in Peking: Seoul gegen diplomatischen Boykott | |
| Südkorea will Diplomaten zu den Winterspielen nach Peking schicken. Denn | |
| China soll wegen dessen Einflusses auf Nordkorea hofiert werden. | |
| Antisemitismus in Deutschland: Michael Blume auf Wiesenthal-Liste | |
| Baden-Württembergs Antisemitismusbeaufragter, Michael Blume, wird auf der | |
| Antisemitenliste des Wiesenthal-Zentrums geführt. Deutsche Jüd:innen | |
| verteidigen Blume. | |
| Olympische Winterspiele in China: Australien schließt sich Boykott an | |
| Die USA preschten voran. Jetzt hat Sydney einen diplomatischen Boykott der | |
| Winterspiele in Peking angekündigt, wünscht den Athleten aber viel Erfolg. | |
| Diplomatischer Boykott von Olympia: Ein richtiges Signal | |
| Der diplomatische Olympiaboykott der USA wird die Menschenrechte in China | |
| kaum verbessern. Doch der symbolische Wert ist nicht zu unterschätzen. | |
| Boykott der Winterspiele 2022 in Peking: Olympia mit politischem Anstrich | |
| Die US-Regierung hat angekündigt, die Pekinger Winterspiele diplomatisch zu | |
| boykottieren. Für Chinas Image könnte das Folgen haben. | |
| Debatte um Boykott der Buchmesse: Eine dünne Eisdecke | |
| Das Recht, an einer Buchmesse teilzunehmen, muss so inklusiv wie möglich | |
| gehalten werden. Sonst übernimmt man das Gift jener, die man bekämpfen | |
| will. |