| # taz.de -- Weltgesundheitsorganisation | |
| Superreicher Philanthrop: Hat Bill Gates plötzlich etwas gegen Klimapolitik? | |
| Bill Gates' Stiftung fördert viele Klimaschutz-Projekte. Nun sagt er, man | |
| solle sich nicht zu sehr auf Reduktionsziele konzentrieren. Warum? | |
| Psychische Gesundheit: Geht es uns allen immer schlechter? | |
| Ständig ist die Rede von Mental Health. Fragen und Antworten rund um | |
| psychische Erkrankungen zum Welttag der psychischen Gesundheit. | |
| +++ Nachrichten aus Nahost +++: WHO berichtet von Angriffen auf Anlage in Gaza | |
| Israels Militär stürmt laut Weltgesundheitsorganisation unter anderem deren | |
| Lagerhäuser. Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus verurteilt das Vorgehen | |
| scharf. | |
| Gesundheitspolitik unter Trump: Impfgegner Kennedy entzieht Gavi-Allianz die Mi… | |
| US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. streicht der internationalen | |
| Impf-Allianz Gavi die Gelder. Das hat Folgen vor allem in armen Ländern. | |
| Globale Pandemievorsorge: Impfstoffe für alle | |
| Um auf künftige Pandemien besser reagieren zu können, braucht es globale | |
| Partnerschaften zwischen Staaten, Forschungseinrichtungen und Geldgebern. | |
| Jahresversammlung der WHO in Genf: WHO im Krisenmodus | |
| Nach dem Austritt der USA diskutiert die WHO über Sparpläne, denn es fehlen | |
| Milliarden. Deutschland will 10 Millionen Euro zusätzlich beisteuern. | |
| Weltgesundheitsorganisation: Einigung auf Pandemievertrag | |
| Mit dem Abkommen sollen Virusausbrüche in Zukunft besser verhindert werden. | |
| Die Bestätigung der 194 Mitgliedsländer steht allerdings noch aus. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: War Corona schlimmer als die Pest? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yola, 10 Jahre alt. | |
| Neue Mpox-Variante in Deutschland: Schule in Nordrhein-Westfalen vorsorglich ge… | |
| Weil sich zwei Kinder mit der neuen Mpox-Variante infiziert haben, bleibt | |
| ihre Schule vorsorglich geschlossen. Die Bedrohung ist laut RKI aber | |
| gering. | |
| Mpox-Virus: Erster Fall in Deutschland nachgewiesen | |
| Erstmals hat das RKI eine neue Mpox-Variante in Deutschland identifiziert. | |
| Das Virus breitet sich seit Längerem in einigen afrikanischen Ländern aus. | |
| Mpox in Afrika: Afrikanische Gesundheitsbehörden melden über 1.000 Tote | |
| Die Zahl der Todesfälle mit einem Zusammenhang zu Mpox ist vierstellig. Die | |
| Situation könne außer Kontrolle geraten, wenn nicht gehandelt werde. | |
| Erster Fall in Europa: Mpox in Schweden diagnostiziert | |
| In Schweden wurde ein Reiserückkehrer mit der neuen Mpox-Variante | |
| diagnostiziert. China verschärft wegen des zirkulierenden Virus die | |
| Einreisekontrollen. | |
| WHO ruft Gesundheitsnotstand aus: Die Angst vor Mpox | |
| Über 500 Menschen sind in der DR Kongo dieses Jahr bereits an „Affenpocken“ | |
| gestorben. Kern des Ausbruchs liegt in einem Goldgräbergebiet im Osten. | |
| WHO schlägt Alarm: Weltweite Notlage wegen Mpox | |
| Neue Mpox-Ausbrüche in Afrika bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit | |
| – die WHO ruft eine Notlage aus. Impfstoffe müssen nachproduziert werden. | |
| Gefährliche Variante von Mpox: EU-Kommission will Impfstoffe senden | |
| Eine neue Variante von Mpox besorgt Mediziner und Experten weltweit. Die | |
| EU-Kommission kündigt Hilfe an, die WHO berät in einem Notfallausschuss. | |
| Coronapandemie in Schweden: Der „etwas andere“ Weg | |
| Der damalige Staatsepidemiologe Anders Tegnell setzte bei der | |
| Coronapandemie auf Freiwilligkeit statt auf Verbote. Jetzt blickt er in | |
| seinem Buch zurück. | |
| Corona-Pandemie: WHO hebt Gesundheitsnotstand auf | |
| Laut Weltgesundheitsorganisation gilt für Corona weltweit nicht mehr die | |
| höchste Alarmstufe. Das Virus zirkuliere weiterhin und bleibe gefährlich. | |
| Arzneiskandal in Gambia: Todesursache Medikamentenpansch | |
| Verunreinigter Hustensaft hat im westafrikanischen Gambia ersten | |
| Untersuchungen zufolge möglicherweise 66 Kleinkinder das Leben gekostet. | |
| WHO-Aufruf wegen Affenpocken: Rigorose Kontaktverfolgung | |
| In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind Fälle von Affenpocken beim | |
| Menschen aufgetreten. Das RKI mahnt Ärzte in Deutschland zu erhöhter | |
| Wachsamkeit. | |
| Verseuchte Süßigkeiten von Ferrero: „kinder“-Salmonellen weltweit | |
| Der Ferrero-Konzern hat die potenziell mit dem Bakterium belasteten | |
| Produkte in 113 Länder verkauft. Viele Patienten müssen ins Krankenhaus. | |
| Pandemievertrag der WHO: Protektionistischer Markt | |
| Das neue Pandemieabkommen der WHO ändert nichts an der ungleichen | |
| Verteilung von Ressourcen. Nötig ist eine Dekolonisierung der | |
| Gesundheitspolitik. | |
| Experten für strengere Grenzwerte: WHO fordert sauberere Luft | |
| Die Weltgesundheitsorganisation verschärft ihre Empfehlungen für | |
| Luftschadstoff-Grenzwerte. Fortan liegen sie nun unterhalb der EU-Limits. | |
| Internationaler Kampf gegen Corona: Jens Spahn fordert Reform der WHO | |
| Laut Gesundheitsminister Spahn muss die WHO gestärkt werden. Es sei | |
| möglich, „die ganze Welt im nächsten Jahr mit Impfstoff zu versorgen“. | |
| Erfolg bei Seuchenbekämpfung: Polio in Afrika ausgerottet | |
| Als letztes afrikanisches Land hat Nigeria die gefürchtete Kinderlähmung | |
| besiegt. Dort war der Kampf gegen das Virus besonders zäh. | |
| Coronavirus in China: Zahl der Toten steigt auf 26 | |
| Die Regierung in Peking stellt insgesamt 37 Millionen Menschen unter | |
| Quarantäne. Die WHO sieht bisher weiter keinen Grund, eine internationale | |
| Notlage auszurufen. | |
| Erneuter Ebola-Ausbruch im Kongo: 14 Ebola-Fälle bestätigt – ein Toter | |
| Im Kongo breitet sich das Ebola-Virus weiter aus und ist auch in einer | |
| Millionenstadt Mbandaka angekommen. Die WHO erhöhte am Freitag die | |
| Gefahrenstufe. | |
| Kommentar Studie zu Abtreibungen: Verbote gefährden Leben | |
| Trotz Verbot: Abtreibungen finden statt – und oft unter gefährlichen | |
| Bedingungen. Eine Studie bestätigt nun, was Feministinnen schon lange | |
| sagen. | |
| Studie über Abtreibungen weltweit: Millionen Abtreibungen sind unsicher | |
| Von den 56 Millionen jährlichen Abtreibungen weltweit ist knapp die Hälfte | |
| medizinisch unsicher. Eine WHO-Studie fordert deshalb die weltweite | |
| Legalisierung. | |
| Gesundheitsexpertin über WHO: „Kaum noch eigene Prioritäten“ | |
| Die Entscheidungsgewalt der Weltgesundheitsorganisation muss gestärkt | |
| werden, sagt Anna Holzscheiter. Vor allem die finanzielle Unterstützung | |
| reiche nicht aus. | |
| Gelbfieber-Ausbruch in Brasilien: Schon die nächste Epidemie? | |
| Im vergangenen Jahr Zika, nun macht ein Gelbfieber-Ausbruch Sorgen. Mit | |
| Millionen Impfdosen versucht Brasilien die oft tödliche Krankheit zu | |
| stoppen. | |
| Ausbreitung des Zika-Virus: Gefährlich und kaum erforscht | |
| Das Zika-Virus breitet sich rasant aus – in insgesamt 23 Ländern wurde es | |
| nachgewiesen. Nun könnte der globale Notstand ausgerufen werden. | |
| Das Leid mit dem Leberwurst-Lied: „Es ging nicht um Verherrlichung“ | |
| Seit Jahren besingt Hans König einen deutschen Brotaufstrich, vor dem die | |
| Weltgesundheitsorganisation jetzt wieder warnt: die Leberwurst. | |
| Die Wahrheit: Lautlose Killer | |
| Die große Wurstkrise: Menschliche Ernährung ist grundsätzlich | |
| problematisch, wie ein paar Beispiele für hochgefährliche Kost zeigen. | |
| Ein Jahr nach Beginn des Ebola-Notstands: Die Krankheit der Überlebenden | |
| Vor einem Jahr rief die WHO den Gesundheitsnotstand aus. Und heute? In | |
| Liberia haben viele der Überlebenden Familie, Job und Besitz verloren. | |
| Studie der Weltgesundheitsorganisation: Schlechte Luft kostet Billionen | |
| Luftverschmutzung macht Hunderttausende krank und verursacht so auch | |
| volkswirtschaftliche Schäden. Die WHO mahnt Reformen an. | |
| Studie über Pflanzenschutzmittel: Unkraut vergeht, der Mensch auch | |
| Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt vor dem Unkrautvernichtungsmittel | |
| Glyphosat: Laut einer Studie ist es „wahrscheinlich krebserzeugend“. | |
| WHO rät zu Enthaltsamkeit: Ebola? Vorsicht mit Sex! | |
| Großbritannien kündigt Versuche mit einem neuen Ebola-Schnelltest an. Die | |
| WHO warnt vor der Übertragung des Virus durch Sperma und rät zu | |
| Vorsichtsmaßnahmen. | |
| WHO befürchtet Seuche: 119 Pest-Infizierte in Madagaskar | |
| Bisher starben 40 Menschen. Die hohe Bevölkerungsdichte und das schwache | |
| Gesundheitssystem des Landes erhöhen das Ausbreitungsrisiko, sagt die WHO. | |
| Kommentar Umgang mit Ebola: Das Virus und der Verstand | |
| Die internationale Hilfe gegen die Epidemie lief viel zu spät an. Die | |
| Reichen pflegen ihre irrationalen Ängste, doch ihr Geld allein hilft noch | |
| lange nicht. | |
| Ebola-Tagebuch - Folge 27: Über 100 Tote am Tag | |
| Angesichts der Ausbreitung von Ebola in Liberia, Sierra Leone und Guinea | |
| gerät die komplette Wirtschaft aus den Fugen. Und die Sterberate steigt. | |
| Rekordhoch an Ebola-Infizierten: Angst und Desinteresse | |
| Das Schlimmste kommt erst noch, warnt die WHO. Die Behörden in Westafrika | |
| aber gehen teils ziemlich locker mit der Ebola-Gefahr um. | |
| WHO hält 20.000 Ebola-Fälle für möglich: Schlimmer als befürchtet | |
| Die Zahl der Ebola-Infizierten in Westafrika könnte 20.000 überschreiten, | |
| warnt die Weltgesundheitsorganisation. In Genf hat sie einen Notfallplan | |
| vorgestellt. | |
| Die Wahrheit: Am I evil? | |
| Das sittliche Empfinden des Menschen wird in der Postmoderne aufgeweicht. | |
| Eine WHO-Studie versucht Gut von Böse zu scheiden. | |
| Bekämpfung der Ebola-Epidemie: WHO ruft weltweiten Notfall aus | |
| Wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika hat die Weltgesundheitsorganisation | |
| einen Notfall ausgerufen. Sie kann nun weltweit verbindliche Vorschriften | |
| erlassen. | |
| Ebola in Afrika: Notstand in Liberia | |
| In Liberia wütet das Ebola-Virus so stark, dass der Notstand ausrufen wird. | |
| Die Weltgesundheitsorganisation will den Einsatz nicht zugelassener Mittel | |
| prüfen. | |
| Interessenkonflikte bei der WHO: Gesundheitswächter in der Kritik | |
| Wissenschaftler fordern mehr Transparenz in der WHO. Vor allem sollen bei | |
| Richtlinien verstärkt evidenzbasierte Daten berücksichtigt werden. | |
| Studie zu Tuberkulose: Jährlich eine Million Kinder erkrankt | |
| Forscher untersuchen die Neuerkrankungen von Tuberkulose bei unter | |
| 15-Jährigen. Die Zahlen sind noch viel höher, als befürchtet. | |
| Alkoholismus in Deutschland: Immer mehr Süchtige | |
| 1,8 Millionen Deutsche sind alkoholabhängig. Das | |
| Bundesgesundheitsministerium weist Vorwürfe politischer Untätigkeit zurück. | |
| Neue WHO-Studie: Jede Dritte Frau erlebt Gewalt | |
| Häusliche Gewalt ist ein größeres Problem als bisher angenommen. Einer | |
| Studie zufolge haben 35 Prozent der Frauen weltweit Prügel oder | |
| Vergewaltigungen erlebt. | |
| Forschungsstopp beendet: Gefährliches Supervirus | |
| Wissenschaftler wollen wieder mit hochinfektiöser Variante des | |
| Vogelgrippevirus H5N1 arbeiten. In einem offenen Brief erklären sie das | |
| Forschungsmoratorium für beendet. |