| # taz.de -- Studie zu Tuberkulose: Jährlich eine Million Kinder erkrankt | |
| > Forscher untersuchen die Neuerkrankungen von Tuberkulose bei unter | |
| > 15-Jährigen. Die Zahlen sind noch viel höher, als befürchtet. | |
| Bild: Der Tuberkulose-Erreger verbreitet sich besonders stark in Südostasien. | |
| PARIS afp | Die Zahl der Kinder, die jährlich an Tuberkulose erkranken, ist | |
| einer Studie zufolge deutlich höher als bislang angenommen. Jedes Jahr | |
| erkrankten 999.800 Kinder unter 15 Jahren an der Krankheit, heißt es in | |
| einer zum Welttuberkulosetag am Montag in der britischen Fachzeitschrift | |
| „The Lancet“ veröffentlichten Studie. 32.000 dieser Kinder litten an der | |
| multiresistenten Tuberkulose (MDR-TB). Die Zahlen wurden mit einem | |
| Computermodell anhand von Daten aus dem Jahr 2010 berechnet. | |
| „Unsere Schätzungen der Gesamtzahl der neuen Fälle bei Kindern ist doppelt | |
| so hoch wie die der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2011“, | |
| sagte der Ko-Autor Ted Cohen von der Harvard School of Public Health in | |
| Boston. Sie sei zudem drei Mal so hoch wie die jährlich angegebene | |
| Gesamtzahl der Tuberkolosefälle bei Kindern. | |
| Rund 40 Prozent der Fälle treten demnach in Südostasien und 28 Prozent in | |
| Afrika auf. Laut WHO erkrankten 2012 weltweit 530.000 Kinder an | |
| Tuberkulose. Fast eine halbe Million Menschen weltweit hätten 2012 eine | |
| MDR-TB entwickelt, 170.000 seien an der Krankheit gestorben. | |
| Es ist das erste Mal, dass Wissenschaftler eine Schätzung der Zahl von | |
| multiresistenten Tuberkulose-Fällen bei Unter-15-Jährigen vornahmen. Diese | |
| Altersgruppe macht ein Viertel der Weltbevölkerung aus. Bei der | |
| multiresistenten Tuberkulose ist der bakterielle Erreger mindestens | |
| resistent gegen die zwei wirksamsten Standardmedikamente Isoniazid und | |
| Rifampicin. | |
| 24 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Tuberkulose | |
| Weltgesundheitsorganisation | |
| Studie | |
| Krankheit | |
| Tuberkulose | |
| Tschad | |
| Krebs | |
| Vogelgrippe | |
| Gesundheitspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Langes Wartes auf Tuberkulose-Test: Der Gesundheitsdienst ist völlig überlast… | |
| Steigende Zahl von Flüchtlingen bringt hohe Wartezeiten bei Untersuchungen | |
| mit sich. Ohne Untersuchung dürfen Flüchtlingskinder in Spandau nicht in | |
| die Schule gehen. | |
| UN-Millenniumsziel 4: Kindersterblichkeit | |
| Die Kindersterblichkeit bei unter Fünfjährigen soll bis 2015 um zwei | |
| Drittel sinken. Ägypten setzte erfolgreich auf besseren Impfschutz, im | |
| Tschad hat das Militär Vorrang. | |
| Welt-Krebs-Bericht: Neuerkrankungen nehmen zu | |
| Die Weltgesundheitsorganisation prognostiziert einen Anstieg der | |
| Krebserkrankungen um bis zu 70 Prozent. Sie fordert Vorbeugung per Gesetz. | |
| Tödliche Grippeviren: Neue Infektionswellen | |
| In China sind seit Jahresanfang mindestens 20 Menschen an der Vogelgrippe | |
| gestorben. Tote gibt es auch in Mexiko: Dort ist die Schweinegrippe die | |
| Ursache. | |
| Kampf gegen globale Großkrankheiten: Zielmarke verfehlt | |
| Drei Milliarden Dollar fehlen im Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria. | |
| Die Bundesregierung weigert sich, ihren Beitrag zu erhöhen. |