| # taz.de -- Krankheit | |
| Vater-Sohn-Beziehung: Auf Silberpapier | |
| In seinem Debüt „Irgendwann kommt immer ein Meer“ sucht Nils Langhans den | |
| toten Vater in der Sprache wiederzufinden. | |
| Psychiater über geschlossene Anstalten: „Psychisch Kranke sollten als Bürge… | |
| Vor 40 Jahren entstand die „Blaue Karawane“ als Protestbewegung gegen | |
| stationäre Psychiatrien. Der Psychiater Klaus Pramann war damals dabei. | |
| Medikamentenknappheit in Deutschland: Lebensnotwendige Versorgung über Profit | |
| Etwa 550 Medikamente sind zurzeit in Deutschland knapp. Die echte Lösung | |
| ist so langwierig und teuer wie notwendig: Marktregulierung. | |
| Viren und Bakterien im Ozean: Die ansteckenden Krankheiten des Meeres | |
| Eine Kieler Studie erforscht, wie mit marinen Krankheiten umzugehen ist, | |
| die Ökosysteme und die Nahrungsmittelsicherheit gefährden können. | |
| Britta Flaig über Leben mit Alzheimer: „Man muss sich wegen der Krankheit ni… | |
| Britta Flaig war erst Mitte fünfzig, als Alzheimer bei ihr diagnostiziert | |
| wurde. Man muss die Krankheit annehmen, weiß sie. Und offen mit ihr | |
| umgehen. | |
| Impfungen weltweit: Keine Frage der Einstellung | |
| Impfungen zählen weltweit zu den wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen. Doch | |
| nicht alle Kinder bekommen die Grundimmunisierungen. Wo liegen die | |
| Probleme? | |
| Zur Krankheit ME/CFS: Versorgung statt Hoffnung | |
| Sarah Buckel erkrankte an ME/CFS und entschied sich, sich das Leben zu | |
| nehmen. Mit der unheilbaren Krankheit lässt es sich bisher nur im Mangel | |
| leben. | |
| Die Wahrheit: Mein Leben als Rücken | |
| Nicht nur Trump sitzt im Weißen Haus gern weit vorne auf der Sesselkante, | |
| um nach längerem Sitzen möglichst rückenschonend aufzustehen. | |
| Ein niedergeschlagener Kolumnist: Früher war es besser, früher war ich nie kr… | |
| Er hätte von seiner Fahrt jüngst nach Bacharach am Rhein erzählen können. | |
| Aber nun plagt anderes das Sein unseres Kolumnisten. Er liegt siech | |
| darnieder. | |
| Institut für medizinische Informatik: Hier lernt Doktor KI, die künftige Assi… | |
| Am Institut für medizinische Informatik der Uni Lübeck trainiert ein | |
| Forscherteam künstliche Intelligenz: Sie soll Mediziner*innen | |
| unterstützen. | |
| „Alpha“ von Cannes-Gewinnerin Ducournau: Die Krankheit, die versteinert | |
| Cannes Cannes 8: Bei den Filmfestspielen gerät ein ägyptischer | |
| Schauspielstar in die Fänge des Staatsapparats. Und eine Jugendliche hat | |
| Angst. | |
| Patientengetriebene Forschung: Alles muss man selber machen | |
| Manche Erkrankungen sind von so geringem Interesse für die Forschung, dass | |
| Patient*innen nur eine Chance bleibt: selbst aktiv werden. | |
| Wohnungslos unter Merz: Letzte Orte vor dem Verschwinden | |
| Wohnungslose Menschen auf öffentlichen Bänken irritieren. Sie erinnern | |
| daran, dass das Leben auch andere Wege nehmen kann. Wird sich Friedrich | |
| Merz um sie kümmern? | |
| Vom Leben und Sterben: Dem Tod so nah | |
| Ostern ist das Fest der Auferstehung. Vier Menschen berichten von ihren | |
| Nahtoderfahrungen – und wie sie ihre Haltung zum Leben bis heute prägen. | |
| Rund um die Uhr produktiv: Es heißt ja nicht „Work-Life-Abgrenzung“ | |
| Unbezahlte Karenztage und mehr Beitragsjahre für die Rente – Deutschland | |
| muss produktiv werden. Arbeit ist Freizeit: Das ist das neue Motto. | |
| Lübecks Zentrum für seltene Erkrankungen: Leben retten durch Vernetzung | |
| Das Lübecker Zentrum für Seltene Erkrankungen vernetzt gezielt | |
| Spezialist*innen verschiedener Fachrichtungen. Geld dafür gibt es erst | |
| seit 2020. | |
| Parkinson durch Pestizide: Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern | |
| Viele Landwirte führen ihr Parkinsonleiden auf Pestizide zurück. Doch der | |
| Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für sie zahlt. | |
| Hollywood-Star Val Kilmer: Mit 65 Jahren gestorben | |
| Der Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist tot. Bekannt wurde er durch Filme | |
| wie „Batman“ oder „Top Gun“. | |
| Tesla missachtet Arbeitsrecht: Der Autobauer drangsaliert kranke Mitarbeiter | |
| In Grünheide geschieht krankgemeldeten Beschäftigten Ungeheuerliches. Damit | |
| darf Elon Musks Unternehmen nicht durchkommen. | |
| Tod von „Buffy“-Schauspielerin: Wenn Fans toxisch werden | |
| Am Mittwoch starb die 39-jährige „Buffy“-Schauspielerin Michelle | |
| Trachtenberg. Fans hatten über Jahre hinweg ihr kränkliches Aussehen | |
| kommentiert – und nichts gelernt. | |
| Die Wahrheit: Gesundes Schwenkfutter | |
| Per Glotze fit und virenfrei: Heilen von ansteckenden Krankheiten durch | |
| bloßes Weggucken des verschnupften und verhusteten Programms. | |
| Die Wahrheit: Mit dem Bergdoktor im Bett | |
| Der Februar ist der Monat der Krankheiten und des Fernsehens und der | |
| Paarwettbewerbe auf dem Sofa, wer schöner leidet in Vollendung. | |
| Biopic „Leben ist jetzt“: Ständig auf Volldampf | |
| „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ erzählt frei von Zwischentönen d… | |
| Geschichte der Youtuber*innen Elisabeth, Philipp und Johannes | |
| Mickenbecker. | |
| Long Covid: Meine Jahre im Fiebertraum | |
| Mit Anfang 20 erkrankt unsere Autorin an Long Covid und muss lernen, wie | |
| flüchtig Zukunftspläne sind. Über Freunde, die helfen, das Bett neu zu | |
| beziehen – und ein bisschen Glück im Spiel. | |
| Neues Album von Halsey: Unbedingt weiterleben | |
| Die Sängerin Halsey ist in den USA ein Star. Auf Ihrem neuen Konzeptalbum | |
| singt sie über seelische Befindlichkeiten und eigene Krankheiten. | |
| Weihnachten und Einsamkeit: Die neue Volkskrankheit | |
| Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt fühlen sich einsam. Die Politik | |
| kann etwas dagegen tun, so wie das schon Großbritannien und Japan machen. | |
| Long Covid und Transition: „Ich bin nicht so der Typ für Utopien“ | |
| Der Autor Selma Kay Matter hat sein Debüt „Muskeln aus Plastik“ | |
| herausgebracht. Ein Gespräch über trans*ness, chronische Krankheiten und | |
| Literatur. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Berlin: Zuflucht für Schwerkranke | |
| In einer Unterkunft in Neukölln können nun pflegebedürftige Geflüchtete mit | |
| ihren Angehörigen leben. Der Bedarf wuchs mit dem Krieg in der Ukraine. | |
| Ende der telefonischen Krankschreibung: Von wegen blaumachen | |
| Finanzminister Lindner plädiert für ein Aus der telefonischen | |
| Krankschreibung. Doch diese ist nicht das Problem. Der Kapitalismus ist es. | |
| Ende der telefonischen Krankschreibung: Hallo, einmal Attest bitte | |
| Lindner fordert die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung. | |
| Durchseuchte Wartezimmer sind aber eine größere Gefahr für die | |
| Volkswirtschaft. | |
| Film „The Room Next Door“ von Almodóvar: Die unerträgliche Leichtigkeit d… | |
| Martha (Tilda Swinton) möchte selbstbestimmt sterben, mit Beistand einer | |
| Freundin. Pedro Almodóvar schafft es, das Sterben schön aussehen zu lassen. | |
| Depressionen: Berliner Traurigkeit | |
| Einer neuen Studie zufolge sind Berliner:innen überdurchschnittlich | |
| depressiv. Aber woran liegt das? Forschung könnte Antworten liefern. | |
| Wenn die Tochter nicht zur Schule geht: Der Absentismus-Vorwurf | |
| Unsere Tochter ist krank und geht seit Monaten nicht zur Schule. Die Schule | |
| erkennt ihre Krankheit an und hilft. Die psychosomatische Ärztin nicht. | |
| Wie Tesla mit Krankmeldungen umgeht: Dein Chef prüft, ob du krank bist | |
| Wer für Tesla arbeiten soll, aber stattdessen krank zu Hause ist, bekommt | |
| schon mal unangemeldet Besuch von den Chefs. Wundert das noch irgendwen? | |
| Kein Grund zur Sorge: Neue Studie zur Handystrahlung | |
| Die WHO hat untersuchen lassen, ob die Strahlung von Handys zu mehr | |
| Hirntumoren führt. Das ist wohl eher nicht so, ein Grund zur Beruhigung. | |
| Demo für bessere Versorgung bei ME/CFS: „Das wird sträflich vernachlässigt… | |
| Menschen, die mit ME/CFS leben, werden im Stich gelassen, sagt Gritt | |
| Buggenhagen. Mit Liegend-Demos wollen sich Betroffene Aufmerksamkeit | |
| verschaffen. | |
| Forscher fürchten Epidemie: Warnung vor Superspreader Olympia | |
| Wissenschaftler*innen warnen vor einer Dengue-Fieber-Epidemie durch | |
| die Tigermücke. Der Klimawandel hat sie hierzulande heimisch gemacht. | |
| Herzinfarkt-Therapie: Gelobte Therapie vor dem Aus | |
| Die körpereigene Abwehr beseitigt bei einem Herzinfarkt noch lebendige | |
| Herzzellen, weil sie diese für tot hält. Eine neue Therapie könnte helfen. | |
| Studie zu Krankheitsrisiko im Alter: Aussagekräftige Blutwerte | |
| Ein Bremer Team identifiziert Biomarker, die verraten, mit welcher | |
| Wahrscheinlichkeit Menschen im Alter chronische Krankheiten bekommen oder | |
| nicht. | |
| Kunst und Krankheit: Fenchel reinigt die Augen | |
| Der Kunstraum Kreuzberg/Bethanien zeigt künstlerische Arbeiten zu | |
| Gesundheit und Krankheit. Auch die Geschichte des Bethanien-Krankenhauses | |
| kommt vor. | |
| Mehr als FSME und Borreliose: Zecken auf dem Vormarsch | |
| Der Klimawandel treibt neue Arten der Spinnentiere in nördlichere Gefilde. | |
| Dorthin bringen sie auch neue Krankheiten mit. Impfen hilft nur zum Teil. | |
| Die Wahrheit: Geile Krankheit | |
| Gibt es etwas Schöneres als den Dunning-Kruger-Effekt? Man steht nie blöd | |
| da und fühlt sich immer überlegen und weiß einfach alles und sogar besser. | |
| Long Covid: Die Konferenz der Schwerkranken | |
| Long-Covid- und ME/CFS-Erkrankte haben eine Konferenz organisiert, um ihre | |
| Situation zu verdeutlichen. Anlass ist eine Reihe von Suiziden. | |
| Post-Covid, Long Covid und ME/CFS: Es gibt kein „nach Corona“ | |
| Zu Corona ist längst nicht alles gesagt. Post-Covid- und ME/CFS-Betroffene | |
| sind keine Einzelfälle, sondern Menschen, die dringend Hilfe brauchen. | |
| Chronische Erkrankungen in Berlin: „Ich will keine Kämpferin sein“ | |
| Im She Said suchen Menschen mit chronischen Erkrankungen Unterstützung in | |
| der Gemeinschaft. Viele leiden unter Long Covid-Symptomen. | |
| Long Covid: Ausgebremst | |
| Diego hat Long Covid. Seine Partnerin und seine Mutter sind für ihn da. | |
| Aber es ist schwer. Wie mit einer Krankheit umgehen, deren Ende niemand | |
| kennt? | |
| Versorgung Obdachloser in Berlin: Vom Arzt auf die Straße entlassen | |
| Im Klinikum Friedrichshain berät ein erstes Arbeitstreffen, wie obdachlose | |
| Menschen besser versorgt werden können. Die Lage in der Hauptstadt ist | |
| dramatisch. | |
| Biografischer Roman von Edo Popović: Vögel beobachten bei Zagreb | |
| Der kroatische Autor Edo Popović ist ein Rebell. Wie er das eigene Spiel | |
| nach einer Chemotherapie weiterspielt, erzählt er in „Das Leben: es lebe!“. | |
| Fotobearbeitung von Prinzessin Kate: Manipulation am Ärmel gepackt | |
| Nach einer möglichen Bildmanipulation meldete sich Kate Middleton: Sie | |
| experimentiere manchmal mit Fotobearbeitung. Wie gehen Fotoagenturen damit | |
| um? | |
| Erzählungen von Michela Murgia: Ein Name für den Tumor | |
| „Drei Schalen“ heißt das letzte Buch der 2023 verstorbenen italienischen | |
| Schriftstellerin Michela Murgia. Es handelt von persönlichen Krisen. |