| # taz.de -- Schweine | |
| Umbau der Tierhaltung: CSU-Agrarminister beerdigt Tierschutzprogramm | |
| Alois Rainer lässt die von der Ampel eingeführten Subventionen für | |
| tierfreundlichere Ställe auslaufen. Für Treckerdiesel hat der Bund aber | |
| Geld. | |
| Verurteilung zweier Tierschützer: Don’t shoot the messenger | |
| Das Urteil gegen zwei Tierrechtler wegen Videos aus einem Schlachthof ist | |
| unverhältnismäßig – ihre Aufnahmen zeigen furchtbare Tierqualen. | |
| Urteil des Landgerichts Oldenburg: Tierschützer:innen sollen Schadenersatz zah… | |
| Zwei Aktivist:innen dringen in einen Schlachthof ein, um die | |
| umstrittene CO₂-Betäubung von Schweinen zu filmen. Der Einbruch wird teuer | |
| für sie. | |
| Forschung soll Schlachten sanfter machen: Der Tod der Schweine und die Wahl des… | |
| Forschung soll ermöglichen, aus der quälerischen Schlachtschweine-Betäubung | |
| mit Kohlendioxid auszusteigen. Den Ausschlag geben ökonomische Interessen. | |
| Schlachter verklagt Tierrechtler*innen: Atemlos durch den Schacht | |
| In Oldenburg verteidigen sich Tierrechtsaktivist*innen gegen | |
| Schadenersatzforderungen. Sie hatten Aufnahmen von einer | |
| Schweine-Betäubungsanlage gemacht. | |
| Wird Tierhaltung wieder schlechter?: Ein paar arme Schweine trauern um die Ampel | |
| Was hat Agrarminister Özdemir erreicht? Vor allem Subventionen zum | |
| tierfreundlichen Stallumbau und eine verpflichtende Kennzeichnung der | |
| Haltungsform. | |
| Klimakiller Landwirtschaft: Immer weniger Schweine und Rinder in Deutschland | |
| Deutsche Bauern halten 25 Prozent weniger Schweine und 18 Prozent weniger | |
| Rinder als vor zehn Jahren. Doch der Trend geht zu größeren Betrieben. | |
| Stallhaltung in Deutschland: Schweineparadies in Gefahr | |
| Die Ampel hatte Bauern Geld versprochen, die ihre Schweinehaltung | |
| verbessern. Nach dem Regierungskollaps ist die Zukunft des Programms | |
| ungewiss. | |
| Die Wahrheit: Schweiß und Schwein | |
| Klischees sind oft falsch, auch solche über Tiere. Also: Schweine schwitzen | |
| nicht – und stinken nur in Ausnahmefällen. Alles weitere im Folgenden … | |
| Die Wahrheit: Borstenvieh auf der Anklagebank | |
| Die lustige Tierwelt und ihrer ernste Erforschung (193): Schweine wurden | |
| schon immer vor die Schranken der Gerichte gezerrt. | |
| Höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch: Die Wurst muss teurer werden | |
| Olaf Scholz sollte die Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen. So könnten die | |
| Missstände in der Tierhaltung beseitigt und der CO2-Ausstoß gesenkt werden. | |
| Magdeburger Schauspieldirektorin: Schwein in Sonderrolle | |
| Roboter, Molche und Schweine: In den Inszenierungen von Clara Weyde wandeln | |
| fantastische Figuren mitten unter Menschen. Ein Porträt. | |
| Organspende von Tieren: Ein Herz aus Schwein | |
| Mit Tierorganen den Mangel an Spendeorganen beheben? Bei Versuchen mit | |
| Schweineherzen ging das mehrere Monate gut. Das macht Hoffnung. | |
| Organtransplantat von Tieren: Schwein gehabt | |
| Für schwerkranke Menschen kann ein Spenderorgan die letzte Möglichkeit zu | |
| überleben sein. Wie wäre es mit einem Schweineherz? | |
| Ausstellung Schweine und Tierwohl: Sichtbare Nahrungsmittel | |
| Tiere denken und fühlen. Doch wie steht es um ihr Wohl in der | |
| Gegenwartskunst? Dem widmet sich die Ausstellung „Ocular Witness: | |
| Schweinebewusstsein“. | |
| BUND-Chef zur Tierwohl-Kommission: „Alle sind gefrustet“ | |
| Die Expertenkommission für mehr Tierwohl gibt auf. BUND-Chef Olaf Bandt | |
| hält das für falsch. Sie sei das einzige glaubwürdige Gremium gewesen. | |
| Unser Opferfest am Rande der Stadt: Der Schweine-Deal | |
| Die Organisation unseres Opferfestes habe ich diesmal meinem | |
| kommunistischen Sohn Mehmet überlassen. Das hätte ich nicht tun dürfen. | |
| Die Wahrheit: Unbeliebte Wühler auf langen Beinen | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (172): Warzenschweine | |
| frieren leicht unter ihrer Mähne und mögen deshalb höhere Temperaturen. | |
| Gesetz zur Kennzeichnung der Tierhaltung: Özdemirs Fleischsiegel kommt | |
| Der Bundestag beschließt am Freitag, dass auf frischem Schweinefleisch | |
| stehen muss, wie das Tier gehalten wurde. Tierschützer sind unzufrieden. | |
| Cem Özdemirs Tierschutzpläne: Fortschrittliche Bauern profitieren | |
| Es stimmt nicht, dass Agrarminister Cem Özdemir die Tierhaltung abschaffen | |
| will. Seine Pläne fördern Landwirte, die ihr Vieh artgerechter halten. | |
| Cem Özdemir zum Umbau der Landwirtschaft: „Ich habe harte Gegner“ | |
| Sein Einfluss sei begrenzt, sagt Bundesagrarminister Cem Özdemir. Vorzeitig | |
| nach Baden-Württemberg wechseln will der Grünenpolitiker trotzdem nicht. | |
| Regeln für Stallumbau-Subventionen: Staatsknete nur mit Ringelschwanz | |
| Agrarminister Özdemir macht Zuschüsse für den Umbau von Schweineställen von | |
| wichtigen Tierschutzkriterien abhängig – und will mehr Veggie in Kantinen. | |
| Tierschutzskandal in Niedersachsen: Gequält für Westfleisch | |
| Das Deutsche Tierschutzbüro wirft einem Schweinemäster massive Verstöße | |
| vor. Sieben Westfleisch-Zulieferer sind im Visier. | |
| Nach Feuertod von 55.000 Schweinen: Brandursache bleibt unklar | |
| Die Ermittlungen wegen Brandstiftung in der Schweinezuchtanlage in Alt | |
| Tellin sind beendet. Der Grund des Feuers konnte nicht ermittelt werden. | |
| Die Wahrheit: „Interessiert kein Schwein“? Doch! | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (143): In der Ukraine | |
| starb das Myrhoroder Schwein aus, andere Artgenossen sind in Not. | |
| Preissturz in der Pandemie: Schweinehalter in der Krise | |
| Die Gewinne der Schweinehaltungsbranche sind eingebrochen. Das liegt an | |
| Corona – aber auch an der Afrikanischen Schweinepest. | |
| Schweinehaltung in Niedersachsen: Ausstieg oder Umbau | |
| Der niedersächsische Landtag diskutiert über die Krise der | |
| Schweinehalter:innen. Dabei sprechen alle von Prämien, aber niemand ist | |
| sich einig. | |
| Massentierhaltung in Argentinien: Kein Schwein für China | |
| 25 Schweinemastanlagen sollen mit chinesischem Kapital in dem | |
| südamerikanischen Staat entstehen. Dagegen protestieren | |
| Klimaschutzverbände. | |
| Film zur Debatte über das Tierwohl: Liebeserklärung an eine Sau | |
| „Gunda“ ist der neue Dokumentarfilm des eigenwilligen russischen Regisseurs | |
| Victor Kossakovsky. Protagonistin des Films ist ein Mutterschwein. | |
| Schweinepest in Brandenburg entdeckt: 200 Hausschweine mit Pestvirus | |
| Die afrikanische Schweinepest hat in Deutschland erstmals auch Hausschweine | |
| erfasst. Um die betroffenen Betriebe sollen Schutzzonen eingerichtet | |
| werden. | |
| Nach Feuertod von 55.000 Schweinen: Kritik an Backhaus' „Stall 4.0“ | |
| Mecklenburgs Agrarminister plant, die abgebrannte Sauenanlage in Alt Tellin | |
| als „Modellstall“ neu zu genehmigen. Tierschützer lehnen das ab. | |
| Rat bewilligt Schweinezuchtanlage: Dicke Luft in Dahlenburg | |
| Eine Schweinezuchtanlage bei Dahlenburg soll von 1.000 auf 6.000 Tiere | |
| vergrößert werden. Der Rat ist dafür, die Anwohner*innen sind gespalten. | |
| Die Wahrheit: Schweinestau im Wurstparadies | |
| Die Pest geht um und das Borstenvieh braucht mit einer Gemeinsinn | |
| stiftenden Aktion dringend Hilfe von aufrechten deutschen Kotelettfreunden. | |
| Corona bei Tönnies: Wie die Säue zur Schlachtbank | |
| Der Tönnies-Skandal zwingt uns zum Hingucken. Tier und Mensch verdienen | |
| viel mehr Wertschätzung, als ihnen zukommt. | |
| Bundesratsbeschluss zu Schweinekäfigen: Öfter die Sau rauslassen | |
| Der Bundesrat beschließt, dass Mutterschweine nur noch wenige Tage und | |
| nicht mehrere Wochen in Kastenstände gesperrt dürfen. Aber erst in zehn | |
| Jahren. | |
| Die Wahrheit: Schwein gehabt | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die Liebe in Zeiten des Schlachtens | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Wurst aus dem Homeoffice | |
| Nach dem Schweinegipfel mit den Fleischbaronen haben alle Beteiligten eine | |
| Lösung gefunden für die große Schlachtkrise. | |
| Fleischindustrie in Deutschland: Das Schweinesystem schrumpft | |
| Die deutsche Fleischindustrie ist keine Boombranche: Sie schrumpft | |
| kontinuierlich. Diesen Konzentrationsprozess überleben nur große | |
| Fleischkonzerne. | |
| Höfesterben in der Landwirtschaft: Immer weniger Bauern haben Schwein | |
| Viele Landwirte geben auf, weil der Staat nicht festlegt, wie Ställe | |
| künftig aussehen müssen. Der Bauernverband fordert weniger Tierschutz. | |
| Initiative „Land schafft Verbindung“: Großagrarier führt Bauernprotest an | |
| Dirk Andresen ist an einem überdurchschnittlich großen Agrarunternehmen | |
| beteiligt. Dennoch glaubt er, für alle Bauern sprechen zu können. | |
| CDU will zu enge Käfige legalisieren: Agrarministerin Klöckners Sauerei | |
| Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie | |
| nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich. | |
| Kastrieren ohne Betäubung: Ferkel ziehen vor Gericht | |
| Das Verfassungsgericht soll über das betäubungslose Kastrieren männlicher | |
| Schweine entscheiden. Peta klagt im Namen der Tiere. | |
| Ortstermin in Leipziger Kita: Schweinefleisch ab 16 Uhr | |
| Eine Kita in der Leipziger Südvorstadt gerät durch einen „Bild“-Titel in | |
| die Schlagzeilen. Alles wegen ein paar Gummibärchen und Landtagswahlen. | |
| Beim Schlachter in der Prignitz: Wo alle Schweine Lucy heißen | |
| Schlede ist Schlachter in vierter Generation. Er hat die DDR überstanden | |
| und die Wende danach. Montags kommen die Schweine zu ihm. Ein Besuch. | |
| Neues chinesisches Jahr: Armes Schwein | |
| Haustier, Würstchen, Politikum: 2019 ist das Jahr des Schweins. Bevor es im | |
| Februar losgeht, sollten wir über unsere Beziehung zum Säuger nachdenken. | |
| Alternativen zur Kastration von Ferkeln: Gegen Ebergeruch besser impfen | |
| Staatliche Tierschutzforscher empfehlen, männliche Schweine zu impfen, | |
| anstatt ihnen ohne Betäubung die Hoden herauszuschneiden. | |
| Bundesrat lehnt Fristverlängerung ab: Ferkelkastration nur mit Betäubung | |
| Die Länderkammer kassiert Anträge, das Verbot der betäubungslosen | |
| Kastration zu verschieben. Damit folgt sie dem Rat von Tierschützern. | |
| Betäubungspflicht bei Ferkelkastration: Sieg für Tierschützer im Bundesrat | |
| Ab Januar wird die betäubungslose Kastration von Ferkeln illegal. Der | |
| Agrarausschuss lehnte es ab, das entsprechende Verbot zu verschieben. | |
| Bauern gegen Verbot von Ferkelkastration: Hoden ab – ohne Betäubung | |
| Der Bauernverband will verhindern, dass ab Januar Ferkel nur noch unter | |
| Betäubung kastriert werden dürfen. Er könnte das schaffen. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Schweinesystem macht kurzen Prozess | |
| Weil sie Kinder getötet haben sollen, kamen im Mittelalter Schweine vor | |
| Gericht. Nicht selten endeten solche Prozesse mit Hinrichtungen. |