| # taz.de -- Islamophobie | |
| Koranverbrennungen in Schweden: Rechtsextremer Politiker muss doch nicht ins Ge… | |
| Rasmus Paludan war vor knapp einem Jahr in Malmö wegen Volksverhetzung | |
| verurteilt worden. Eine Freiheitsstrafe gegen ihn wird nun umgewandelt. | |
| Satire kann zu weit gehen: Rassistische Gedankenspiele | |
| In einem satirischen Text entwirft ein taz-Autor das Szenario eines | |
| „Gaza-Erlebnisparks“. Dabei bedient er rassistische Klischees und rechte | |
| Narrative. | |
| Muslimfeindliche Attacke: Wahnvorstellungen ließen ihn zum Messer greifen | |
| In München ist ein Mann wegen einer muslimfeindlichen Messerattacke | |
| verurteilt worden. Das Gericht hält ihn jedoch für schuldunfähig. | |
| Rechtsextreme Gewalt in Großbritannien: Nationaler Krisenstab einberufen | |
| Die britische Regierung beruft nach den Gewaltausbrüchen rechtsradikaler | |
| Gruppen den nationalen Krisenstab ein. Über 250 Menschen wurden | |
| festgenommen. | |
| Rechtsextreme in England: Fake News führen zu Randale | |
| Im britischen Southport werden drei Kinder Opfer eines Messerangriffs. Bei | |
| Krawallen werden danach 39 Polizisten von Rechtsextremen verletzt. | |
| Nach Messerangriff in England: Rechtsextreme Krawalle in Southport | |
| Die britische Stadt Southport trauert nach einem tödlichen Messerangriff um | |
| drei Kinder. Nach einer Mahnwache für die Opfer randalieren Rechtsextreme | |
| und verletzen 39 Polizisten. | |
| Rechte Empörung über Theaterstück: Glatt gelogen | |
| Das rechte Online-Magazin „Nius“ skandalisiert das Stück „Unsere Elf“ … | |
| Staatstheater Hannover. Der Angriff ist ein Beispiel rechter | |
| Kulturagitation. | |
| Mannheim nach der tödlichen Attacke: Seit 1607 von überall her | |
| Mannheim trauert überparteilich um den jungen Polizisten Rouven Laur. | |
| Versuche der AfD, die Tat eines Islamisten für eigene Zwecke | |
| auszuschlachten, versanden. | |
| Messerattacke von Mannheim: Der Anschlag wird Folgen haben | |
| Das Attentat in Mannheim zeugt von einer problematischen Radikalisierung. | |
| Die Bewohner der Stadt zeigen derweil, wie man darauf besonnen reagiert. | |
| Nach Messerangriff in Mannheim: Polizist ist gestorben | |
| Ein 25-Jähriger hatte auf dem Mannheimer Marktplatz mehrere Personen mit | |
| dem Messer angegriffen. Ein Polizist erlag nun seinen schweren | |
| Verletzungen. | |
| Messerattacke in Mannheim: Verletzter Polizist gestorben | |
| Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen. Der 29-jährige Polizist, der beim | |
| Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, lebt nicht mehr. | |
| Abaya-Verbot an französischen Schulen: Keine Bildung im Maxikleid | |
| Frankreichs Verbot, mit einer Abaya in der Schule zu erscheinen, ist bitter | |
| für muslimische Schülerinnen. Internationaler Protest bleibt aus. | |
| Abaya-Verbot an französischen Schulen: Der Anfang vieler neuer Debatten | |
| Das Verbot des Ganzkörper-Gewandes Abaya ist eine politische Gratwanderung: | |
| entschlossene Verteidigung des Laizismus oder Ende der Toleranz? | |
| Frankreich verbietet islamische Gewänder: Laizität von Kopf bis Fuß | |
| Erziehungsminister Attal verbietet Schülern und Schülerinnen, aus | |
| religiösen Motiven lange Kleider zu tragen. Dafür muss er kein Gesetz | |
| erlassen. | |
| Gruppenfeindlichkeit in Indien: Wo Muslime um ihr Leben fürchten | |
| Indien ist eine Demokratie. Aber an der Spitze und in der Breite auch eine | |
| islamophobe Gesellschaft. | |
| Kriminalisierung von MuslimInnen: Unter Verdacht | |
| Die Kriminalisierung der muslimischen Zivilgesellschaft schreitet voran. Zu | |
| oft wird der Grundsatz der Unschuldsvermutung ins Gegenteil verkehrt. | |
| Antisemitismus bei documenta15: Rassismus und „Islamophobie“ | |
| Bald beginnt die documenta 15 in Kassel. Da drohen unerquicklicke Debatten | |
| über Israel. Von daher ist es ratsam, Schlüsselbegriffe vorab zu klären. | |
| Kampf gegen Vorurteile: Antisemitismus und Islamophobie | |
| Juden- und Muslimhass existieren parallel und oft im gleichen Milieu. Eine | |
| offene Vorurteilsforschung ist Voraussetzung für ihre Bekämpfung. | |
| Rechter Terrorverdacht in Kanada: Attentat auf muslimische Familie | |
| In der Stadt London in Kanada fährt ein Autofahrer in eine Migrantenfamilie | |
| und tötet vier Menschen. Laut Polizei war es ein „vorsätzlicher Akt“. | |
| „Islam-Landkarte“ in Österreich: Kritik auch vom Europarat | |
| Die Kritik reiht sich in Welle der Empörung ein. Die Landkarte, die | |
| muslimische Organisationen und Moscheen anzeigt, sei „potenziell | |
| kontraproduktiv“. | |
| Gesetzentwurf in Frankreich: Senat will ans Kopftuch ran | |
| Die Senator:innen haben für Verschärfungen am Gesetz zur „Stärkung der | |
| republikanischen Prinzipien“ gestimmt. Das würde Muslim:innen treffen. | |
| Debatte über „Islamo-Gauchismo“ in Frankreich: Der Feind steht in der Uni | |
| Frankreichs Hochschulministerin Frédérique Vidal wittert eine „giftige“ | |
| Allianz von Linken, Akademikern und Islamisten. La Grande Nation ist | |
| empört. | |
| Islamismus, Charlie Hebdo und die Linke: Die beleidigte Generation | |
| Die Publizistin Caroline Fourest ist Frankreichs radikale Anwältin der | |
| Meinungsfreiheit. Ein Gespräch über die Leberwurstigkeit der Linken. | |
| Roman „Homeland Elegien“: Vordringen ins Herz der USA | |
| Ayad Akhtars erzählt vom Aufwachsen in den USA als Sohn pakistanischer | |
| Einwanderer. Sein Buch bietet virtuose, gallenbittere Amerikakritik. | |
| Streit um Moschee auf Trikot: 1. FC Köln erteilt Fan Abfuhr | |
| Ein Anhänger tritt aus dem Fußballverein 1. FC Köln, weil eine | |
| Ditib-Moschee auf dem neuen Auswärtstrikot prangt. Der Club reagiert cool. | |
| Türkische Netflix-Serie „Diriliş: Ertuğrul“: Falsche Helden | |
| Das TV-Epos „Diriliş: Ertuğrul“ findet besonders in muslimischen Staaten | |
| Zuspruch. Der Mythos um den ruchlosen Krieger ist alles andere als | |
| zeitgemäß. | |
| Islamophobie-Vorwürfe gegen Österreich: Schuld ist der Ali | |
| Der Europarat wirft Österreich Islamfeindlichkeit vor. Vor allem die FPÖ | |
| und ÖVP schüren bewusst Ressentiments. | |
| Jüdisches Museum Berlin: Opfer gegen Opfer | |
| Nach dem Rücktritt des Museumsdirektors befindet sich das JMB in einem | |
| Schwebezustand. Nun nimmt die Debatte über das Haus erneut Fahrt auf. | |
| Österreichs künftige Justizministerin: Rechte Hasstiraden | |
| Die FPÖ will verhindern, dass Alma Zadić Justizministerin wird. Den | |
| Rechtsaußen in Österreich passt ihre Herkunft nicht. | |
| Präsidentschaftswahlen in Sri Lanka: Comeback eines Hardliners | |
| Nach den islamistischen Anschlägen vor sieben Monaten nehmen die Spannungen | |
| auf der Insel zu. Ein Kandidat könnte am Samstag davon profitieren. | |
| Politikwissenschaftler über Islamophobie: „Es gibt hier einen Clash of Ideas… | |
| Farid Hafez hat eine Studie zu Hass auf Muslime veröffentlicht. Im | |
| Interview erklärt er, warum nicht nur Rechte Rassisten sein können. | |
| Gewaltakt in Frankreich: 84-Jähriger greift Moschee an | |
| Im Südwesten Frankreichs versucht ein ehemaliger Front-National-Kandidat | |
| erst, ein Feuer zu legen. Dann schießt er auf zwei Rentner. | |
| Bombendrohungen gegen Moscheen: Angst beim Beten | |
| Im Juli gab es 14 Angriffe auf Moscheen in Deutschland und 8 | |
| Bombendrohungen. Von der Sorge der Gläubigen nimmt die Öffentlichkeit aber | |
| kaum Notiz. | |
| Nach den Attentaten in Sri Lanka: Unter Generalverdacht | |
| Seit der Anschlagserie in Sri Lanka glauben Radikale, die Schuldigen | |
| gefunden zu haben. Muslime können ihres Lebens nicht mehr sicher sein. | |
| Aktion gegen Islamophobie in Myanmar: Weiße Rosen gegen den Hass | |
| Nationalisten wollten im Ramadan Moscheen in Yangon schließen lassen. | |
| Aktivisten konterten die Islamophobie mit Blumen. | |
| Verschwörungstheorien im Internet: Facebook sperrt Konten | |
| Krude Phantasien, Islamophobie, Antifeminismus: All das findet sich bei | |
| Facebook immer häufiger. Jetzt wurde dem Unternehmen der Druck wohl zu | |
| groß. | |
| Ausschreitungen in Kopenhagen: Krawalle nach rechter Demo | |
| Der islamfeindliche Politiker Rasmus Paludan demonstriert am liebsten dort, | |
| wo viele Muslime wohnen. Das hat wütende Proteste ausgelöst. | |
| Rechtsextreme Posts in Polizeiuniform: Wer ist Gaia St.? | |
| Eine Frau, die sich als Hamburger Polizistin ausgibt, postet auf Facebook | |
| fremdenfeindliche und islamophobe Kommentare. Die Polizei ist alarmiert. | |
| Die Wahrheit: Maori ohne Sieg Heil | |
| Neues aus Neuseeland: Sogar Neonazi-Aufmärsche sind im Land der weißen | |
| Wolke mitunter Multikulti-Veranstaltungen. | |
| Aktivist und Jurist zu White Supremacy: „Ich fühle mich nicht mehr sicher“ | |
| Der US-amerikanische Jura-Professor Khaled Beydoun erinnert auf Twitter an | |
| die Geschichten der Christchurch-Opfer. Auch Trumps Rhetorik ermuntere zu | |
| Verbrechen. | |
| Deutsche Muslime nach Christchurch: In den Moscheen herrscht Angst | |
| Nach dem Attentat in Neuseeland fordert der Vorsitzende des Zentralrats der | |
| Muslime mehr Schutz. Dieses Jahr gab es 20 Angriffe auf Moscheen. | |
| Rechter Terroranschlag in Neuseeland: Sie starben, weil sie Muslime waren | |
| Wer waren die wahllos ermordeten Opfer in Christchurch? Sie waren zwischen | |
| drei und 71 Jahre alt, gemeinsam war ihnen ihre Religion. | |
| Rechter Terroranschlag in Neuseeland: Ein Held von Christchurch | |
| Auch in der Linwood-Moschee im neuseeländischen Christchurch wollte ein | |
| Terrorist Betende erschießen. Doch ein mutiger Mann vereitelte das. | |
| Nach dem Terroranschlag in Neuseeland: 50. Todesopfer bestätigt | |
| Ein weiteres Todesopfer ist nach dem Terroranschlag in Christchurch | |
| geborgen worden. Premier Ardern bestätigt indes, vor der Tat eine | |
| Kampfschrift erhalten zu haben. | |
| Rassistische Angriffe in Berlin: Vier Kinder in zwei Tagen attackiert | |
| Binnen zwei Tagen wurden in Berlin vier Kinder rassistisch beschimpft und | |
| angegriffen. Staatssekretärin Sawsan Chebli kritisiert die Wortwahl der | |
| Polizei. | |
| Neues Sarrazin-Buch: Alternativer Faktizismus | |
| Thilo Sarrazins Thesen in „Feindliche Übernahme“ sind absurd – aber als | |
| Krisensymptom muss man das Buch ernst nehmen. | |
| Kommentar Thilo Sarrazins neues Buch: Braucht kein Mensch | |
| Thilo Sarrazin is back. Sein neues Buch „Die feindliche Übernahme“ eignet | |
| sich für Smalltalk auf einer Pegida-Demonstration – für mehr nicht. | |
| Kolumne Leuchten der Menschheit: Er ist wieder da | |
| Neues von Thilo Sarrazin: Der Erniedrigte schreibt unaufhörlich weiter. | |
| Diese Woche kommt sein neues Buch heraus. Es geht kaum schlimmer. | |
| Reaktionen auf Rücktritt aus DFB-Team: Die Türkei feiert Özil | |
| Social Media und Politik sind sich selten einig. Doch mit Özil hat die | |
| türkische Regierung einen Unverdächtigen gefunden, der ihre Thesen stützt. |