| # taz.de -- Reaktionen auf Rücktritt aus DFB-Team: Die Türkei feiert Özil | |
| > Social Media und Politik sind sich selten einig. Doch mit Özil hat die | |
| > türkische Regierung einen Unverdächtigen gefunden, der ihre Thesen | |
| > stützt. | |
| Bild: Die Deutschen stehen nicht hinter Mesut Özil, Applaus bekommt er jetzt d… | |
| Istanbul taz | „Du bist ein echter Mann, Mesut. Bravo Mesut“, schreibt ein | |
| unbekannter User auf Twitter. Und Sportminister Mehmet Kaspoglu twittert am | |
| Sonntagabend: „Wir unterstützen von ganzem Herzen die ehrenhafte Haltung, | |
| die unser Bruder Mesut Özil gezeigt hat“. Die [1][Rücktritterklärung von | |
| Mesut Özil] aus der Deutschen Nationalmannschaft hat in der Türkei nahezu | |
| einhellige Unterstützung bekommen. Vom Präsidentensprecher über den | |
| Sportminister, den Justizminister bis zum ehemaligen Europaminister, zeigt | |
| sich das offizielle Ankara begeistert. Aber auch in den sozialen Medien | |
| stellt sich eine überwältigende Mehrheit voll hinter Mesut Özil. „Der | |
| [2][Rassismus in Deutschland] hat dir gar keine andere Wahl gelassen“ | |
| schreibt da einer – stellvertretend für fast alle. | |
| Die [3][Tweets zu Özil] waren am Sonntagabend der dominierende | |
| Twitter-Thread, alle wollten Özil Mut zusprechen oder ihn dabei | |
| unterstützen, den Deutschen endlich mal [4][die Meinung gesagt] zu haben. | |
| Selten waren sich soziale Medien und offizielle Meinung so einig wie im | |
| Fall Mesut Özil. | |
| Für Ankara ist [5][der miese Umgang des DFB] und einiger deutscher Medien | |
| mit Mesut Özil eine Steilvorlage, nicht nur weil der Auslöser der ganzen | |
| Affäre ein Foto mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan war. So schrieb | |
| der frühere EU-Minister Ömer Celik begeistert: „Mit der Kritik von Mesut | |
| Özil ist den Deutschen von ganz unerwarteter Seite ein Spiegel vorgehalten | |
| worden, in dem der Rassismus und die Islamophobie der Gesellschaft | |
| kenntlich wird“. Mit Özil hat die türkische Regierung einen unverdächtigen | |
| Prominenten gefunden, der ihre These von der wachsenden Islamophobie, des | |
| wachsenden Rassismus in Deutschland als Kronzeuge unterstützt. Und zwar | |
| ohne gleichzeitig auf den Nationalismus und teilweisen Rassismus gegen | |
| Kurden in der Türkei hingewiesen zu werden. | |
| So schrieb Justizminister Abdulhamid Gül: „Ich gratuliere Mesut Özil für | |
| das schönste Tor, das er mit dem Verlassen des deutschen Nationalteams | |
| gegen den Virus des Faschismus geschossen hat“. Der Sprecher des | |
| Präsidenten, Ibrahim Kalin freute sich darüber, dass Özil nach wie vor zu | |
| dem Treffen mit Erdogan steht und schrieb dann: „Welch eine traurige | |
| Angelegenheit für diejenigen, die behaupten, tolerant und multikulturell zu | |
| sein“. | |
| ## Nur wenige kritisieren Özils Entscheidung | |
| Nur ganz wenige türkische Twitter-Nutzer forderten Özil auf, sich nicht | |
| benutzen zu lassen. „Lass dich nicht für die Politik instrumentalisieren | |
| Mesut“, schrieb ein Mann, der sich als Fan von Özil ausgab. Einige weniger | |
| Kritiker halten Özil auch vor, er habe sich doch bislang nicht für die | |
| Türkei interessiert, warum er jetzt „angelaufen komme“. „Erst als es mit | |
| Özil bergab ging, kam er zu uns“. | |
| Doch das sind Einzelmeinungen in einem Chor der Özil Unterstützer. | |
| In den türkischen Zeitungen spielte die Causa Özil heute noch keine große | |
| Rolle, weil es für viele Print Medien am Sonntagabend bereits zu spät für | |
| ihre Montagsausgaben war. Lediglich Habertürk, ein Blatt, dass sich in | |
| anderen Fällen auch schon mal eine etwas abweichende Meinung von der | |
| Regierung leistete, schrieb in einem Kommentar: „Mesut hat getan was | |
| richtig ist und ich denke, Deutschland muss sich bei Mesut entschuldigen“. | |
| Auch in Anlehnung an den NSU Prozess schrieb ein anderer Habertürk-Kollege, | |
| es sei der „rassistische Kopf“ der in Deutschland noch immer im Hintergrund | |
| agiere, der Mesut Özil zu seiner Rücktrittsentscheidung praktisch gezwungen | |
| habe. | |
| 23 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mesut-Oezil-rechnet-ab/!5523135 | |
| [2] /Kommentar-Ruecktritt-aus-der-Nationalelf/!5523190 | |
| [3] https://twitter.com/hashtag/%C3%96zil?src=tren&data_id=tweet%3A10213206… | |
| [4] /Kolumne-Press-Schlag/!5523091 | |
| [5] /DFB-Praesident-Grindel/!5521542 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Mesut Özil | |
| DFB-Präsident | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Türkei | |
| Islamophobie | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Mesut Özil | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: #MeTwo | |
| Eine Woche nach Özils Erklärung lohnt es sich zu lesen, wie Menschen auf | |
| Twitter von ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus berichten. | |
| Neuer Song von Rapper Eko Fresh: Klug, aber abgeguckt | |
| Alles nur geklaut? In seinem neuen Song rappt Eko Fresh über | |
| Diskriminierung, Rassismus und Mesut Özil – die Idee hatte aber ein anderer | |
| Musiker. | |
| Fußballspieler Mesut Özil: Mensch Mesut | |
| Krisenmanagement in seiner schlechtesten Form: Warum der Fall Özil | |
| eskalierte und welche Schuld der Fußballprofi daran trägt. | |
| Über Rassismus gegen Turko-Deutsche: „Özil soll ein Vollidiot sein dürfen�… | |
| Mesut Özil tritt wegen Rassismus als Nationalspieler zurück. Die Debatte | |
| ums „Deutsch sein“, die dahinter steckt, nervt, sagt Journalistin Gülseren | |
| Ölcüm. | |
| Kommentar Özil und Nationalelf: DFB? Versagt, alle zurücktreten! | |
| Der Rücktritt von Mesut Özil ist nur ein erster Schritt. DFB-Chef Grindel | |
| sollte ihm folgen, genau wie Manager Oliver Bierhoff und Trainer Joachim | |
| Löw. | |
| Kommentar Rücktritt aus der Nationalelf: Danke, Özil! | |
| Nicht einmal einer der weltbesten Fußballer ist als Deutscher gut genug. | |
| Mit dieser Botschaft spricht Mesut Özil leider vielen Migranten aus dem | |
| Herzen. | |
| Mesut Özil rechnet ab: Der Fall Özil ist ein Fall Grindel | |
| Einer der wichtigsten DFB-Nationalspieler tritt zurück: Mesut Özil will den | |
| deutschen Rassismus nicht mehr ertragen. |