| # taz.de -- Dschihadisten | |
| Roman über Islamismus: Grenzen des Verstehens | |
| Ein Vater versucht nachvollziehen, warum seine Tochter Dschihadistin wurde. | |
| Sherko Fatahs Roman „Der große Wunsch“ ist wie ein Thriller erzählt. | |
| Gewalt in Uganda: Zwei unterschiedliche Gegner | |
| Seit 2007 bekämpfen Dschihadisten Uganda. Ein queerenfeindliches Gesetz | |
| beschert Präsident Museveni einen weiteren Gegner: die USA. | |
| Angriff auf Dorf in Burkina Faso: Mindestens 60 Menschen getötet | |
| Die Täter sollen Uniformen der nationalen Streitkräfte getragen haben. Der | |
| Angriff im Norden des Landes hat sich offenbar schon am Donnerstag | |
| ereignet. | |
| Wegen dschihadistischer Angriffe: Burkina Faso erklärt Mobilmachung | |
| Die Militärjunta verhängt den Ausnahmezustand und schränkt die Bürgerrechte | |
| ein. Ziel ist der Kampf gegen dschihadistische Angriffe. | |
| Burkina Faso: Mindestens 50 Frauen entführt | |
| Sicherheitskräfte in Burkina Faso haben eine großangelegte Suche | |
| eingeleitet: 50 Frauen sollen von mutmaßlichen Dschihadisten entführt | |
| worden sein. | |
| Korsikas Streben nach Autonomie: Insel hat einen neuen Märtyrer | |
| Nach dem Tod des inhaftierten korsischen Nationalisten Yvan Colonna gibt es | |
| zunächst nur stillen Protest. Der Fall belebt die Autonomieforderungen. | |
| Bericht von Amnesty International: Zwangsunterricht an der Waffe | |
| Bewaffnete Gruppen töteten im Sahelstaat Niger immer öfter Kinder und | |
| Jugendliche, so Amnesty. Andere werden für Anschläge rekrutiert. | |
| Nigers Präsident im taz-Interview 2021: „Die Terrorgruppen sind stark“ | |
| Nigers Präsident Mohamed Bazoum ist überzeugt, dass es gegen den | |
| islamistischen Terror in Afrikas Sahelzone eine internationale militärische | |
| Lösung braucht. | |
| Terrorbekämpfung in Mali: Mit Dschihadisten reden | |
| In Mali zeigt sich: Verhandlungen mit Dschihadisten sind politisch heikel. | |
| Aber ohne solche Initiativen bleiben die Militäreinsätze wirkungslos. | |
| Gewalt in Burkina Faso: Mehr als 100 Tote nach Angriffen | |
| 35 Zivilisten sollen bei dschihadistischen Attacken ums Leben gekommen | |
| sein. Bei anschließenden Gefechten starben laut Medien 80 Rebellen und | |
| sieben Soldaten. | |
| Dschihadisten mit Doppelpass: Ausbürgerung nun möglich | |
| Volljährigen Dschihadisten mit doppelter Staatsangehörigkeit kann der | |
| deutsche Pass entzogen werden. Darauf einigten sich Seehofer und Barley. | |
| Kommentar Rücknahme von IS-Kämpfern: Donald Trump hat Recht | |
| Deutschland ist für seine Staatsbürger verantwortlich, auch wenn sie | |
| Terroristen sind. Auch IS-Kämpfer müssen zurückgenommen werden. | |
| Prozess gegen IS-Chef in Deutschland: Zeuge weiß nichts mehr | |
| Das Gericht nimmt einen Ex-Rockerchef in Beugehaft. Er beruft sich auf | |
| Erinnerungslücken und fürchtet Repressalien der Islamisten. | |
| Kurden greifen Zammar in Syrien auf: Deutscher Dschihadist festgenommen | |
| Der Hamburger Mohammed Haydar Zammar stammt aus dem Umkreis der | |
| Flugzeugattentäter von 9/11. Jetzt haben ihn kurdische Kämpfer dingfest | |
| gemacht. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Mit Dschihadisten verhandeln? | |
| In Asien und Afrika werden muslimische Terroristen als Kämpfer ernst | |
| genommen. Experten raten dazu, mit ihnen zu reden, statt sie umzubringen. | |
| Oppositioneller über den Tschad: „Auf dem Weg in eine Diktatur“ | |
| Saleh Kebzabo sieht sein Land in einer schweren Krise. Für die | |
| internationale Gemeinschaft spielt der Tschad die Rolle eines Gendarmen. | |
| Die Wahrheit: Einmal Dschihadist und zurück | |
| Wie die Saudis radikale Islamisten aus Kampfgebieten heimholen und in einem | |
| Luxus-Resort mitten in der Wüste gründlich kurieren. | |
| Israelische Militäraktion: Acht Tote bei Sprengung eines Tunnels | |
| Durch den Tunnel sollten mutmaßlich islamistische Extremisten von Gaza aus | |
| auf israelisches Gebiet gelangen. Nun herrscht die Sorge vor einer weiteren | |
| Eskalation. | |
| Dschihadisten in Somalia: Tote bei weiterem Al-Shabaab-Angriff | |
| Erst zündete ein Selbstmordattentäter eine Lastwagenbombe, dann stürmten | |
| fünf Extremisten ein Hotel. Nach Stunden stürmt die Polizei das Gebäude. | |
| Feuergefecht in Ägypten: Dutzende tote Polizisten | |
| Dschihadisten geben an, sie hätten Polizisten in einen Hinterhalt gelockt. | |
| Immer wieder kommt es in Ägypten zu Angriffen auf Sicherheitskräfte. | |
| Prozess gegen möglichen IS-Rekrutierer: Gezielt Jugendliche angeworben | |
| In Celle steht der Prediger Abu Walaa vor Gericht. Er soll Menschen für den | |
| IS angeworben und Reisen nach Syrien organisiert haben. | |
| Nach Einsatz von Sondereinheiten: IS-Anführer in Afghanistan getötet | |
| Abdul Hassib sei am 27. April bei einem Einsatz amerikanischer und | |
| afghanischer Sondereinheiten getötet worden. Das wurde jetzt bestätigt. | |
| Gefechte um Damaskus: Syriens Regime lässt bombardieren | |
| Nach 18 Monaten gelingt es den Regierungstruppen, die Rebellen in Damaskus | |
| zurückzudrängen. Sie werden von russsischen und iranischen Kräften | |
| unterstützt. | |
| Auffanglager in Tunesien: Der Premier im Zangengriff | |
| In Tunesien demonstrieren Tausende: gegen aus dem Irak oder Syrien | |
| zurückkehrende Dschihadisten und Auffanglager für Flüchtlinge. | |
| Tunesien im Kampf gegen IS-Rückkehrer: 800 Kämpfer sind bereits zurück | |
| Der Regierungschef Tunesiens kündigt eine harte Linie gegenüber | |
| IS-Rückkehrern aus Kriegsgebieten an. Doch das Land tut sich schwer. | |
| Aussteiger in Dänemark: Exitprogramm für Dschihadisten | |
| Die Stadt Aarhus geht mit „Aufmerksamkeit und Angeboten“ gegen | |
| Radikalisierte vor. Das Programm ist bislang recht erfolgreich. | |
| Prozess gegen Berliner Dschihadist: Milde wegen Teilgeständnis | |
| Das Kammergericht verurteilt einen 27-Jährigen wegen Mitgliedschaft in | |
| einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu einer dreijährigen | |
| Haftstrafe. | |
| Islamexperte über Dschihadisten: „Sie wollen einen Bürgerkrieg“ | |
| Gilles Kepel, ein Kenner des politischen Islam, über die neue Generation | |
| der Dschihadisten, die extreme Rechte und das Problem mit dem | |
| Islamophobie-Begriff. | |
| Terroranschlag in Mogadischu: Mindestens zehn Tote | |
| Die Dschihadisten der Al-Shabaab bekennen sich zu der Attacke vor einem | |
| Hotel in Mogadischu. Unter den Verletzten soll auch ein Minister sein. | |
| Nach Geiselnahme in Dhaka: Mutmaßlicher Drahtzieher getötet | |
| Fast dreißig Menschen starben bei einem Anschlag mit Geiselnahme vor einem | |
| Monat. Jetzt meldet die Polizei den Tod des Hauptverdächtigen. | |
| Selbstmordanschlag in Kabul: Mindestens 80 Todesopfer | |
| Bei einer Demonstration in Kabul wird ein schwerer Anschlag verübt. Die | |
| Krankenhäuser sind mit der Versorgung der mehr als 230 Verletzten | |
| überlastet. | |
| Regisseur über Hass im Internet: „Ein Trainingscamp der Radikalität“ | |
| Der Theatermacher Arne Vogelgesang untersucht die Strukturen des | |
| Hate-Entertainments von Rechten und Dschihadisten im Netz – anhand | |
| ästhetischer Strategien. | |
| Kämpfe im Irak: Jagd auf letzte IS-Kämpfer | |
| Regierungstruppen machen sich auf die Suche nach verschanzten Dschihadisten | |
| in Falludscha. Am Freitag hatte sie den Großteil der IS-Hochburg erobert. | |
| Krieg in Syrien: 600 Menschen fliehen zu Fuß | |
| Zehntausende stecken in der vom IS gehaltenen Stadt Mandschib fest. In | |
| Daraja verhinderten Fassbomben die Verteilung von Hilfsgütern. | |
| Debatte über angebliche Polizeigewalt: Salafist beschuldigt Polizisten | |
| Die Bremer Polizei soll gegen einen Dschihadisten gewalttätig vorgegangen | |
| sein. Angeblich wollte er abtrünnige Anhänger ermorden lassen. | |
| Fahndungserfolge in Brüssel: Paris war das eigentliche Ziel | |
| Mit der Festnahme des „Manns mit Hut“ ist den Behörden ein großer Schlag | |
| gegen die Attentäter von Brüssel und Paris gelungen. Doch es bleiben | |
| Fragen. | |
| Libyen ohne Gaddafi: Die Euphorie ist vorbei | |
| Kein Diktator, aber auch keine Sicherheit: Fünf Jahre nach dem Beginn des | |
| Aufstands fürchten Bewohner Bengasis islamistische Extremisten. | |
| Debatte Bundeswehreinsatz in Mali: Der falsche Weg zum Frieden | |
| Der Bundeswehreinsatz erfolgt aus Solidarität mit Frankreich. Dabei spielt | |
| die Ex-Kolonialmacht in Westafrika eine zweifelhafte Rolle. | |
| Geiselnahme in Mali: Terror auch in Bamako | |
| Bewaffnete überfallen ein Hotel in der Hauptstadt und nehmen 170 Geiseln. | |
| Mindestens 20 Menschen werden getötet, die Geiselnahme ist beendet. | |
| Dschihadisten in Somalia: 15 Tote bei blutigem Terrorangriff | |
| Die Terrorgruppe Al-Shabaab richtet wieder ein Blutbad an – diesmal | |
| inmitten der Hauptstadt Mogadischu. Zum Ziel wird ein internationales | |
| Hotel. | |
| Angriff auf Verleger in Bangladesch: Mit Äxten gegen Säkularismus | |
| Mit Messern und Beilen wurde ein religionskritischer Verleger in Dhaka | |
| ermordet. Drei Kollegen sind nach dem brutalen Angriff schwer verletzt. | |
| Experte über Islamistischen Terror: „Es geht darum, Furcht einzuflößen“ | |
| In seinem Buch analysiert Peter Neumann die Gefahren durch Dschihadisten. | |
| Er sieht das europäische Gesellschaftsmodell bedroht. | |
| Anschlag in Nigeria: Dutzende Tote und Verletzte | |
| Bei einem Anschlag auf einen Markt sterben mehr als 40 Menschen. Behörden | |
| und Milizen lasten die Tat den Dschihadisten der Boko Haram an. | |
| Haftstrafe für IS-Aktivistin aus Bonn: Von der Katholikin zur Terrorhelferin | |
| Ein Düsseldorfer Gericht verurteilt erstmals eine Frau, die den | |
| „Islamischen Staat“ unterstützt hat. Ihr Mann kämpft in Syrien. | |
| Kampf gegen den IS im Irak: Hochrangiges IS-Mitglied getötet | |
| Bei einem Luftangriff in Mossul soll laut Pentagon der Tunesier Al-Harzi | |
| getötet worden sein. Er soll unter anderem Rekruten für den IS angeworben | |
| haben. | |
| IS vor Antikenstadt Palmyra: Weltkulturerbe bedroht | |
| Dschihadisten stehen unmittelbar vor der Oasenstadt. Bei Kämpfen mit | |
| syrischen Regierungstruppen sterben über 100 Menschen, auch ein Anführer | |
| des IS soll tot sein. | |
| Anschlag in Frankreich verhindert: Die Blutspur des Dschihadisten | |
| Die Polizei hat wohl zufällig einen Anschlag auf eine Kirche verhindert und | |
| einen Mord entdeckt. Der mutmaßliche Täter war durch eine Verletzung | |
| aufgefallen. | |
| Dschihadisten in Somalia: Anschlag auf Bildungsministerium | |
| Mindestens 10 Todesopfer hat ein schwerer Anschlag in Mogadischu gefordert. | |
| Die Islamistenmiliz Al-Shabaab hat sich zur Tat bekannt. | |
| Islamischer Staat auf dem Sinai: Fünf parallele Überfälle | |
| Auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel sind mehrere islamistische Gruppen | |
| aktiv. Bei mehreren Anschlägen des IS sterben am Donnerstag 32 Menschen. | |
| Wolfsburger Dschihadisten: Polizei verschläft Terror-Tourismus | |
| Ein radikaler Prediger hat in Wolfsburg jahrelang für den Heiligen Krieg | |
| geworben. Als seine Anhänger loszogen, taten die Behörden nichts – obwohl | |
| Verwandte flehten, ihre Pässe einzuziehen. |