| # taz.de -- Kurden greifen Zammar in Syrien auf: Deutscher Dschihadist festgeno… | |
| > Der Hamburger Mohammed Haydar Zammar stammt aus dem Umkreis der | |
| > Flugzeugattentäter von 9/11. Jetzt haben ihn kurdische Kämpfer dingfest | |
| > gemacht. | |
| Bild: Vom Islamischen Staat zerstörte Häuser in Tal Jazeera, Syrien | |
| Kamischli afp | Der deutsche Dschihadist Mohammed Haydar Zammar [1][ist in | |
| Syrien festgesetzt worden]. Der Deutsch-Syrer, der ein enger Vertrauter der | |
| Hamburger Gruppe um die Flugzeugattentäter des 11. September 2001 war, | |
| befinde sich in der Gewalt kurdischer Kämpfer im Norden Syriens, teilte ein | |
| Kommandeur am Mittwoch gegenüber AFP mit. Zammar werde nun verhört, sagte | |
| der Kurdenvertreter weiter. | |
| Der Hamburger Dschihadist Zammar hatte sich Ende 2001 – kurz nach den | |
| Flugzeuganschlägen in den USA – nach Marokko abgesetzt. Dort wurde er vom | |
| US-Geheimdienst CIA verschleppt und an die syrischen Behörden übergehen, | |
| die ihn ins Gefängnis sperrten. Die USA hatten nach den Anschlägen von 9/11 | |
| ein Geheimprogramm zur Verschleppung und [2][zum Verhör von | |
| Terrorverdächtigen] im Ausland gestartet. | |
| Ein syrisches Gericht verurteilte Zammar 2007 zu zwölf Jahren Haft. Er soll | |
| 2014 freigekommen sein und sich der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat | |
| angeschlossen haben. | |
| Das Schicksal des Deutsch-Syrers war auch Thema eines | |
| Untersuchungsausschusses des Bundestags, weil der Verdacht bestand, dass | |
| die deutschen Stellen zu wenig taten, um einen Staatsbürger vor Willkür und | |
| Folter zu schützen. | |
| Der damalige Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hatte 2008 | |
| vor dem Ausschuss vehement den Verdacht zurückgewiesen, die Bundesregierung | |
| habe die Verschleppung Zammars durch den US-Geheimdienst CIA in Kauf | |
| genommen. | |
| Nach den Anschlägen des 11. September 2001 hatte auch die | |
| Bundesanwaltschaft ein Verfahren gegen Zammar wegen Unterstützung einer | |
| terroristischen Vereinigung eingeleitet. | |
| 19 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/ausland/deutscher-dschihadist-kurden-101.html | |
| [2] /Menschenrechtsorganisationen-ruegen/!5108570 | |
| ## TAGS | |
| Dschihadisten | |
| 9/11 | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefangen in Syrien: Ein Erfahrungsbericht: Schnupperkurs in Rechtlosigkeit | |
| Ich wollte das Land mit den Augen seiner Bewohner sehen und flog hin. Nur | |
| fünf Tage später wurde ich verhaftet und blickte so wie Tausende Syrer auf | |
| die Wände einer Zelle. | |
| Menschenrechtsorganisationen rügen: Deutschland weicht Folterverbot auf | |
| Amnesty International kritisiert die Kooperation Deutschlands mit | |
| Folterstaaten. Terrorverdächtige wurden mehrmals in solchen Ländern | |
| befragt. | |
| Anhörung vor BND-Untersuchungsausschuss: Steinmeier verteidigt Folterknast-Vis… | |
| Die Vernehmung Zammars in Syrien war richtig, sagt der Außenminister vor | |
| dem BND-Untersuchungsausschuss. Mit CIA-Entführung habe er aber nichts zu | |
| tun. | |
| Untersuchungsausschuss zum BND: CIA-Mitarbeiter belastet Steinmeier | |
| Die rotgrüne Bundesregierung soll bereits im Herbst 2001 und damit viel | |
| früher von CIA-Entführungen gewusst haben als bisher behauptet, sagt | |
| Ex-Europachef der CIA in einem Interview. |