| # taz.de -- Kampf gegen den IS im Irak: Hochrangiges IS-Mitglied getötet | |
| > Bei einem Luftangriff in Mossul soll laut Pentagon der Tunesier Al-Harzi | |
| > getötet worden sein. Er soll unter anderem Rekruten für den IS angeworben | |
| > haben. | |
| Bild: Umkämpfte Stadt: Seit Juni 2014 ist Mossul unter der Kontrolle des IS (A… | |
| Washington afp | Die US-Armee hat nach eigenen Angaben im Irak ein | |
| einflussreiches Mitglied der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat | |
| (IS) getötet, das auch in den [1][Angriff auf das US-Konsulat im libyschen | |
| Bengasi] im Jahr 2012 verwickelt gewesen sein soll. Der Tunesier Tariq bin | |
| al-Tahar bin al-Falih al-‘Awni al-Harzi sei bei einem Luftangriff in Mossul | |
| getötet worden, teilte das Pentagon am Montag mit. | |
| Er sei ein „Dschihadist mit weitreichenden Verbindungen zum internationalen | |
| Terrorismus“ gewesen, erklärte Warren. Der Tunesier wurde unter anderem | |
| wegen einer mutmaßlichen Verwicklung in den Angriff auf die US-Vertretung | |
| in Bengasi gesucht, bei der am 11. September 2012 der damalige | |
| US-Botschafter in Libyen, Chris Stevens, sowie drei weitere US-Bürger | |
| getötet worden waren. | |
| Im Dezember 2012 befragten ihn dazu vier Beamte der US-Bundespolizei FBI in | |
| Tunis, auch ein Gericht in der tunesischen Hauptstadt prüfte den Fall, | |
| bevor al-Harzi im Januar 2013 freikam. | |
| Al-Harzi sei am 15. Juni in Mossul getötet worden, erklärte | |
| Pentagon-Sprecher Steve Warren in Washington. Damit würden die Fähigkeiten | |
| des IS geschwächt, „nordafrikanische Dschihadisten in den syrischen und | |
| irakischen Kampf zu integrieren“. | |
| ## Hilfe bei Einreise nach Syrien | |
| Nach US-Angaben arbeitete er eng mit Dschihadisten mit Verbindungen zum IS | |
| in Nordafrika und im Nahen Osten zusammen. Er soll für den IS Rekruten | |
| angeworben haben. Im Mai hatten die USA für Informationen, die zum Tod oder | |
| zur Festnahme von al-Harzi führen, eine Belohnung in Höhe von drei | |
| Millionen Dollar (2,6 Millionen Euro) ausgesetzt. Sein Alter wurde dabei | |
| mit 33 Jahren angegeben. | |
| Im September hatte das US-Finanzministerium al-Harzi als „hochrangiges | |
| IS-Mitglied“ eingestuft. Er habe sich als einer der ersten überhaupt der | |
| Dschihadistenmiliz angeschlossen und sei zum „Emir“ für die Grenzregion | |
| zwischen Syrien und der Türkei ernannt worden. Den Angaben zufolge half | |
| al-Harzi Europäern, die sich dem IS anschließen wollten, bei der Einreise | |
| über die Türkei nach Syrien. | |
| Diese Aktivitäten wurden mittlerweile durch die [2][Rückeroberung von Tal | |
| Abjad] vergangene Woche durch kurdische Kämpfer erschwert. Die syrische | |
| Stadt an der Grenze zur Türkei galt bislang als wichtiges Einfallstor für | |
| ausländische Dschihadisten. | |
| Im September 2013 soll al-Harzi über einen Vermittler im Golfstaat Katar | |
| rund zwei Millionen Dollar (1,76 Millionen Euro) für den IS eingetrieben | |
| haben. Er soll außerdem den Auftrag erteilt haben, einen größeren Angriff | |
| gegen einen Kommandeur der UN-Mission im Libanon (Unifil) zu planen. | |
| Der IS hatte im Sommer vergangenen Jahres in einer Offensive große Teile | |
| des Iraks und Syriens überrannt. Vor fast einem Jahr riefen die | |
| Dschihadisten das grenzüberschreitende „Kalifat“ Islamischer Staat aus. Die | |
| USA stehen an der Spitze einer internationalen Koalition, die den Kampf | |
| gegen den IS im Irak und in Syrien mit Luftangriffen unterstützen. | |
| 23 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reaktionen-auf-Botschaftsattacken/!5084213/ | |
| [2] /!5204318/ | |
| ## TAGS | |
| Mossul | |
| Irak | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| USA | |
| Dschihadisten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Mossul | |
| Homs | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kuwait | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Malediven | |
| HipHop | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spannungen zwischen Türkei und Irak: Warnung vor regionalem Krieg | |
| Die Länder liegen im Streit über die Hoheit in Mossul. Sie haben | |
| gegenseitig ihren Botschafter einbestellt. Die Türkei hat noch Soldaten im | |
| Nordirak stationiert. | |
| Krieg in Syrien: „IS“ nimmt wichtige Stadt in Homs ein | |
| Die Dschihadisten kontrollieren den Verbindungsweg nach Palmyra. Nun können | |
| sie einfacher Kämpfer und Nachschub befördern. | |
| Mängel der irakischen Luftwaffe: Bombenunglück in Bagdad | |
| Ein irakischer Kampfjet hat ein Stadtviertel der eigenen Hauptstadt | |
| beschossen. Wegen eines technischen Problems löste sich versehentlich eine | |
| Bombe. | |
| Anschlag auf schiitische Moschee: Mindestens 25 Tote in Kuwait | |
| Bei einem Anschlag auf eine Moschee in Kuwait sind 25 Menschen getötet | |
| worden. Die Terrororganisation Islamischer Staat bekannte sich zu dem | |
| Anschlag. | |
| Passentzug für Dschihadisten: IS-Kämpfer sollen nicht Deutsche sein | |
| Deutsche Dschihadisten, die ausreisen, haben mitunter zwei Pässe. Der | |
| Innenminister prüft, ob man ihnen die Staatsangehörigkeit aberkennen kann. | |
| Dschihadisten-Gegenoffensive in Syrien: Großangriff auf Kobani | |
| Die Stadt Kobani ist das Symbol für die Niederlagen des „Islamischen | |
| Staats“ im Norden von Syrien. Jetzt greift die Terrormiliz sie wieder an. | |
| Kampagne für Toleranz in Saudi-Arabien: Wer ist dieses Biest? | |
| In Saudi-Arabien wachsen die religiösen Spannungen. Die Behörden werben mit | |
| einem Video für Toleranz. Aber gegenüber wem? | |
| Türkisch-syrisches Grenzgebiet: Kurden erobern Tal Abjad zurück | |
| Milizen vertreiben den IS aus der Grenzstadt Tal Abjad. Ein wichtiger Sieg, | |
| denn nun ist die Versorgungslinie der IS-Hauptstadt Rakka abgeschnitten. | |
| Autokratie auf den Malediven: Die dunkle Seite des Paradieses | |
| Jenseits des Luxustourismus regiert eine Autokratie, für die Demokratie ein | |
| Fremdwort ist. Das zeigt auch das Schicksal des Expräsidenten Nasheed. | |
| Gangsta-Rap und Dschihadismus: Das Gespenst des Salafisten-MCs | |
| Angeblich sympathisieren viele Gangsta-Rapper mit der Terrormiliz IS. Das | |
| ist Schwachsinn. Drei Probleme, mit denen die Debatte zu kämpfen hat. | |
| Dschihadisten droht Niederlage: Offensive gegen den Islamischen Staat | |
| Kurdische Kämpfer und syrische Rebellen rücken auf die Stadt Tel Abjad vor. | |
| Die Türkei ließ Flüchtlinge zunächst nicht über die Grenze. |