| # taz.de -- Mossul | |
| Archäologie für die Ewigkeit: Der digitale Zwilling | |
| Weltweit sind archäologische Stätten durch Krieg und Grabräuber bedroht. In | |
| Irak sichert ein 3D-Scanner die Funde für die Nachwelt. | |
| Schmiergeldskandal bei Mobilfunkkonzern: Ericsson im „Islamischen Staat“ | |
| Der Mobilfunkkonzern Ericsson könnte laut internem Bericht Schmiergeld an | |
| den IS gezahlt haben. Auch Mitarbeiter sollen gefährdet worden sein. | |
| Nach dem Tod von Abu Bakr Al-Baghdadi: Rätselraten um den neuen IS-Chef | |
| Abu Ibrahim Al-Hashimi Al-Kuraischi soll der neue Kalif des sogenannten | |
| Islamischen Staates sein. Wer ist das? Mutmaßungen über ein Phantom. | |
| Mossul nach der IS-Herrschaft: In Sippenhaft | |
| Sein Vater und vier Brüder waren bei der Terrormiliz Islamischer Staat. Der | |
| Iraker Khaled al-Madani fürchtet deshalb um sein Leben. | |
| Gastbeitrag Theatermachen im Irak: Der endlose Zyklus der Gewalt | |
| Vor fünf Jahren rief der „Islamische Staat“ in Mossul das Kalifat aus, nun | |
| wird an diesem Ort ein antikes Stück aufgeführt. Es ist nur ein Anfang. Ein | |
| Essay. | |
| Mossul nach der IS-Herrschaft: Kultur statt Kalifat | |
| Der IS wurde aus der irakischen Stadt vertrieben, aber viele Viertel liegen | |
| noch in Trümmern. Künstler wollen sich ihre Stadt nun zurückholen. | |
| Die Opfer von Mossul: Viel mehr Tote als gedacht | |
| Im Irak bemühen sich weder die Armee noch das US-Militärbündnis, die Zahl | |
| der Opfer des Kampfes gegen den IS genau zu ermitteln. | |
| Historiker berichtete undercover vom IS: Der Chronist des Grauens | |
| Über Jahre berichtete ein Historiker anonym aus Mossul über die Gräuel des | |
| IS. Nun beendet er das Versteckspiel – aus einem traurigen Grund. | |
| Flüchtlingslager im Nordirak: „Er war doch nur Koch beim IS“ | |
| Südlich von Mossul leben Familien, die Verwandte beim „Islamischen Staat“ | |
| hatten. Neben ihnen wohnen Familien, die vom IS terrorisiert wurden. | |
| Gefangenenlager bei Mossul: Irak hält 1.400 Frauen und Kinder fest | |
| Hunderte Angehörige von IS-Kämpfern sind in einem Lager südlich von Mossul | |
| gefangen. Viele sollen aus Russland, der Türkei, Zentralasien und Europa | |
| kommen. | |
| Kampf gegen den IS im Irak: Der hohe Preis der Befreiung | |
| Im Westen von Mossul herrschte bis vor Kurzem der „Islamische Staat“. Das | |
| Leben normalisiert sich vor Ort nur langsam. | |
| Eroberung von Mossul: Vier deutsche Frauen in Haft | |
| Bei der Befreiung Mossuls von der IS-Terrormiliz wurden 20 ausländische | |
| Dschihadistinnen festgenommen. Davon sind vier aus Deutschland. | |
| Krieg im Irak: Auf der Suche nach Leben in Mossul | |
| Offiziell ist der IS in der einst bunten Metropole besiegt. Zögerlich | |
| trauen sich Überlebende aus den Trümmern. Reportage aus einer Apokalypse. | |
| Verheerende Lage in Mossul: In Häuser gesperrt und Türen vermint | |
| Mossul ist vom „Islamischen Staat“ befreit. Aber die Verhältnisse in der | |
| irakischen Stadt bleiben fürchterlich, berichtet Ärzte ohne Grenzen. | |
| Mutmaßliche IS-Anhängerin aus Sachsen: Linda W. in Mossul gefasst | |
| Vor einem Jahr verschwand in Pulsnitz bei Dresden die 15-jährige Linda W. | |
| Nun wurde sie offenbar von der irakischen Armee in Mossul verhaftet. | |
| Kommentar Befreiung von Mossul: Ein Sieg, der keiner ist | |
| Ohne eine Machtbeteiligung der Sunniten ist die Vertreibung des | |
| „Islamischen Staat“ bedeutungslos. Es wird keinen Frieden geben. | |
| Kämpfe in Mossul: Noch sind IS-Kämpfer in der Stadt | |
| Am Wochenende wurde schon gefeiert, aber die Schlacht um Mossul ist noch | |
| nicht ganz vorbei. Die Kämpfe gegen die letzten Dschihadisten dauern an. | |
| Irakische Regierung vermeldet Sieg: Armee erobert Mossul zurück | |
| Regierungstruppen haben nach offiziellen Angaben die volle Kontrolle über | |
| Stadt erlangt. Tausende Zivilisten starben in den vergangenen Monaten. | |
| Rückzug des „Islamischen Staats“ im Irak: Ein letzter Rest | |
| Die irakische Armee hat den IS mittlerweile zu einem Großteil | |
| zurückgedrängt. 300 Dschihadisten sollen sich allerdings immer noch in | |
| Mossul aufhalten. | |
| Kampf gegen den IS im Irak: Wo neuer Hass gesät wird | |
| Vor drei Jahren rief IS-Chef al-Baghdadi das Kalifat aus. Nun ist seine | |
| Hochburg Mossul bitter umkämpft – der IS beinah besiegt. Doch es lauern | |
| neue Gefahren. | |
| Schwere Kämpfe um Mossul: Hunderte Zivilisten getötet | |
| Die irakische Armee rückt offensiv auf die Altstadt vor. Tausende Einwohner | |
| der Stadt werden vom „Islamischen Staat“ als lebende Schutzschilde | |
| missbraucht, so die UN. | |
| Buch über den IS: Zyklus der Gewalt | |
| Der IS hat eine Vorgeschichte, über die Pierre-Jean Luizard in „Die Falle | |
| des Kalifats“ informiert. Westliche Kolonialmächte spielen dabei eine | |
| Rolle. | |
| Rückeroberung von Mosul: IS sprengt Moschee und Minarett | |
| Selten leisteten die Menschen in Mosul Widerstand gegen die IS-Herrschaft. | |
| Doch um das schiefe Minarett kämpften sie. Jetzt haben es die Extremisten | |
| zerstört. | |
| Kampf gegen den IS: Sturm auf Mossul eingeleitet | |
| Mossul ist fast erobert, die Offensive auf Al-Rakka ist in vollem Gange. | |
| Ein schnelles Ende des Terrors ist dennoch unwahrscheinlich. | |
| Kampf um Mossul: Nahrungsmittel als Waffe | |
| Seit Februar kämpft die Armee um den Westteil der Stadt Mossul. Bis Ende | |
| Mai soll der IS vertrieben sein, sagt ein Generalleutnant. | |
| Violinist spielt gegen den Terror: „Wir wollen Musik hören“ | |
| Der irakische Geiger Ameen Mokdad hat ein Konzert gegeben – im umkämpften | |
| Mossul, wo IS und Regierungs-truppen aufeinanderprallen. | |
| Schlacht um Mossul im Irak: Die Hölle auf Erden | |
| Im Kampf gegen den IS geraten Zivilisten zwischen die Fronten. Dabei gäbe | |
| es durchaus Möglichkeiten, sie zu schützen, sagt Amnesty International. | |
| Debatte Syrien und Irak: Die Arroganz der Linken | |
| Für viele Linke sind russische Bomben halb so schlimm. Sie plappern Assads | |
| Propaganda nach und diffamieren etwa die Weißhelme. | |
| Nach Luftangriffen in West-Mossul: US-General geht von Beteiligung aus | |
| Das US-Militär bekennt sich zu einer möglichen Mitschuld am verheerenden | |
| Luftangriff auf die irakische Stadt. Man habe nicht absichtlich auf | |
| Zivilisten gezielt. | |
| Kampf gegen den IS im Irak: Mossul im Schatten Aleppos | |
| Immer mehr Zivilisten geraten in Mossul zwischen die Fronten. Ein | |
| mutmaßlicher Luftangriff hat bis zu 240 Tote gefordert. Vieles bleibt | |
| offen. | |
| Airwars.org über zivile Opfer in Mossul: „Ein katastrophaler Vorfall“ | |
| In Mossul sind womöglich hunderte Zivilisten durch einen Luftschlag getötet | |
| worden. Chris Woods, Direktor der NGO airwars.org, über die Hintergründe. | |
| Viele zivile Todesopfer: Anti-IS-Koalition räumt Luftangriffe ein | |
| Getroffen werden sollten allein Kämpfer des Islamischen Staates. Doch bei | |
| den Luftangriffen der Anti-IS-Koalition wurden auch viele Zivilisten | |
| getötet. | |
| Explosion in Mossul: Mehr als 100 Zivilisten sterben | |
| Seit Wochen läuft die Offensive, um Mossul aus der Gewalt der | |
| IS-Terrormiliz zu befreien. Nun gibt es Berichte über eine verheerende | |
| Explosion. | |
| Islamexperte über Mossul-Offensive: „Nicht nur symbolische Niederlage“ | |
| Der IS wird schrittweise aus der Stadt im Irak vertrieben. Doch die | |
| Auffanglager sind zu klein für alle fliehenden Zivilisten, meint Guido | |
| Steinberg. | |
| Krieg in Syrien und dem Irak: Viertel in West-Mossul zurückerobert | |
| Irakische Einheiten nehmen ein Viertel im Westen der Stadt Mossul ein. | |
| West-Mossul ist das letzte wichtige städtische Gebiet, das der IS im Irak | |
| hält. | |
| Kampf gegen den IS in Syrien und Irak: Autobombe tötet über 40 Menschen | |
| Die IS-Hochburg Al-Bab galt schon als eingenommen, da tötet ein | |
| Selbstmordattentäter vor allem Rebellen. Doch in Aleppo und Mossul gerät | |
| der IS weiter unter Druck. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen nehmen IS-Hochburg ein | |
| Die türkische Armee hatte die Stadt Al-Bab wochenlang belagert. Jetzt haben | |
| die mit der türkischen Armee verbündeten Rebellen sie vom IS zurückerobert. | |
| Kampf gegen den IS im Irak: Erbarmungsloser Kampf um Mossul | |
| Irakische Armeeeinheiten rücken vor. Um die Moral des IS steht es schlecht, | |
| doch der Kampf um den Westteil der Stadt dürfte erbittert geführt werden. | |
| Medien im Irak: Die Radiobrücke | |
| Im Westteil Mossuls herrscht weiterhin der „Islamische Staat“, Zivilisten | |
| hungern. Opposition kommt jetzt von einem kurdischen Piratensender. | |
| Vorstoß auf West-Mossul: Irak startet Bodenoffensive auf IS | |
| Die irakische Luftwaffe hat die Bevölkerung mit Flugblättern gewarnt. Der | |
| US-General, der die Anti-IS-Koalition anführt, erwartet eine harte | |
| Schlacht. | |
| Mossul nach dem IS: Zwischendurch knallt's | |
| Gesprengte Brücken und kein Benzin: Mossul ist zerstört, doch in Teilen der | |
| Stadt kehrt der Alltag zurück. Westlich des Tigris herrscht weiter Krieg. | |
| Kampf gegen „Islamischen Staat“: Irakisches Militär erobert Ost-Mossul | |
| Der „Islamische Staat“ hat sich in den Westen der Stadt zurückgezogen. In | |
| einigen nordöstlichen Bezirken der Stadt gibt es allerdings es noch | |
| Gefechte mit Islamisten. | |
| Kampf um Mossul: Armee erreicht zweite Tigris-Brücke | |
| Die Kämpfe konzentrieren sich auf den Ostteil der Stadt. Die irakische | |
| Armee rückt vom Süden aus entlang des Tigris vor. Der IS kontrolliert den | |
| Westteil Mossuls. | |
| Kampf um Mossul: Die irakische Armee rückt vor | |
| Die Truppen versuchen erneut, die Stadt zu erobern, und sind in die | |
| östlichen Bezirke vorgedrungen. Verbündete haben die letzte Brücke über den | |
| Tigris zerstört. | |
| Kampf um Mossul: Der IS leistet erbitterten Widerstand | |
| Die irakische Armee rückt auf Mossul vor. In der Stadt verläuft die | |
| Versorgung chaotisch: Bewohner plündern einen Hilfsgüter-Lkw der Regierung. | |
| Selbstmordanschlag auf Pilger im Irak: Mindestens 73 Tote nach Explosion | |
| Ingesamt acht Busse mit schiitischen Pilgern aus dem Iran wurden von einem | |
| explodierenden Laster getroffen. Der IS bekannte sich zu dem Anschlag. | |
| Krieg in Syrien und Irak: Mossul eingeschlossen | |
| Im Irak haben Truppen der Anti-IS-Koalition die Stadt Mossul | |
| eingeschlossen. In Syrien harren eine Million Menschen in belagerten Orten | |
| aus. | |
| Unterstützung für die Peschmerga: Alle Waffen ausgeliefert | |
| Die Bundeswehr hat den Peschmerga in diesem Jahr 4.000 Gewehre und 200 | |
| Raketen geschickt. Ob es weiteren Nachschub gibt, ist offen. | |
| Krieg in Syrien und Irak: Rakka im Blick, Kämpfe in Mossul | |
| Der IS muss in Syrien und im Irak zurückweichen. Syriens Staatschef Assad | |
| bezeichnet den künftigen US-Präsidenten Trump als „natürlichen | |
| Verbündeten“. | |
| Krieg im Irak: „Islamischer Staat“ wütet in Mossul | |
| Irakische Truppen und kurdische Einheiten kämpfen um Mossul. Währenddessen | |
| verschärfen die Dschihadisten ihr blutiges Regiment über die Stadt. |