Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kampf um Mossul: Armee erreicht zweite Tigris-Brücke
> Die Kämpfe konzentrieren sich auf den Ostteil der Stadt. Die irakische
> Armee rückt vom Süden aus entlang des Tigris vor. Der IS kontrolliert den
> Westteil Mossuls.
Bild: Die Brücke wurde vom IS zerstört. Auch die US-Luftwaffe hat Brücken in…
Mossul rtr | Eine Spezialeinheit der irakischen Armee ist nach
Militärangaben im Kampf gegen die Islamisten-Miliz „Islamischer Staat“ in
Mossul am Ostufer des Tigris auf die zweite Brücke vorgerückt. Sie führe
ihren Angriff von Süden aus, während andere Einheiten weiter nördlich
versuchten, das Gelände der Universität einzunehmen, teilte die Armee am
Freitag mit.
Die Kämpfe finden derzeit vor allem im östlichen Teil Mossuls statt. Die
Stadt wird durch den Tigris geteilt. Der Westteil ist noch völlig unter
Kontrolle des IS. Insgesamt fünf Brücken verbinden die beiden Stadtteile.
Sie sind allerdings weitgehend zerstört.
Erst hatten US-Kampfflugzeuge die Brücken bombardiert, um die
Bewegungsmöglichkeiten des IS in der Stadt einzuschränken. Nach
Informationen des US-Militärs und der irakischen Armee hat der IS die
Brücken weiter beschädigt, um jetzt den Vormarsch der irakischen Truppen zu
bremsen.
Im Nordosten waren heftige Kämpfe um den Campus der Universität zu
beobachten. Ein Stadtbezirk nördlich der Universität sei erobert worden,
sagte ein irakischer Offizier. Offenbar versuchen die irakischen
Streitkräfte, in einer Zangenoperation von Norden und Süden an den Tigris
vorzurücken und die IS-Kämpfer einzuschließen. Wenn die Armee das Ostufer
des Flusses unter ihrer Kontrolle hat, wäre der Weg für einen Angriff auf
den Westteil der Stadt frei.
13 Jan 2017
## TAGS
Irakische Armee
Mossul
„Islamischer Staat“ (IS)
Schwerpunkt Syrien
Schwerpunkt Syrien
Irak
Schwerpunkt Syrien
IS-Miliz
Bagdad
Schwerpunkt Syrien
Peschmerga
## ARTIKEL ZUM THEMA
Medien im Irak: Die Radiobrücke
Im Westteil Mossuls herrscht weiterhin der „Islamische Staat“, Zivilisten
hungern. Opposition kommt jetzt von einem kurdischen Piratensender.
Vorstoß auf West-Mossul: Irak startet Bodenoffensive auf IS
Die irakische Luftwaffe hat die Bevölkerung mit Flugblättern gewarnt. Der
US-General, der die Anti-IS-Koalition anführt, erwartet eine harte
Schlacht.
Mossul nach dem IS: Zwischendurch knallt's
Gesprengte Brücken und kein Benzin: Mossul ist zerstört, doch in Teilen der
Stadt kehrt der Alltag zurück. Westlich des Tigris herrscht weiter Krieg.
Kampf gegen „Islamischen Staat“: Irakisches Militär erobert Ost-Mossul
Der „Islamische Staat“ hat sich in den Westen der Stadt zurückgezogen. In
einigen nordöstlichen Bezirken der Stadt gibt es allerdings es noch
Gefechte mit Islamisten.
Krieg in Syrien: IS startet Großangriff auf Deir al-Sor
Seit fast zwei Jahren belagert der IS die syrische Stadt Deir al-Sor.
200.000 Menschen sind dort eingeschlossen. Jetzt werden die Kämpfe
heftiger.
IS-Terror im Irak: Selbstmordanschlag in Bagdad
Erneut sind in der irakischen Hauptstadt viele Menschen bei einem Anschlag
getötet worden. Die Terrormiliz IS bekennt sich zu der Tat.
Kampf um Mossul: Der IS leistet erbitterten Widerstand
Die irakische Armee rückt auf Mossul vor. In der Stadt verläuft die
Versorgung chaotisch: Bewohner plündern einen Hilfsgüter-Lkw der Regierung.
Unterstützung für die Peschmerga: Alle Waffen ausgeliefert
Die Bundeswehr hat den Peschmerga in diesem Jahr 4.000 Gewehre und 200
Raketen geschickt. Ob es weiteren Nachschub gibt, ist offen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.