| # taz.de -- IS-Terror im Irak: Selbstmordanschlag in Bagdad | |
| > Erneut sind in der irakischen Hauptstadt viele Menschen bei einem | |
| > Anschlag getötet worden. Die Terrormiliz IS bekennt sich zu der Tat. | |
| Bild: Dieses Fahrzeug explodierte im Stadtteil Sadr City | |
| Bagdad ap/afp | Ein Selbstmordattentäter hat in einem schiitischen Viertel | |
| der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 22 Menschen getötet. Bis zu 35 | |
| weitere Menschen wurden nach Angaben eines Polizisten verletzt, als der | |
| Angreifer sein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug am Montag auf einem Obst- | |
| und Gemüsemarkt im Stadtteil Sadr City in die Luft sprengte. | |
| Die genaue Opferzahl ist offenbar unklar: Die Nachrichtenagentur afp meldet | |
| mindestens 32 Tote. Der Angriff habe sich gegen den Markt, Tagelöhner und | |
| einen Kontrollpunkt in der Nähe gerichtet, sagte der Polizeibeamte. Es | |
| werde erwartet, dass die Opferzahl weiter steigt. | |
| Die sunnitische Terrormiliz Islamischer Staat übernahm die Verantwortung | |
| für den Anschlag. Dieser habe sich gegen Schiiten gerichtet, hieß es in | |
| einer Online-Erklärung, die am Montag auf einer von den Extremisten häufig | |
| genutzten Webseite veröffentlicht wurde. | |
| Bereits über den Jahreswechsel hatte es im Irak mehrere schwere Anschläge | |
| gegeben. An Silvester töteten zwei Selbstmordattentäter auf einem Markt in | |
| Bagdad 28 Menschen. Am Neujahrstag wurden nahe der für Schiiten heiligen | |
| Stadt Nadschaf neun Menschen getötet, als sich zwei Selbstmordattentäter an | |
| einem Kontrollpunkt in die Luft sprengten. Auch diese beiden Attacken | |
| beanspruchte der IS für sich. Vergangenen Monat hatten die irakischen | |
| Behörden damit begonnen, einige der Kontrollpunkte in Bagdad zu entfernen. | |
| Damit sollte vor allem in der östlichen Stadthälfte, in der sich auch Sadr | |
| City befindet, der Straßenverkehr beruhigt werden. | |
| ## Rückeroberungsoffensive geplant | |
| Wenige Stunden zuvor war Frankreichs Staatspräsident François Hollande im | |
| Irak eingetroffen, um mit dem irakischen Regierungschef Haidar al-Abadi | |
| sowie Präsident Fuad Massum unter anderem über die Rückeroberungsoffensive | |
| in Mossul zu sprechen. Al-Abadi sagte auf einer gemeinsamen | |
| Pressekonferenz, der Attentäter habe vorgegeben, Tagelöhner anstellen zu | |
| wollen. Als sich die Arbeiter versammelt hätten, habe der Täter sein | |
| Fahrzeug in die Luft gesprengt. | |
| Die Terroristen würden auch in Zukunft versuchen, Zivilisten zu töten, um | |
| ihre Verluste auf dem Schlachtfeld auszugleichen, sagte Al-Abadi. Die | |
| Sicherheitskräfte und Bürger rief er auf, wachsam zu sein. Hollande | |
| versprach, dass Frankreich langfristig an der Seite des Irak stehen werde. | |
| Im Kampf gegen den IS habe sich das Blatt gegen die Terroristen gewendet, | |
| sagte er nach Angaben des Élysée-Palastes. Frankreich ist Teil der | |
| US-geführten Koalition, die im Irak und benachbarten Syrien gegen die | |
| Terrormiliz kämpft. | |
| Frankreich ist nach den USA das zweitgrößte Geberland der internationalen | |
| Anti-IS-Militärkoalition. Das Land unterstützt die irakische Armee mit | |
| Ausbildern, Beratern und Artillerie. Seit dem Beginn des Engagements im | |
| September 2014 flog die französische Luftwaffe nach Angaben des | |
| Verteidigungsministeriums zudem im Irak und in Syrien mehr als tausend | |
| Angriffe und zerstörte rund 1.700 Ziele. | |
| 2 Jan 2017 | |
| ## TAGS | |
| Bagdad | |
| Terrorismus | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irakische Armee | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autobombenanschlag im Irak: IS tötet mindestens 39 Menschen | |
| Die Terrormiliz IS hat offenbar einen Anschlag in der irakischen Hauptstadt | |
| Bagdad verübt. Dabei starben Dutzende, mehr als 60 sind verletzt. | |
| Kampf um Mossul: Armee erreicht zweite Tigris-Brücke | |
| Die Kämpfe konzentrieren sich auf den Ostteil der Stadt. Die irakische | |
| Armee rückt vom Süden aus entlang des Tigris vor. Der IS kontrolliert den | |
| Westteil Mossuls. | |
| Gewalt im Irak: Mehrere Anschläge in Bagdad | |
| Bei Attentaten in und um Bagdad starben mindestens 27 Menschen. Bisher hat | |
| sich niemand dazu bekannt. In den letzten Tagen gab es mehrere Angriffe | |
| durch den IS. | |
| Anschlagsserie im Irak: Mehr als 60 Tote in drei Tagen | |
| Bei einem Anschlag der IS-Miliz sind in Samarra mindestens drei Polizisten | |
| getötet worden. In den vergangenen Tagen starben bereits dutzende Menschen. | |
| Doppelanschlag in Bagdad: Mindestens 28 Tote | |
| In der irakischen Hauptstadt explodieren auf einem Markt zwei Bomben. Viele | |
| Menschen sterben, zahlreiche weitere werden verletzt. | |
| Kampf um Mossul: Der IS leistet erbitterten Widerstand | |
| Die irakische Armee rückt auf Mossul vor. In der Stadt verläuft die | |
| Versorgung chaotisch: Bewohner plündern einen Hilfsgüter-Lkw der Regierung. | |
| Krieg in Syrien und Irak: Mossul eingeschlossen | |
| Im Irak haben Truppen der Anti-IS-Koalition die Stadt Mossul | |
| eingeschlossen. In Syrien harren eine Million Menschen in belagerten Orten | |
| aus. |