| # taz.de -- IS-Miliz | |
| Alkoholverkaufsverbot im Irak: Ansturm auf den letzten Tropfen | |
| Das irakische Parlament will Alkoholverkauf auch nach dem Ramadan | |
| verbieten. Das richtet sich vor allem gegen Christen und Jesiden. Ein | |
| Ortsbesuch. | |
| Kampf gegen IS in Sahelzone: Mali darf sich nicht wiederholen | |
| Die internationalen Militäreinsätze in Mali gelten als gescheitert. Jetzt | |
| wird der Niger wichtigster Standort ausländischer Antiterrortruppen. | |
| IS-Prozess in Hamburg: Dem IS den Sohn zugeführt | |
| Prozess gegen Stefanie A., die ihren minderjährigen Sohn als Rekrut nach | |
| Syrien gebracht haben soll | |
| Mehr als zehn Jahre Haft für Islamisten: Der Scheich hinter Gittern | |
| Er soll Statthalter des IS in Deutschland gewesen sein: Abu Walaa | |
| organisierte Ausreisen zur Terrormiliz. Nun muss er für lange Jahre ins | |
| Gefängnis. | |
| IS-Prozess in Hamburg: Beweise aus dem IS-Büro | |
| Vor dem Hamburger Landgericht ist ein mutmaßlicher IS-Kämpfer angeklagt. | |
| Doch der 27-Jährige will nur Hilfsgüter gebracht haben. | |
| Video von IS-Terrorist Baghdadi: Und er lebt doch noch | |
| Das neue Video des IS-Chefs zeigt: Die Zerschlagung des Kalifats ist nur | |
| ein Etappensieg. Doch warum ließ Baghdadi so lange auf sich warten? | |
| US-geführte Angriffe in Syrien: 1.600 tote Zivilisten in Al-Rakka | |
| Bei den Kämpfen um die frühere Hauptstadt des IS sollen durch das | |
| Eingreifen der US-geführten Koalition laut Amnesty viele Menschen getötet | |
| worden sein. | |
| IS-Rückkehrerinnen in Deutschland: Einmal IS und zurück | |
| Deutschland hat eine IS-Anhängerin zurückgeholt. Andere warten auf ihre | |
| Heimreise. Ob sie wirklich mit dem IS gebrochen haben, ist unklar. | |
| IS-Ehemalige Carla S.: Zurück aus dem Kalifat | |
| Lange wurde über Rückholungen deutscher IS-Anhänger in Syrien debattiert, | |
| nun erfolgte die erste: Carla S. aus Oberhausen. | |
| Parlamentswahl im Irak: Kompromisse und Korruption | |
| Iraks Ministerpräsident Haider al-Abadi sieht sich bereits vor der Wahl als | |
| Sieger, Bagdad ist friedlich wie lange nicht. Aber viele Probleme sind | |
| ungelöst. | |
| Einsatz der Bundeswehr: Mehr Soldaten nach Afghanistan | |
| Ein Einsatz ohne Ende? Eigentlich sollte die Bundeswehr schon raus sein aus | |
| Afghanistan. Nun soll die Truppe dort kräftig aufgestockt werden. | |
| Irakisches Urteil für deutsches IS-Mitglied: Lamia K. zum Tode verurteilt | |
| Eine Mannheimerin soll im Irak dem IS beigetreten sein. Deutsche Behörden | |
| drängen darauf, das Todesurteil in eine Haftstrafe umzuwandeln. | |
| IS-Miliz in Syrien: Mehr als hundert Zivilisten getötet | |
| Die Extremisten des IS hätten innerhalb von 20 Tagen etwa 116 Zivilisten | |
| ermordet, sagt die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. | |
| Rakka vom IS zurückerobert: Kurden stürmen das Herz des Kalifats | |
| Bis zum Tod wollten sie kämpfen, am Ende sind die IS-Kämpfer aus Rakka | |
| geflohen. Das Kalifat als Territorialgebiet dürfte damit am Ende sein. | |
| Politthriller über ostdeutschen IS-Kämpfer: Eine andere Realität | |
| „Jenseits“ ist ein bemerkenswerter Roman über einen jungen Ostdeutschen, | |
| den es zum IS zieht. Der Autor ist Investigativjournalist bei der „Zeit“. | |
| Eroberung von Mossul: Vier deutsche Frauen in Haft | |
| Bei der Befreiung Mossuls von der IS-Terrormiliz wurden 20 ausländische | |
| Dschihadistinnen festgenommen. Davon sind vier aus Deutschland. | |
| Preisgekröntes Buch über den IS: Die den Ruhm im Tod suchen | |
| Der US-Journalist Joby Warrick erzählt, wie alles begann mit dem IS. Für | |
| die packende Reportage „Schwarze Flaggen“ erhielt er den Pulitzer-Preis. | |
| Selbstmordattentate im Irak: Mindestens 31 Tote bei IS-Angriffen | |
| In der nordirakischen Stadt Tikrit haben Kämpfer des IS mindestens 31 | |
| Menschen getötet. Die Angreifer waren als Polizisten verkleidet in die | |
| Stadt gekommen. | |
| Umkämpfte Gebiete in Syrien: IS schürt Sorge um Euphrat-Damm | |
| Der Euphrat-Damm ist umkämpft. Bricht er, droht eine Katastrophe. Wäre eine | |
| militärisch in die Ecke gedrängte Terrormiliz IS zur Sabotage fähig? | |
| Kampf gegen den IS in Syrien und Irak: Autobombe tötet über 40 Menschen | |
| Die IS-Hochburg Al-Bab galt schon als eingenommen, da tötet ein | |
| Selbstmordattentäter vor allem Rebellen. Doch in Aleppo und Mossul gerät | |
| der IS weiter unter Druck. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen nehmen IS-Hochburg ein | |
| Die türkische Armee hatte die Stadt Al-Bab wochenlang belagert. Jetzt haben | |
| die mit der türkischen Armee verbündeten Rebellen sie vom IS zurückerobert. | |
| Prozess um Ausreiseverbot: Justiz bremst IS-Sympathisantin aus | |
| Hildesheim untersagt einer Libanesin die Ausreise – zu Recht, wie ein | |
| Gericht in Hannover urteilt. Die Frau könnte eine Terrororganisation | |
| unterstützen. | |
| Krieg in Syrien: IS startet Großangriff auf Deir al-Sor | |
| Seit fast zwei Jahren belagert der IS die syrische Stadt Deir al-Sor. | |
| 200.000 Menschen sind dort eingeschlossen. Jetzt werden die Kämpfe | |
| heftiger. | |
| Prozess gegen mutmaßliches IS-Mitglied: Die Gefährder | |
| Ein Syrer soll Berlin für Anschläge ausgespäht haben. Die Polizei nahm ihn | |
| rechtzeitig fest. Dennoch zeigt sein Fall die Probleme der Ermittler. | |
| Menschenrechtspreis des Europarats: Kämpferin für Jesiden ausgezeichnet | |
| Sie wurde vom IS gefangengenommen und wochenlang misshandelt. Heute ist | |
| Nadia Murad frei – und setzt sich international für das Schicksal der | |
| Jesiden ein. | |
| Festnahme in Köln: Syrer plante Sprengstoffanschlag | |
| Ein 16-Jähriger aus Syrien hat möglicherweise Verbindungen zum IS. Seine | |
| Anschlagspläne hat er offenbar in Internet-Chats verkündet. | |
| Bedrückende Doku über Jesidenmord: Zeugnis des Mordens | |
| Mit „Háwar – Meine Reise in den Genozid“ hat die Hannoveranerin Düzen | |
| Tekkal eine Dokumentation über die Verfolgung der Jesiden gedreht. | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“: IS bestätigt Tod ihres Militärchefs | |
| Eine IS-nahe Nachrichtenagentur hat Tarkan Batiraschwili für tot erklärt. | |
| Details sind nicht bekannt. Bereits im März gab es Meldungen über seinen | |
| Tod. | |
| Urteil gegen Bremer IS-Aussteiger: Kronzeuge gegen den Terror | |
| Der Prozess gegen den Bremer IS-Aussteiger Harry S. ist nach nur vier | |
| Verhandlungstagen vorbei: Am Dienstag wurde er in Hamburg zu drei Jahren | |
| Haft verurteilt. | |
| Klage gegen Syrien-Rückkehrer: Einmal Dschihad und zurück | |
| Weil er Mitglied der IS-Terrorgruppe war, steht der Bremer | |
| Syrien-Rückkehrer Harry S. in Hamburg vor Gericht. Er gesteht die Tat, sagt | |
| sich aber vom IS los. | |
| Schlacht um Falludscha im Irak: „Sie wollten Rache“ | |
| Flüchtlinge aus der Stadt Falludscha sprechen von Folter durch schiitische | |
| Milizionäre. Diese kämpfen für die Regierung in Bagdad. | |
| Anschlag und Proteste in Bagdad: Demonstranten stürmen Parlament | |
| Ein neuer Anlauf zur Bildung einer Expertenregierung ist gescheitert. Bei | |
| einem schweren Anschlag kommen Dutzende Schiiten ums Leben. | |
| IS im Nordirak in der Defensive: Kurden erobern Sindschar zurück | |
| Nach zweitägigen Gefechten treten die Kämpfer des IS offenbar den Rückzug | |
| an. Ein Massengrab mit Leichen von Jesidinnen wird gefunden. | |
| Luftangriffe auf kurdische Arbeiterpartei: Türkisches Militär attackiert PKK-… | |
| Ankara geht weiter gegen PKK-Stellungen im Nordirak vor. Der | |
| Friedensprozess zwischen der Regierung und der kurdischen Arbeiterpartei | |
| steht auf der Kippe. | |
| Nach dem Anschlag in Suruc: Polizei identifiziert Verdächtigen | |
| Die türkische Polizei verdächtigt einen 20-jährigen Türken als Attentäter. | |
| Am Mittwochmorgen wurden zwei Polizisten bei einem Anschlag getötet. | |
| Dschihadisten droht Niederlage: Offensive gegen den Islamischen Staat | |
| Kurdische Kämpfer und syrische Rebellen rücken auf die Stadt Tel Abjad vor. | |
| Die Türkei ließ Flüchtlinge zunächst nicht über die Grenze. | |
| Ausbreitung der IS-Miliz: Sorge um Palmyra | |
| Die syrische Stadt ist unter Kontrolle des IS. Offenbar hat sich die Miliz | |
| in einem Museum verschanzt und führt Enthauptungen durch. Der Irak startet | |
| Gegenoffensiven. | |
| Japanische Reaktionen auf den IS-Terror: Plötzlich rückt der Nahe Osten näher | |
| Nach der Ermordung zweier Geiseln durch IS-Terroristen debattieren die | |
| Japaner über die Außenpolitik von Premier Abe. Der will das Militär weiter | |
| stärken. | |
| „Islamischer Staat“ im Irak: Mehr als 700 Peschmerga getötet | |
| Die IS-Miliz hat eine wichtige Versorgungsroute im Nordirak gekappt. | |
| Soldaten mussten fliehen. Seit Beginn der Kämpfe sind bisher Hunderte | |
| Peschmerga getötet worden. | |
| Die Wahrheit: „Wir sind völlig normal“ | |
| Ein Interview mit Abu Bakr al-Baghdadi, dem Führer des Islamischen Staats, | |
| über Islamismus und andere total krasse Sachen. | |
| FBI stoppt Reise zu Extremisten: Teenager wollten in den Dschihad | |
| Drei Mädchen aus den USA schwänzten die Schule, offenbar um sich der | |
| Terrormiliz Islamischer Staat anzuschließen. In Frankfurt wurden sie vom | |
| FBI aufgehalten. | |
| Kampf um Kobani: „Erinnern Sie sich an Srebrenica?“ | |
| Die IS-Milizen haben Kobanis Regierungsviertel erobert. Derweil ruft der | |
| UN-Beauftragte für Syrien die Türkei auf, ihre Grenze zu öffnen. | |
| Propaganda mit Horrorbildern: Krieg der Köpfe | |
| Mit ihren Videos von Enthauptungen wollen sich die Dschihadisten des IS in | |
| die Tradition Mohammeds stellen – und zeigen: je brutaler, desto | |
| entschlossener. | |
| Debatte IS-Freiwillige: Verquere Brigaden | |
| Die IS-Freiwilligen aus dem Westen nehmen eine alte Tradition auf – vom | |
| griechischen Freiheitskampf bis zum spanischen Bürgerkrieg | |
| Die Wahrheit: Ferien mit Kalaschnikow | |
| Der Pauschalterrorismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. | |
| Extremistische Urlaubsreisen liegen aktuell enorm im Trend. | |
| Vormarsch der Dschihadisten: Ein paar Meter hinter dem Zaun | |
| Syrische Kurden bringen ihre Familien in Sicherheit auf die türkische Seite | |
| – und kehren zurück, um gegen die IS-Miliz zu kämpfen. |