| # taz.de -- Anschlag und Proteste in Bagdad: Demonstranten stürmen Parlament | |
| > Ein neuer Anlauf zur Bildung einer Expertenregierung ist gescheitert. Bei | |
| > einem schweren Anschlag kommen Dutzende Schiiten ums Leben. | |
| Bild: Die Protestierenden im Parlamentsgebäude in Bagdad | |
| Bagdad afp | Die politische Krise im Irak hat sich am Samstag gefährlich | |
| zugespitzt: Wütende Demonstranten stürmten das Parlament in Bagdad, nachdem | |
| dort ein neuer Vorschlag für eine Expertenregierung abgelehnt worden war, | |
| wie ein AFP-Reporter berichtete. Friedliche Demonstranten bemühten sich, | |
| Verwüstungen und Plünderungen zu verhindern. | |
| Tausende aufgebrachte Menschen waren zuvor in die stark gesicherte „Grüne | |
| Zone“ von Bagdad eingedrungen, in der neben dem Parlament auch der | |
| Regierungssitz und zahlreiche Botschaften liegen. „Ihr bleibt nicht hier! | |
| Das ist euer letzter Tag in der ‚Grünen Zone‘“, rief ein Demonstrant den | |
| verschreckten Parlamentariern entgegen. | |
| Die Protestierenden blockierten einen Ausgang des Regierungsviertels mit | |
| Stacheldraht und hinderten Abgeordnete so, vor dem Chaos zu fliehen. | |
| Mehrere Wagen, in denen Abgeordnete vermutet wurden, wurden attackiert. | |
| Zu den Anführern der Proteste gehört der einflussreiche schiitische | |
| Geistliche Moktada al-Sadr. Er hatte am Samstagvormittag bei einem Auftritt | |
| in der heiligen Stadt Nadschaf den politischen Stillstand im Land | |
| verurteilt, aber nicht zum Eindringen in die „Grüne Zone“ aufgerufen. | |
| ## IS will Anschlag verübt haben | |
| Das Land ist seit Monaten politisch gelähmt. Angesichts von Massenprotesten | |
| und immer lauteren Reformforderungen versucht Ministerpräsident Haidar | |
| al-Abadi seit Wochen, sein Regierungsteam durch ein neues Kabinett aus | |
| Experten zu ersetzen, die nicht nach konfessionellen oder parteilichen | |
| Kriterien ausgewählt werden. Mehrere Parteien wollen das verhindern, weil | |
| sie dann die Kontrolle über wichtige Ministerien verlieren würden. | |
| Erst am Dienstag war es im Parlament zu Tumulten gekommen. Aufgebrachte | |
| Abgeordnete hatten Al-Abadi mit Wasserflaschen beworfen und auch | |
| Parlamentspräsident Salim al-Dschuburi am Reden gehindert, wodurch eine | |
| Abstimmung über die Kabinettsliste unmöglich geworden war. | |
| Bei einem Bombenanschlag auf schiitische Pilger nahe Bagdads wurden | |
| unterdessen am Samstag mindestens 23 Menschen getötet. Mindestens 38 | |
| weitere Menschen seien verletzt worden, als eine Autobombe auf einer Straße | |
| detonierte, auf der Pilger zu einem bedeutenden schiitischen Schrein | |
| unterwegs waren, teilten die Behörden mit. | |
| Zu dem Schrein des Imams Musa Kadhim im Norden der Hauptstadt pilgern | |
| alljährlich zahlreiche schiitische Muslime. Die Zeremonie entwickelte sich | |
| in den vergangenen Jahren zu einer Großveranstaltung, die Bagdad für | |
| mehrere Tage lahmlegte. Auch im vergangenen Jahr hatte es bei der | |
| Pilgerreise Angriffe auf Gläubige gegeben. Zu dem Anschlag vom Samstag | |
| bekannte sich zunächst niemand. Regelmäßig verübt die sunnitische | |
| Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) Anschläge auf Schiiten im Irak. | |
| 30 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Bagdad | |
| IS-Miliz | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terror im Irak: Rund 70 Tote bei Anschlagserie | |
| Mindestens eine der Attacken geht auf das Konto der Terrormiliz Islamischer | |
| Staat. Ziel sind erneut schiitische Viertel Bagdads. | |
| Bombenanschläge in Bagdad: „Die Menschen sind die Opfer“ | |
| In überwiegend von Schiiten bewohnten Vierteln explodierten drei | |
| Autobomben. Mehr als 80 Menschen starben. Der IS bekannte sich zu den | |
| Attentaten. |