| # taz.de -- Vormarsch der Dschihadisten: Ein paar Meter hinter dem Zaun | |
| > Syrische Kurden bringen ihre Familien in Sicherheit auf die türkische | |
| > Seite – und kehren zurück, um gegen die IS-Miliz zu kämpfen. | |
| Bild: Ein zurückgelassenes Kinderbett an der türkisch-syrischen Grenze | |
| MÜRSITPINAR taz | Sie stehen an, als wollten sie in den Kinosaal | |
| vorgelassen werden. Drei Männer halten ihre Papiere in der Hand, sie haben | |
| keinerlei Gepäck dabei. Ein Soldat befragt jeden von ihnen, was er denn im | |
| Bürgerkrieg will. Sie zeigen artig ihre Papiere vor und antworten | |
| nacheinander: „Ich will zu meiner Familie“, sagt der Erste. „Ich muss noch | |
| Sachen aus meinem Haus holen“, sagt der Zweite. Der Dritte sagt: „Meine | |
| Eltern sind noch in Kobani.“ Weil sie kein Türkisch sprechen, sondern | |
| Arabisch oder Kurmandschi, einen kurdischen Dialekt, hilft ihnen ein | |
| Begleiter bei der Übersetzung. | |
| Sie werden durchgewunken, verlassen die Türkei und gehen rüber nach Syrien. | |
| Wenige Minuten, bevor die drei syrischen Kurden sich in die Warteschlange | |
| für den Grenzübergang anstellten, erzählten sie noch ganz offen, dass sie | |
| für den Kampf zurückkehren. Sie haben ihre Familien auf türkischer Seite in | |
| Sicherheit gebracht, nun wollen sie zurück, um ihre Heimat zu verteidigen. | |
| Es ist gegen zwölf Uhr Mittags in dem Dorf Mürsitpinar inder türkischen | |
| Südost-Provinz Sanliurfa, wo sich ein Grenzübergang zu Syrien befindet. Bis | |
| vor kurzem war dies ein ruhiger Ort, mit einem Grenzzaun in staubiger | |
| Landschaft. Seit dem Vorstoß der IS-Terroristen auf die nordsyrische Stadt | |
| Ain al-Arab, die von ihren meist kurdischen Bewohnern Kobani genannt wird, | |
| und der damit ausgelösten Massenflucht liefern sich türkische Soldaten | |
| heftige Auseinandersetzungen mit kurdischen Syrern und mit Türken. Nach | |
| Angaben der türkischen Regierung sollen 160.000 kurdische Syrer in die | |
| Türkei geflohen sein – Vertreter der Kurden sagen, diese Zahl sei weit | |
| übertrieben. | |
| Soviel ist klar: Hunderte von ihnen kehren nun wieder zurück. Kobani liegt | |
| wenige Meter hinter dem Zaun in Mürsitpinar. Hier ist die Grenze zwischen | |
| Krieg und Frieden. | |
| ## „Dann gehen wir wieder zurück in die Türkei“ | |
| Die einen kommen zu dem Grenzübergang, wo sich auch der verwahrloste kleine | |
| Bahnhof Mürsitpinars befindet, weil sie sie ihr Hab und Gut schützen | |
| wollen. „Unser Haus steht in Kobani, wir können das doch nicht einfach den | |
| Terroristen überlassen“, erklärt eine Syrerin, die mit ihrem Mann und ihrem | |
| Sohn zurück geht. Ob sie keine Angst habe vor den Terroristen? „Doch, | |
| natürlich. Aber wenn die IS uns zu nahe kommt, gehen wir wieder in die | |
| Türkei.“ | |
| Andere kommen, um sich den Kampf gegen IS anzuschließen. „Wir können doch | |
| nicht unsere Mitmenschen einfach sterben lassen. Ich will zurück, um gegen | |
| diese Bestien zu kämpfen“, sagt ein Syrer. | |
| Ein Mann steht vor dem Zaun und ruft lautstark dazu auf, in den Krieg gegen | |
| den IS zu ziehen. Daneben stehen ruhig die Soldaten, sie können die Syrer | |
| nicht davon abhalten, die Grenze zu überqueren oder für den Krieg zu | |
| werben. Jeder Einzelne wird gefragt, warum er nach Syrien will, nach Waffen | |
| durchsucht und wer syrische Papiere hat, darf durch. | |
| Weil aber immer mehr türkische Kurden sich dem Krieg im Nachbarland | |
| anschließen wollen, liefern sich in Mürsitpinar türkische Sicherheitskräfte | |
| immer wieder heftige Auseinandersetzungen mit Kurden an der Grenze. Immer | |
| wieder werden Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt, um kurdische Kämpfer | |
| davonzujagen, die nach Syrien gelangen worden. Gelegentlich wird der | |
| Übergang für Stunden geschlossen, wenn der Andrang zu groß wird oder wieder | |
| einmal eine Gruppe türkischer Kurden versucht, die Grenze zu überschreiten. | |
| Türken jedoch dürfen nicht nach Syrien. „Wir können nicht zulassen, dass | |
| türkische Staatsbürger zum Kämpfen nach Syrien gehen. Das wäre auch nicht | |
| von Nutzen“, begründete der Ministerpräsident Ahmet Davutoglu das Verbot. | |
| „Kobani steht unter Kontrolle der PKK. Wenn der Staat die Menschen | |
| hinüberlässt, könnte das als Unterstützung der PKK verstanden werden“, sa… | |
| Fethi Akaslan, der lokale Vizechef der regierenden islamisch-konservativen | |
| AKP in der naheliegenden Grenzstadt Suruc. | |
| ## „Kurdistan wird zum Grab für den IS“ | |
| Im Norden Syriens haben sich die syrischen Kurden im Schatten des | |
| Bürgerkrieges eine inoffizielle Autonomiezone geschaffen. Nun bringt der | |
| Angriff der Dschihadisten dieses Gebiet in Gefahr – und die „Arbeiterpartei | |
| Kurdistans“ PKK, die in der Türkei und der EU als Terrorgruppe gelistet | |
| wird, reagierte mit einem Aufruf an ihre Anhänger in der ganzen Welt, die | |
| kurdischen Syrer zu verteidigen. Der Aufruf wirkte. | |
| In Istanbul gingen vergangene Woche rund 10.000 Menschen auf die Straße, um | |
| ihre Unterstützung für den Kurden-Kampf gegen die Islamisten zu | |
| demonstrieren. „Kurdistan wird zum Grab für den IS“, riefen sie. Mehrere | |
| hundert PKK-Kämpfer aus der Türkei sollen bereits in Syrien angekommen | |
| sein. | |
| Die türkische Regierung ist alarmiert, weil sie eine Stärkung der PKK | |
| befürchtet. Zwar verhandelt die Türkei mit der PKK über eine friedliche | |
| Beendigung des Kurdenkonflikts. Sie fürchtet aber, dass die Kurdenrebellen | |
| angesichts ihrer militärischen Erfolge gegen den IS in ihren | |
| Autonomieforderungen noch bestärken wird. | |
| ## Die Lage verändert sich schnell | |
| In Mürsitpinar ist es an diesem Vormittag ruhig. Immer wieder kommen | |
| Familien oder Einzelpersonen an, werden von dem Dutzend türkischer Soldaten | |
| kontrolliert. Wer alle Fragen artig beantwortet und die richtige Papiere | |
| hat, wird innerhalb weniger Minuten durchgelassen. | |
| Einen Tag später ist die Situation eine andere: Weil die Soldaten die | |
| Grenze in Mürsitpinar schließt, stürmen hunderte Menschen den | |
| Stacheldrahtzaun. Es gelingt ihnen, nach Kobani rüber zu rennen, sie wollen | |
| sich dem Kampf gegen die Dschihadisten anschließen, berichten Augenzeugen. | |
| Die Grenzschützer lassen sie gewähren. Auf Bildern ist zu sehen, wie die | |
| Menschen in Kobane die Ankömmlinge jubelnd empfangen. | |
| Wie dicht die IS-Milizen bereits an Kobani herangekommen sind, berichtet | |
| der Vorsitzende der kurdischen Regionalregierung am Montag: Nur noch vier | |
| bis sieben Kilometer liegen zwischen der Stadt und der Front der | |
| Islamisten. Die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte mit, | |
| dass Artilleriefeuer drei Menschen in Kobani getötet habe. Die Extremisten | |
| hätten am Montag 17 Granaten auf das Zentrum der Stadt abgefeuert. | |
| Kurdische Kämpfer bereiteten sich auf einen Gegenschlag vor. 1.800 | |
| Peschmerga seien in Stellung gegangen. | |
| 29 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Cigdem Akyol | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Dschihadisten | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kurden | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Peschmerga | |
| IS-Miliz | |
| USA | |
| USA | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Kampf gegen IS: Anerkennung für die Türkei | |
| Es ist irritierend, wie selbstbewusst jetzt der Einsatz von türkischen | |
| Bodentruppen in Kobani gefordert wird. Gerne auch von Kritikern der | |
| US-Einsätze. | |
| Kämpfe in Syrien: IS steht vor Kobane | |
| In Syrien sind IS-Milizen kurz davor, die Stadt Kobane einzunehmen - trotz | |
| der US-geführten Luftangriffe. Auch im Irak liefern sie sich heftige | |
| Gefechte. | |
| Votum über Kriegseintritt der Türkei: PKK-Chef setzt Ankara unter Druck | |
| Kurden in Kobane stellen sich auf Straßenkampf ein. Im Fall eines Massakers | |
| will die PKK den Friedensprozess abbrechen. Das Parlament berät über den | |
| Militäreinsatz. | |
| Kampf gegen IS: Die Türkei im Zwiespalt | |
| Die türkische Regierung will militärisch gegen IS in Syrien vorgehen. Doch | |
| der Kampf gegen den Terrorismus belastet schon jetzt den Friedensprozess | |
| mit der PKK. | |
| Luftschläge gegen IS in Syrien: Wichtige Erdgasanlage bombardiert | |
| Die internationale Koalition hat mehrere Raffinerien und die größte | |
| Erdgasanlage Syriens bombardiert. Derweil gibt Obama zu, die Kampfkraft des | |
| IS unterschätzt zu haben. | |
| Forderung an internationale Koalition: „Assad, Hisbollah und IS angreifen“ | |
| Der Leiter des Medienbüros der syrischen Stadt Kafranbel, Raed Fares, hat | |
| mit einem Facebook-Statement eine heftige Debatte unter moderaten Rebellen | |
| ausgelöst. | |
| Kommentar Terrormiliz IS: Unser Nebenkriegsschauplatz | |
| Das Vordringen des „Islamischen Staates“ in Irak und Syrien destabilisiert | |
| auch die Nachbarländer: allen voran die Türkei. | |
| Kampf gegen den „Islamischen Staat“: Ölraffinerie geht in Flammen auf | |
| Bei Luftschlägen wird eine weitere Ölraffinerie der Terrormiliz IS | |
| getroffen. Derweil rüsten sich die Peschmerga zum Gegenschlag. | |
| Kurdische Flüchtlinge in der Türkei: Exil im Staub | |
| Tausende Kurden fliehen vor dem Terror des IS in Syrien. In ihrem wenigen | |
| Gepäck haben sie grausame Geschichten aus dem Kriegsgebiet. |