| # taz.de -- IS vor Antikenstadt Palmyra: Weltkulturerbe bedroht | |
| > Dschihadisten stehen unmittelbar vor der Oasenstadt. Bei Kämpfen mit | |
| > syrischen Regierungstruppen sterben über 100 Menschen, auch ein Anführer | |
| > des IS soll tot sein. | |
| Bild: Die Bauten in Palmyra sind bis zu 2.000 Jahre alt. | |
| BEIRUT/DAMASKUS/BAGDAD afp/dpa | In Syrien droht der nächsten | |
| Welterbestätte die Zerstörung durch die Dschihadistenmiliz Islamischer | |
| Staat (IS). Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte standen die IS-Kämpfer am Donnerstag nur noch etwa zwei | |
| Kilometer vor der weltberühmten Antikenstadt Palmyra. Bei ihrem Vormarsch | |
| in der Zentralprovinz Homs richteten sie demnach 26 Zivilisten hin, | |
| darunter zehn durch Enthauptung. | |
| Das zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Palmyra sei bedroht, sagte der | |
| Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman. Palmyra, dessen Bauten | |
| griechisch-römische und persische Baukunst vereinigen, ist laut der | |
| UN-Kulturorganisation Unesco eine Stätte von „überragendem universellem | |
| Wert“. | |
| Auch der Leiter der syrischen Altertümerverwaltung bestätigte, dass die | |
| IS-Dschihadisten nur noch zwei Kilometer von der Stadt entfernt seien. „Die | |
| Luftwaffe bombardiert sie, und ich hoffe, dass diese Barbaren nicht in die | |
| Stadt eindringen“, sagte Abdulkarim. „Das wäre ihre Zerstörung, eine | |
| internationale Katastrophe – Gegenstände kann man verstecken, aber wie will | |
| man antike Architektur schützen?“ Die internationale Gemeinschaft müsse zum | |
| Schutz von Palmyra „mobil machen“, forderte Abdulkarim. | |
| Die Sorge um Palmyra ist angesichts der vom IS in anderen Antikenstätten | |
| wie [1][Nimrud und Hatra] verübten Zerstörungen groß. Gut einen Monat nach | |
| der Nachricht von der Zerstörung der nordirakischen Ruinenstadt Nimrud | |
| hatte der IS Mitte April in einem Video das Ausmaß der Verwüstung in der | |
| Ausgrabungsstätte aus dem 13. Jahrhundert vor Christus gezeigt. Das Video | |
| lässt erahnen, dass von der Stätte am Ufer des Tigris, rund 30 Kilometer | |
| südöstlich von Mossul, kaum noch etwas erhalten sein dürfte. Nimrud war | |
| einer der berühmtesten archäologischen Fundorte im Zweistromland, das | |
| wiederum oft als Wiege der Kultur beschrieben wird. | |
| ## IS-Anführer getötet | |
| Palmyra ist angesichts des IS-Vormarschs auch zu einem Zufluchtsort für | |
| tausende Flüchtlinge geworden. Der Gouverneur von Homs sagte, rund 1800 | |
| Familien seien nach Palmyra geflohen. In dem Gebiet wurden seit der Nacht | |
| zum Mittwoch bei Kämpfen rund 110 Menschen getötet, darunter 70 | |
| Regierungssoldaten und 55 IS-Kämpfer. | |
| Unter den getöteten Kämpfern ist nach Angaben dschihadistischer Websites | |
| auch IS-Anführer Abu Malek Anas al-Naschwan. Al-Naschwan war in einem | |
| IS-Gräuelvideo aus Libyen zu sehen, das die Enthauptung von 28 Äthiopiern | |
| im April zeigte. | |
| Bei Luftangriffen auf drei Dörfer in der nordsyrischen Provinz Aleppo | |
| wurden unterdessen mindestens 39 Zivilisten getötet, darunter 17 Kinder. | |
| Dutzende weitere Zivilisten wurden nach Angaben der Beobachtungsstelle bei | |
| den Angriffen verletzt. Die Dörfer seien auch mit Raketen beschossen und | |
| mit Fassbomben bombardiert worden. | |
| ## Kämpfe im Irak | |
| Im Irak hat die IS-Miliz nach Angaben der Regierung in Bagdad einen | |
| empfindlichen Rückschlag erlitten: Der angebliche Vize-Chef des IS soll | |
| demnach bei einem Luftangriff ums Lebens gekommen sein. Abu Alaa Al-Afri | |
| und weitere IS-Anhänger seien bei einem Treffen in einer Moschee in dem Ort | |
| Tel Afar getötet worden, hatte das irakische Verteidigungsministerium am | |
| Mittwoch erklärt. | |
| Eine unabhängige Bestätigung für die Meldung gab es zunächst aber nicht. | |
| Zudem gab es zu der angeblichen Tötung Ungereimtheiten. So entfernte das | |
| Verteidigungsministerium in Bagdad ein zunächst auf seiner Internetseite | |
| verbreitetes Video, das den Luftschlag auf Al-Afri zeigen soll. | |
| Stattdessen veröffentlichte das US-Zentralkommando am Mittwoch auf Youtube | |
| ein Video, auf dem derselbe Angriff zu sehen ist. Datiert wird er auf den | |
| 4. Mai 2015. Es habe sich um einen Angriff auf IS-Stellungen im Nordirak | |
| gehandelt, heißt es weiter. Über Al-Afri kursieren nur wenige | |
| Informationen, die sich teilweise widersprechen. | |
| 15 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Zerstoerung-von-Weltkulturerbe/!158001/ | |
| ## TAGS | |
| Dschihadisten | |
| Weltkulturerbe | |
| Palmyra | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Palmyra | |
| Palmyra | |
| Unesco-Kulturerbe | |
| USA | |
| Ramadi | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vom IS zerstörte Kunst: Geschichte wird repariert | |
| Die iranische Künstlerin Allahyari druckt die vom IS zerstörten Kunstwerke | |
| in 3-D aus. Künftige Generationen können sich so erinnern. | |
| Islamischer Staat in Syrien: Gefährlich nah am Welterbe Palmyra | |
| Bereits ein Drittel der Weltkulturerbe-Stadt hat die Terrormiliz | |
| eingenommen. Sie steht jetzt kurz vor der Eroberung der wertvollen Bauten. | |
| IS-Feldzug im Irak und Syrien: Ramadi überrannt, Palmyra verteidigt | |
| Der IS hat die irakische Stadt Ramadi eingenommen, das Militär flieht, es | |
| gibt Berichte über Massentötungen. Im syrischen Palmyra wurde die Miliz | |
| zurückgedrängt. | |
| IS-Vormarsch auf Palmyra: Kämpfe im Norden der Stadt | |
| Die historische Oasenstadt Palmyra in der Provinz Homs wird von den | |
| Dschihadisten angegriffen. Behörden befürchten eine Massenflucht. | |
| Pentagon über Einsatz in Syrien: Ein „bedeutender Schlag“ | |
| Bei einer Kommandoaktion in Syrien erschießen Amerikaner angeblich einen | |
| hochrangigen Führer der Terrormiliz IS. In Washington beglückwünscht man | |
| sich. | |
| Islamischer Staat im Irak: Erst Ramadi, dann Palmyra? | |
| Milizen des Islamischen Staates haben den Regierungssitz in der | |
| westirakischen Stadt Ramadi erobert. Die Kämpfe um Palmyra gehen | |
| unvermindert weiter. | |
| Kurdensprecher über Lage in Kobani: „Der Westen muss uns helfen“ | |
| Vier Monate nach dem Ende der Kämpfe in Kobani ist die Versorgungslage | |
| katastrophal, sagt Idriss Nassan Alirahim von der Selbstverwaltung der | |
| Kurden. |