| # taz.de -- Pentagon über Einsatz in Syrien: Ein „bedeutender Schlag“ | |
| > Bei einer Kommandoaktion in Syrien erschießen Amerikaner angeblich einen | |
| > hochrangigen Führer der Terrormiliz IS. In Washington beglückwünscht man | |
| > sich. | |
| Bild: Verteidigungsminister Ashton Carter spricht zu den Journalisten, Archivfo… | |
| WASHINGTON/DEIR AL-SOR dpa | US-Eliteeinheiten haben nach Pentagon-Angaben | |
| einen hochrangigen Führer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien | |
| getötet. Der Mann mit dem Kampfnamen Abu Sajjaf sei für die Öl-, Gas- und | |
| andere finanzielle Operationen des IS zuständig gewesen, teilte | |
| Verteidigungsminister Ashton Carter am Samstag mit. Abu Sajjafs Frau, Umm | |
| Sajjaf, wurde bei der Aktion in Gewahrsam genommen. | |
| Nach Darstellung des Pentagon habe Abu Sajjaf bei der nächtlichen Operation | |
| in der östlichen Stadt Al-Amr Gegenwehr geleistet, als ihn das US-Kommando | |
| gefangen nehmen wollte. Dabei sei er getötet worden. Die festgenommene | |
| Ehefrau stehe im Verdacht, eine wichtige Rolle bei IS-Terroraktivitäten | |
| gespielt zu haben, sagte Carter. | |
| Dem Pentagonchef zufolge wurde die Operation von US-Präsident Barack Obama | |
| angeordnet. Sie wurde mit Kenntnis und Billigung der irakischen Regierung | |
| vom Irak aus gestartet. US-Soldaten wurden dabei weder getötet noch | |
| verletzt. Damit sei ein weiterer „bedeutender Schlag“ gegen die Terrormiliz | |
| gelungen, hieß es. Der IS kontrolliert weite Gebiete im Nordosten Syriens, | |
| darunter die Ölfelder von Rakka, und im Norden des Iraks. | |
| Bei der Aktion sei außerdem eine junge jesidische Frau befreit worden, die | |
| im Haushalt von Abu Sajjaf offensichtlich als Sklavin gehalten wurde, | |
| bestätigte die Sprecherin des amerikanischen Sicherheitsrates, Bernadette | |
| Meehan. Sie werde zum frühest möglichen Zeitpunkt zu ihrer Familie | |
| gebracht, fügte die Sprecherin hinzu. | |
| ## Türken schießen syrisches Flugzeug ab | |
| Die Jesiden sind eine religiöse Minderheit, die im Nordirak lebt. Bei einer | |
| Militäroffensive im Gebiet um den Berg Sindschar hatte der IS im | |
| vergangenen Sommer tausende jesidische Männer getötet und tausende | |
| jesidische Frauen und Mädchen in die Gefangenschaft geführt. | |
| Türkische Kampfflugzeuge schossen indes ein syrisches Flugzeug ab. Die | |
| Maschine habe zweimal den türkischen Luftraum verletzt, berichteten | |
| türkische Medien unter Berufung auf das türkische Militär. In den | |
| vergangenen Jahren hatte die Türkei bereits einen syrischen Kampfjet und | |
| einen Hubschrauber abgeschossen, die ihrer Ansicht nach in den türkischen | |
| Luftraum eingedrungen waren. | |
| 16 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Unesco-Kulturerbe | |
| Ramadi | |
| Dschihadisten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IS-Vormarsch auf Palmyra: Kämpfe im Norden der Stadt | |
| Die historische Oasenstadt Palmyra in der Provinz Homs wird von den | |
| Dschihadisten angegriffen. Behörden befürchten eine Massenflucht. | |
| Islamischer Staat im Irak: Erst Ramadi, dann Palmyra? | |
| Milizen des Islamischen Staates haben den Regierungssitz in der | |
| westirakischen Stadt Ramadi erobert. Die Kämpfe um Palmyra gehen | |
| unvermindert weiter. | |
| IS vor Antikenstadt Palmyra: Weltkulturerbe bedroht | |
| Dschihadisten stehen unmittelbar vor der Oasenstadt. Bei Kämpfen mit | |
| syrischen Regierungstruppen sterben über 100 Menschen, auch ein Anführer | |
| des IS soll tot sein. | |
| Kurdensprecher über Lage in Kobani: „Der Westen muss uns helfen“ | |
| Vier Monate nach dem Ende der Kämpfe in Kobani ist die Versorgungslage | |
| katastrophal, sagt Idriss Nassan Alirahim von der Selbstverwaltung der | |
| Kurden. |