| # taz.de -- Palmyra | |
| Syrien-Ausstellung in Köln: Reales Traumland | |
| Eine Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum zeigt ein Syrien ohne Assad | |
| und mit viel Geschichte. Der Alltag geht trotz Krieg für viele weiter. | |
| Krieg in Syrien: Assads Armee rückt auf Palmyra vor | |
| Die Dschihadisten des IS ziehen sich nach Angaben von Akitivisten aus der | |
| Stadt zurück. Doch die Stadt soll vermint sein. Auch Selbstmordattentäter | |
| seien dort. | |
| IS erneut in der antiken Stadt Palmyra: Noch mehr Zerstörung | |
| Bereits 2015 hatte der „Islamische Staat“ Bauten in der antiken Stadt | |
| Palmyra zerstört. Der IS wurde vertrieben, konnte sie jedoch zurückerobern. | |
| Schlacht um Aleppo: 10.000 Menschen fliehen über Nacht | |
| Einwohner und Aktivisten berichten von einer Massenflucht in Richtung | |
| West-Aleppo. Zugleich erobert der IS Palmyra zurück. | |
| Krieg in Syrien: In Paris wird geredet | |
| In Frankreichs Hauptstadt findet am Samstag ein Treffen mehrerer | |
| Außenminister zum Thema Syrien statt. Derweil versucht der IS Palmyra | |
| zurückzuerobern. | |
| Zerstörung von Weltkulturerbe in Mali: Islamist als Kriegsverbrecher verurteilt | |
| Er hat Mausoleen und eine Moschee in Timbuktu verwüstet. Der IStGH | |
| verurteilt Ahmad al-Faqi al-Mahdi zu neun Jahren Haft. | |
| Videokunst von Halil Altindere in Berlin: Syrer zum Mars? | |
| Ein Höhepunkt der Art Week Berlin: das Projekt „Space Refugee“ von Halil | |
| Altindere, zu sehen im Neuen Berliner Kunstverein. | |
| Tagung zu syrischen Kulturerbe in Berlin: Gemeinsames gemeinsam bewahren | |
| Die Nachrichten über zerstörtes syrisches Kulturerbe brechen nicht ab. Eine | |
| UNESCO-Konferenz will den Aktionsplan Syrien nun erweitern. | |
| Vormarsch der Regime-Armee in Syrien: IS aus weiterer Stadt vertrieben | |
| In Syrien hat die Armee des Assad-Regimes offenbar die IS-Miliz aus | |
| Al-Karjatain vertrieben. In Palmyra wurde unterdessen ein Massengrab | |
| entdeckt. | |
| Antike Artefakte im Syrienkrieg: Die geheime Rettung des Kulturerbes | |
| Die Terrormiliz IS hat in Syrien viele antike Schätze zerstört. Archäologen | |
| versuchen unter Lebensgefahr zu retten, was zu retten ist. | |
| Kommentar Rückeroberung von Palmyra: Ein Sieg auch über die Opposition | |
| Einmal mehr haben das syrische Assad-Regime und sein russischer Verbündeter | |
| ihre Karten klug ausgespielt. Die Botschaft ist klar. | |
| Nach Rückeroberung von Palmyra: Assads Armee kündigt Offensive an | |
| Die Truppen des syrischen Machthabers wollen von der Wüstenstadt aus | |
| weitere Gebiete vom IS erobern. Operationen in Raka sowie Deir Essor seien | |
| geplant. | |
| Kampf gegen IS in Syrien: Palmyra unter Regimekontrolle | |
| Der Kampf um die historische Stadt soll entschieden worden sein: | |
| Regierungstruppen haben Palmyra, das seit Mai 2015 in der Hand des IS war, | |
| zurückerobert. | |
| Heftige Kämpfe im syrischen Palmyra: Assad-Armee drängt IS weiter zurück | |
| Kurz sah es so aus, als ob die islamistische Terrormiliz die Truppen der | |
| Assad-Diktatur wieder aus der Stadt vertreiben würde. Doch das Militär | |
| bekam russische Unterstützung. | |
| Offensive gegen den IS in Syrien: Armee erobert Zitadelle von Palmyra | |
| Mithilfe russischer Luftschläge hat die Assad-Armee die Zitadelle von | |
| Palmyra dem IS abgerungen. Unterdessen sollen im April die Genfer Gespräche | |
| weitergehen. | |
| Offensiven gegen IS in Syrien und Irak: Iraker wollen Mossul zurückerobern | |
| Die syrische Armee rückt auf vom IS kontrollierte Antikenstadt Palmyra vor. | |
| Die irakische Armee erobert vom IS vier Dörfer in Provinz Niniwe zurück. | |
| Unesco-Weltkulturerbe zerstört: IS sprengt Triumphbogen in Palmyra | |
| Der Islamische Staat wütet weiter in einer der bedeutendsten Kulturstätten | |
| der arabischen Welt. Syriens oberster Archäologe ruft zum Eingreifen auf. | |
| Weltkulturerbe in Syrien: Baaltempel in Palmyra zerstört | |
| Die Vereinten Nationen bestätigen, dass der Baaltempel im syrischen Palmyra | |
| durch die Terrormiliz IS zerstört ist. Das belegten Satellitenbilder. | |
| Kulturstätte in Syrien: IS zerstört weiteren Tempel in Palmyra | |
| Die Zerstörung in der eroberten Stadt geht weiter. Laut Beobachtern trifft | |
| es den Baaltempel. Er war einst eine der bedeutendsten Stätten im Nahen | |
| Osten. | |
| Früherer Archäologiechef von Palmyra: IS enthauptet Altertumsforscher | |
| Khaled al-Asaad leitete 40 Jahre lang die Ausgrabungen in Palmyra. Seit | |
| einem Monat war er in Gefangenschaft des IS. Nun wurde er hingerichtet. | |
| Die Wahrheit: Lasst Profis werken! | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über Selfie-Sticks in antiken Stätten erfreuen. | |
| Kolumne Ich meld mich: Aus der Traum | |
| Wir haben unsere Traumziele, Mythen, Legenden. Manche wie Aleppo, Palmyra | |
| oder Timbuktu verschwinden einfach von der Landkarte. | |
| Grenzposten zwischen Irak und Syrien: IS-Miliz erobert Al-Walid | |
| Der Islamische Staat hat in Palmyra mindestens 400 Menschen getötet – und | |
| einen strategisch wichtigen Grenzposten unter seine Kontrolle gebracht. | |
| Weltkulturerbe in Syrien: Zum Heulen schön | |
| Die IS-Miliz hat Palmyra eingenommen. Ihre Zukunft ist ungewiss. Eine | |
| Erinnerung an den Ort, an dem Ästhetik und Schrecken so nahe beieinander | |
| liegen. | |
| Ausbreitung der IS-Miliz: Sorge um Palmyra | |
| Die syrische Stadt ist unter Kontrolle des IS. Offenbar hat sich die Miliz | |
| in einem Museum verschanzt und führt Enthauptungen durch. Der Irak startet | |
| Gegenoffensiven. | |
| Kolumne Der rote Faden: Kulturerbe der Grausamkeit | |
| Palmyra steht für fantastische Ruinen – aber für was noch? Erfreulich ist, | |
| dass nicht mehr alle Deutschen glauben, Merkel kümmere die NSA-Affäre. | |
| Ausbreitung der IS-Miliz: „Weiser Plan“ zur Rettung gesucht | |
| Die IS-Miliz beherrschen nun das halbe Staatsgebiet von Syrien und ein | |
| Drittel des Irak. Und der IS kontrolliert nun mit Palmyra einen wichtige | |
| Verkehrsknoten. | |
| Kommentar IS-Vormarsch in Syrien: Dschihad statt Demokratie | |
| Der IS breitet sich immer weiter aus. Daran wird sich nichts ändern, | |
| solange man den Kampf abgehalfterten, korrupten arabischen Regimen | |
| überlässt. | |
| Archäologe über syrisches Weltkulturerbe: „Multikulti-Zentrum der antiken W… | |
| Die Terrortruppe IS droht, in der syrischen Wüste die antike Stadt Palmyra | |
| zu zerstören. Der Archäologe Andreas Schmidt-Colinet hat dort 30 Jahre lang | |
| gegraben. | |
| Islamischer Staat in Syrien: Gefährlich nah am Welterbe Palmyra | |
| Bereits ein Drittel der Weltkulturerbe-Stadt hat die Terrormiliz | |
| eingenommen. Sie steht jetzt kurz vor der Eroberung der wertvollen Bauten. | |
| IS-Feldzug im Irak und Syrien: Ramadi überrannt, Palmyra verteidigt | |
| Der IS hat die irakische Stadt Ramadi eingenommen, das Militär flieht, es | |
| gibt Berichte über Massentötungen. Im syrischen Palmyra wurde die Miliz | |
| zurückgedrängt. | |
| IS-Vormarsch auf Palmyra: Kämpfe im Norden der Stadt | |
| Die historische Oasenstadt Palmyra in der Provinz Homs wird von den | |
| Dschihadisten angegriffen. Behörden befürchten eine Massenflucht. | |
| Islamischer Staat im Irak: Erst Ramadi, dann Palmyra? | |
| Milizen des Islamischen Staates haben den Regierungssitz in der | |
| westirakischen Stadt Ramadi erobert. Die Kämpfe um Palmyra gehen | |
| unvermindert weiter. | |
| IS vor Antikenstadt Palmyra: Weltkulturerbe bedroht | |
| Dschihadisten stehen unmittelbar vor der Oasenstadt. Bei Kämpfen mit | |
| syrischen Regierungstruppen sterben über 100 Menschen, auch ein Anführer | |
| des IS soll tot sein. |