| # taz.de -- Krieg in Syrien: 600 Menschen fliehen zu Fuß | |
| > Zehntausende stecken in der vom IS gehaltenen Stadt Mandschib fest. In | |
| > Daraja verhinderten Fassbomben die Verteilung von Hilfsgütern. | |
| Bild: Hilfsgüter nach Syrien – bringen nichts, wenn sie vor Ort nicht vertei… | |
| Beirut afp | Hunderte Zivilisten sind laut Aktivisten aus der belagerten | |
| nordsyrischen Stadt Manbidsch geflohen. Rund 600 Bewohner hätten zu Fuß die | |
| von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierte Stadt in | |
| der Provinz Aleppo verlassen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle | |
| für Menschenrechte am Sonntag. | |
| Das kurdisch-arabische Rebellenbündnis SDF hatte die Stadt vor wenigen | |
| Tagen vollständig eingeschlossen und damit die Nachschubroute der | |
| Dschihadisten von der türkischen Grenze zu ihrer Hochburg Raka | |
| abgeschnitten. Zehntausende Zivilisten sind laut Aktivisten in Manbidsch | |
| eingeschlossen. Laut der Beobachtungsstelle wurden bei den Kämpfen um die | |
| Stadt 223 IS-Kämpfer, 28 SDF-Kämpfer und 41 Zivilisten getötet. Demnach | |
| starteten die Dschihadisten am Sonntag eine Gegenoffensive, um die Straße | |
| im Westen der Stadt zurückzuerobern. | |
| In Syrien leben nach UN-Angaben ohnehin bereits knapp 600.000 Menschen | |
| unter Belagerung, teils bereits seit Jahren. Die meisten der belagerten | |
| Städte und Ortschaften sind von den Regierungstruppen eingeschlossen, doch | |
| auch die Rebellen belagern mehrere Dörfer. Unter internationalem Druck | |
| hatte die syrische Regierung diese Woche Hilfslieferungen für 17 der 19 | |
| betroffenen Städte zugestimmt. | |
| In der belagerten Stadt Daraja südwestlich von Damaskus verhinderten die | |
| anhaltenden Luftangriffe jedoch, dass am Freitag gelieferte Hilfsgüter | |
| verteilt werden. Erneut seien mindestens acht Fassbomben abgeworfen worden, | |
| was die Verteilung der Hilfslieferungen erschwere, erklärte der Aktivist | |
| Schadi Matar. Die Luftangriffe auf Daraja waren von den USA und Frankreich | |
| bereits scharf verurteilt worden. US-Außenamtssprecher Mark Toner | |
| kritisierte, dass die „nicht hinnehmbaren“ Angriffe „die Lieferung und | |
| Verteilung schrecklich benötigter Hilfe“ behinderten. | |
| Bei einem Doppelanschlag am schiitischen Mausoleum von Sajjida Seinab in | |
| der Nähe von Damaskus wurden derweil laut der Beobachtungsstelle 20 | |
| Menschen getötet, darunter 13 Zivilisten. Die amtliche Agentur Sana | |
| meldete, zwei Selbstmordattentäter hätten sich am Samstag am Eingang des | |
| Schreins in die Luft gesprengt, einer von ihnen in einem Auto. Der IS | |
| bekannte sich zu dem Anschlag. | |
| 12 Jun 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Dschihadisten | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Hilfsgüter | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Bangladesch | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Belagerte Rebellenhochburg in Syrien: Erste Bewohner verlassen Daraja | |
| Seit vier Jahren belagern Regierungstruppen Daraja. Die Lage war so | |
| verzweifelt, dass Rebellen eine Einigung mit dem Regime aushandelten. Auch | |
| die Kämpfer ziehen ab. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Aleppo, das umkämpfte Symbol | |
| Der Kampf um Aleppo steht möglicherweise vor einer Entscheidung. Assads | |
| Truppen haben die Nachschublinie der Rebellen gekappt. | |
| Nach extremistischer Mordserie: Razzien in Bangladesch | |
| Bei landesweiten Razzien hat die Polizei in Bangladesch mehr als 3.000 | |
| Menschen festgenommen. Darunter sind 37 Islamisten. | |
| Debatte Rechtsextreme in Deutschland: Ihr Kampf geht weiter | |
| AfD, Pegida und rechte Publizisten setzen eine Strategie um, mit der die | |
| NPD immer scheiterte. Ihre Bewegung ist rechtsextrem und faschistoid. | |
| Jahrelang belagerte syrische Stadt: Nahrungsmittelhilfe erreicht Daraja | |
| Der erste Hilfskonvoi seit 2012 kommt in die syrische Stadt und bringt | |
| Essen und Arznei. Die verängstigten Bewohner trauen sich aber kaum aus dem | |
| Haus. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Milizen kämpfen in Sirte gegen IS | |
| Mit der Führung in Tripolis verbündete Truppen sind in die von der | |
| Terrormiliz belagerte Stadt eingedrungen. Sirte gilt als das Machtzentrum | |
| des IS in Libyen. |