| # taz.de -- Die Wahrheit: Einmal Dschihadist und zurück | |
| > Wie die Saudis radikale Islamisten aus Kampfgebieten heimholen und in | |
| > einem Luxus-Resort mitten in der Wüste gründlich kurieren. | |
| Bild: Mancher ehemalige Dschihadist klettert aus Freude über das Leben in Saus… | |
| Was heißt eigentlich „Arschbackenrunzeln“ auf Arabisch? Abdullah al-Amoudi | |
| runzelt nur kurz die Stirn, dann murmelt unser Gastgeber etwas, das für | |
| uns, die wir des Arabischen leider nicht kundig sind, klingt wie „Salam | |
| alaikum – nimm es nicht so krumm“. Im Deutschen, erklären wir dem Direktor | |
| des Fünf-Sterne-Hotels in der saudi-arabischen Wüste Rub al-Chali, gebe es | |
| eine Redewendung, die sehr gut passe auf die neue Politik der Saudis: „Das | |
| kostet mich nur ein müdes Arschbackenrunzeln.“ Al-Amoudi nickt wie ein | |
| Mann, der bereits alles gesehen und gehört hat: „Ja, so ist es.“ | |
| Vor Kurzem wurde bekannt, dass die Saudis Dschihadisten zur | |
| Entradikalisierung in ein Luxus-Resort schicken. Die von Feldzügen aus | |
| allen Himmelsrichtungen in ihre Heimat zurückkehrenden Gotteskrieger werden | |
| nicht etwa wie in anderen Staaten verhaftet, sondern in eine mondäne | |
| Urlaubsanlage verbracht – mit Schwimmbädern und schattigen Terrassen, | |
| Großbildfernsehern und Kingsize-Betten, in denen sie Damen empfangen | |
| können. Wellnessferien statt Festungskerker. Radikalkur statt Radikalislam. | |
| Eine Strategie, die angeblich erfolgreich sein soll und die wir nur zu gern | |
| kennenlernen möchten. Eine Einladung aus dem Presse- und Informationsamt | |
| des Königreichs Saudi-Arabien nehmen wir ohne jedes Zögern an. | |
| „Betreut werden unsere Gäste von Therapeuten und Geistlichen, Tennislehrern | |
| und Masseurinnen“, erklärt Direktor al-Amoudi. „Im Angebot haben wir | |
| verschiedene Gesprächsformate, Stuhlkreise und sogar eine Kunsttherapie. | |
| Unser Töpferkurs hat gerade erst beim Kulturfestival ‚Riad Arts Open‘ einen | |
| Sonderpreis gewonnen“, erzählt er stolz. „Aber man kann natürlich auch | |
| einfach nur relaxen.“ Ein wenig erinnert uns al-Amoudi beim Rundgang unter | |
| den üppigen Palmen an Mario Adorf als Generaldirektor Haffenloher in „Kir | |
| Royal“. | |
| ## Abpolstern mit Geld | |
| Ob das denn die richtige Vorgehensweise sei, fragen wir den bedächtigen | |
| Saudi, die Gotteskrieger mit Geld abzupolstern, damit sie von ihrem | |
| unseligen Treiben ablassen? Al-Amoudi nickt wieder, und man merkt, dass er | |
| die ganze Welt gesehen und Luxusherbergen in Dubai, Sydney und Hongkong | |
| geführt hat. Kein Wunsch eines Gastes ist ihm zu bizarr, als dass er ihn | |
| nicht schon einmal erfüllt hätte. „Wir könnten unsere Gäste auch | |
| vierteilen, aber ihnen das Geld hinten und vorne hineinzuschieben, ist | |
| letztlich billiger – mit Blick auf die Zukunft.“ | |
| Faisal bin G. ist so ein Fall. Der rundliche Dschihadist mit dem dichten | |
| Hordenbart, der in seinem wallenden Gewand wie eine orientalische Ausgabe | |
| des gemütlichen Bruders Tuck aus der Robin-Hood-Saga wirkt, ist nach | |
| eigenen Angaben durch so manchen Staub der muslimischen Welt gerobbt, hat | |
| an der Seite der Taliban und unter der Flagge des sogenannten Islamischen | |
| Staates gekämpft. „Aber irgendwann packt jeden das Heimweh“, schmunzelt | |
| Faisal, „besonders wenn es zu Hause solch eine gottesfürchtige Einrichtung | |
| gibt“, deren Namen und genaue Lage wir aus Sicherheitsgründen nicht nennen | |
| dürfen. Sonst würden die Exkollegen aus dem benachbarten Jemen wieder einen | |
| Raketengruß herüberschicken, wie zuletzt leider geschehen. | |
| „Sie wissen einfach nicht, wie gut es uns allen gehen kann“, lobt Faisal | |
| das neue Konzept der wahhabitischen Herrscher und wendet sich dann wieder | |
| seinen beiden Begleiterinnen zu. „Nachtassistentinnen“ nennt Direktor | |
| al-Amoudi die zwei bildhübschen Ukrainerinnen. | |
| ## Goldene Armaturen | |
| „Ihre Unterkunft“, zeigt uns der Hoteldirektor nun eine ganz und gar nicht | |
| bescheidene Suite. Im Bad könnte eine achtköpfige Flüchtlingsfamilie | |
| unterkommen und vom Erlös der goldenen Armaturen jahrelang gut leben. Aber | |
| der mächtige Kronprinz Mohammed bin Salman, der neue starke Mann im Staate | |
| Saudi-Arabien, hat andere Pläne. Hier muss niemand güldenes Altmetall | |
| verkaufen, hier bekommt er es geschenkt, wenn er möchte. Kein Wunder, dass | |
| die Erfolgsquote bei 86 Prozent liegt, wie Direktor al-Amoudi als glühender | |
| Verehrer des wackeren Kronprinzen betont. | |
| Doch wie will man einen Rückfall der Gotteskrieger in die gewohnte | |
| Kampfbereitschaft verhindern?, fragen wir. Könnte nicht so mancher | |
| altgediente Recke den Aufenthalt im Fünf-Sterne-Haus als Erholungsurlaub | |
| verstehen und nach den Wellness-Tagen zurückreiten in die heilige Schlacht? | |
| Oder kann das nicht für noch Unentschlossene sogar ein Anreiz sein, | |
| Dschihadist zu werden? Zum ersten Mal heute schüttelt Direktor al-Amoudi | |
| den Kopf, und dann setzt er an zu einem großen Monolog, der alles auf den | |
| Punkt bringt: „Ich scheiß dich so was von zu mit meinem Geld, dass du keine | |
| ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash im Koffer. Das | |
| schickst du zurück. Einmal, zweimal, vielleicht sogar ein drittes Mal. Aber | |
| ich schick dir jedes Mal mehr. Und irgendwann kommt dann mal der Punkt, da | |
| bist so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß, da nimmst du | |
| es. Und dann hab ich dich, dann gehörst du mir. Dann bist du mein Knecht. | |
| Ich mach mit dir, was ich will. Verstehst du, Junge? Ich bin dir einfach | |
| über. Gegen meine Kohle hast du doch gar keine Chance.“ | |
| Ja, wir verstehen nur zu gut! Gelernt ist gelernt! Unter diesen Bedingungen | |
| werden wir selbstverständlich auch Dschihadist, strecken dem guten Abdullah | |
| al-Amoudi die offene Hand hin, in die er zwar nicht einschlägt, aber in die | |
| er einen prall gefüllten Umschlag hineingleiten lässt. Zufrieden nehmen wir | |
| einen tiefen Schluck vom beliebten Begrüßungscocktail aus Champagner und | |
| Cassis. Was kostet die Welt? Die sauberen Saudis jedenfalls nicht mal ein | |
| müdes Salam alaikum. | |
| 5 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Ringel | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Mohammed bin Salman | |
| Dschihadisten | |
| Frank Schirrmacher | |
| Andrea Nahles | |
| Kevin Kühnert | |
| Weltuntergang | |
| Sommerloch | |
| Italien | |
| Kulturgeschichte | |
| Literatur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Würde des Windbeutels | |
| Frank Schirrmacher lebt! Vom Größten Feuilletonisten aller Zeiten zum | |
| Fahrradpfarrer – der ehemalige „FAZ“-Herausgeber weilt unter uns. | |
| Die Wahrheit: Ewiger Frischling wird Frau Wutz | |
| Wie erklärt man eigentlich Außerirdischen Andrea Nahles, die neue und erste | |
| weibliche Parteivorsitzende der SPD? | |
| Die Wahrheit: Bundeskanzler Willy Kühnert | |
| Der neueste Trick der Jusos: Um die Große Koalition doch noch zu | |
| verhindern, greifen sie auf klassische Kampfnamen zurück. | |
| Die Wahrheit: Frieden einfach überall | |
| Wie im Maya-Kalender schon angekündigt: Die Neue Weltordnung ist endlich da | |
| und bringt auch gleich den Weltfrieden mit. | |
| Die Wahrheit: Im verbumfeiten Winterloch | |
| Die härteste Zeit für Redakteure ist angebrochen und verlangt nach | |
| hochluzider Füllmasse für den gigantischen Weißraum im Blatt. | |
| Die Wahrheit: „Ich bring mich um!“ | |
| Nach Italiens Ausscheiden in der Weltmeisterschaftsqualifikation: Ein | |
| dramatischer Anruf eines Pizzabäckers in der Redaktion. | |
| Die Wahrheit: Über Brücken statt über Rücken | |
| Sieben wissenswerte Dinge über den beliebten Brückentag. Von Brügge bis | |
| Bayern, von Albanien bis zum Kirschmond. | |
| Die Wahrheit: An Bord der Kogge | |
| Ein Treffen alter Freunde. Zwischen den beiden besteht eine mysteriöse | |
| Spannung. Ist der Grund eine Erzählung, die Erinnerungen ans Licht | |
| befördert? |