| # taz.de -- Fahndungserfolge in Brüssel: Paris war das eigentliche Ziel | |
| > Mit der Festnahme des „Manns mit Hut“ ist den Behörden ein großer Schlag | |
| > gegen die Attentäter von Brüssel und Paris gelungen. Doch es bleiben | |
| > Fragen. | |
| Bild: Noch keine Entwarnung: Polizisten im Brüsseler Stadtteil Etterbeck am Sa… | |
| Brüssel taz |Alle mutmaßlichen Terroristen sind tot oder verhaftet, der | |
| „Mann mit Hut“ ist identifiziert. Nach mehreren spektakulären Razzien | |
| hagelte es am Wochenende ungewohnte Erfolgsmeldungen aus Brüssel. Am Montag | |
| soll sogar die Metro wieder weitgehend normal fahren. Kehrt nach der | |
| Terrorattacke vom 22. März wieder Alltag ein? | |
| So weit wollen selbst die belgischen Behörden nicht gehen. Die jüngsten | |
| Erfolge seien zwar positiv, sagte Ministerpräsident Charles Michel, „aber | |
| wir wissen, dass wir wachsam und vorsichtig bleiben müssen“. „Es gibt | |
| vielleicht noch andere Zellen, die auf unserem Gebiet aktiv sind“, betont | |
| Innenminister Jan Jambon. | |
| Dabei stützen sich die Ermittler auf neue, beunruhigende Erkenntnisse. Nach | |
| der Festnahme Abdeslams hatten die Brüder El Bakraoui und Najim Laachraoui, | |
| die Drahtzieher von Brüssel, offenbar in Panik ihre Pläne geändert. | |
| Ursprünglich hätten sie erneut in Paris zuschlagen wollen, teilten die | |
| belgischen Behörden am Sonntag mit. | |
| Wegen des Fahndungsdrucks improvisierten sie dann stattdessen die Attacke | |
| im Brüsseler Flughafen und in der Metro. Dies haben Mohammed Abrini und | |
| Osama Krayem ausgesagt, die am Freitag in Brüsseler Stadtteil Anderlecht | |
| festgenommen waren. | |
| ## Spur nach Paris | |
| Abrini ist offenbar der „Mann mit Hut“, der am Brüsseler Flughafen von | |
| einer Überwachungskamera gefilmt wurde, wie er mit zwei späteren | |
| Selbstmordattentätern in der Abflughalle hineinspazierte. Das gab er | |
| jedenfalls bei seiner ersten Vernehmung an. | |
| Auch die französischen Ermittler erhoffen sich von Abrini neue | |
| Erkenntnisse. In den Tagen vor den Massenmorden in Paris vom 13. November | |
| war er nämlich in Frankreich an der Seite des Terrorverdächtigen Salah | |
| Abdeslam unterwegs. Gemeinsam mit Abdeslam mietete er auch eine Unterkunft | |
| der Terroristen im Pariser Vorort Alfortville an. | |
| Als Abrini Ende November zur Fahndung ausgeschrieben wurde, beteuerte seine | |
| Familie, dass der 31-Jährige aus dem Problemviertel Molenbeek am Abend der | |
| Anschläge in Brüssel war. Er habe dort mit seiner Verlobten den Mietvertrag | |
| für eine Wohnung unterschrieben, bevor er verschwand. | |
| Auch die Rolle des zweiten Verdächtigen, Osama Krayem, ist noch nebulös. | |
| Bei seiner Vernehmung gab er an, der zweite Mann zu sein, den | |
| Überwachungskameras beim Attentat in der Brüsseler Metro zeigen. Noch ist | |
| wenig über den 23-jährigen Schweden bekannt. | |
| ## Verbindungen nach Ulm? | |
| Vorsicht ist auch bei der Erfolgsmeldung angebracht, wonach nun die gesamte | |
| Terrorzelle ausgehoben worden sein soll. Zwar haben die belgischen Fahnder | |
| derzeit keine weiteren Verdächtigen auf ihrer Liste. Abrini könnte sich | |
| aber auch fälschlich als „Mann mit Hut“ ausgeben, um einen weiteren | |
| Komplizen zu decken, vermutet der belgische Terrorexperte Pieter Van | |
| Ostayen. | |
| Auch die französischen Ermittler haben noch offene Fragen. Dabei geht es um | |
| das offenbar geplante neue Attentat in Paris, aber auch um mögliche | |
| Vorbereitungen der Terrorakte in Ulm. Die Ermittler vermuten, Salah | |
| Abdeslam habe den nun gefassten Osama Krayem und einen weiteren Komplizen | |
| am 3. Oktober in der als Salafistenhochburg bekannten deutschen Stadt | |
| abgeholt, nachdem sie aus Syrien zurückgekehrt waren. | |
| Doch was geschah danach? Reisten sie sofort nach Brüssel weiter, oder ist | |
| Ulm weiter ein geheimer Treff für IS-Terroristen? Die deutschen Behörden | |
| schweigen. Immerhin suchen die deutschen Sicherheitsbehörden derzeit per | |
| Haftbefehl nach 76 Islamisten, die zum Teil untergetaucht seien, berichtet | |
| die Welt am Sonntag. | |
| 10 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Dschihadisten | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Brüssel | |
| Salah Abdeslam | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Brüssel | |
| Terrorabwehr | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| EU-Referendum | |
| Europa | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorprozess in Brüssel: Gesprächig wie ein Aschenbecher | |
| Der Prozess gegen Salah Abdeslam hat begonnen. Es geht allerdings nicht um | |
| den Bataclan-Anschlag in Paris, sondern um eine Schießerei in Brüssel. | |
| Anschlag in Nizza: Lkw-Fahrer identifiziert | |
| Ermittlern zufolge handelt es sich bei dem Angreifer um einen 31-jährigen | |
| Franzosen, der in Nizza lebte. Über sein Motiv ist noch nichts bekannt. | |
| Architekten über Stadtplanung: „Ein Marshallplan für Brüssel“ | |
| Der Brüsseler Stadtteil Molenbeek gilt als ökonomisch abgehängt. Drei | |
| ArchitektInnen wollen die Lage verbessern und das Image aufpolieren. | |
| Anti-Terror-Einsatz in Belgien: 12 Festnahmen bei Razzien | |
| 152 Garagen und Dutzende Häuser im ganzen Land wurden in der Nacht auf | |
| Samstag durchsucht. Angeblich sollte ein Public-Viewing-Areal zum | |
| Terrorziel werden. | |
| Taekwondo-Europameister Laachraoui: Den Bruder besiegen | |
| Mourad Laachraoui gewann die Europameisterschaft im Taekwondo. Kurze Zeit | |
| vorher wurde sein Bruder beim Brüsseler Terroranschlag zum Mörder. | |
| Debatte Staatsmacht nach dem Terror: In den Farben der Gewalt | |
| Nach Anschlägen setzen immer dieselben Mechanismen ein: verschärfte Gesetze | |
| und verstärkte Sicherheit. Dabei wäre Gelassenheit viel wirksamer. | |
| EU-Referendum in den Niederlanden: Augen zu und durch in Brüssel | |
| Juncker ist traurig, sonst geschieht nichts: Die EU-Kommission redet die | |
| Niederlage klein und will am Abkommen mit der Ukraine nicht rütteln. | |
| Kommentar Asylpolitik der EU: Alles noch verschlimmbessert | |
| Die Vorschläge zur Reform des Dublin-Systems gehen ins Leere. Sie führen zu | |
| mehr Gängelung und weniger Menschlichkeit. | |
| Kommentar EU-Türkei-Abkommen: Europa bricht Versprechen | |
| Mit dem Deal hat die EU ihre Flüchtlingspolitik komplett an die Türkei | |
| ausgeliefert. Jetzt will und kann sie nicht mehr zurück. | |
| Kommentar Terror und Schuldzuweisung: Brüssels fataler Fehler | |
| Die Attentate zeugen von Sicherheitsproblemen. Doch die beschränken sich | |
| nicht auf Molenbeek in Brüssel – morgen kann es auch Deutschland treffen. | |
| Jagd auf Islamisten in Belgien: Brüssel bleibt Basis für Dschihadisten | |
| Die Polizei trifft bei einer Suchoperation überraschend auf einen schwer | |
| bewaffneten Islamisten, der gleich um sich schießt. |