| # taz.de -- Clemens Tönnies | |
| Protest gegen Tierindustrie: Schlachthof von Tönnies blockiert | |
| Tierschützer:innen haben einen Betrieb von Tönnies blockiert. Sie | |
| fordern eine Agrarwende hin zu einer pflanzenbasierten Landwirtschaft. | |
| Tönnies wirbt ukrainische Geflüchtete an: Aus der Not Profit schlagen | |
| Der Schlachtbetrieb Tönnies rekrutiert in Polen ukrainische Geflüchtete als | |
| Arbeitskräfte. Nur gegen Arbeitsvertrag gibt es Transport und Unterkunft. | |
| Schalke 04 und Gazprom: Allseits peinlich | |
| Den Schalkern ist der Sponsor Gazprom nun unangenehm. Umgekehrt dürfte auch | |
| Putin kein Fan des Absteiger-Vereins sein: Er steht auf Siegertypen. | |
| Seelisches Wohlbefinden heute: Ein normaler Tag in der Pandemie | |
| Erleben Sie unseren neuen Kolumnisten bei der Verrichtung seines Alltags | |
| zwischen Daimler-Aktien, Tönnies-Hackfleisch und Müslirosinen. | |
| Tarifvertrag in der Fleischindustrie: Fleischindustrie reagiert wurstig | |
| Bei Betrieben der Zur-Mühlen-Gruppe wurden die Tarifverträge aufgekündigt. | |
| Damit könnten sich bald bundesweit schlechte Arbeitsverträge durchsetzen. | |
| Die Wahrheit: Der Schweineflüsterer | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Clemens „Kotelett“ | |
| Tönnies, der letzte, große deutsche Schlachtviehversteher. | |
| Gesetzesänderung für Arbeitsbedingungen: Fleischindustrie beugt sich | |
| Wegen massenhafter Corona-Infektionen mussten viele Schlachthöfe zeitweise | |
| schließen. Nun reagieren Tönnies & Co auf ein Verbot von Werksverträgen. | |
| Vor dem Schlachter gerettet: Goofy, ein Weihnachtsmärchen | |
| Eine Schülergruppe aus Hamburg wollte einen Ochsen großziehen und | |
| schlachten. Dann wurde der Protest zu groß. Wie konnte es dazu kommen? | |
| Einschränkungen für Fleischindustrie: Aus für Werkverträge | |
| Die Koalition will die Ausbeutung in der Fleischbranche eindämmen. Damit | |
| reagiert sie auf die Corona-Ausbrüche und schlechte Arbeitsbedingungen. | |
| Illegale Einschleusung von Leiharbeitern: Großrazzia in Fleischbranche | |
| Mit rund 800 Beamt:innen ging die Polizei am Mittwochmorgen gegen mehrere | |
| Zeitarbeitsfirmen vor. Sie sollen illegal Arbeitskräfte ins Land geholt | |
| haben. | |
| Skandal in Schweinemastanlage: Zerbissene Ohren und Schwänze | |
| Eine Mastanlage im Emsland, die auch an Tönnies liefert, soll gegen | |
| Tierschutzauflagen verstoßen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. | |
| Ausbeutung bei Schlachtbetrieben: „Natürlich ist das illegal“ | |
| Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischkonzern Tönnies soll alles besser | |
| werden, verspricht die Politik. Nicht nur Gewerkschafter Sepsi hat Zweifel. | |
| Schadensersatz nach Schlachthofblockade: Tönnies will Geld von Aktivisten | |
| Der Fleischkonzern fordert fast 40.000 Euro Schadensersatz von | |
| Tierrechtler*innen. Sie hatten 2019 einen Schlachthof in Schleswig-Holstein | |
| blockiert. | |
| Corona bei Tönnies: Wie die Säue zur Schlachtbank | |
| Der Tönnies-Skandal zwingt uns zum Hingucken. Tier und Mensch verdienen | |
| viel mehr Wertschätzung, als ihnen zukommt. | |
| Corona bei Schlachthof-Angestellten: Tönnies bleibt Infektionsherd | |
| Seit einigen Tagen wird bei Tönnies wieder geschlachtet. Jetzt haben sich | |
| weitere 30 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. | |
| Rheda-Wiedenbrück, die Tönnies-Stadt: Eine Stadt aus Fleisch | |
| Die Subunternehmen seien schuld am Corona-Ausbruch, nicht Clemens Tönnies, | |
| sagen viele Anwohner. Auf den Fleischproduzenten lässt man nichts kommen. | |
| Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder: Alles arme Schweine | |
| Das Fleischunternehmen Tönnies hat die Produktion im Stammwerk wieder | |
| begonnen. Arbeiter*innen, Tiere und Umwelt leiden weiter. | |
| Fleischbetrieb nach Corona-Pause: Tönnies darf wieder schlachten | |
| Knapp vier Wochen stand der Schlachtbetrieb bei Tönnies still. Nun darf | |
| Deutschlands größter Fleischbetrieb an seinem Hauptstandort wieder die | |
| Messer wetzen. | |
| Unterbringung von Schlachthofarbeitern: Aber nicht in unserem Dorf | |
| Im niedersächsischen Badbergen baut Tönnies ein „Rinderkompetenzzentrum“. | |
| Und versucht, alte Dorfgasthäuser als Unterkünfte zu kaufen. | |
| Tönnies-Beschäftigte in Quarantäne: Das große Warten | |
| Seit drei Wochen sind viele, die bei Tönnies arbeiten, in Quarantäne. Ihr | |
| Unmut richtet sich gegen die Behörden und gegen ihre Arbeitgeber. | |
| Untersuchungen in der Fleischindustrie: Fast 1.900 Mängel in Unterkünften | |
| Undichte Dächer, Schimmel, Einsturzgefahr: Behörden in NRW haben 650 | |
| Unterkünfte von Arbeitern in der Fleischindustrie untersucht. Und 1.900 | |
| Mängeln gezählt. | |
| Corona-Hotspot Gütersloh: Warum wurde der Lockdown kassiert? | |
| Wegen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies wurde der gesamte Kreis Gütersloh | |
| dichtgemacht. Ein Gericht in NRW hat die Regeln nun gekippt. | |
| Die Wahrheit: Ein paar Fragen an Sigmar Gabriel | |
| Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber | |
| außergewöhnliche Schlachttage erfordern außergewöhnliche Verse. | |
| Arbeit in der Fleischindustrie: Für eine Handvoll Cent | |
| Wenn Tönnies und Co. ihre Arbeiter nicht mehr über Subunternehmer | |
| ausbeuteten, würde das Kilogramm Schweinefleisch um nur knapp 10 Cent | |
| teurer. | |
| Protest gegen Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück: Tönnies aufs Dach gestiegen | |
| Aktivist*innen demonstrierten am Samstag vor und auf dem Tönnies-Hauptsitz. | |
| Die Corona-Neuinfektionen-Zahl im Kreis Gütersloh liegt weiter über dem | |
| Grenzwert. | |
| Gabriels Job bei Fleischfabrik Tönnies: Wo es stinkt | |
| Der ehemalige SPD-Chef war bei Tönnies als hochbezahlter Berater tätig. | |
| Verboten ist das nicht. Aber die SPD wird dringend darüber sprechen müssen. | |
| Umstrittener Fleischkonzern: Sigmar Gabriel beriet Tönnies | |
| 10.000 Euro Gehalt im Monat: Die ARD berichtet, der Ex-Wirtschaftsminister | |
| sei für den in der Kritik stehenden Fleischkonzern von Clemens Tönnies | |
| tätig gewesen. | |
| FC Schalke 04 stellt neuen Kurs vor: Nur noch Mittelklasse | |
| Nach dem Abgang von Clemens Tönnies kündigt Schalke 04 eine Zäsur an. | |
| Wirtschaftlich soll nun seriös gearbeitet werden. Trainer David Wagner | |
| bleibt. | |
| Die Wahrheit: Wurst aus dem Homeoffice | |
| Nach dem Schweinegipfel mit den Fleischbaronen haben alle Beteiligten eine | |
| Lösung gefunden für die große Schlachtkrise. | |
| Reaktionen auf Fleischgipfel und Tönnies: Kein Schlachtermeister der Herzen | |
| Schalke-Fans demonstrieren gegen Aufsichtsratchef Tönnies. Der | |
| Fleischskandal trifft auch Bayerns Bauern. Und die Grünen fordern eine | |
| bessere Tierhaltung. | |
| Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben: Das System ist moralisch bankrott | |
| Fleischfabriken sind nicht nur Durchlauferhitzer für Pandemien. Sie beuten | |
| Menschen wie Tiere aus und verdienen Verachtung und unseren Boykott. | |
| Corona-Hotspot Nordrhein-Westfalen: Laschet gar nicht mehr locker | |
| Schnellere Lockerungen hatte der NRW-Ministerpräsident gefordert. Jetzt | |
| gilt Ostwestfalen als Hotspot. Und Armin Laschet kommt unter Druck. | |
| Corona-Ausbruch in NRW: Laschet verteidigt Krisenmanagement | |
| Ministerpräsident Laschet verteidigt sein Vorgehen im Fall Tönnies und | |
| warnt davor, Gütersloher zu stigmatisieren. Österreich warnt derweil vor | |
| Reisen nach NRW. | |
| Infektionen in Schlachthof bei Oldenburg: Corona auch bei Wiesenhof | |
| Auch in Oldenburg gibt es Coronafälle in einem Schlachthof. Der rumänische | |
| Botschafter fordert besseren Schutz für die Beschäftigten in der | |
| Fleischindustrie. | |
| Corona-Maßnahmen in NRW und Berlin: Tönnies legt Gütersloh lahm | |
| Im Kreis Gütersloh, Sitz der Tönnies-Fleischfabrik, gelten wieder | |
| Beschränkungen. Berlin erlaubt trotz hoher Corona-Zahlen beliebige | |
| Kontakte. | |
| Nach Corona-Ausbruch bei Tönnies: Lockdown im Kreis Gütersloh | |
| Armin Laschet (CDU) hat für den Kreis Gütersloh einen Lockdown verhängt. | |
| Dem Fleischverarbeiter Tönnies wirft er mangelnde Kooperationsbereitschaft | |
| vor. | |
| Nach Corona-Ausbruch in Schlachthof: Kritik an Boykott von Tönnies | |
| Verbraucherschützer haben sich gegen einen Boykott von Fleisch des | |
| Tönnies-Konzerns ausgesprochen. Die gesamte Branche müsse sich ändern. | |
| Corona in Tönnies-Fleischfabrik: Laschet gegen Lockdown | |
| Trotz mehr als 1.300 infizierter Mitarbeiter erkennt NRW-Ministerpräsident | |
| Laschet keine Ausbruchsgefahr für die Region. | |
| Steigende Corona-Neuinfektionen: Über 600 neue Fälle pro Tag | |
| Der Corona-Massenausbruch bei Tönnies verdirbt den positiven Trend. Auch in | |
| Göttingen und Berlin steigen die Infektionszahlen. | |
| Corona in Tönnies-Fleischfabrik: Regionaler Lockdown droht | |
| Der Fall Tönnies schreckt die Politik auf: Krisenstab und Kabinett in NRW | |
| beraten über den Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik. | |
| Corona-Ausbruch in einer Fleischfabrik: Tönnies macht wegen Corona zu | |
| Der Branchenriese Tönnies meldet, dass hunderte Mitarbeiter positiv auf das | |
| Virus getestet wurden. Nun stellt das Unternehmen den Schlachtbetrieb ein. | |
| DFB-Ethikkommission zu Clemens Tönnies: Rassistisch, aber kein Rassist | |
| Die Ethikkommission des DFB lässt Schalke-Boss Clemens Tönnies davonkommen. | |
| Trotz seiner Afrika-Äußerungen gibt es kein Verfahren gegen ihn. | |
| DFB und Ethikkommission zu Tönnies: Wird schon nicht so schlimm werden | |
| DFB und Ethikrat beraten über den Fall Tönnies. Dass die rassistischen | |
| Ausfälle des Schalkers ernsthaft sanktioniert werden, wäre wichtig. | |
| Lohmeyer kündigt S04-Mitgliedschaft: Dem Metzger die Tür zeigen | |
| Schauspieler Peter Lohmeyer kündigt seine Mitgliedschaft bei Schalke. Er | |
| kritisiert die Äußerungen von Tönnies und den Beschluss des Ehrenrats. | |
| Politische Themen im Profisport: Der Sportler als Rebell? | |
| In den USA gibt es eine lange Tradition der politischen Pose im | |
| Spitzensport. So etwas könnte der deutsche Fußball im Moment auch gut | |
| gebrauchen. | |
| Reaktion auf den Fall Tönnies: Charles M. Huber tritt aus CDU aus | |
| Der Schauspieler will nicht mehr Teil der Partei sein. Grund sind | |
| relativierende Aussagen des Afrikabeauftragten der Bundesregierung zum Fall | |
| Tönnies. | |
| Schalke-Fan zum Fall Tönnies: „Schmerzhafte Reaktionen“ | |
| Der Schalker Ehrenrat spricht Clemens Tönnies vom Rassismusvorwurf frei. | |
| Susanne Franke von der Schalker Fanintiative bedauert das. | |
| Skandal auf Schalke: Rassismus als Sommergrippe | |
| Alles nur Blabla: Nach dem Urteil im Fall Tönnies wirken die | |
| antirassistischen Bekenntnisse in der Vereinssatzung nur noch wie hohle | |
| Phrasen. | |
| Rassismus des Schalke-Aufsichtsrates: Tönnies lässt Amt nur ruhen | |
| Clemens Tönnies kommt nach rassistischen Äußerungen ohne ernste | |
| Konsequenzen davon. Drei Monate lang lässt er sein Amt bei Schalke nun | |
| ruhen. |