| # taz.de -- Unterbringung von Schlachthofarbeitern: Aber nicht in unserem Dorf | |
| > Im niedersächsischen Badbergen baut Tönnies ein „Rinderkompetenzzentrum�… | |
| > Und versucht, alte Dorfgasthäuser als Unterkünfte zu kaufen. | |
| Bild: Mit Tönnies werden weder Tiere noch Arbeiter noch Anwohner glücklich | |
| Hannover taz | Menslage ist nur ein Beispiel. Ein hübsches Örtchen in der | |
| Samtgemeinde Artland, nördlich von Osnabrück, rund 2.500 Einwohner:innen, | |
| gepflegte Vorgärten, schmucke Häuser, Fassaden aus altem Backstein oder | |
| neuem roten Klinker. Mitten im Ort liegt die alte Gaststätte König, ein | |
| wuchtiger Backsteinklotz, gepflegt, aber hoffnungslos altmodisch, Typ | |
| Traditionsgaststätte mit langen Häkelgardinen und rustikaler | |
| Inneneinrichtung – wo man halt hingeht, weil es vor Ort wenige Alternative | |
| gibt, weil alle das so machen, seit Generationen schon. | |
| Und da, in die alten „Fremdenzimmer“, sollen nun Tönnies-Mitarbeiter:innen | |
| einziehen. Hauptsächlich Rumän:innen, vermutet man. Davon gibt es in der | |
| Gegend schon einige. Über die genaue Anzahl kursieren wilde Gerüchte, auch | |
| die sind Teil des Problems – nicht [1][erst seit der Fleischkonzern des | |
| Ex-Schalke04-Chefs von Corona-Skandalen geschüttelt wird]. | |
| Tönnies baut seit 2017 im nahe gelegenen Badbergen einen alten Schlachthof | |
| zu einem „Rinderkompetenzzentrum“ um. Dem größten und modernstem Europas, | |
| so schreibt der Konzern es jedenfalls in seinen Pressemitteilungen. 85 | |
| Millionen Euro investiert die Unternehmensgruppe hier. 900 Tiere am Tag | |
| sollen in der Anlage nach deren Fertigstellung geschlachtet, zerlegt und | |
| kommissioniert werden. Soweit möglich vollautomatisch und mit Hilfe von | |
| Robotern, deshalb werden „nur“ 500 bis 700 Arbeiter:innen benötigt. | |
| ## Gastwirte finden keine Nachfolger | |
| Aber auch die müssen irgendwo unterkommen. Und offensichtlich ist Tönnies | |
| dieses Mal gewillt, sich selbst um diese Unterkünfte zu kümmern, statt dies | |
| wie sonst Subunternehmern zu überlassen. In Badbergen selbst, in | |
| unmittelbarer Nähe zum Werk, sollen Werkswohnungen entstehen. Neubauten, | |
| nach dem Vorbild einer Mustersiedlung in Lemgo. Über die Details verhandeln | |
| Gemeinde, Landkreis und Unternehmen noch – seit fast zwei Jahren, also weit | |
| vor den [2][Corona-Ausbrüchen im Hauptwerk] in Rheda-Wiedenbrück. | |
| Allerdings pocht der Bürgermeister in Badbergen auf eine Obergrenze. 300 | |
| Arbeiter:innen sollen hier unterkommen, der Rest auf benachbarte | |
| Ortschaften verteilt werden. Dort hat sich Tönnies auf die Suche nach | |
| Gasthäusern oder Hotels begeben. Und ist mindestens in Menslage und | |
| Bersenbrück fündig geworden, über weitere Orte wird nur gemunkelt. | |
| Die Konstellation ist oft ähnlich: Es sind alteingesessene Familienbetriebe | |
| in der nunmehr letzten Generation – mit Inhabern oder Pächtern, die aus | |
| Alters- oder Gesundheitsgründen aufhören müssen, aber Schwierigkeiten | |
| haben, Nachfolger zu finden. | |
| ## In Bersenbrück und Menslage gibt es Zoff um die Pläne | |
| In Bersenbrück betrifft dies das Drei-Sterne-Hotel Lange mit seinen 20 | |
| Gästezimmern. Und auch hier hat die Nachricht für einiges Aufsehen gesorgt. | |
| In einer Hauruck-Aktion hat der Rat eine Veränderungssperre über das Gebiet | |
| verhängt. Damit hat man erst einmal verhindert, dass Tönnies das Gebäude | |
| umbauen und anders nutzen kann. Jetzt nutzt der Fleischkonzern eben die | |
| Hotelzimmer zur Unterbringung seiner Arbeiter – und hat das Gebäude wohl | |
| vorläufig nur gepachtet und noch nicht gekauft. | |
| Die Fraktionssprecherin der Grünen, Elisabeth Middelschulte, hätte gern den | |
| zuständigen Tönnies-Geschäftsführer dazu in öffentlicher Sitzung befragt �… | |
| doch die Ratsmehrheit und der CDU-Bürgermeister verhinderten, das der Punkt | |
| auf die Tagesordnung kam. | |
| In Menslage ging der Riss noch tiefer: Die Diskussion eskalierte derart, | |
| dass der langjährige Bürgermeister Jürgen Kruse (SPD) seinen Rücktritt | |
| erklärte. Zwar hatte der 71-Jährige ohnehin vor, sein Amt im kommenden Jahr | |
| aufzugeben – aber der giftige Dorfstreit sorgte nun dafür, dass er dies | |
| deutlich früher tat. | |
| ## Ein Bürgermeister tritt zurück | |
| Dazu beigetragen hat wohl der Umstand, dass dank Corona geplante | |
| Infoveranstaltungen nicht stattfinden konnten – stattdessen wurden die | |
| Debatten auf Whatsapp und Facebook ausgetragen, mit der dort üblichen | |
| Heftigkeit. | |
| Das Spektrum reichte von eindeutig rassistischen Beiträgen, die die | |
| gleichen Erzählmuster wie in der Flüchtlingskrise bedienten, bis hin zu | |
| Dorfbewohner:innen, die vor allem den Verlust des Festsaales betrauerten. | |
| In dem fand von Vereinssitzungen über Familienfeiern, Beerdigungen und | |
| Weihnachtsmärkten alles statt, erläutert Kruses Nachfolgerin Doris Schmidt | |
| (SPD). | |
| Die neue Dorfbürgermeisterin will sich dafür einsetzen, dass dieser | |
| Dorfmittelpunkt irgendwie erhalten bleibt, auch wenn darüber nun | |
| möglicherweise bald Schichtarbeiter schlafen. | |
| Gleichzeitig gibt es im Ort schon Überlegungen, den Helferkreis | |
| wiederzubeleben, der sich hier um Flüchtlinge gekümmert hat. Damit, sagt | |
| Schmidt, die selbst dazugehörte, habe man ja eigentlich Super-Erfahrungen | |
| gemacht. Leider sei von den Flüchtlingsfamilien nur eine geblieben – die | |
| anderen sind weitergezogen, weil sie im Dorf keine Perspektive für sich | |
| sahen. | |
| ## Lokal gibt es kaum Kontrollmöglichkeiten | |
| Im Hinblick auf die Einflussmöglichkeiten auf Tönnies und Konsorten machen | |
| sich die heimischen Sozialdemokraten wenig Illusionen. Einzelne | |
| Ratsmitglieder mögen ja gehofft haben, man könnte die Immobilie mal eben | |
| selbst erwerben, aber das geben die Gemeindefinanzen nicht her, erläutert | |
| Claus Peter Poppe (SPD), bei dem als Samtgemeindebürgermeister in | |
| Quakenbrück die Fäden aus allen betroffenen Ortschaften zusammenlaufen. | |
| Er versteht allerdings auch [3][das grassierende Misstrauen gegenüber | |
| Tönnies' vollmundigen Ankündigungen], hier Vorzeigewohnprojekte zu | |
| schaffen. „Natürlich glaube ich niemandem in der Branche einfach so auf | |
| seine blauen Augen hin“, sagt Poppe. Man habe da schließlich so seine | |
| Erfahrungen gemacht. Jede noch so winzige Verbesserung ist das Ergebnis | |
| zäher, oft jahrelanger Verhandlungen. Nicht nur mit Tönnies, mit „Danish | |
| Crown“ sitzt ein ähnlich problematischer Konzern im Nachbarkreis. | |
| „Wir versuchen hier den Fuß in die Tür zu kriegen und als | |
| Verhandlungspartner aufzutreten“, sagt Poppe. „Das geht aber nur in den | |
| Fällen, in denen Tönnies Baugenehmigungen braucht und deshalb verhandeln | |
| muss.“ Auch in Menslage sollten die Nebengebäude des Gasthofes umgebaut | |
| werden, um weitere Zimmer und Mini-Appartments zu schaffen. | |
| In solchen Fällen könne man Mindeststandards vereinbaren oder eine Art | |
| Sozialpakt, der das Unternehmen zwingt, einen Teil der Integrationskosten | |
| mitzutragen, in dem er Beratungsstellen oder Sozialarbeiterstunden | |
| mitfinanziert. Sonst laufe es wie immer, sagt Poppe: Die Arbeiter:innen | |
| landen in heruntergekommenen Häusern skrupelloser Vermieter:innen und der | |
| Gemeinde fehlt die Handhabe, um dagegen vorzugehen. „Wir haben kaum | |
| Kontrollmöglichkeiten und die auch nur, wenn es konkrete Beschwerden gibt.“ | |
| 13 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Untersuchungen-in-der-Fleischindustrie/!5698660/ | |
| [2] /Toennies-Beschaeftigte-in-Quarantaene/!5694553/ | |
| [3] /Arbeit-in-der-Fleischindustrie/!5693754/ | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Fleischindustrie | |
| Clemens Tönnies | |
| Clemens Tönnies | |
| Hannover | |
| Clemens Tönnies | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fleischindustrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder: Alles arme Schweine | |
| Das Fleischunternehmen Tönnies hat die Produktion im Stammwerk wieder | |
| begonnen. Arbeiter*innen, Tiere und Umwelt leiden weiter. | |
| Unterbringung von Bauarbeitern: Bruchbude für Arbeiter | |
| In Hannover mussten aus Bulgarien stammende Beschäftigte in einem früheren | |
| Hotel schlafen. Sie hatten nicht einmal Toiletten. | |
| Fleischbetrieb nach Corona-Pause: Tönnies darf wieder schlachten | |
| Knapp vier Wochen stand der Schlachtbetrieb bei Tönnies still. Nun darf | |
| Deutschlands größter Fleischbetrieb an seinem Hauptstandort wieder die | |
| Messer wetzen. | |
| Tönnies-Beschäftigte in Quarantäne: Das große Warten | |
| Seit drei Wochen sind viele, die bei Tönnies arbeiten, in Quarantäne. Ihr | |
| Unmut richtet sich gegen die Behörden und gegen ihre Arbeitgeber. | |
| Untersuchungen in der Fleischindustrie: Fast 1.900 Mängel in Unterkünften | |
| Undichte Dächer, Schimmel, Einsturzgefahr: Behörden in NRW haben 650 | |
| Unterkünfte von Arbeitern in der Fleischindustrie untersucht. Und 1.900 | |
| Mängeln gezählt. | |
| Fleischindustrie unter Beschuss: Kein Recht auf Billigfleisch | |
| Landwirtschaftsministerin Klöckner will mehr kleine Schlachtbetriebe. Die | |
| Achtung von Tier- und Menschenrechten erfordert eine Änderung des Systems. |