| # taz.de -- Fleischbetrieb nach Corona-Pause: Tönnies darf wieder schlachten | |
| > Knapp vier Wochen stand der Schlachtbetrieb bei Tönnies still. Nun darf | |
| > Deutschlands größter Fleischbetrieb an seinem Hauptstandort wieder die | |
| > Messer wetzen. | |
| Bild: Jetzt wird endlich wieder geschlachtet! Archivbild aus der Fleischfabrik … | |
| Rheda-Wiedenbrück dpa | Rund vier Wochen nach dem Corona-Ausbruch bei | |
| Deutschlands größtem Fleischbetrieb [1][Tönnies] in Rheda-Wiedenbrück darf | |
| das Unternehmen an seinem Hauptstandort wieder schlachten. Die | |
| Stadtverwaltung hat den angeordneten Produktionsstopp für die Schlachtung | |
| am Mittwoch mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Damit kann das Unternehmen | |
| in Rheda-Wiedenbrück wieder Tiere von Landwirten annehmen und die | |
| Produktion schrittweise hochfahren. | |
| Für die Zerteilung der Tiere hat die Stadt Rheda-Wiedenbrück vorerst noch | |
| keine Genehmigung erteilt. Für diesen Produktionsschritt soll es am | |
| Donnerstag zunächst nochmals eine Begehungen der Behörden geben. Gutachter | |
| sollen sich beispielsweise Trennelemente aus Plexiglasscheiben anschauen. | |
| Am Freitag soll der Bereich nach Angaben der Stadt zunächst in einem | |
| Probebetrieb wieder aufgenommen werden. | |
| Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück würden normalerweise pro Tag je nach | |
| Marktlage zwischen 20.000 und 25.000 Schweine geschlachtet. 30.000 sind von | |
| den Behörden genehmigt. Durch den Produktionsstopp in Deutschlands größtem | |
| Schlachtbetrieb hatte sich ein Stau bei den Schweinemästern gebildet. Sie | |
| wurden ihre Tiere nicht los und in den Ställen wurde der Platz eng. | |
| Die Vertrags-Lieferanten, rund 20 Prozent, konnten auf andere | |
| Tönnies-Standorte im Emsland (Sögel), Schleswig-Holstein (Kellinghusen) und | |
| Sachsen-Anhalt (Weißenfels) ausweichen. Die anderen Mäster mussten sich auf | |
| dem freien Markt neue Schlachthöfe suchen. | |
| 15 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://toennies.de/ | |
| ## TAGS | |
| Clemens Tönnies | |
| Fleischproduktion | |
| Fleischindustrie | |
| Tierschutz | |
| Clemens Tönnies | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Clemens Tönnies | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Fleischproduktion | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jann-Henning Dircks unter Verdacht: Gegen den Wutbauern wird ermittelt | |
| Weil er zu drastischen Maßnahmen gegen Tierschützer aufgerufen hat, laufen | |
| nun Ermittlungen gegen einen Eiderstedter Bauernfunktionär. | |
| Schadensersatz nach Schlachthofblockade: Tönnies will Geld von Aktivisten | |
| Der Fleischkonzern fordert fast 40.000 Euro Schadensersatz von | |
| Tierrechtler*innen. Sie hatten 2019 einen Schlachthof in Schleswig-Holstein | |
| blockiert. | |
| Coronavirus in Wiesenhof-Betrieb: Ausbruch im Schlachthof | |
| Im einem Schlachthof in Lohne sind 66 Menschen mit dem Coronavirus | |
| infiziert. Die meisten hätten sich im Privaten angesteckt, sagt der | |
| Landkreis. | |
| Rheda-Wiedenbrück, die Tönnies-Stadt: Eine Stadt aus Fleisch | |
| Die Subunternehmen seien schuld am Corona-Ausbruch, nicht Clemens Tönnies, | |
| sagen viele Anwohner. Auf den Fleischproduzenten lässt man nichts kommen. | |
| Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder: Alles arme Schweine | |
| Das Fleischunternehmen Tönnies hat die Produktion im Stammwerk wieder | |
| begonnen. Arbeiter*innen, Tiere und Umwelt leiden weiter. | |
| Unterbringung von Schlachthofarbeitern: Aber nicht in unserem Dorf | |
| Im niedersächsischen Badbergen baut Tönnies ein „Rinderkompetenzzentrum“. | |
| Und versucht, alte Dorfgasthäuser als Unterkünfte zu kaufen. | |
| Grüne zu Corona-Fällen in Schlachthöfen: Die Fleischproduktion senken | |
| Nach etlichen Corona-Fällen steht die Fleischbranche in der Kritik. Die | |
| Grünen wollen die Produktion senken. Das würde auch Schweinehalter | |
| betreffen. | |
| Untersuchungen in der Fleischindustrie: Fast 1.900 Mängel in Unterkünften | |
| Undichte Dächer, Schimmel, Einsturzgefahr: Behörden in NRW haben 650 | |
| Unterkünfte von Arbeitern in der Fleischindustrie untersucht. Und 1.900 | |
| Mängeln gezählt. |