| # taz.de -- Nach Corona-Ausbruch bei Tönnies: Lockdown im Kreis Gütersloh | |
| > Armin Laschet (CDU) hat für den Kreis Gütersloh einen Lockdown verhängt. | |
| > Dem Fleischverarbeiter Tönnies wirft er mangelnde | |
| > Kooperationsbereitschaft vor. | |
| Bild: Testkapazitäten sollen für die Region massiv ausgeweitet werden | |
| Gütersloh/Düsseldorf dpa | Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter | |
| Tönnies [1][schränken die NRW-Behörden das öffentliche Leben im Kreis | |
| Gütersloh massiv ein]. Erstmals in Deutschland werde ein gesamter Kreis | |
| wegen des Corona-Infektionsgeschehens wieder auf die Schutzmaßnahmen | |
| zurückgeführt, die noch vor einigen Wochen gegolten hätten, sagte | |
| NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Dienstag in Düsseldorf. Im | |
| Kreis Gütersloh handele es sich um das bisher „größte Infektionsgeschehen�… | |
| in NRW und in Deutschland. | |
| Grund für den Schritt ist der Corona-Massenausbruch beim Fleischverarbeiter | |
| Tönnies. Beim Schlachtbetrieb des Marktführers im westfälischen | |
| Rheda-Wiedenbrück hatten sich mehr als 1.550 Beschäftigte nachweislich mit | |
| dem Coronavirus infiziert. Der Lockdown gelte zunächst für eine Woche. | |
| Bis zum 30. Juni werde man dann mehr Klarheit haben, inwieweit sich das | |
| Virus womöglich auch bei Menschen, die nicht bei Tönnies arbeiten, | |
| ausgebreitet habe, sagte Laschet. Bisher gebe es hier nur 24 nachgewiesene | |
| Infektionen. Die Behörden werden die Tests in der Bevölkerung zudem massiv | |
| ausweiten, betonte der Regierungschef. | |
| Rund 7.000 Mitarbeiter stehen mitsamt ihren Familien [2][seit einigen Tagen | |
| unter Quarantäne]. Die Einhaltung der Quarantäne-Maßnahmen gestaltet sich | |
| aber schwierig. Die nordrhein-westfälische Landesregierung habe drei | |
| Einsatzhundertschaften der Polizei in den Kreis Gütersloh geschickt, sagte | |
| Laschet. | |
| ## Schulen und Kitas waren bereits geschlossen worden | |
| Die Polizisten sollten die Quarantäne der Mitarbeiter von Tönnies | |
| kontrollieren. Die Polizei werde die mobilen Testteams begleiten. Zur Not | |
| müssten die Behörden auch mit Zwang die Anordnungen durchsetzen. Es werde | |
| auch zusätzliche humanitäre Maßnahmen zur Unterstützung der Betroffenen | |
| geben. | |
| Laschet warf dem Branchenriesen außerdem mangelnde Kooperationsbereitschaft | |
| vor. Daher hätten die Behörden die Herausgabe von Daten der Werkarbeiter | |
| von Tönnies durchgesetzt. „Da wurde nicht mehr kooperiert, da wurde | |
| verfügt“, sagte Laschet am Dienstag in Düsseldorf. | |
| Die Kooperationsbereitschaft bei Tönnies „hätte größer sein können“. D… | |
| das Unternehmen den Datenschutz angeführt habe, sei kein Argument. Aus | |
| Infektionsschutzgründen wäre Tönnies gesetzlich verpflichtet gewesen, die | |
| Daten der Beschäftigten zu übermitteln, sagte Laschet. | |
| Schulen und Kitas im Landkreis Gütersloh mit rund 370.000 Einwohnern waren | |
| bereits geschlossen worden. Für die größte deutsche Fleischfabrik war zudem | |
| ein vorübergehender Produktionsstopp verhängt worden. Auch im Kreis | |
| Warendorf werde es Einschränkungen geben. | |
| 23 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-in-Toennies-Fleischfabrik/!5696581 | |
| [2] /Nach-Corona-Ausbruch-in-Schlachthof/!5691069 | |
| ## TAGS | |
| Gütersloh | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Armin Laschet | |
| Clemens Tönnies | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Hotspot Nordrhein-Westfalen: Laschet gar nicht mehr locker | |
| Schnellere Lockerungen hatte der NRW-Ministerpräsident gefordert. Jetzt | |
| gilt Ostwestfalen als Hotspot. Und Armin Laschet kommt unter Druck. | |
| Corona-Ausbruch in NRW: Laschet verteidigt Krisenmanagement | |
| Ministerpräsident Laschet verteidigt sein Vorgehen im Fall Tönnies und | |
| warnt davor, Gütersloher zu stigmatisieren. Österreich warnt derweil vor | |
| Reisen nach NRW. | |
| Corona-Maßnahmen in NRW und Berlin: Tönnies legt Gütersloh lahm | |
| Im Kreis Gütersloh, Sitz der Tönnies-Fleischfabrik, gelten wieder | |
| Beschränkungen. Berlin erlaubt trotz hoher Corona-Zahlen beliebige | |
| Kontakte. | |
| Nach Corona-Ausbruch in Schlachthof: Kritik an Boykott von Tönnies | |
| Verbraucherschützer haben sich gegen einen Boykott von Fleisch des | |
| Tönnies-Konzerns ausgesprochen. Die gesamte Branche müsse sich ändern. | |
| Tönnies, Aufrüstung und R-Werte: Vorschläge für den Wurstausstieg | |
| Nach dem Corona-Ausbruch in der Großschlachterei von Tönnies wird die | |
| Branche durch den Fleischwolf gedreht, die Bundeswehr will indes aufrüsten. | |
| Corona in Tönnies-Fleischfabrik: Laschet gegen Lockdown | |
| Trotz mehr als 1.300 infizierter Mitarbeiter erkennt NRW-Ministerpräsident | |
| Laschet keine Ausbruchsgefahr für die Region. |