# taz.de -- Tönnies, Aufrüstung und R-Werte: Vorschläge für den Wurstaussti… | |
> Nach dem Corona-Ausbruch in der Großschlachterei von Tönnies wird die | |
> Branche durch den Fleischwolf gedreht, die Bundeswehr will indes | |
> aufrüsten. | |
Bild: Bald Vergangenheit? voll verwurstete Grillabende | |
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
Friedrich Küppersbusch: Trump schießt sich auf Merkel ein beim | |
Wahlkampfauftritt in Tulsa | |
Und was wird besser in dieser? | |
Merkels Sympathiewerte, wenn es sich herumspricht | |
[1][Nach der vorübergehenden Schließung des größten deutschen | |
Schlachtbetriebs von Tönnies] im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück | |
– was muss denn nun (noch) passieren, damit sich endlich was ändert im | |
Fleischunwesen? | |
Das Elend hat kein Ende, nur die Wurst hat zwei: Erstens den Umstieg zum | |
„Flexitarismus“, den etwa die „Rügenwalder Mühle“ seit fünf Jahren | |
versucht: „Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft“. Also Verbraucher, die | |
flexibel statt vollverwurstet einkaufen. Ohne Marktdruck findet sich sonst | |
immer ein Charakterschalker, der leiderleider systemrelevantes | |
Billigfleisch herstellt. | |
Zweitens wird jetzt die Branche durch den Fleischwolf gedreht: Mitarbeiter | |
in „Schrottimmobilien“ gepfercht, Firmen die sich dank Werkverträgen „ni… | |
verantwortlich fühlen“ für ihre Leute, und die Bundesregierung soll diese | |
Werkverträge schneller verbieten: So spricht inzwischen ein gediegener | |
Christdemokrat wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Artgerecht | |
weidet MP Laschet noch ein paar rassistische Vorurteile ab, der Grüne | |
Hofreiter träumt vom Boykott ganzer Supermarktketten gegen Tönnies. Beides | |
Serviervorschläge für den eigentlichen Klops, den Wurstausstieg. | |
Ein Mitarbeiter des Militärgeheimdienstes MAD ist suspendiert worden. Er | |
soll geheime Unterlagen an einen befreundeten KSK-Soldaten weitergegeben zu | |
haben. Kann Annegret Kramp-Karrenbauers „Eiserner Besen“ helfen? | |
Es scheint mit Schrot geschossen, welche der frequent wechselnden | |
Verteidigungsministerinnen es trifft. Vorwoche Brandbrief, diese Woche | |
MAD-Enthüllung, und auch alle VorgängerInnen hatten diese erstaunliche | |
Summe von Einzelfällen bei der Truppe. Als im MAD Akten über die NSU-Mörder | |
verschwunden waren, forderten Grüne und SPD bereits eine Auflösung des | |
düsteren Dienstes. Man forderte frohgemut mit, wenn man zu BND oder | |
Verfassungsschutz mehr Vertrauen hätte. | |
Ami go home, Ami stay here – wie sehen Sie die Vektoren in der Frage nach | |
dem Verbleib von US-Truppen in Deutschland? | |
Wo Obama „unter Freunden“ schonmal kumpelig das Jackett auszog, grüßt Tru… | |
mit offener Hose. Jenseits solcher Stilfragen wollten beide Truppen aus | |
Deutschland abziehen. Ob sie sich damit entscheidend selber schwächen, | |
scheint unklar – unter anderem den Amerikanern selbst. Dahinter steht die | |
Frage, ob sich Deutschland mit weniger großen Brüdern nachts noch in den | |
Stadtpark traut. | |
Kramp-Karrenbauers Antwort: [2][Beschaffung bewaffneter Drohnen, | |
Beschaffung atombombenfähiger Kampfjets. Die Erhöhung des Wehretats.] Bei | |
allem Respekt vor der Freude an aasigen Gerhard-Schröder-Witzen: Zwischen | |
Abrüstung der Amis und Aufrüstung der Deutschen steht die Frage: Gibt es | |
über Putin-Bashing hinaus eine gemeinsame europäische Politik der | |
Verständigung? Als Trump-Versteher sind wir derzeit ziemlich allein. | |
Jedenfalls ohne Trump. | |
[3][Ausbruch in Peking], Neuseeland nicht mehr coronafrei – wie geht es | |
weiter mit uns und dem Virus? | |
Sobald ich erklären kann, dass der R-Wert der Neuansteckungen auf 1,7 | |
gesprungen ist – und zugleich kein Grund zur Sorge bestehe, obgleich er | |
unter 1,0 sein sollte –, erkläre ich auch Peking und Neuseeland. Allerdings | |
werde ich dann mit dem Robert-Koch-Institut verwechselt, und das ist auch | |
kein Spaß derzeit. Bei einer „zweiten Welle“ wären Duldsamkeit, finanziel… | |
Rücklagen und auch Vertrauen arg vermindert. Also schreib ich Ihnen noch | |
einen Krankenschein, sagen wir, eine Woche, erzählen Sie es nicht rum. | |
Deutschland nimmt laut Innenminister Horst Seehofer (CSU) insgesamt 243 | |
Kinder und ihre Familienangehörigen aus den griechischen Flüchtlingslagern | |
auf. Reicht das? | |
Das armt. Deutschland hatte dem UNHCR die Aufnahme von 5.500 Flüchtlingen | |
versprochen. Obergrenzer Seehofer kann jetzt auf Corona verweisen und | |
ansonsten einen Eindruck machen, gegen den der Seehofer von 2018 Sturm | |
gelaufen wäre. Merkel und von der Leyen können versuchen, Geld aus dem | |
Wiederaufbaufonds der EU an klare Zusagen für eine gemeinsame | |
Flüchtlingspolitik zu binden. Das ist doch bisher auch schon jedes Mal | |
schiefgegangen. | |
Vor 50 Jahren gewann Italien im legendären Halbfinale der | |
Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko 4:3 gegen Deutschland. Haben Sie da | |
eine Erinnerung, die Sie mit uns teilen möchten? | |
Ernst Huberty kommentierte, Telefonqualität und verrauschtes Schwarz-Weiß, | |
Vorschlaaaand verlor dramatisch und alles fühlt sich wie eine Erinnerung | |
an. Doch ich war neun und wollte vermutlich lieber „Flipper“ gucken. | |
Und was machen die Borussen? | |
Zu Hause gegen Mainz verlieren, auswärts Leipzig schlagen: Man kann dem BVB | |
nicht vorwerfen, maschinenhaft zu sein. | |
Fragen: Carolina Schwarz, Ambros Waibel | |
21 Jun 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Corona-in-Toennies-Fleischfabrik/!5696568 | |
[2] /Aufruestung-der-Bundeswehr/!5692946 | |
[3] /Pekinger-Markt-als-Infektionsherd/!5692983 | |
## AUTOREN | |
Friedrich Küppersbusch | |
## TAGS | |
Kolumne Die Woche | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Fleischindustrie | |
Bundeswehr | |
Horst Seehofer | |
Fußball | |
Vegetarismus | |
Kolumne Die Woche | |
Pflanzen essen | |
Gütersloh | |
Kolumne Die Woche | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Kolumne Die Woche | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wachstum bei Rügenwalder und Wiesenhof: Veggie boomt auch wegen Corona | |
Rügenwalder Mühle verbucht erstmals mehr Umsatz mit vegetarischen als mit | |
Fleischprodukten. Das liegt auch an Bedingungen in der Fleischindustrie. | |
Trump, Hessen und die Frauenquote: Des Rätsels Lösung | |
Hessens Innenminister hält ein rechtes Netzwerk in seiner Polizei | |
mittlerweile für möglich. Für die Einsicht hat er ziemlich lange gebraucht. | |
Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben: Das System ist moralisch bankrott | |
Fleischfabriken sind nicht nur Durchlauferhitzer für Pandemien. Sie beuten | |
Menschen wie Tiere aus und verdienen Verachtung und unseren Boykott. | |
Nach Corona-Ausbruch bei Tönnies: Lockdown im Kreis Gütersloh | |
Armin Laschet (CDU) hat für den Kreis Gütersloh einen Lockdown verhängt. | |
Dem Fleischverarbeiter Tönnies wirft er mangelnde Kooperationsbereitschaft | |
vor. | |
Polizei, Saskia Esken und Lufthansa: Rassismusdebatte oder Malle | |
Deutschland diskutiert darüber, ob es Rassismus bei der Polizei gibt. | |
Diejenigen Deutschen, die keine Lust darauf haben, können nach Malle | |
flüchten. | |
Aufstandsbekämpfungen weltweit: Sozialpolitik und Uniformen | |
Die USA haben den inneren Einsatz des Militärs nicht erfunden, davon träumt | |
auch die deutsche Innenpolitik. Und Rassismus gibt's natürlich auch. | |
Baraba Borchardt, Corona und Renault: Gegen den Kapitalismus! | |
Eine Verfassungsrichterin beweist, dass man links und für das Grundgesetz | |
sein kann. Und die Deutschen machen patriotischen Urlaub. |