| # taz.de -- DFB und Ethikkommission zu Tönnies: Wird schon nicht so schlimm we… | |
| > DFB und Ethikrat beraten über den Fall Tönnies. Dass die rassistischen | |
| > Ausfälle des Schalkers ernsthaft sanktioniert werden, wäre wichtig. | |
| Bild: Den Brasilianer Naldo liebt er, aber zum „Afrikaner“ fällt ihm nur Q… | |
| Es läuft gut für Clemens Tönnies, den Fleisch produzierenden Oligarchen an | |
| der Spitze des FC Schalke 04. Die dreimonatige Auszeit vom Fußball, die er | |
| sich vom Ehrenrat seines Klubs hat empfehlen lassen, kann er nutzen: um | |
| genau zu beobachten, wie die Fußballwelt [1][seine rassistischen Ausfälle] | |
| beobachtet. Da sind zwar die Fans, die ihn zum Rückzug aus dem Amt drängen | |
| wollen, doch der Inner Circle des deutschen Fußballs hält an Tönnies fest. | |
| Jochen Schneider, der Sportvorstand des eigenen Klubs, steht sowieso hinter | |
| ihm. Er spricht sogar von einer Hetzjagd gegen Tönnies, weil die | |
| öffentliche Empörung über dessen Äußerungen immer noch nicht nachlässt. U… | |
| Trainer-Altmeister Friedhelm Funkel ist sogar der Meinung, der Schlachter | |
| aus Rheda-Wiedenbrück werde gerade öffentlich geschlachtet. | |
| Heute wird Tönnies verfolgen, was die Ethikkommission des Deutschen | |
| Fußballbundes in seinem Fall entscheidet. Wird schon nicht so schlimm | |
| werden, wird er sich denken, [2][nachdem der Ehrenrat seines Vereins | |
| festgestellt hat], dass seine Einlassungen zum Thema Afrika (“Was machen | |
| die, wenn es dunkel wird?“) als nicht rassistisch eingestuft worden sind. | |
| Vielleicht hat er sich erst einmal gewundert, dass es überhaupt eine | |
| Ethikkommission im DFB gibt. Viel hat man von der bislang nicht gehört. Das | |
| mag daran liegen, dass der Gründungsvorsitzende der Kommission, der | |
| kürzlich verstorbene Klaus Kinkel, mal Chef des deutschen | |
| Auslandsgeheimdienstes war. Und doch ist es verwunderlich, dass man bei | |
| einem so verkommenen Verband wie dem DFB so wenig von der Ethikkommission | |
| weiß. | |
| Die letzten beiden Präsidenten des Verbands, Wolfgang Niersbach und | |
| Reinhard Grindel, mussten wegen Verstrickungen in Korruptionsaffären | |
| zurücktreten. Noch immer schweigen diejenigen, die es wissen, darüber, | |
| warum vor der WM 2006 10 Millionen Schweizer Franken auf das Konto einer | |
| Gerüstbaufirma in Katar geflossen sind, die einem damaligen Mitglied der | |
| Fifa-Exekutive gehört. Dass der Verband nicht in der Lage ist, die großen | |
| Naziskandale und Rassismus-Exzesse im deutschen Fußball ordentlich zu | |
| sanktionieren, mag Thema der Kommission gewesen sein – allein: man weiß es | |
| nicht. | |
| Wie es passieren konnte, dass es für einen Klub wie den Chemnitzer FC | |
| beinahe folgenlos blieb, dass im Stadion eine Trauerzeremonie für einen | |
| Neonazi und Hooligan abgehalten worden ist, wäre sicher ein Thema für die | |
| DFB-Ethiker gewesen. Mesut Özils Fan-Auftritte an der Seite des türkischen | |
| Präsidenten Erdoğan hätten vor der Kommission landen können – wie der | |
| Verband Özil im rassistisch motivierten Shitsorm alleingelassen hat, | |
| ebenfalls. Eigentlich müsste die Öffentlichkeit im Wochentakt etwas von der | |
| Ethikkommission erfahren. Tut sie aber nicht. | |
| Das liegt auch an der Konstruktion der Kommission, die über die Einhaltung | |
| des Ethik-Kodex des DFB wachen soll. Sie kann selbst kein Urteil fällen, | |
| kann Fälle nur zur Anzeige vor die Sportgerichtsbarkeit bringen. Und im | |
| Fall Tönnies muss sie erst einmal darüber beraten, ob sie überhaupt | |
| zuständig ist, wenn ein Aufsichtsratschef eines Klubs, der über seinen | |
| Landesverband am Ende nur indirekt Mitglied des DFB ist, Mist gebaut hat. | |
| Und doch ruhen große Hoffnungen auf der Kommission. Denn der Ethik-Kodex | |
| ist eindeutig: “Rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen | |
| Bestrebungen sowie gewalttätigen, diskriminierenden oder | |
| menschenverachtenden Verhaltensweisen treten wir entschieden entgegen“, | |
| heißt es da. Wir sind gespannt. | |
| 15 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassistische-Ausfaelle-im-Fussball/!5616915 | |
| [2] /Rassismus-des-Schalke-Aufsichtsrates/!5616558 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Clemens Tönnies | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Schalke 04 | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| DFB-Präsident | |
| DFB-Präsident | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus im Fußball: War was? | |
| Clemens Tönnies darf nach seinen rassistischen Äußerungen wieder bei | |
| Schalke mitmischen. So richtig außen vor war er eh nie. | |
| DFB-Ethikkommission zu Clemens Tönnies: Rassistisch, aber kein Rassist | |
| Die Ethikkommission des DFB lässt Schalke-Boss Clemens Tönnies davonkommen. | |
| Trotz seiner Afrika-Äußerungen gibt es kein Verfahren gegen ihn. | |
| Wahl zum neuen DFB-Präsidenten: Scheindemokratisches Spektakel | |
| Fritz Keller wird DFB-Präsident – und aller Voraussicht nach ein guter. | |
| Blöd nur, dass er in einem problematischen Verfahren bestimmt wurde. | |
| Wahl zum DFB-Präsidenten: Der stille Mann des Aufbruchs | |
| Fritz Keller soll den weltgrößten Sportverband DFB aus dem Korruptionssumpf | |
| ziehen. Dabei könnte er Geschichte schreiben. | |
| Lohmeyer kündigt S04-Mitgliedschaft: Dem Metzger die Tür zeigen | |
| Schauspieler Peter Lohmeyer kündigt seine Mitgliedschaft bei Schalke. Er | |
| kritisiert die Äußerungen von Tönnies und den Beschluss des Ehrenrats. | |
| Rassistische Ausfälle im Fußball: Aufgehetzte Atmosphäre | |
| Binnen einer Woche bietet der deutsche Fußball jede Menge Stoff zum Thema | |
| Rassismus. Neu ist das nicht, aber dennoch ist einiges erheblich anders. | |
| Reaktion auf den Fall Tönnies: Charles M. Huber tritt aus CDU aus | |
| Der Schauspieler will nicht mehr Teil der Partei sein. Grund sind | |
| relativierende Aussagen des Afrikabeauftragten der Bundesregierung zum Fall | |
| Tönnies. |