| # taz.de -- Gabriels Job bei Fleischfabrik Tönnies: Wo es stinkt | |
| > Der ehemalige SPD-Chef war bei Tönnies als hochbezahlter Berater tätig. | |
| > Verboten ist das nicht. Aber die SPD wird dringend darüber sprechen | |
| > müssen. | |
| Bild: Sigmar Gabriel hat noch was zwischen den Zähnen | |
| Fairness muss sein: Etwas Illegales hat Sigmar Gabriel nicht gemacht. | |
| [1][Dass sich der Ex-SPD-Chef, wie er selbst bestätigt, entschieden hat, | |
| von März bis Mai 2020 den mittlerweile höchst umstrittenen | |
| Fleischproduzenten Tönnies zu beraten]; dass er dafür monatlich 10.000 Euro | |
| einstrich und dazu ein vierstelliges Honorar für jeden Reisetag – er darf | |
| das. Seine privatwirtschaftlichen Tätigkeiten nach seiner Politikkarriere | |
| unterliegen keiner Veröffentlichungspflicht. Aber da hört das Verständnis | |
| auch auf. | |
| Sigmar Gabriel geißelte noch 2015, in seiner Zeit als | |
| Bundeswirtschaftsminister, das System der Fleischindustrie als „Schande für | |
| Deutschland“ und prangerte – zu Recht – die Ausbeutung osteuropäischer | |
| Arbeitskräfte an. Nur hat sich in den letzten fünf Jahren, wie wir alle am | |
| Beispiel Tönnies erfahren haben, an den miserablen Arbeitsbedingungen und | |
| Wohnverhältnissen der osteuropäischen Arbeiter*innen wenig geändert. | |
| Dass Gabriel ausgerechnet für diesen Konzern gearbeitet hat, in dem Mensch | |
| und Tier für den maximalen Profit ausgebeutet werden, schadet auch | |
| rückwirkend seiner politischen Glaubwürdigkeit. | |
| Der Grünen-Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek bringt das so auf den Punkt: | |
| „Sigmar Gabriel hat bei Tönnies nach Schröder’scher Manier die Hand | |
| aufgehalten – nach dem Motto: Man nimmt mit, was man kriegen kann.“ Dass | |
| ausländische Arbeitskräfte Schweine schlachten, schlecht bezahlt und mies | |
| behandelt werden in Jobs, die sonst niemand machen will, während der | |
| Konzern für einen Ex-Politiker so tief in die Tasche greift, ist ein | |
| Sinnbild der sozialen Spaltung in diesem Land. Und das alles, während | |
| über Grundrente und Mindestlohnerhöhungen im Centbereich gestritten wird. | |
| Wer kann das noch nachvollziehen? | |
| ## „Aufrechte Sozialdemokraten“ | |
| Sigmar Gabriel ist bei Weitem nicht der Erste, der nach seiner | |
| Politikkarriere durch kritikwürdige Wirtschaftsarbeit auffällt. Es ist erst | |
| einen Tag her, dass [2][Ex-Kanzler Schröder als Gazprom-Lobbyist im | |
| Bundestag aufgetreten ist]. Doch Gabriel verkörpert – ähnlich wie Schröder | |
| – das Dilemma der Sozialdemokraten. Auf dem SPD-Bundesparteitag 2009 in | |
| Dresden, wo sich Gabriel dazumal als neuer starker Mann in der Partei | |
| feiern ließ, sagte er noch: „Wir dürfen uns nicht in die Vorstandsetagen | |
| und Sitzungsräume zurückziehen.“ Und: „Wir müssen dahin, wo es laut ist, | |
| dahin, wo es brodelt, dahin, wo es manchmal riecht, gelegentlich auch | |
| stinkt.“ Gewissermaßen ist Gabriel ja auch da hingegangen, wo es brodelt | |
| und stinkt, nur leider auf der falschen Seite. | |
| Tragisch ist, dass er, wie auch Schröder, nicht aus reichen Verhältnissen | |
| kommt. Beide hätten per Biografie Glaubwürdigkeit genießen, eine sozial | |
| gerechtere Politik verkörpern können. Für die SPD-Parteivorsitzenden Saskia | |
| Esken und Norbert Walter-Borjans, die um einen mehr linken Kurs bemüht | |
| sind, bedeutet die Neuigkeit einen enormen Imageschaden. Sie distanzieren | |
| sich: „Für jeden aufrechten Sozialdemokraten ergibt sich dabei aus unseren | |
| Grundwerten, an wessen Seite man sich begibt und wo man besser Abstand | |
| hält.“ | |
| Ganz so einfach sollten die beiden es sich nicht machen. Denn die Sache | |
| berührt noch auf ganz andere Weise den Kern sozialdemokratischer Politik. | |
| Dass ausgerechnet Aufsteiger*innen den inneren Kompass verlieren, erzählt | |
| vielleicht etwas über gesellschaftliche Strukturen im Land. Warum ist | |
| Aufstieg hier so schwer? Warum ist er oft von Entfremdung begleitet? Wenn | |
| die SPD zukunftsfähig sein will als Partei, in der sich Arbeiter*innen | |
| wiederfinden, dann muss sie sich diese Fragen stellen. Gabriel als Geist | |
| der Vergangenheit abzutun ist zu simpel. | |
| 2 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umstrittener-Fleischkonzern/!5697885 | |
| [2] /Schroeder-im-Wirtschaftsausschuss/!5693456 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Kalarickal | |
| ## TAGS | |
| Sozialdemokratie | |
| SPD | |
| Sigmar Gabriel | |
| Fleischindustrie | |
| Clemens Tönnies | |
| IG | |
| SPD Bayern | |
| Schweinegrippe | |
| Clemens Tönnies | |
| Fleischindustrie | |
| Clemens Tönnies | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Hans-Jochen Vogel: Unerschütterlicher Parteisoldat | |
| Am Sonntag ist der frühere SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel im Alter von | |
| 94 Jahren gestorben. Er galt als moralisches Gewissen seiner Partei. | |
| Forscher über Virenübertragung: „Beine und Flügel der Viren“ | |
| Die Landwirtschaft hat Einfluss darauf, wie sich Erreger ausbreiten. Das | |
| zeigt sich bei einer neuartigen Schweinegrippe in China, sagt Timm Harder. | |
| Arbeit in der Fleischindustrie: Für eine Handvoll Cent | |
| Wenn Tönnies und Co. ihre Arbeiter nicht mehr über Subunternehmer | |
| ausbeuteten, würde das Kilogramm Schweinefleisch um nur knapp 10 Cent | |
| teurer. | |
| Protest gegen Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück: Tönnies aufs Dach gestiegen | |
| Aktivist*innen demonstrierten am Samstag vor und auf dem Tönnies-Hauptsitz. | |
| Die Corona-Neuinfektionen-Zahl im Kreis Gütersloh liegt weiter über dem | |
| Grenzwert. | |
| Umstrittener Fleischkonzern: Sigmar Gabriel beriet Tönnies | |
| 10.000 Euro Gehalt im Monat: Die ARD berichtet, der Ex-Wirtschaftsminister | |
| sei für den in der Kritik stehenden Fleischkonzern von Clemens Tönnies | |
| tätig gewesen. | |
| Corona-Maßnahmen in NRW und Berlin: Tönnies legt Gütersloh lahm | |
| Im Kreis Gütersloh, Sitz der Tönnies-Fleischfabrik, gelten wieder | |
| Beschränkungen. Berlin erlaubt trotz hoher Corona-Zahlen beliebige | |
| Kontakte. | |
| +++ Corona News vom 20. Juni +++: Tönnies-Angestellte in Quarantäne | |
| Corona-Ausbrüche wie bei dem Fleischkonzern lassen die Fallzahlen in | |
| Deutschland gerade merklich steigen. Stark besorgt ist das RKI aber nicht. |