| # taz.de -- Alle Artikel von Jasmin Kalarickal | |
| Lage der gesetzlichen Rentenversicherung: Renten sollen 2026 um 3,7 Prozent ste… | |
| Im kommenden Jahr können Rentner:innen auf höhere Überweisungen hoffen. | |
| Aber auch für die Beitragszahler:innen rückt die erste | |
| Beitragserhöhung näher. | |
| Renten-Anhörung im Bundestag: Keine Einigung bei der Rente | |
| Im Bundestag sind sich Sachverständige zum Rentenpaket nicht einig. Manche | |
| kritisieren die Mehrausgaben, andere wollen das Rentenniveau stabilisieren. | |
| Austausch über neues Baugesetz: Bauturbo in der Praxis | |
| Der Bauturbo wird begleitet von einem Umsetzungslabor. Kommunen und | |
| Zivilgesellschaft sollen sich über Probleme in der Praxis austauschen | |
| können. | |
| Mietenreport: Wohnen auch für Mittelschicht ein Armutsrisiko | |
| Rund sechs Millionen Mieter:innen sind durch hohe Wohnkosten „extrem | |
| überlastet“. Das belegt der neue Mietenreport des Deutschen Mieterbundes. | |
| Barauszahlung von Sozialleistung: Ohne Konto keine Kohle? | |
| Eine geplante Gesetzesänderung kann fatale Folgen für Obdachlose haben: Ab | |
| dem nächsten Jahr sollen Sozialleistungen nicht mehr bar ausgezahlt werden. | |
| Arbeitszeiten im Krankenhaus: Halb auf Autopilot | |
| 24-Stunden-Dienste sind in vielen Branchen verboten – in Krankenhäusern | |
| nicht. So behandeln oft müde Ärzt*innen Patient*innen. Warum ist das | |
| erlaubt? | |
| Stadtbild oder Weltbild?: Was soll diese Stadtbild-Debatte? | |
| Friedrich Merz sorgt mit seinen Aussagen über das Stadtbild für Kritik. Was | |
| verrät die Debatte über seine politische Strategie? | |
| Soziologin über Merz' Stadtbild-Äußerung: „Das ist eindeutig rassistisch“ | |
| Kanzler Merz zeichne ein Bild von einer weißen Gesellschaft als Norm, sagt | |
| die Stadtsoziologin Barwick-Gross. Die wahren Probleme in Städten seien | |
| andere. | |
| Bürgergeld: Fast jede dritte Sanktion trifft ein Kind | |
| Erschreckende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: In einem Drittel der | |
| sanktionierten Haushalte leben Kinder. Die Bundesregierung plant trotzdem | |
| weitere Verschärfungen. | |
| Reform des Bürgergelds: Neuer Name, neue Schikanen und wenig Einsparpotential | |
| Arbeitsministerin Bärbel Bas legt regierungsintern einen ersten | |
| Gesetzentwurf zum Bürgergeld vor. Sanktionen sollen künftig verschärft | |
| werden. | |
| Spionin in der Redaktion | |
| Als erste überregionale Tageszeitung stellt die taz den Druck ihrer | |
| täglichen Ausgabe ein. Es ist nicht das erste Mal, dass sie | |
| Mediengeschichte schreibt. tazlerInnen haben aus der bewegten | |
| Vergangenheit der Zeitung einen autofikitonalen Agententhriller geschrieben | |
| – als Fortsetzungserzählung, weitergereicht über zwei Wochen von einem zur | |
| anderen | |
| Kabinett beschließt Aktivrente: Ein Steuergeschenk für Großverdiener*innen? | |
| Ab 2026 sollen Rentner*innen, die weiterarbeiten, 2.000 Euro steuerfrei | |
| dazu verdienen dürfen. Für Selbstständige gilt das nicht. Wer profitiert? | |
| Streit um Rentenpaket I: Union-Nachwuchs sägt am Renten-Kompromiss | |
| Junge Unionsabgeordnete halten das geplante Rentenpaket der Bundesregierung | |
| für zu teuer. Merz zeigt Verständnis, SPD und Opposition widersprechen. | |
| Deutsche Umwelthilfe über Bauturbo: „Wir brauchen einen Fokus auf den Umbau�… | |
| Dem Bau-Turbo fehlen soziale Vorgaben, kritisiert Barbara Metz, | |
| Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Er konterkariere zudem die | |
| Klimaziele. | |
| Bundestag beschließt Baugesetz: Turbo mit zweifelhafter Wirkung | |
| Mit dem Bau-Turbo sollen Planungsprozesse beschleunigt werden. Grüne und | |
| Linke befürchten, dass das die Bodenspekulation anheizen wird. | |
| Wohnungssuche von Studierenden: Vielleicht klappt’s in Chemnitz | |
| Studierende mussten laut Studentenwohnreport 2025 wieder mehr Geld fürs | |
| Wohnen ausgeben. Die Bafög-Wohnkostenpauschale reicht meistens nicht. | |
| Linkenpolitikerin über Wohnungspolitik: „Wir kämpfen mit Markus Söder gege… | |
| Die Bundesregierung spiele mit ihrer Mietrechtskommission auf Zeit, sagt | |
| Caren Lay (Linke). Aber ihre Partei habe manchmal überraschende Verbündete. | |
| WG-Zimmerpreise auf Rekordhoch | |
| Eine neue Analyse eines Forschungsinstituts zeigt: Die | |
| BaföG-Wohnkostenpauschale deckt an immer mehr Orten längst nicht mehr die | |
| realen Wohnkosten ab. | |
| Start einer Mietrechtskommission: Erst mal drüber sprechen | |
| Eine Expertenkommission für Mietrecht startet ihre Arbeit. Diskutiert | |
| wird, ob es Bußgelder bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse geben soll. | |
| Tag der Wohnungslosen: „Ein Kind hat auf der Straße nichts zu suchen“ | |
| Die Zahl der Wohnungslosen steigt, betroffen sind auch junge Menschen. Aber | |
| politisch passiert wenig. Betroffene bemängeln unzureichende Hilfesysteme. |