# taz.de -- Alle Artikel von Jasmin Kalarickal | |
Wohnungssuche von Studierenden: Vielleicht klappt’s in Chemnitz | |
Studierende mussten laut Studentenwohnreport 2025 wieder mehr Geld fürs | |
Wohnen ausgeben. Die Bafög-Wohnkostenpauschale reicht meistens nicht. | |
Linkenpolitikerin über Wohnungspolitik: „Wir kämpfen mit Markus Söder gege… | |
Die Bundesregierung spiele mit ihrer Mietrechtskommission auf Zeit, sagt | |
Caren Lay (Linke). Aber ihre Partei habe manchmal überraschende Verbündete. | |
WG-Zimmerpreise auf Rekordhoch | |
Eine neue Analyse eines Forschungsinstituts zeigt: Die | |
BaföG-Wohnkostenpauschale deckt an immer mehr Orten längst nicht mehr die | |
realen Wohnkosten ab. | |
Start einer Mietrechtskommission: Erst mal drüber sprechen | |
Eine Expertenkommission für Mietrecht startet ihre Arbeit. Diskutiert | |
wird, ob es Bußgelder bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse geben soll. | |
Tag der Wohnungslosen: „Ein Kind hat auf der Straße nichts zu suchen“ | |
Die Zahl der Wohnungslosen steigt, betroffen sind auch junge Menschen. Aber | |
politisch passiert wenig. Betroffene bemängeln unzureichende Hilfesysteme. | |
Mieterbund-Präsidentin zur Mietenpolitik: „Wohnen ist die soziale Krise unse… | |
Melanie Weber-Moritz fordert Bußgelder für Verstöße gegen die | |
Mietpreisbremse. Wer die Wohnungsfrage lösen wolle, müsse auf Wien | |
schauen. | |
Energetische Sanierung: Zwischen Asbest und Containerklo | |
In Bodelshausen werden Mehrfamilienhäuser energetisch saniert. Aber die | |
Bauarbeiten finden im bewohnten Zustand statt, wochenlang gibt es kein | |
Wasser. | |
Millionär attackiert Arme: Merz und die Mieten | |
Was passiert, wenn Bürgergeldberechtigten die Wohnkosten gekürzt werden? | |
Welche Kosten verursachen die Einsparungen? Und was würde wirklich helfen? | |
Wohnen und Bürgergeld: Zur Not auf den Campingplatz | |
Bundeskanzler Merz findet, die Jobcenter zahlen vielerorts zu hohe | |
Wohnkosten. Wie sieht die Wirklichkeit aus? | |
Zwischenbilanz der Regierung: Merken Sie schon was? | |
Friedrich Merz versprach: Im Sommer spüre man, dass es im Land vorangehe. | |
Doch vieles geht nach rechts und zurück. Ein Blick ins schwarz-rote | |
Kabinett. | |
Kritik an Bildungsministerin: Viel Halbwissen über ein dänisches Modell | |
Bildungsministerin Prien erntet Kritik dafür, dass sie eine Migrationsquote | |
an Schulen in Erwägung zieht. Doch was genau hat sie eigentlich gesagt? | |
Fragen und Antworten zur Wohnkrise: Eine riesige Baustelle | |
Die Mieten steigen, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt und Bauen ist sehr | |
teuer. Was will die Regierung dagegen tun? Und bringt das was? | |
Bauministerin Verena Hubertz: Bauen first, Bedenken second | |
Die neue Bauministerin war früher Unternehmerin. Sie setzt auf Tempo, vor | |
allem bei den Genehmigungsverfahren. Das soll die anfallenden Kosten | |
halbieren. | |
Verlängerung der Mietpreisbremse: Wohnungssuche darf nicht vom Kapitalmarkt ge… | |
Mit der Mietpreisbremse einigen sich CDU und SPD auf den Status quo – es | |
ist dasselbe Rezept, das seit zehn Jahren schon nicht funktioniert. | |
Rentenreform des Arbeitsministeriums: Bas bringt Rentengesetz auf den Weg | |
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will das Rentenniveau weiter | |
sichern und die Mütterrente ausweiten. Die Vorhaben kosten Milliarden. | |
Deutscher Mietertag: „Wohnen ist ein Armutsrisiko“ | |
Immer mehr Menschen sind mit den Mietkosten überlastet, sagt | |
Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten. Es brauche dringend einen | |
Kurswechsel. | |
Wohnungsbau in Deutschland: Tempo, Tempo, Tempo | |
Die Bundesregierung beschließt den „Wohnungsbau-Turbo“ – schneller und | |
einfacher soll gebaut werden. Doch entstehen so auch bezahlbare Wohnungen? | |
Verlängerung der Mietpreisbremse: Bringt das was? | |
Am Donnerstag wird die Verlängerung der Mietpreisbremse im Bundestag | |
beraten. Reformiert wird sie nicht. So funktioniert sie bisher. | |
Sozialdemokrat:innen im Kabinett: Die neun Neuen der SPD | |
Am Tag vor der Kanzlerwahl hat auch die SPD ihre Kabinettsmitglieder | |
benannt. Die Minister*innen und Beauftragten im Porträt. | |
Kriminologe zum Fall Lorenz A.: „People of Colour sind besonders betroffen“ | |
Der Kriminologe Tobias Singelnstein über tödliche Polizeigewalt in | |
Deutschland, Rassismus – und die Schussausbildung von Polizeibeamten. |