| # taz.de -- Prügelnde Werder-Bremen-Fans: Schlägerei nach Werder-Spiel | |
| > Nach dem Heimspiel am Samstag prügelten sich linke Ultras und mutmaßliche | |
| > Neonazis aus der Hooligan-Szene. Die Ultras üben Kritik an der | |
| > Polizeistrategie | |
| Bild: Mannschaftswagen waren Samstag abend zwar da – eingeschritten ist die P… | |
| BREMEN | taz Zu einer Massenschlägerei zwischen Werder-Ultras und | |
| mutmaßlichen Nazi-Hooligans kam es am vergangenen Samstag im | |
| Steintorviertel. Die Polizei sprach von einer Schlägerei mit fünf | |
| Verletzten zwischen etwa 80 Ultras und Gästen einer Kneipe. Insgesamt | |
| sollen rund 120 Personen beteiligt gewesen sein. | |
| Ein nicht daran beteiligter Ultra sagte gegenüber der taz nach Gesprächen | |
| mit Augenzeugen, es habe sich bei den Gästen in der Kneipe „Schänke“ um 30 | |
| bis 40 Nazi-Hooligans aus den angeblich aufgelösten Gruppen „Standarte | |
| Bremen“ und „Nordsturm Brema“ gehandelt. Mehrere Ultras seien verletzt | |
| worden, es habe einen Kieferbruch gegeben und viele blaue Flecken. Der Mann | |
| widersprach der Darstellung der Polizei, wonach die Ultras die Kneipe | |
| angegriffen hätten. | |
| Auf Twitter kursiert ein Video des Geschehens. Es beginnt mitten im | |
| Konflikt und zeigt eine unübersichtliche Szene vor einem Lokal. Gläser | |
| gehen zu Bruch, Barhocker, Verkehrspoller und weitere Gegenstände werden | |
| geschmissen. In einer längeren Version des Videos, das der taz vorliegt, | |
| sind Mannschaftswagen der Polizei zu sehen – allerdings ohne dass | |
| Polizisten in die Situation eingriffen. | |
| Daneben ist zu sehen, wie mehrere Personen mit Glatzen aus dem Lokal | |
| herauskommen und Barhocker, Verkehrspoller und eine Leiter auf eine sich | |
| wegbewegende Menschenmenge werfen, bei der es sich wohl um die Ultras | |
| handelt. | |
| Schon während des Fußballspiels skandierten die Werder-Ultras mehrfach | |
| „Nazischweine“. Laut Spiegel war wohl in der Fankurve bekannt geworden, | |
| dass rund 40 Nazi-Hooligans in der Westkurve sitzen sollten. In der | |
| Vergangenheit gab es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Neonazis im | |
| Hooligan-Umfeld und Werder-Ultras. | |
| Die Polizei gab an, dass „eine größere, von Einsatzkräften der Polizei | |
| begleitete Gruppe von Fussballfans im Bereich ‚Vor dem Steintor‘ plötzlich | |
| die Gäste einer Kneipe angriff“. Dabei seien die Scheiben zu Bruch | |
| gegangen. „Vor dem Lokal kam es dann zu einer Schlägerei zwischen den Fans | |
| und den Gästen.“ Zuerst hätte die Ultra-Gruppe vor dem Lokal angehalten und | |
| dann „Nazis, Nazis“ skandiert, woraufhin die Situation eskaliert sei. | |
| Die Ultras kritisieren, es seien nicht genug Polizisten vor Ort gewesen, um | |
| sie auf ihrer gewöhnlichen Route nach dem Spiel zu geleiten. Zudem hätten | |
| sie nicht eingegriffen, als die Hooligans sie attackiert hätten: „Die Leute | |
| haben sich ziemlich heftig zusammenschlagen lassen müssen. Die Hools saßen | |
| ja nicht zufällig mit abgeschraubten Verkehrspollern in der Kneipe.“ | |
| Laut Polizei wurden mehrere Personalien festgestellt. Sie bestätigte | |
| bislang jedoch nicht, ob es sich bei den Kneipengästen um Neonazis aus der | |
| Hooligan-Szene handelte. Das müssten nun die Ermittlungen zeigen. | |
| 17 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Polizei Bremen | |
| Fußball | |
| Bremen | |
| Ultras | |
| Werder Bremen | |
| Nazis | |
| Ausschreitungen | |
| Hooligans | |
| Landgericht Bremen | |
| Ultras | |
| Polizei Bremen | |
| Fußball | |
| Werder Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Fußballvereine | |
| Ultras | |
| Ultras | |
| Pyrotechnik | |
| Lazio Rom | |
| Prozess | |
| Bremen | |
| Polizei | |
| Bremen | |
| Grüne | |
| Polizei | |
| Ultras | |
| Ultras | |
| Fußball | |
| Repression | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Werder-Bremen-Ultras vor Gericht: Mildes Urteil für linke Fans | |
| Wegen Landfriedensbruch verurteilt das Landgericht Bremen zwei Ultras zu | |
| Geldstrafen. Sie hatten randaliert. Zwei andere werden freigesprochen. | |
| Polizei ging rechtswidrig gegen Ultras vor: Kollektivstrafe ist nicht | |
| Das OLG Braunschweig gibt einem Werder-Ultra gegen die Polizei recht: Die | |
| hatte ihn und seine Reisegruppe festgenommen – wegen eines Graffitis. | |
| Polizist wirbt für rechte Hooligan-Marke: Prügelspaß bei Bremer Polizei | |
| Ein Bremer Polizist hat das Logo des rechten Versandhandels „Spaß kostet“ | |
| auf seinem Schlagstock. Die Polizei prüft disziplinarische Maßnahmen. | |
| Nordderby in der Fußball-Bundesliga: Stochernde Kellerkinder | |
| Im hässlichsten Bundesliga-Spiel des Jahres verliert der Hamburger SV | |
| unglücklich in Bremen. Unterm Strich steht die nun schlechteste Saison der | |
| HSV-Vereinsgeschichte. | |
| Werder Bremen will kein Benefiz-Spiel: Soli-Grüße von der Couch | |
| Linke Werder-Fans wollten den SV Babelsberg 03 mit einem Benefizspiel | |
| unterstützen. Der wurde für „Nazischweine-Ausruf“ bestraft. Werder lehnte | |
| ab. | |
| Ermittlungen gegen Ultras eingestellt: Kein Aufruf zu Gewalt | |
| Die Bremer Konrad-Adenauer-Stiftung macht Stimmung gegen linke Ultras. | |
| Ermittlungen wegen eines Banners werden eingestellt. | |
| Erinnerung an Alfred Ries in Bremen: Der fast vergessene Präsident | |
| Lange war der jüdische Werder-Präsident Alfred Ries in Vergessenheit | |
| geraten. Eine Recherche von Fans fördert 2017 die bewegte Biografie des | |
| NS-Überlebenden zutage. | |
| Massenschlägerei zwischen Ultras und Hooligans: „Die Gefahr war bekannt“ | |
| Nach einer Massenschlägerei im Bremer Viertel warnt das Fanprojekt davor, | |
| die Rechten zu unterschätzen: Sie hätten es darauf ankommen lassen. | |
| Krawall vor Gericht: Mildes Urteil für Hooligan | |
| 2015 demonstrierte die Justiz Härte gegen gewalttätige Linke. Umso milder | |
| gab sich das Amtsgericht jetzt gegen einen beteiligten Rechten. | |
| Polizeieinsatz bei HSV gegen Werder: Schusswaffen gegen Ultras gerichtet | |
| Mit Sturmhauben maskiert und mit gezogener Schusswaffe: Polizisten haben | |
| Fans von Werder Bremen am Besuch des Volksparkstadions gehindert. | |
| Polizeischikanen beim Nordderby: Werder kritisiert die Polizei | |
| Wegen stundenlanger Kontrollen verpassten Bremen-Ultras mal wieder das | |
| Nordderby beim HSV. Der Werder-Präsident kritisiert die Polizei deutlich. | |
| Werder-Präsident über radikale Fans: „Wir würden Rechte niemals dulden“ | |
| Der Präsident von Werder Bremen, Hubertus Hess-Grunewald, über Gründe für | |
| das gute Verhältnis zu linken Ultras und den Kampf gegen Rechte. | |
| Ultras in Bremen: Fankurve wird nazifrei | |
| Linke Fans von Werder Bremen haben dafür gesorgt, dass Nazis in der | |
| Ostkurve nicht mehr willkommen sind. Vor 15 Jahren sah das noch ganz anders | |
| aus. | |
| Man sollte den Werder-Ultras danken: Undankbare Polizei | |
| Die Polizei ermittelt gegen einen Teil von Werder Bremens Ultras – wegen | |
| einer Choreo. Die Ultras und das Fan-Projekt kritisieren das und haben | |
| Recht damit. | |
| Werder-Ultras über Polizei-Ermittlungen: „Das ist wirklich lächerlich“ | |
| Die Polizei Bremen ermittelt, weil sie eine Fan-Choreografie der | |
| Antifa-Ultras „Cercle d’Amis“ für einen Gewaltaufruf hält. Die Ultras | |
| widersprechen | |
| Bremer Ultras im Clinch mit ihrem Verein: Bei Werder brennt die Hütte | |
| Normalerweise halten Verein und Fußballfans zusammen. Nun nicht mehr: Die | |
| Ultras von Werder Bremen fühlen sich im Stich gelassen. | |
| Gewalt beim Fußball: Spiel-Absage nach Hooligan-Aufruf | |
| Werder Bremen will doch nicht gegen Lazio Rom spielen. Rechte Hooligans | |
| hatten mobilisiert, Experten vor Gewaltausbrüchen gewarnt. | |
| Beim Testspiel Werder-Lazio droht Gewalt: Im Visier der Nazi-Hools | |
| Rechte Hools mobilisieren für August nach Bremen: zum Testspiel von Werder | |
| gegen Lazio Rom. Ein Fanforscher rät, den Aufruf ernstzunehmen. | |
| Justiz: Staatsanwalt beschuldigt | |
| Im Prozess gegen den linken Ultra Valentin S. haben die Verteidiger den | |
| Bremer Staatsanwalt angezeigt. Er habe zu lang nicht gegen einen rechten | |
| Hooligan ermittelt. | |
| Prozess gegen Ultra Valentin S.: Klatschen gegen das System | |
| Gegen den Ultra Valentin S. und zwei Mitangeklagte hat am Donnerstag vor | |
| dem Bremer Landgericht der Prozess begonnen – unter strengen | |
| Sicherheitsvorkehrungen. | |
| Umstrittene Polizeitaktik: Zoff um Fußballgewalt | |
| Die Polizeistrategie gegen gewaltbereite Fußballfans stößt auf Kritik bei | |
| Bremer Grünen und Linken – aber auch Polizeipräsident Lutz Müller setzt auf | |
| Deeskalation. | |
| Diskussion um Immunität: Schutz mit Prangerwirkung | |
| Nachdem sich die Verdächtigungen gegen Wilko Zicht als haltlos erwiesen | |
| haben, entbrennt eine Diskussion um die Immunität der Abgeordneten. | |
| Nach konstruiertem Nötigungs-Verdacht: Grünen-Abgeordneter Zicht rehabilitiert | |
| Die Ermittlungen gegen den Bremer Grünen Wilko Zicht sind eingestellt. Er | |
| sollte eine Wirtin genötigt haben, sich von Nazis zu distanzieren – dabei | |
| riet Polizei zu dem Treffen. | |
| Werder-Bremen-Ultras versus Polizei: Noch immer keine Freunde | |
| Werder-Ultras monieren verstärkten Druck von Nazis, Polizei und Justiz. | |
| Freitag warb Bremens Polizeipräsident für Zusammenarbeit – mit verhaltenem | |
| Erfolg. | |
| Freiheit für Valentin: Solidarität mit Antifa-Ultra | |
| Jusos und Grüne Jugend fordern die Freilassung von Valentin: Der linke | |
| Werder-Ultra sitzt in U-Haft, weil er einen Hooligan verprügelt haben soll. | |
| Sportpolitik in Bremen: Der Kampf ums Stadion | |
| Auseinandersetzungen zwischen linken Werder-Ultras und rechten Bremer | |
| Hooligans nennt das Innenressort des Senats „unpolitisch“. | |
| Ultras gegen Hooligans: Ausschreitungen beim Nordderby | |
| Rechte Bremer Fans haben Werder-Ultras angegriffen. Zeugen zufolge trieb | |
| die Polizei die Ultras direkt den Hooligans in die Arme. | |
| Reaktion auf Fangewalt: Ultras unter Polizeischutz | |
| Trotz eines Angriffs von 60 vermummten Werder-Ultras auf Augsburger Fans | |
| sagt Bremens Innensenator Ulrich Mäurer, er setze weiter auf Deeskalation. | |
| Sozialwissenschaftler Hafke über Fussballfans: „Ich fände die Ultras spanne… | |
| Auch in Bremen gibt es immer mehr „Ultras“ unter den Fans, darunter | |
| vermehrt Frauen. Die Zahl der rechten Hooligans ist dagegen konstant | |
| geblieben |