| # taz.de -- Freiheit für Valentin: Solidarität mit Antifa-Ultra | |
| > Jusos und Grüne Jugend fordern die Freilassung von Valentin: Der linke | |
| > Werder-Ultra sitzt in U-Haft, weil er einen Hooligan verprügelt haben | |
| > soll. | |
| Bild: Internationale Solidarität: Ultras in Malmö fordern Valentins Freilassu… | |
| Bremen taz | Etwa 40 Menschen zogen am Samstag vor die | |
| Justizvollzugsanstalt in Oslebshausen und forderten die „Freiheit für | |
| Valentin“. Der 21-Jährige sitzt dort seit Anfang Juli in Untersuchungshaft. | |
| Er soll bei Auseinandersetzungen zwischen linken Ultras und rechten | |
| Hooligans während des Nordderbys am 19. April einen Hooligan verprügelt | |
| haben. Weil ihm weitere Körperverletzungen vorgeworfen werden, ging man von | |
| einer Wiederholungsgefahr aus. | |
| Am 19. April war eine Gruppe Ultras von der Polizei vom Osterdeich in die | |
| Verdener Straße getrieben worden, wo vor der Kneipe „Verdener Eck“ mehrere | |
| rechte Hooligans standen. Es kam zu heftigen Auseinandersetzungen. Im Zuge | |
| dessen soll Valentin mit acht weiteren Verdächtigen einen Hooligan | |
| angegriffen haben, den die Polizei allerdings nicht der rechten Szene | |
| zuordnet. | |
| Das sehen die UnterstützerInnen Valentins anders. Der Vorfall ist für sie | |
| Teil des langen politischen Konfliktes zwischen linksgerichteten Ultras und | |
| den rechten Hooligan-Gruppierungen wie der „Standarte“ in Bremen. | |
| Seit Jahren ist den Rechten die Antidiskriminierungsarbeit in der Ostkurve | |
| ein Dorn im Auge. 2007 kam es zu einem brutalen Angriff auf eine Party | |
| anti-rassistischer Ultras im Ostkurvensaal – mit milden Strafen für die | |
| Angreifer. Am Tag des Nordderbys hatten laut taz-Informationen vor den | |
| Auseinandersetzungen am Verdener Eck rechte Hooligans linke Ultras in der | |
| Stadt angegriffen. | |
| Über Deutschland hinaus kam es für Valentin wegen dieses Hintergrunds zu | |
| Solidaritätsaktionen linker Ultra-Gruppen und AntifaschistInnen – durch | |
| Graffitis, Transparente oder Plakate in Schweden, Frankreich und sogar in | |
| Israel. Bei einer Etappe der Tour de France war „Free Valentin“ auf die | |
| Straße gemalt und auch bei einem Konzert der Band „Feine Sahne Fischfilet“ | |
| wehte ein Transparent auf der Bühne. Die Band trägt auch zu einer Soli-CD | |
| bei, die derzeit entsteht. | |
| Horst Wesemann, der Anwalt von Valentin, begrüßt die | |
| Unterstützungsmaßnahmen. Es gebe Valentin das Gefühl, nicht allein zu sein. | |
| „Ob damit im Hinblick auf den Haftbefehl Wirkung erzielt werden kann, ist | |
| vielleicht zweifelhaft“, so Wesemann. „Es macht einen Unterschied, ob | |
| jemand nur wegen seiner politischen Betätigung verhaftet wird oder jemandem | |
| wie in diesem Fall konkrete Straftaten vorgeworfen werden. Aber ich weiß | |
| von anderen Situationen, dass die Ultras wesentlich härter angefasst werden | |
| als die Rechten.“ | |
| Die Freilassung Valentins fordern mittlerweile auch die Jusos und die Grüne | |
| Jugend aus Bremen und Niedersachsen. In einem Appell an Polizeipräsident | |
| Lutz Müller und Innensenator Ulrich Mäuer (SPD) heißt es: Es könne nicht | |
| sein, dass „die Polizei ausgerechnet die Menschen verfolgt und wegsperrt, | |
| die sich gegen gewalttätige Nazis und Hooligans selbst verteidigen müssen“. | |
| Den Hooligans werde „signalisiert, dass sie freie Bahn haben und offenbar | |
| nach wie vor keine Repression befürchten müssen“. | |
| Polizeipräsident Lutz Müller reagierte darauf am Freitag: „Auch mir ist | |
| sehr viel daran gelegen, Faschismus, Rassismus, Homophobie, Sexismus und | |
| Antisemitismus entschieden und aktiv entgegenzuwirken. Aber gewaltfrei“, | |
| heißt es in einem Antwortschreiben. Die Polizei unterliege bei ihren | |
| Maßnahmen „engen rechtsstaatlichen Grenzen, die nach außen manchmal schwer | |
| vermittelbar sind.“ Müller bot den UnterzeichnerInnen des Briefes ein | |
| persönliches Gespräch mit ihm und Senator Mäurer an. | |
| „So etwas kommentiere ich nicht“, sagte hingegen | |
| Staatsanwaltschaft-Sprecher Frank Passade zu den Freilassung-Fordeungen. | |
| Die Gründe für die Haft lägen im dringenden Tatverdacht und der | |
| Wiederholungsgefahr. „Es gibt überhaupt keinen Anlass ihn freizulassen, | |
| auch wenn das irgendwelche politischen Kräfte fordern“, so Passade zur taz. | |
| Die Gewalt am Verdener Eck sei von den Ultras ausgegangen, „auch wenn es | |
| dem ein oder anderen nicht in den Kram passt“. Bei der Staatsanwaltschaft | |
| gebe es derzeit kein Verfahren gegen einen Hooligan. Dies sei „keine Frage | |
| von links und rechts“. | |
| Die Unterstützer Valentins rufen nun am 15. August, dem ersten | |
| Bundesliga-Spieltag, zu einer Demo in Bremen auf: „Gegen Neonazis und | |
| Repression“. | |
| 26 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| ## TAGS | |
| Ultras | |
| Werder Bremen | |
| Nazis | |
| Hooligans | |
| Polizei Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Bremen | |
| Polizei | |
| Fußball | |
| Widerstand | |
| Bremen | |
| Ultras | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prügelnde Werder-Bremen-Fans: Schlägerei nach Werder-Spiel | |
| Nach dem Heimspiel am Samstag prügelten sich linke Ultras und mutmaßliche | |
| Neonazis aus der Hooligan-Szene. Die Ultras üben Kritik an der | |
| Polizeistrategie | |
| Krawall vor Gericht: Mildes Urteil für Hooligan | |
| 2015 demonstrierte die Justiz Härte gegen gewalttätige Linke. Umso milder | |
| gab sich das Amtsgericht jetzt gegen einen beteiligten Rechten. | |
| Nach konstruiertem Nötigungs-Verdacht: Grünen-Abgeordneter Zicht rehabilitiert | |
| Die Ermittlungen gegen den Bremer Grünen Wilko Zicht sind eingestellt. Er | |
| sollte eine Wirtin genötigt haben, sich von Nazis zu distanzieren – dabei | |
| riet Polizei zu dem Treffen. | |
| Werder-Bremen-Ultras versus Polizei: Noch immer keine Freunde | |
| Werder-Ultras monieren verstärkten Druck von Nazis, Polizei und Justiz. | |
| Freitag warb Bremens Polizeipräsident für Zusammenarbeit – mit verhaltenem | |
| Erfolg. | |
| Polizeikosten bei Fußballspielen: „Das muss die DFL bezahlen“ | |
| Das Land Bremen schickt in der nächsten Woche die erste Rechnung an die | |
| Bundesliga. Innensenator Ulrich Mäurer erklärt warum. | |
| Anwalt Horst Wesemann über politischen Protest: „Das war eher ziviler Ungeho… | |
| Horst Wesemann beteiligte sich in Bremen an den Ausschreitungen bei einer | |
| Rekrutenvereidigung. Bald sitzt der Strafverteidiger in der | |
| Innendeputation. | |
| Linke Ultras treffen auf rechte Hooligans: Partys mit Gewaltpotenzial | |
| In Bremen spielt die Antifa-Band „Feine Sahne Fischfilet“ am Freitag ein | |
| Soli-Konzert für den linken Ultra Valentin. In Rufweite wollen rechte | |
| Hooligans feiern. | |
| Sportpolitik in Bremen: Der Kampf ums Stadion | |
| Auseinandersetzungen zwischen linken Werder-Ultras und rechten Bremer | |
| Hooligans nennt das Innenressort des Senats „unpolitisch“. | |
| Ultras gegen Hooligans: Ausschreitungen beim Nordderby | |
| Rechte Bremer Fans haben Werder-Ultras angegriffen. Zeugen zufolge trieb | |
| die Polizei die Ultras direkt den Hooligans in die Arme. |