| # taz.de -- Linke Ultras treffen auf rechte Hooligans: Partys mit Gewaltpotenzi… | |
| > In Bremen spielt die Antifa-Band „Feine Sahne Fischfilet“ am Freitag ein | |
| > Soli-Konzert für den linken Ultra Valentin. In Rufweite wollen rechte | |
| > Hooligans feiern. | |
| Bild: Harmlose Opfer eines linken Gewaltakts? Hooligans beim Nordderby im April… | |
| BREMEN taz | Im Bremer Bahnhofsviertel droht am Freitag ein | |
| Aufeinandertreffen antifaschistischer Ultra-Fans und rechter Hooligans: In | |
| der Diskothek „Tower“ tritt dort am Abend die Deutschpunk-Band „Feine Sah… | |
| Fischfilet“ auf – aus Solidarität für den linken Ultra Valentin, der seit | |
| Juli in Untersuchungshaft sitzt. In Rufweite der Disko wollen am gleichen | |
| Abend Hooligans in der Kneipe „Bells“ feiern, die als Treffpunkt | |
| gewaltbereiter Neonazis bekannt ist. | |
| Laut Polizei haben die Hooligans ihre Veranstaltung als „Abschlussfeier“ | |
| angekündigt, weil in der Kneipe der Betreiber wechseln solle. Nach | |
| Informationen der taz allerdings ist die Feier der Hools vor allem eine | |
| Reaktion auf das Konzert – sie rufen gleichzeitig zu Aktionen auf, die den | |
| Ultra Valentin diskreditieren sollen. | |
| Valentin war im Juli verhaftet worden. Er soll bei Auseinandersetzungen | |
| zwischen linken Ultras und rechten Hooligans während des Nordderbys am 19. | |
| April einen Hooligan verprügelt haben. Weil ihm weitere Körperverletzungen | |
| vorgeworfen werden, ging die Staatsanwaltschaft von einer | |
| Wiederholungsgefahr aus (taz berichtete). | |
| An dem Tag des Nordderby war nach taz-Informationen eine Gruppe Ultras von | |
| der Polizei aus der Richtung des Weser Stadions in die Verdener Straße | |
| getrieben worden, wo vor der Kneipe „Verdener Eck“ mehrere rechte Hooligans | |
| standen. Es kam zu heftigen Auseinandersetzungen, im Zuge derer Valentin | |
| mit acht weiteren Verdächtigen einen Hooligan angegriffen haben soll, den | |
| die Polizei allerdings nicht der rechten Szene zuordnet. Gegen Hooligans | |
| wird in dem Zusammenhang laut Staatsanwaltschaft nicht ermittelt. | |
| Die UnterstützerInnen Valentins kritisieren dies als einseitige Repression | |
| gegen einen Antifaschisten. Für sie steht die Schlägerei im Kontext eines | |
| jahrelangen politischen Konflikts innerhalb der Bremer Fan-Szene, bei dem | |
| es immer wieder zu Angriffen der Hooligans kam, weil ihnen die | |
| Antidiskriminierungsarbeit in der Kurve ein Dorn im Auge war (siehe | |
| Kasten). Europaweit ist es zu Solidaritätsaktionen für Valentin gekommen – | |
| so auch das Konzert im „Tower“ am Freitag. Mit 300 Gästen ist es | |
| ausverkauft. | |
| Wie viele Menschen im „Bells“ auflaufen werden, kann die Polizei am | |
| Donnerstag noch nicht einschätzen. „Im Moment gehen wir davon aus, dass im | |
| regionalen Bereich beworben wird“, sagte Polizeisprecher Nils Matthiesen | |
| der taz. „Wir wissen, dass das ‚Bells’ ein beliebter Treffpunkt der recht… | |
| und gewaltbereiten Hooligan-Szene ist.“ Aufgrund der Rivalität zu den | |
| „linksgerichteten Gästen“ im „Tower“ werde die Polizei „vor Ort sein… | |
| mit ausreichend Kräften gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern“. | |
| Matthiesen appellierte an alle, friedlich zu bleiben. | |
| Die Diskothek „Tower“ zumindest hat für Freitag ihr Security-Personal | |
| aufgestockt. Szene-Kenner erwarten im „Bells“ auch Gäste aus Leipzig und | |
| Essen: Unter anderem zu Hooligans der „Alten Garde Essen“ pflegen die | |
| Bremer Rechten seit Jahren eine „Fan“-Freundschaft. Nach taz-Informationen | |
| werben Rechte für die Veranstaltung am Freitag über ihre Kern-Szene hinaus | |
| per SMS und riefen bundesweit einen „Fuck Valentin“-Tag aus: Mit Fotos von | |
| Aktionen und Transparent soll auf die linke Solidarität reagiert werden. | |
| Laut Fabian Jellonnek, Berater bei „Pro Aktiv gegen Rechts - Mobile | |
| Beratung in Bremen und Bremerhaven“ gab es dazu bereits erste rechte | |
| Aktionen in Berlin und Sachsen. „Man kann wieder einmal sehen, dass die | |
| Bremer Protagonisten bundesweit in der rechten Hooligan-Szene einflussreich | |
| sind“, so Jellonnek. | |
| Ob indes der angebliche Betreiberwechsel des „Bells“ nun auch das Ende des | |
| Neonazi-Treffpunktes in Bremen bedeutet, kann die Polizei bislang nicht | |
| einschätzen. Die Immobilie, in der sich das „Bells“ befindet, gehört Theo | |
| Bührmann junior. Und zumindest bei seiner Firma will man von einem | |
| Mieterwechsel nichts wissen. | |
| Ein entsprechendes Treffen oder Ähnliches habe es bislang nicht gegeben, | |
| heißt es von einem Firmenvertreter. Theo Bührmann ist Erbe des in Bremen | |
| bekannten Spieleautomaten-Aufstellers Theodor Bührmann. Er betreibt | |
| zusammen mit der städtischen Wirtschaftsförderung unter anderem das | |
| Sechs-Tage-Rennen. | |
| 7 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Ultras | |
| Nazis | |
| Hooligans | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Feine Sahne Fischfilet | |
| Feine Sahne Fischfilet | |
| Band | |
| Rechtsrock | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Widerstand | |
| Ultras | |
| Ultras | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justizminister Maas lobt linke Punkband: Ärger wegen „Feine Sahne Fischfilet… | |
| Justizminister Heiko Maas lobt ein Konzert, bei dem auch die linke Punkband | |
| „Feine Sahne Fischfilet“ auftritt. Es folgt breite Kritik auf Facebook und | |
| Twitter. | |
| Band „Früchte des Zorns“ geht auf Tour: Reflektierte Nachdenklichkeit | |
| Bedächtige Musik, unhippes Auftreten und komplexe Texte machen „Die Früchte | |
| des Zorns“ zu einem Zitatgeber von Linken und Linksradikalen. | |
| Rechte Szene in Bremen: Hool-Treff ist dicht | |
| Die Kneipe „Bell‘s“ in Bremen, die zuletzt „Old School‘s“ hieß, ist | |
| geschlossen. Der Laden galt als zentraler Treffpunkt der Neonazi- und | |
| Hooligan-Szene. | |
| „Hooligans gegen Salafisten“ in Köln: „Demo mit Gewaltansage“ | |
| Die Polizei stellt sich bei der Kundgebung der Rechten auf Ausschreitungen | |
| ein. Einen Marsch durch Köln gibt es nicht, das hatte ein Gericht | |
| untersagt. | |
| Nach konstruiertem Nötigungs-Verdacht: Grünen-Abgeordneter Zicht rehabilitiert | |
| Die Ermittlungen gegen den Bremer Grünen Wilko Zicht sind eingestellt. Er | |
| sollte eine Wirtin genötigt haben, sich von Nazis zu distanzieren – dabei | |
| riet Polizei zu dem Treffen. | |
| Aufmarsch von Neonazis geplant: „Patrioten“ wollen marschieren | |
| Neonazis und Hooligans mobilisieren nach Hamburg und Köln. Dort wollen sie | |
| gegen „Überfremdung“ und „Islamisierung“ demonstrieren. | |
| Anwalt Horst Wesemann über politischen Protest: „Das war eher ziviler Ungeho… | |
| Horst Wesemann beteiligte sich in Bremen an den Ausschreitungen bei einer | |
| Rekrutenvereidigung. Bald sitzt der Strafverteidiger in der | |
| Innendeputation. | |
| Freiheit für Valentin: Solidarität mit Antifa-Ultra | |
| Jusos und Grüne Jugend fordern die Freilassung von Valentin: Der linke | |
| Werder-Ultra sitzt in U-Haft, weil er einen Hooligan verprügelt haben soll. | |
| Sportpolitik in Bremen: Der Kampf ums Stadion | |
| Auseinandersetzungen zwischen linken Werder-Ultras und rechten Bremer | |
| Hooligans nennt das Innenressort des Senats „unpolitisch“. | |
| Ultras gegen Hooligans: Ausschreitungen beim Nordderby | |
| Rechte Bremer Fans haben Werder-Ultras angegriffen. Zeugen zufolge trieb | |
| die Polizei die Ultras direkt den Hooligans in die Arme. | |
| Strukturen der HoGeSa: Die Neonazi-Hool-Connection | |
| Nach der Kölner Randale rufen rechtsradikale Hooligans und Neonazis zur | |
| Demonstration in Hannover auf. Der Zusammenschluss der Gruppen ist nicht | |
| neu. | |
| Sozialwissenschaftler Hafke über Fussballfans: „Ich fände die Ultras spanne… | |
| Auch in Bremen gibt es immer mehr „Ultras“ unter den Fans, darunter | |
| vermehrt Frauen. Die Zahl der rechten Hooligans ist dagegen konstant | |
| geblieben |