| # taz.de -- Ostern | |
| Protest gegen Osterfeuertradition: Niemand wollte eine queere Puppe verbrennen | |
| Beim Blankeneser Osterfeuer brannte eine Strohpuppe, die einige | |
| Besucher:innen als LGBTQ+-Symbol sahen. Die Feuermacher:innen | |
| widersprechen. | |
| Ostern im Religionsvergleich: Das besondere Licht | |
| Christlicher Kerzenzauber und Butterlampen: eine Osternacht im Freiburger | |
| Münster mit wackeligem Chor und buddhistischer Expertise. | |
| Krieg in der Ukraine: Ostern ohne Auferstehung | |
| Switlana vermisst ihren Mann. Der Pfarrer zelebriert am laufenden Band | |
| Trauerfeiern. Das Osterfest in Krywyj Rih ist dieses Jahr bedrückter als | |
| sonst. | |
| Ostermarsch in Mainz: Zehn Minuten bis Moskau | |
| Die Friedensbewegung hat zu kämpfen: mit dem eigenen Niedergang und mit | |
| prorussischen Strömungen. Trotzdem ostermaschierte es auch in Mainz wieder. | |
| Der Hausbesuch: Das Huhn ist ein Freigeist | |
| Lasse Brandt ist Hühnerbeauftragter. Über die eigensinnigen Tiere weiß der | |
| 32-Jährige so gut wie alles. Zum Beispiel, dass sie gerne Radio hören. | |
| Österliches Eierproblem in den USA: Wenn Trump dem Hasendarsteller die Pfote s… | |
| Am Montag findet auf dem Südrasen des Weißen Hauses das traditionelle | |
| „Eierrollen“ statt – im Beisein des US-Präsidenten. Doch Eier sind in den | |
| USA derzeit so teuer und rar wie nie. Tradwives bemalen nun stattdessen | |
| Kartoffeln. | |
| Oster-Kulturkampf: Sitzhase gegen Panzerhase | |
| Die Hasen kommen nicht zur Ruhe. Erst sitzen sie nur rum, jetzt kommen sie | |
| auf Militärfahrzeugen dahergefahren. | |
| Die Wahrheit: Hoppelgott mit Knusperohren | |
| In der geerbten Gespenstkirche gibt es nicht nur Ostereier und Oblaten. | |
| Eine traumhaft plüschige Geschichte zum Osterfest. | |
| Diesjährige Ostermärsche: Angst vor der atomaren Apokalypse ist weiterhin ber… | |
| Die Beteiligung an Ostermärschen ist diesmal überschaubar, die | |
| Friedensbewegung steht in der Kritik. Dabei bleibt die Warnung vor | |
| Atomkriegen wichtig. | |
| Theologe über österlichen Judenhass: „Bachs Genie vergrößert die Probleme… | |
| Die Karfreitagsrituale sind antijüdisch geprägt: Theologe Stephan Vasel | |
| über die Johannes-Passion und den Bedarf an einer heutigeren Oster-Musik. | |
| Start der Ostermärsche: Gegen Aufrüstung, Atomwaffen und „blutiges Geld“ … | |
| Für Abrüstung werden am Wochenende Tausende auf die Straße gehen. Einige | |
| demonstrieren auch gegen die Verarbeitung russischen Urans in Deutschland. | |
| Christ:innen in Gaza zum Osterfest: Es bleiben nur das Gebet und die Liturgie | |
| Während der Krieg in Gaza weitergeht, bereiten sich Christinnen und | |
| Christen auch hier auf Ostern vor. Es wird ein Fest voller gedrückter | |
| Stimmung. | |
| Die Wahrheit: Das große Pressen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über gestresste Hühner vor Ostern erfreuen. | |
| Ostermärsche 2025: Friedensbewegung hofft auf Zulauf | |
| Mehr als 100 Ostermärsche sind angekündigt. Im Fokus steht auch dieses Jahr | |
| der Protest gegen Aufrüstung und Kriege. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Diskriminierung macht keine Osterferien | |
| Berlins Schüler*innen und Abgeordnete verabschieden sich in den Urlaub. | |
| Die Gerichte haben derweil allerhand mit Ausgrenzung und Gewalt zu tun. | |
| Orthodoxe Ostern in der Ukraine: Luftangriffe und Online-Gottesdienste | |
| Zu den Osterfeiertagen rechnet die Ukraine mit verstärkten Angriffen. Viele | |
| Familien sind kriegsbedingt getrennt und nicht in Feierstimmung. | |
| RKI, GDL und NATO: Frusten durch frosten | |
| RKI-Protokolle gegen Misstrauen, Gesetzentwürfe gegen radikale Parteien und | |
| identitäre Imker gegen asiatische Hornissen. Dazu 2-0 gegen Bayern. | |
| Acht Auferstehungsgeschichten: Niemals geht man so ganz | |
| Das war ein großes Hallo, als Jesus nach seinem Begräbnis wieder vor der | |
| Tür stand! Auch unsere Autor:innen haben etwas, das zu ihnen | |
| zurückgekehrt ist. | |
| Verdrängung in Berlin: Keine Gnade für Mieter | |
| Christliche Immobilienkonzerne sind in Sachen Verdrängung nicht besser als | |
| weltliche Unternehmen, so der Autor Ralf Hutter. | |
| Die Wahrheit: Ei, Ei, Ei, Apokalypse | |
| Blutiger als die Passionsspiele: Krasse österliche Mutproben erobern rasant | |
| die Jugendkultur. Eine Ostergeschichte der gefährlichen Art. | |
| Ostern für Konfessionslose: Die ganze Geschichte | |
| Für unsere Kolumnistin ist Ostern ein besonderes Fest und wichtiges Ritual. | |
| Sie feiert es, auch wenn sie nicht an Gott glaubt. | |
| Osterfest in Jerusalem: Eine Botschaft der Hoffnung | |
| Die Stimmung in Jerusalem ist angespannt, der Krieg in Gaza allgegenwärtig. | |
| Christliche Osterprozessionen finden weitestgehend ohne Musik statt. | |
| Die Wahrheit: Der Plagen zwölf | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein vorösterliches Abendmahl erfreuen. | |
| Klimawandel zerstört Kakaoernten: Teurere Schokohasen | |
| Wegen Missernten in den Anbaugebieten ist Kakao knapp. Die Preise für | |
| Ostersüßigkeiten sind hoch, die Bauern in Westafrika profitieren jedoch | |
| kaum. | |
| Ostereiersuche auf dem Spielplatz: Der Eierdieb | |
| Jeden Ostersonntag holen wir beim Spielplatz nebenan unsere Eier-Ration für | |
| die nächsten 14 Tage. Dieses Jahr kam Herr Nöllemeier dazwischen. | |
| Ostermärsche in Deutschland: Mit Russland-Fahnen für Frieden | |
| In 120 Städten fanden Ostermärsche statt. Ein Teil der Friedensbewegung | |
| bezog Stellung gegen Putin. Andere protestierten mit Querdenker*innen. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Stimmt das mit dem Jesus? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yola, 8 Jahre alt. | |
| Kirche ohne Mitglieder: Reif für die gottlose Gesellschaft? | |
| Der Zustand der Kirche erinnert an Palliativmedizin und Sterbebegleitung | |
| statt an die Feier des Lebens. Ihr Siechtum ist dennoch keine gute | |
| Nachricht. | |
| Tiergeschichten aus Berlin: Osterhasen sind eigentlich Osthasen | |
| Vor allem in Ostberlin ist die Population an Hasen groß – und oft sogar | |
| größer als im ländlichen Brandenburg. | |
| Die Wahrheit: Bunny und das Eierkratzen | |
| Ostern ist ein wichtiges Fest. Aber was hat der gemeine Hase mit dem | |
| gesamten Vorgang zu tun? Eine letztgültige Erklärung für das Hoppelwesen. | |
| Ramadan, Pessach und Ostern in Jerusalem: Zusammenstöße am Tempelberg | |
| Die israelische Polizei dringt in die Al-Aksa-Moschee ein, nachdem sie von | |
| maskierten Palästinensern mit Feuerwerkskörpern und Steinen beworfen wurde. | |
| Bundesweite Friedensbewegung: Weiter marschieren für Frieden | |
| Die Ostermärsche sind im zweiten Jahr nach dem russischen Angriff auf die | |
| Ukraine. Gegen Unterwanderung von rechts versuchen sie sich abzugrenzen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Ei, Ei, Ei – und Spargel | |
| Koalitionsvertrag und viel Kultur: Diese Woche hält mehr bereit als die | |
| meisten anderen Ferienwochen. Und dann ist da ja noch Ostern. | |
| Raketenangriff auf Odessa: Angst und Trauer zu Ostern | |
| Durch russische Raketenangriffe wurde am Ostersamstag ein Wohnhaus in | |
| Odessa zerstört. Unter den Toten ist auch ein drei Monate altes Baby. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: „Killer-Varianten“ sind möglich | |
| Karl Lauterbach erwartet für Herbst einen Omikron-Impfstoff und warnt vor | |
| „Killer-Varianten“. In Shanghai sinkt die Zahl der Infektionen trotz | |
| Lockdown nicht. | |
| Ostern und die positive Fehlerkultur: Sorry sagen reicht nicht mehr | |
| Fehler zugeben und hoffen, damit durchzukommen, trendet unter | |
| Politiker*innen. Doch gerade an Ostern gilt: Keine Beichte ist umsonst. | |
| Vergebung kostet. | |
| Die Wahrheit: Lach wie der Teufel selbst | |
| Im Vorhof zur Hölle. Verzweifelter Versuch einer Rettung aus der Unterwelt. | |
| Eine wahre Osterkriegsgeschichte für Furchtlose. | |
| Pralinen so bunt wie Ostereier: Buntes in den Körper! | |
| Der italienische Konditor Rinaldini hat mit „Chococolor“ optisch auffällige | |
| Pralinen erfunden. Die Geschichte einer Obsession. | |
| Die Wahrheit: Ostern in Gelb und Blau | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein Fest in ukrainischen Farben erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Ostern mit Putin | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein vergiftetes Fest erfreuen. | |
| Eltern und ihr Verhältnis zum Zucker: Sehr widersprüchliche Menschen | |
| Ostern stopfen wir die Nester mit Schokolade voll, danach wird wieder | |
| Verzicht gepredigt. Zum Glück durchschauen uns die Kinder. | |
| Proteste in Myanmar: Mit Ostereiern gegen die Junta | |
| Aktivisten verteilten Ostereier mit politischen Botschaften. Der Papst | |
| solidarisiert sich mit der Protestbewegung. Heiko Maas warnt vor einem | |
| Bürgerkrieg. | |
| Ostern mit Freiluft- und Onlinemessen: Lockdown fürs Militär | |
| Auch an diesem Ostersonntag fanden trotz aller Einschränkungen die | |
| traditionellen Friedensmärsche statt – unter Einhaltung der AHA-Regeln. | |
| Fehlende Touristen in Jerusalem: Allein mit Jesus | |
| Eigentlich schieben sich Ostern Pilgermassen aus aller Welt durch die Via | |
| Dolorosa. Zu Besuch in einer Stadt, der die Berufung abhandengekommen ist. | |
| Passionsfestspiele in Oberammergau: Jesus ist Kontaktperson | |
| Oberammergau ist berühmt für die Passionsfestspiele. 2020 wäre es wieder so | |
| weit gewesen, dann kam Corona. Jetzt wartet das Dorf auf die Auferstehung. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: „Rauft euch zusammen“ | |
| Arztpraxen erhalten Impfstoffe, Privilegien für Geimpfte gibt es erst, wenn | |
| diese nicht mehr ansteckend sind. Und Steinmeier spricht über die „Krise | |
| des Vertrauens“. | |
| Karsamstag über sein Selbstverständnis: „Aber ich bin“ | |
| Der Karsamstag ist nicht gerade ein Leistungsträger unter den Ostertagen. | |
| Im taz-Interview reklamiert er dennoch seine Bedeutung als Zwischendings. | |
| Die Wahrheit: Mit Weihrauch verqualmte Höhle | |
| Jesus, die faule kleine Socke, kommt einfach nicht in die Pötte mit seiner | |
| Auferstehung zu Ostern. Ein erschütternder Jugendreport. | |
| Rezept für veganes Filet Wellington: Vom Stresstest zum Fressfest | |
| Eine US-Südstaatenfamilie zum Osterfest fleischlos zu bekochen, ist eine | |
| Herausforderung. Aber mit diesem veganen Blätterteigpaket klappt es. | |
| Christlicher Antisemitismus: „Wie viel Widerspruch gibt es?“ | |
| Berlins Antisemitismusbeauftragter Samuel Salzborn über Ostern als Wurzel | |
| des christlichen Antisemitismus und tradierte antijüdische Ressentiments. |