Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Großbritannien
Quizshow „University Challenge“: Sich mal richtig dumm fühlen
Bei der Quizshow „University Challenge“ treten die Schlausten Menschen
Englands gegeneinander an. Gerade läuft bereits die 55. Staffel
Hardrocksänger Ozzy Osbourne ist tot: Geschenke an die Menschheit
Ozzy Osbourne war nicht für Ruhm vorgesehen. Trotzdem wurde er zum
stilbildenden Hardrocksänger mit Black Sabbath. Nachruf auf einen
Finsterfürsten.
Skandal in Großbritannien: Großbritannien nimmt Tausende afghanische Ex-Mitar…
Ein Datenleck hat Ex-Mitarbeiter von Großbritannien in Afghanistan
gefährdet. Nun ist klar: Die frühere Regierung hatte die Umsiedlung
gestartet.
England, Wales, Schottland, Nordirland: Das Land mit den vier Fußballteams
Warum existiert im Fußball eigentlich kein Team Großbritannien? Es gibt im
United Kingdom doch auch keine vier Könige.
Großbritannien schottet sich ab: Schöner abschieben mit Starmer und Macron
Großbritannien und Frankreich vereinbaren erste Abschiebungen von
Bootsflüchtlingen, die den Ärmelkanal überqueren. Das soll bis zu 2.800
Menschen pro Jahr betreffen.
Die Wahrheit: Urlaub auf der Autobahnraststätte
In Großbritannien ist das Essen neben dem Highway wenig genießbar, aber
dort gibt es einen legendären Treffpunkt für Rock- und Popmusiker auf Tour.
Labour-Abspaltung: Falsche Antwort auf richtige Frage
Eine linke Labour-Politikerin versuchte die Abspaltung von Keir Starmer.
Bei ihrem Unternehmen blieb Zarah Sultana überraschenderweise allein.
Parteigründung beginnt mit Streit: Britische Linke suchen Alternative zu Labour
Ein Jahr nach Keir Starmers Amtsantritt in Großbritannien kündigt eine
linke Labour-Politikerin die Gründung einer eigenen Partei an.
Labour-Regierung in Großbritannien: Keir Starmers Dilemma
Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Großbritannien ist zunehmend unklar,
wofür die Labour-Regierung steht. Sie verspielt Vertrauen auf allen Seiten.
Neues Album von Kae Tempest: Die Geschichte eines gestrichenen Buchstabens
Der Brite Kae Tempest dokumentiert mit „Self Titled“ eine mutige
musikalische und biografische Transformation. Weniger Spoken Word, mehr
Gesamtkunstwerk.
Labour-Experte über britischen Premier: „Starmer wird nicht in Erinnerung bl…
Nach einem Jahr an der Regierung ist die Labour-Partei in den Umfragen
abgeschmiert. Das liegt auch an ihrer Politik der Mitte, sagt Experte
Christopher Massey.
Großbritanniens Regierung: Labour versenkt sich selbst
Die Regierung von Keir Starmer wollte mit Sozialreformen Milliarden sparen.
Doch nun wurde klar: Weder die Reformen noch die Einsparungen klappen.
Israelhass beim Glastonbury-Festival: Fast wie im Mittelalter
Beim größten britischen Musikfestival in Glastonbury wurde am Wochenende
Israelhass gefrönt – live zu sehen bei der BBC-Übertragung im TV.
Sozialpolitik in Großbritannien: Labour rudert zurück
Die Regierung lässt eine Reform fallen, die vor allem Menschen mit
Beeinträchtigungen schlechter gestellt hätte. Linke Labour-Abgeordnete
hatten rebelliert.
Retrospektive Black British Cinema: Die Farbe von Kaffee
„Pioneers of Black British Cinema“: Das Berliner Arsenal Kino zeigt
queerfeministische, widerständige Filme Schwarzer Regisseur:innen.
NATO-Gipfel und Sicherheit: Großbritannien macht sich kriegstüchtig
Die britische Labour-Regierung kündigt eine neue Sicherheitsstrategie an.
Sie will künftig „härter und schärfer“ auftreten.
Kinotipp der Woche: Zerren am Alltag
„Pioneers of Black British Cinema“ zeigt Highlights des Schwarzen
Britischen Kinos, darunter Horace Ovés „Pressure“ und Kurzfilme von Ngozi
Onwurah.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drei Tote bei russischem Drohnenangriff i…
Großbritannien und Kyjiw wollen militärisch noch enger zusammenarbeiten.
Moskau will den Ukrainisch-Unterricht in den besetzten Gebieten abschaffen.
Recht auf Sterbehilfe in Großbritannien: Durchbruch für die Selbstbestimmung
Auf Initiative der Schwester der 2016 vor dem Brexit-Referendum ermordeten
Abgeordneten Jo Cox stimmte das britische Unterhaus am Freitag deutlich für
das Recht auf Sterbehilfe.
Abtreibungen im Vereinigten Königreich: Frauen für Frauenrechte
England und Wales machen vor, wie mit anachronistischen Gesetzen umzugehen
ist. Schwangerschaftsabbrüche sollen dort entkriminalisiert werden.
Untersuchung in Großbritannien: 800 Fälle sexueller Ausbeutung
„Groomings Gangs“ sind ein emotionales Streitthema in Großbritannien. Jetzt
werden Vergewaltigungen durch pakistanischstämmige Gangs aufgearbeitet.
Einigung über Gibraltar: Der Mauerfall ganz im Süden
Seit dem Brexit verlief zwischen Gibraltar und Spanien plötzlich eine
EU-Außengrenze. Nach jahrelangen Verhandlungen wurde jetzt eine Lösung
gefunden.
Regierungsvorhaben in Großbritannien: Die Labour-Partei lockt ihre verlorenen …
Großbritanniens Regierung will wieder Fuß fassen. Finanzministerin Reeves
kündigt massive Investitionen in Wohnungsbau, Atomkraft und Militär an.
Autor und Agent Forsyth ist tot: Vom Spionieren zum Fabulieren
Auslandskorrespondent, Autor, Agent: Der britische Bestsellerautor
Frederick Forsyth (1938–2025) war alles zugleich. Nachruf auf einen
Vielschreiber.
Milliarden für Atomkraftwerk: Großbritannien gibt Geld für weiteres AKW frei
Britische Stromkunden bezahlen den Mehrpreis des Nuklearstroms über eine
Umlage – die beiden Reaktorblöcke Sizewell C sollen bis zu 40 Milliarden
Pfund kosten.
Die Wahrheit: Club der Langweiler
Die Mitglieder des britischen „Dull Men's Club“ interessieren sich für öde
Angelegenheiten – sogar für schlecht geföhnte Schokoriegel.
Ermittlungen in Großbritannien: Anklage gegen Tate-Brüder wegen Vergewaltigung
Bereits 2024 klagte die britische Justiz Andrew und Tristan Tate an. Nun
erklärt die Staatsanwaltschaft erstmals genauer, warum sie die Brüder
anklagt.
Hisbollah-Flagge gezeigt: Der Rapper Mo Chara wegen Terrorunterstützung angekl…
Bei einem Auftritt seiner Band Kneecap soll Mo Chara eine Hisbollah-Flagge
gezeigt haben. Mitte Juni muss er vor Gericht erscheinen.
Haftstrafe wegen Southport Riots: Knast wegen rassistischer Hetze
Die Britin Lucy Connolly hat bei den Southport Riots zu Gewalt gegen
Migranten aufgerufen. Die Berufung gegen ihre lange Haftstrafe wurde
abgewiesen.
Post-Brexit Verhandlungen: Der Gipfel der Annäherung
In London vereinbaren UK-Regierungschef Starmer und EU-Kommissionschefin
von der Leyen bessere Zusammenarbeit. Es bleibt bei Absichtserklärungen.
Gipfel von EU und Großbritannien: Viel Lärm um fast nichts
Die neue Partnerschaft ist ziemlich fragil. Dabei ist das Klima zwischen
beiden Seiten wichtiger als Vertragspapier.
EU-britischer Gipfel in London: Des Brexits neue Kleider
Neue Abkommen zwischen Großbritannien und der EU sollen den Neustart in den
Beziehungen einläuten. Es geht um Hund und Katze, Migration und Munition.
UK-Rap: Ungutes Wachstum
UK-Rap ist Garant für internationale Mainstreamerfolge. Aber Erfolg hat
seinen Preis, wie sich am Sound vom Star Central Cee nachvollziehen lässt.
Migrationspolitik in Großbritannien: Den Rechten nachlaufen
Die Labour-Regierung von Premier Keir Starmer will die Migration stark
eingrenzen. Als er die Pläne vorstellt, klingt er wie der Rechtspopulist
Nigel Farage.
Britische Süßigkeiten im Test: Die Zucker-Challenge von der Insel
Die wochentaz-Redaktion knuspert sich durch Schokolade und Karamell aus UK.
Am Ende kriegt sie den Mund vor lauter Staunen gar nicht mehr auf.
Neue Allianzen: Großbritannien und Indien schließen Handelsabkommen
Seit dem Brexit sieht sich Großbritannien nach neuen Partnern um. Der neue
Handelsvertrag mit Indien ist für London von großer Bedeutung.
Weltkriegsgedenken in Großbritannien: Churchills Worte von 1945 als Mahnung f�…
Großbritannien feiert den 80. Jahrestag der Kapitulation Deutschlands im
Zweiten Weltkrieg. Globale Zukunftssorgen überschatten das Gedenken.
Britische Rechtspopulisten: Wenn „Altparteien“ alt aussehen
Unverwüstlich: Nigel Farage gewinnt die Regionalwahlen. Ob seine Partei
mehr bieten kann als reaktionären Unsinn, muss sich noch zeigen.
Teilwahlen in Großbritannien: Rechter Höhenflug auf Kosten von Labour und Tor…
„Reform UK“ gewinnt Regionalwahlen in England sowie eine Nachwahl zum
Unterhaus. Die Rechtspopulisten wollen nun die Migrations- und Klimapolitik
der Labour-Regierung blockieren.
Teilwahlen in Großbritannien: Nigel Farage kann feiern
Die Rechtspopulisten von Reform UK gewinnen eine Nachwahl zum britischen
Parlament und holen auch weitere Erfolge. Aber Labour verliert nicht
überall.
Nachwahl in Großbritannien: Wer zuletzt grinst …
Nigel Farages rechtspopulistische Reform UK will Labour erstmals einen
Wahlkreis abluchsen. In Runcorn & Helsby stehen die Chancen gut.
Boxentürme als Refugium: Wie Soundsysteme in England Teil der Migrationskultur…
Auf Jamaika dienten Soundsysteme vor allem zum Feiern. In England waren sie
für Jamaikaner*innen Fluchtpunkt vor Diskriminierung und Armut.
Anti-trans* Urteil in Großbritannien: Sieg der TERFs
Der britische Oberste Gerichtshof definiert Mann und Frau biologisch. Der
Sieg pseudo-feministischer Stimmen ist ein harter Schlag für trans*
Personen.
Urteil in Großbritannien: Transfrauen laut Oberstem Gericht rechtlich keine Fr…
Das Oberste Gericht in London gibt einer Klage schottischer Frauengruppen
statt: Im Antidiskriminierungsrecht sind Mann und Frau biologisch
definiert.
China setzt sich durch: Hongkongs Demokraten wollen aufgeben
Die Demokratische Partei in Hongkong bereitet unter dem Druck Pekings ihre
Auflösung vor. Sie war die einflussreichste Partei der Demokratiebewegung.
Trotz Haft im UK-Hochsicherheitsknast: Bruder des Manchester-Attentäters greif…
Hashem Abedi half seinem Bruder 2017, einen Anschlag auf das
Ariana-Grande-Konzert im britischen Manchester zu verüben. Nun hat er
erneut seine Wächter schwer verletzt.
Reaktion auf Netflix-Serie: „Adolescence“-Alltag
Eine britische Netflix-Serie über einen 13-Jährigen, der seine Mitschülerin
ermordet, bricht Streaming-Rekorde. Und zwingt die Politik zum Handeln.
Reise ins Westjordanland: Israel verweigert zwei britischen Abgeordneten die Ei…
Sie wollen nach Israel einreisen, doch werden am Flughafen festgehalten.
Außenminister David Lammy spricht von einem inakzeptablen Vorgehen.
Neu ab dem 2. April: Wie die Einreise nach Großbritannien bald funktioniert
Einfach nur der Pass reicht nicht mehr: Um ins Vereinigte Königreich zu
kommen, brauchen auch EU-Bürger künftig eine kostenpflichtige Genehmigung.
Neues Album und Tour von The Wombats: Reflexion per Sprachnachricht
Skinny-Jeans-Revival für sensible Millennials: The Wombats’ neues Album
„Oh! The Ocean“ fängt die generationstypische Unsicherheit gelungen ein.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.