| # taz.de -- Migrationspolitik in Großbritannien: Den Rechten nachlaufen | |
| > Die Labour-Regierung von Premier Keir Starmer will die Migration stark | |
| > eingrenzen. Als er die Pläne vorstellt, klingt er wie der Rechtspopulist | |
| > Nigel Farage. | |
| Bild: Der britische Premierminister Keir Starmer spricht mit markigen Worten zu… | |
| Ein Regierungschef, der vor Überfremdung warnt und ankündigt, anders als | |
| seine Vorgänger endlich Ordnung zu schaffen, die Landesgrenzen unter | |
| Kontrolle zu bekommen und die Einwanderung zu verringern – wo würde man den | |
| politisch verorten? Richtig: bei der Sozialdemokratie in Zeiten desaströser | |
| Umfragewerte. Das am Montag von Großbritanniens Labour-Premierminister | |
| [1][Keir Starmer veröffentlichte Weißbuch zu einer neuen Migrationspolitik] | |
| ist zwar ein relativ technischer Katalog detaillistischer Einzelmaßnahmen, | |
| die die ab der Regierungszeit von Boris Johnson massiv gestiegene legale | |
| Zuwanderung reduzieren sollen. | |
| Doch Starmer stellte das in so markigen Worten vor, dass man ihn glatt mit | |
| Nigel Farage verwechseln könnte, dessen rechtspopulistische Partei Reform | |
| UK gerade die Regionalwahlen in England gewonnen hat. Der Labour-Premier | |
| setzte hohe Einwanderung mit „Chaos“ gleich und warnte vor einer | |
| Verwandlung Großbritanniens in eine „Insel von Fremden“. | |
| Es ist ein Paradox, das europäische Beobachter nur schwer verdauen dürften: | |
| [2][Die Konservativen] waren es, die die britischen Grenzen weit öffneten | |
| für legale Zuwanderung aus aller Welt statt wie zuvor nur aus der EU. Die | |
| Labour-Regierung will sie jetzt wieder schließen. Die Migration ist nicht | |
| der einzige Politikbereich, in den diese vordergründig verkehrte Welt | |
| einzukehren scheint. Am Dienstag verkündete die Regierung Starmer, sie | |
| werde den Entwicklungshilfeetat halbieren – unter dem konservativen | |
| Premierminister David Cameron hatte Großbritannien einst als erstes G7-Land | |
| das 0,7-Prozent-Ziel für Entwicklungshilfe erreicht. | |
| So [3][verschiebt Labour die politischen Koordinaten]. Die rechten | |
| Forderungen eines Nigel Farage werden der Standard, an dem sich andere | |
| messen. Gewinnen kann Starmer dieses Rennen nicht. Selbst nach Angaben der | |
| Regierung wird die neue Migrationspolitik die Zahl legaler Migranten | |
| lediglich um 100.000 pro Jahr reduzieren – viel zu wenig, um diejenigen zu | |
| befriedigen, die von „Überfremdung“ überzeugt sind. Starmers politisches | |
| Scheitern ist also vorprogrammiert. Wer davon profitiert, ist klar. | |
| 14 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Migrationspolitik-in-UK/!6087566 | |
| [2] /Niedergang-der-Tories/!6018203 | |
| [3] /Teilwahlen-in-Grossbritannien/!6083610 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Keir Starmer | |
| Großbritannien | |
| Migration | |
| Nigel Farage | |
| Social-Auswahl | |
| Geflüchtete | |
| Reform UK | |
| London | |
| Nigel Farage | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gerichtsentscheid in Großbritannien: Flüchtlingshotel wird geräumt | |
| Nach wochenlangen Proteste, teilweise von Rechtsextremen angeheizt, | |
| entscheidet ein Gericht: Ein von Flüchtlingen bewohntes Hotel in Epping | |
| muss geräumt werden. | |
| Migration über Ärmelkanal: Druck auf Premier Starmer wächst | |
| Mehr als 1.100 Personen überquerten an einem Tag den Ärmelkanal, ein | |
| Tagesrekord. Doch der britische Premier versucht, die Migration | |
| einzudämmen. | |
| Migrationspolitik in UK: Premier Starmer will Migration eindämmen | |
| Die Einwanderung ins UK soll beschränkt werden. Die „Zeiten der offenen | |
| Grenze“ seien vorbei. | |
| Britische Rechtspopulisten: Wenn „Altparteien“ alt aussehen | |
| Unverwüstlich: Nigel Farage gewinnt die Regionalwahlen. Ob seine Partei | |
| mehr bieten kann als reaktionären Unsinn, muss sich noch zeigen. | |
| Teilwahlen in Großbritannien: Rechter Höhenflug auf Kosten von Labour und Tor… | |
| „Reform UK“ gewinnt Regionalwahlen in England sowie eine Nachwahl zum | |
| Unterhaus. Die Rechtspopulisten wollen nun die Migrations- und Klimapolitik | |
| der Labour-Regierung blockieren. |