| # taz.de -- WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Bremens Ex-Intendant blamiert sich: Sogar Judith Rakers hat abgesagt | |
| Die „3 nach 9“-Moderatorin will nicht durch den Semperopernball des Bremer | |
| Ex-Theaterintendanten und Diktatorenfreunds Hans Joachim Frey führen. | |
| Qualität des WM-Fußballs: Fantastische Unwägbarkeiten | |
| Kann der Fußball, der während der WM gespielt wurde, mit dem in der | |
| Champions League mithalten? Ja. Und schöner ist er auch noch. | |
| Während des WM-Finales: Pussy-Einsatz in Uniform | |
| Im WM-Finale waren die russischen Polit-AktivistInnen von Pussy Riot als | |
| Flitzer*innen unterwegs. Gute Aktion, hätte früher kommen können. | |
| Nach dem WM-Finale: Fußball aus einem Guss | |
| Frankreich ist Weltmeister, Pussy Riot ist wieder da und Putin lässt andere | |
| gern im Regen stehen. Das war der Finaltag in Moskau. | |
| WM-Finale Frankreich – Kroatien: Liberté, égalité, Mbappé | |
| In einem von individuellen Fehlern geprägten Finale setzt sich der Favorit | |
| durch. Französische Organisation schlägt kroatischen Kampfgeist. | |
| Liveticker Frankreich – Kroatien: Ein Satz mit -ić, das war wohl nić | |
| Frankreich gewinnt das hochklassige Finale souverän mit 4:2, inklusive | |
| Eigentor, Elfmeter und Flitzern. Aber Kroatien hält bis zum Schluss | |
| dagegen. Unser Liveticker. | |
| Kroatien vor dem WM-Finale: Aus Trotz gut | |
| Die Kroaten haben der Welt während der WM gezeigt, dass sie es können. | |
| Dennoch werden sie total unterschätzt. Das haben sie satt. | |
| Kommentar WM-Finale: Favorit mit -é, Überraschung mit -ic | |
| War da nicht was bei der EM im Jahr 2016? Was war es noch gleich? Warum es | |
| nicht sicher ist, dass Frankreich das WM-Finale gewinnt. | |
| Erstes WM-Fazit: Menschen, Tore, Sensationen | |
| Was bleibt von der WM, wenn sie am Sonntag endet? Das taz-WM-Team hat Stars | |
| gesehen, gechillte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige | |
| Fans. | |
| Belgien und England spielen um Platz 3: Kevin und Eden tun es | |
| Ganz starke Belgier um De Bruyne und Hazard zeigen England, wo der Hammer | |
| hängt. Einziger Trost: Bester Torschütze wird Harry Kane. | |
| Frankreich vor dem WM-Finale: Jetzt schon Weltmeister | |
| Mittelfeldspieler N’Golo Kanté ist der Größte. Als Markenzeichen des | |
| Franzosen gilt ein ausgezeichnetes Stellungsspiel. | |
| Die Fußball-WM ist populär wie nie: Das globale Prinzip Hoffnung | |
| Fußball hat es geschafft, überall hip zu sein. Er ist die Hoffnung, dass | |
| auf die komplexen Probleme dieser Welt eine einfache Lösung wartet. | |
| Vor dem WM-Spiel um Platz Drei: Schöner scheitern | |
| Kaum jemand mag das Spiel um den dritten Platz. Wie schade. Die Schönheit | |
| des Verlierens sollte viel mehr geschätzt werden. | |
| Leichte Sprache | WM: Sind junge Spieler besser? | |
| Bei der WM 2018 gibt es viel Lob für junge Mannschaften wie England und | |
| Frankreich. Aber spielen junge Spieler wirklich besser? | |
| Kroatischer Innenverteidiger Vida: Aus Hass wird Liebe | |
| Der Kroate Domagoj Vida hat gegen England das Spiel seines Lebens gemacht. | |
| Er ärgert Fans und fasziniert sie. Und schreibt so WM-Geschichte. | |
| Leichte Sprache | WM: Kroatien gewinnt gegen England | |
| Kroatien hat es geschafft. Die Mannschaft zieht ins WM-Finale ein. | |
| Nach dem Halbfinale Kroatien – England: Football's going home | |
| Kroatien hat gewonnen, England ist raus – endlich! Schluss mit den lahmen | |
| Geschichten über Elfmeter und das „Mutterland des Fußballs“. | |
| Halbfinale Kroatien – England: Eine neue Goldene Generation | |
| Kroatien schlägt England 2:1 und zieht damit zum ersten Mal überhaupt in | |
| ein WM-Finale ein. England könnte immerhin noch Dritter werden. | |
| Kroatien vor dem WM-Halbfinale: Kühn und kühl | |
| Der Star im Team der Kroaten ist Luka Modrić. Der Mann von Real Madrid | |
| brilliert im Mittelfeld – und bleibt auch unter extremem Druck ganz ruhig. | |
| England vor dem WM-Halbfinale: Southgate und die vielen Schlüssel | |
| Englands Trainer arbeitet mit Erfolg daran, sein Team vom bleischweren Erbe | |
| der Vergangenheit zu befreien: Nur ein WM-Titel 1966, seitdem Niederlagen. | |
| Frankreich nach dem Halbfinale: Schönheit zweiter Ordnung | |
| Die Belgier sind traurig, weil Frankreichs Équipe sie daran hinderte, ein | |
| berauschendes Spiel zu spielen. Warum wird der Sieger nicht dafür gelobt? | |
| Leichte Sprache | WM: Frankreich gewinnt gegen Belgien | |
| Die französische Mannschaft kann sich freuen. Sie zieht in das WM-Finale | |
| ein. | |
| Halbfinale Frankreich – Belgien: Eine Stunde Fußball | |
| 60 Minuten lang ist es ein ganz vorzügliches Halbfinale. Dann zieht Samuel | |
| Umtiti den Belgiern mit seinem Tor die Schwanzfedern. | |
| Liveticker Frankreich – Belgien: Belgien bleibt Geheimfavorit | |
| Ein Tor reicht den Franzosen fürs Finale. Ein Standard gegen ein Land, das | |
| Standard Lüttich in der Liga hat. Und in der taz? Wird gegen die WM | |
| gehetzt. Unser Liveticker. | |
| Halbfinale Frankreich – Belgien: Nicht jedes Tor tut einem Spiel gut | |
| Das erwartete Fußballfest blieb aus. Mit eher zynischem Fußball zieht | |
| Frankreich gegen Belgien ins Finale der WM ein. | |
| Belgien vor dem WM-Halbfinale: Taktik als Staatsgeheimnis | |
| Wie sich Belgien auf das Halbfinale gegen Frankreich vorbereitet, weiß | |
| niemand. Der verletzte Stürmer Nacer Chadli spielt auch auf einem Bein. | |
| Hommage an den Tormann: Die Lust beim Elfmeter | |
| Die Keeper sind keine einsamen Helden mehr. Vielmehr sind sie ein Teil der | |
| Verteidigungsstrategie und damit aktive Gestalter des Spiels. | |
| Torhüter bei der Fußball-WM: Paraden für die Karriere | |
| Eine Fußball-WM bringt eine Sorte Fußballer besonders zur Geltung: die | |
| Torhüter. Sie können ihren Marktwert erheblich steigern. | |
| WM-Aus der Defensivteams: Mögen die Spiele beginnen | |
| Die Fußballverhinderer sind im WM-Viertelfinale ausgeschieden. Von nun an | |
| können die Gestalter ihr Werk verrichten! | |
| WM-Aus für Russland: Der beste aller Verlierer | |
| Russland ist bei der WM ausgeschieden. Doch die gute Stimmung bleibt. „Wir | |
| haben das Land auf den Kopf gestellt“, sagt Trainer Tschertschessow. | |
| Viertelfinale Russland – Kroatien: Der vierte Halbfinalić | |
| Russland geht in Führung, Kroatien gleicht aus. Kroatien legt in der | |
| Verlängerung nach. Russland auch. Wieder Elfmeterschießen. | |
| Viertelfinale Schweden – England: Abwehrhünen üben Sackhüpfen | |
| Defensive gegen Offensive, Schweden gegen England. Das schwedische Spiel | |
| ist meist zäh wie ein Elchfell, die Engländer haben Köpfchen. | |
| Kroatien trifft auf Russland: Diesmal also kleinkariert | |
| Bei der Mannschaft um die Stars Rakitić und Modrić ist einiges anders als | |
| in den Jahren zuvor. Aber manchmal tauchen alte Probleme wieder auf. | |
| Russland vor dem Viertelfinalspiel: Mit Ammoniak ins Finale | |
| Das Viertelfinalspiel gegen Kroatien steht an und das russische Team fühlt | |
| sich gerüstet. Helfen soll insbesondere der „Duch“. | |
| Vor dem Viertelfinale Schweden – England: Arbeit + Glück = Schweden | |
| Würde im Fußball stets der Bessere gewinnen, wäre Schweden längst | |
| ausgeschieden. Ist aber nicht so. Im Viertelfinale wartet England. | |
| WM-Aus für Brasilien: „Es war eine schreckliche Nacht“ | |
| Brasilien war gut, aber Belgien war besser. „Reden wir nicht über Glück, | |
| das würde nur die Leistung des Gegners schmälern“, meint Coach Tite. | |
| Viertelfinale Brasilien – Belgien: WM ist vorbei, es folgt die EM | |
| Im zweiten Viertelfinale der WM 2018 trifft Brasilien auf Belgien. In einem | |
| offensiven Spiel muss wieder ein Favorit gehen. | |
| Liveticker Viertelfinale Brasilien – Belgien: Belgier blanchieren Brasilien | |
| In dieser Form ist Belgien für Brasilien einfach eine Nummer zu groß. | |
| Deutschland, Argentinien, Braslilien – Kasan, Friedhof der Dinosaurier. | |
| Viertelfinale: Uruguay – Frankreich: Tränen schon vor dem Abpfiff | |
| In einer spielerisch unterdurchschnittlichen Partie wehrt sich Uruguay eine | |
| Stunde lang. Dann patzt Torwart Fernando Muslera. | |
| WM-Favorit Belgien: Pommes am Ball | |
| Gegen Brasilien kann Belgien selbstbewusst aufspielen. Das Team vereint | |
| mehr als nur Flamen und Wallonen: Es steht für ein Europa im Kleinen. | |
| Frankreichs neuer Stürmerstar: Der kommende Weltfußballer | |
| Rasend schnell, wendig wie ein Ninja Turtle, ein Banlieue-Junge mit | |
| Rückhalt: Eine Hymne auf den Franzosen Kylian Mbappé. | |
| Uruguay vor dem Viertelfinale: Hohes Verriegelungspotenzial | |
| Uruguays Strategie der undurchdringlichen Abwehr lässt sich nicht so | |
| einfach entschlüsseln. Sie funktioniert wie ein Zahlenschloss. | |
| Irreguläre Elfmeter bei der WM: „Nur die Rohrkrepierer abpfeifen“ | |
| Die meisten Elfer bei der WM waren irregulär. Warum das trotzdem niemand | |
| ahndet, erklärt der Schiedsrichter-Beobachter Andreas Thielmann. | |
| Kommentar zum Elfmeterschießen: Anlauf! Schuss! Aus! | |
| Über den Elfmeter lässt sich streiten. Ein Nervenspiel, ein TV-Spektakel, | |
| an Spannung kaum zu überbieten. Doch eins ist es nicht: Glücksspiel. | |
| England erreicht das WM-Viertelfinale: Jetzt ist alles möglich | |
| England gewinnt nach Jahren wieder ein Elfmeterschießen bei einer WM. Der | |
| Abend in Moskau wird als Wendepunkt in die Geschichte eingehen. | |
| Achtelfinale Kolumbien – England: Ein Wunder, England kann Elfmeter | |
| Das englische Team von Trainer Southgate, der 1996 den entscheidende | |
| Elfmeter gegen Deutschland verschoss, gewinnt gegen Kolumbien vom Punkt. | |
| Liveticker Kolumbien – England: „Elf Meter sollt ihr sein“ | |
| England gewinnt im Elfmeterschießen. Zuvor trafen Englands Mittelstürmer | |
| Harry Kane und Kolumbiens Verteidiger Yerry Mina. Das war unser Liveticker. | |
| England vor dem Achtelfinale: Zu euphorisch ins Kolumbien-Spiel | |
| Die „Three Lions“ müssen gegen Kolumbien ran, sind aber voller Hoffnung. | |
| Dabei müssen sie sich jetzt erst beweisen – das weiß auch der Trainer. | |
| Achtelfinale Schweiz – Schweden: Albanien ist raus. Alter Schwede! | |
| In einem mauen Spiel setzt sich Schweden knapp durch. Im Gegensatz zur | |
| Gruppenphase kamen die Schweizer nach dem Rückstand nicht mehr zurück. | |
| Belgien erreicht das WM-Viertelfinale: Sie wollen es unbedingt | |
| Belgien gelingt ein Wunder: Sie drehen den 0:2-Rückstand und machen einen | |
| Konter, der auch Fußballbanausen ins Schwärmen bringt. |