| # taz.de -- Halbfinale Frankreich – Belgien: Eine Stunde Fußball | |
| > 60 Minuten lang ist es ein ganz vorzügliches Halbfinale. Dann zieht | |
| > Samuel Umtiti den Belgiern mit seinem Tor die Schwanzfedern. | |
| Bild: Umtiti, olala: Frankreich gewinnt 1:0 | |
| Die Voraussetzungen: Sportlich ist es das vorgezogene Finale. Beide haben | |
| gegen Argentinien bzw. Brasilien hervorragende Partien gezeigt, mit die | |
| besten des Turniers. Zwei enorm starke Offensiven treffen auf | |
| Innenverteidiger, die nicht immer das allerhöchste Niveau haben halten | |
| können. Halbfinals sind sehr selten schöne Spiele, aber es wäre | |
| enttäuschend, wenn das kacke würde. | |
| Und dann der kulturelle Aspekt: Frankreich und Belgien verbindet eine Art | |
| Hassliebe. Die Belgier sind in Frankreich Ziel des Spottes, sie seien | |
| langsam, einfältig, verfressen, davon erzählen hunderte Witze. Die | |
| Franzosen hingegen gelten den Belgiern als arrogant, selbstherrlich, | |
| triebhaft. | |
| Das Ergebnis: 1:0 (0:0). | |
| Das Spiel: [1][Es geht munter los], Belgien nimmt – putain de merde – das | |
| Heft in die Hand, weil Frankreich seine Bälle nicht ordentlich spielt. | |
| Allein Pavard packt in zehn Minuten zwei Fehlpässe aus, die hätten weh tun | |
| können. Überhaupt sah Pavard bei Dribblings von Hazard und De Bruyne | |
| bisweilen so aus, als hätte er keine Kniegelenke. Selbst wenn Frankreich in | |
| die Konter kommt, lässt sich Belgien davon überhaupt nicht beeindrucken; | |
| Hazard tänzelt, Lukaku lauert, Chadli schlägt Ecken. It was a matter of | |
| time, wie der Frankophile sagt. | |
| Aber hey, Mbappé, dieser [2][homme pressé]. Zur Not reicht auch ein | |
| Steilpass. Der Typ rennt ja sogar dem Licht davon. Kommt ein Ball günstig | |
| nach vorne, haut's der Kuh die Hörner weg. Oder Griezmann. Oder ein | |
| Standard. Soweit, nach 25 Minuten, zur Theorie. Aber was wäre Frankreich, | |
| wenn es nicht auch Theorien materialisieren könnte! Es wäre nichts, rien de | |
| rien. Und so schicken sie sich an, ein bisschen mitzuspielen. Griezmann und | |
| Giroud nahmen sich Abschlüsse der Kategorie „fällt rein, wenn Uranus und | |
| Merkur zusammen im dritten Haus stehen“; Pavard hatte dann die große | |
| Chance, aber Courtois fährt die Teleskop-Fußspitze aus. | |
| Und dann: Eckball Frankreich, putarelle, und wahnwitzigerweise verliert | |
| Fellaini bei einem Eckball sein drittes Kopfballduell en suite, und | |
| sacrebleu, Samuel Umtiti köpft den Ball ins Tor. Macron auf der | |
| Ehrentribüne schüttelt Hände, in der Disziplin hatte er ja neulich eine | |
| Fortbildung in Washington. In der Folge bestand Frankreich | |
| bedauerlicherweise darauf, seine fürderhin vorgetragenen Angriffe von | |
| Giroud abschließen zu lassen; dommage, dommage, [3][wie Desireless einst | |
| sang]. Es könnte sonst leicht 2:0 stehen. Belgien versucht es in der Folge | |
| mit dem Rezept, nach dem die Oma schon gekocht hat: hohe Bälle auf Lukaku | |
| und Fellaini. | |
| Das schmeckt den Franzosen: [4][Ah, c'est si bon] (Yves Montand). Die | |
| letzte halbe Stunde beweist Frankreich Eigenschaften, für die | |
| Vorgängermannschaften nicht bekannt wurden: Disziplin und Cleverness. Sie | |
| können Abwehr, und das reicht dann, und dem Zuschauer reicht es dann auch | |
| mal. | |
| Die historische Anekdote des Spiels: In Lüttich dachte man um 1870 über | |
| innovative Methoden nach, wie Post in die anliegenden Dörfer zuzustellen | |
| sei. Sie nahmen wasserfeste Behälter und hingen sie 37 Viechern um, und | |
| diese Viecher waren – Katzen. Ja, Katzen. Man gab sich optimistisch: „Wenn | |
| nicht die kriminelle Kaste der Hunde die Katzen bestiehlt, werden die | |
| Nachrichten schnell und sicher zugestellt werden.“ Das erwies sich als | |
| Irrtum, wie jeder ahnt, der schon einmal eine Katze von nahem gesehen hat. | |
| Der Kulturtipp des Spiels: Klar hat es im Vorfeld dutzende | |
| Comic-Anspielungen gegeben, Asterix hier, Hergé dort. Seltener erwähnt | |
| wurde der großartige, fantastische, fabulöse Franquin, nicht nur Schöpfer | |
| des lustigsten aller Comichelden, [5][Gaston Lagaffe], sondern der auch mit | |
| seinen [6][Idées noires] einen bitteren, melancholischen Band gezeichnet | |
| hat, der heute wieder einen Nerv trifft. | |
| Und nun? Finale! Das dritte der Geschichte. Das erste war spektakulär | |
| schön, der erste Gewinn einer WM für Frankreich überhaupt; das zweite war | |
| brutal spektakulär, mit dem Kopfstoß Zidanes; fürs dritte müssen sich die | |
| jungen Blauen jetzt was einfallen lassen. | |
| 10 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Liveticker-Frankreich--Belgien/!5521640 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=by1RRP9wa_Y | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=6PDmZnG8KsM | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=RjqlLgycDRs | |
| [5] https://de.wikipedia.org/wiki/Gaston_(Comic) | |
| [6] https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Gedanken | |
| ## AUTOREN | |
| Frederic Valin | |
| ## TAGS | |
| Halbfinale WM 2018 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Halbfinale WM 2018 | |
| Halbfinale WM 2018 | |
| Halbfinale WM 2018 | |
| Halbfinale WM 2018 | |
| Halbfinale WM 2018 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lukaku über Armut und Rassismus: Wenn's gut läuft, bin ich Belgier | |
| Romelu Lukaku ist einer der Top-Spieler der WM. In einem Bericht erzählt er | |
| über seine Kindheit in Armut und eine üble Gewohnheit der Presse. | |
| Frankreich nach dem Halbfinale: Schönheit zweiter Ordnung | |
| Die Belgier sind traurig, weil Frankreichs Équipe sie daran hinderte, ein | |
| berauschendes Spiel zu spielen. Warum wird der Sieger nicht dafür gelobt? | |
| Belgien nach dem WM-Aus: Singend und mit erhobenen Armen | |
| Das Traum vom Endspiel ist beendet. Trotzdem gibt man sich in Belgien nach | |
| der Halbfinalniederlage gegen Frankreich dankbar und selbstbewusst. | |
| Liveticker Frankreich – Belgien: Belgien bleibt Geheimfavorit | |
| Ein Tor reicht den Franzosen fürs Finale. Ein Standard gegen ein Land, das | |
| Standard Lüttich in der Liga hat. Und in der taz? Wird gegen die WM | |
| gehetzt. Unser Liveticker. | |
| Halbfinale Frankreich – Belgien: Nicht jedes Tor tut einem Spiel gut | |
| Das erwartete Fußballfest blieb aus. Mit eher zynischem Fußball zieht | |
| Frankreich gegen Belgien ins Finale der WM ein. | |
| Frankreich vor dem WM-Halbfinale: Frankreich verlangt nach mehr | |
| Die französische Presse fühlt sich „wie im Traum“ und fiebert dem | |
| Halbfinale gegen Belgien entgegen. Doch der beste Titel kommt vom | |
| Kontrahenten. | |
| WM-Podcast „Russisch Brot“: Belgien verzaubert | |
| In Belgien breitet sich ein Wir-Gefühl aus. Das Team ist mit dem | |
| erfolgreichen Turnierverlauf ein Sinnbild dafür. Folge 24 unseres Podcasts. |