| # taz.de -- Irreguläre Elfmeter bei der WM: „Nur die Rohrkrepierer abpfeifen… | |
| > Die meisten Elfer bei der WM waren irregulär. Warum das trotzdem niemand | |
| > ahndet, erklärt der Schiedsrichter-Beobachter Andreas Thielmann. | |
| Bild: Schiedsrichter haben's auch nicht immer leicht | |
| taz: Herr Thiemann, wie hat Ihnen die Leistung der Schiedsrichter bei der | |
| WM in Russland bislang gefallen? | |
| Andreas Thiemann: Gut. Bisher waren die Unparteiischen kein großes Thema – | |
| das kennen wir von vergangenen Turnieren auch anders –, ein gutes Zeichen. | |
| Woran liegt das? | |
| Es zeigt etwa, wie gut der Videoassistent eingeschlagen hat. Dadurch wurde | |
| eine ganze Reihe von Fehlentscheidungen ausgebügelt. Wenn das so | |
| weitergeht, können wir mit dem Einsatz des Videobeweises mehr als zufrieden | |
| sein. | |
| Der „Kicker“ schreibt, 16 der 20 Elfmeter am vergangenen Sonntag seien – | |
| streng genommen – irregulär gewesen, weil die Torhüter ihre Linie oft schon | |
| um einen Schritt verlassen hatten, bevor der Ball vom Schützen berührt | |
| wurde. Das dürfen sie nicht. Warum wird das nicht geahndet? | |
| Für den Schiedsrichter ist oft kaum auflösbar, wann der Torhüter die Linie | |
| verlässt. Er muss sich auf beide Protagonisten konzentrieren, auf den | |
| Schützen und den Torwart. So ist schwer erkennbar, wann genau der | |
| entscheidende Schritt nach vorne passiert. | |
| Aber diese Regel existiert ja nun einmal so, offenbar hatte man sich mal | |
| etwas dabei gedacht. | |
| Der Schiedsrichter soll die Regeln immer auch im Geiste des Fußballs | |
| interpretieren. Niemand im Stadion kann wollen, dass zig Elfmeter | |
| wiederholt werden. Sobald der Ball im Tor ist, ist diese Regel ohnehin | |
| obsolet. | |
| Warum das? | |
| Weil die Wirkung abgewartet werden muss. Die Regel hat keine Bewandtnis, | |
| wenn der Ball im Tor ist, denn dann hat das Manöver des Torhüters ja zu | |
| nichts geführt. Es müssten also nur die Elfmeter wiederholt werden, die der | |
| Torhüter abwehrt. Und überlegen Sie, was dann los wäre! Wenn der | |
| Schiedsrichter einen Elfmeter wiederholen lässt, den der Torwart pariert | |
| hat – die Atmosphäre würde nur weiter angeheizt, alle Spieler wären beim | |
| Schiedsrichter. Und der Leidtragende wäre der Schütze, der noch einmal | |
| antreten müsste, obwohl er soeben verschossen hat. Auch solche Überlegungen | |
| muss ein Schiedsrichter anstellen. | |
| Im Spiel [1][England gegen Kolumbien wurde Schiedsrichter Mark Geiger], | |
| nachdem er auf Strafstoß für England entschieden hatte, von sieben, acht | |
| Kolumbianern über Minuten massiv bedrängt. Muss er da nicht konsequenter | |
| agieren? | |
| Ja, da ist natürlich die Persönlichkeit des Schiedsrichters gefragt. | |
| Meistens ist der Glaube, dass sich ein Spiel von selbst beruhigt, ein | |
| schlechter Ratgeber. Eine klare Linie ist oft die bessere Variante. Aber es | |
| ist ohnehin zu einer Unsitte geworden, die Entscheidungen des | |
| Schiedsrichters derart anzugreifen. | |
| Hat das zugenommen? Und wenn ja, warum? | |
| Ja, ganz extrem, genauso wie diese ganze Schauspielerei. Das, was Neymar | |
| macht, schadet dem Fußball. All das zeigt, dass der Fußball immer | |
| emotionaler und öffentlichkeitswirksamer wird und dass immer mehr Show | |
| dazugehört. | |
| Warum zücken Schiedsrichter bei Schwalben so selten die Gelbe Karte? | |
| Sobald auch nur ein minimaler Kontakt vorliegt, ist eine Schwalbe keine | |
| Schwalbe mehr. Wenn der Schiedsrichter das nicht sicher ausschließen kann, | |
| wird er die Gelbe Karte stecken lassen. | |
| Neben den irregulären Elfmetern gab es auch andere kleinere Regelverstöße. | |
| Wie sollten zum Beispiel falsch ausgeführte Einwürfe geahndet werden? | |
| Nur die absoluten Rohrkrepierer sollten abgepfiffen werden. Dazu gehören | |
| Bälle, die nicht in einem Zug über den Kopf geworfen werden. Ansonsten gilt | |
| auch da: Entscheiden im Geiste des Fußballs. | |
| 4 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Achtelfinale-Kolumbien--England/!5518896 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Voß | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM 2018 Achtelfinale | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| Elfmeterschießen | |
| Schiedsrichter | |
| Russland | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Videobeweis bei der Fußball-WM: Kein Elfmeter für „kleinen Messi“ | |
| Der Videobeweis feierte bei der WM in Russland Premiere. Was Fifa-Präsident | |
| Infantino freut, ärgert Schiedsrichter im Amateurbereich. | |
| Kommentar zum Elfmeterschießen: Anlauf! Schuss! Aus! | |
| Über den Elfmeter lässt sich streiten. Ein Nervenspiel, ein TV-Spektakel, | |
| an Spannung kaum zu überbieten. Doch eins ist es nicht: Glücksspiel. | |
| Achtelfinale Kolumbien – England: Ein Wunder, England kann Elfmeter | |
| Das englische Team von Trainer Southgate, der 1996 den entscheidende | |
| Elfmeter gegen Deutschland verschoss, gewinnt gegen Kolumbien vom Punkt. |