| # taz.de -- Belgien und England spielen um Platz 3: Kevin und Eden tun es | |
| > Ganz starke Belgier um De Bruyne und Hazard zeigen England, wo der Hammer | |
| > hängt. Einziger Trost: Bester Torschütze wird Harry Kane. | |
| Bild: 1:0. Meunier (r.) erzielt den schnellsten Treffer der belgischen WM-Gesch… | |
| Die Voraussetzungen: Es klingt absurd, aber mit den beiden | |
| Halbfinalverlierern stehen sich im Spiel um den ditten Platz zwei der | |
| großen Gewinner der WM gegenüber. Beide haben positiv überrascht: Die | |
| [1][erfreulich unenglisch] spielende Krabbelgruppe von Gareth Southgate | |
| ebenso, wie die teilweise [2][berauschenden Roten Teufel] um Eden Hazard, | |
| Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku. | |
| England und Belgien trafen schon in der Vorrunde aufeinander. Das war | |
| allerdings ein wenig begeisternder Kick: Zwei B-Mannschaften langweilten | |
| sich im letzten und bedeutungslosen Spiel der Gruppe G zu einem [3][1:0 für | |
| Belgien]. | |
| Beide Teams standen bislang genau einmal im Spiel um Platz Drei – beide | |
| haben verloren (Belgien 1986 gegen Frankreich und England 1990 gegen | |
| Italien). | |
| Torschützenkönig: Die Chancen für Harry Kane (sechs Treffer) stehen gut. | |
| Auch Lukaku ist als Zweiter mit vier Toren noch im Rennen. | |
| Wie wird das Spiel im Vorfeld eingeordnet? „Wir werden alles geben, um | |
| Dritter zu werden“, versicher Trainer Gareth Southgate. Und Kollege Roberto | |
| Martinez will unbedingt „das beste belgische Ergebnis der Geschichte“ | |
| erreichen – Was sollen sie auch sagen? | |
| Bei den Spielern hingegen klingt das etwas anders: „Es fällt schwer, dieses | |
| Spiel zu spielen. Aber wir müssen es ja tun“, jammert Belgiens Torhüter | |
| Thibaut Courtois. Der englische Innenverteidiger Harry Maguire gibt sich da | |
| diplomatischer: „Meine Meinung dazu behalte ich lieber für mich.“ Sie wird | |
| sich wohl eher nicht mit der seines Trainers decken. | |
| Zu Fritz Walters Zeiten: Bei der WM 1954 trennten sich beide Teams in der | |
| Gruppenphase 4:4. | |
| Das Ergebnis: 1:0 (0:0). | |
| Das Spiel: Nach einem eher abwartenden Beginn beider Mannschaften machen | |
| die Belgier das Spiel schnell. Lukaku spielt in der 4. Minute einen starken | |
| Steilpass auf Nacer Chadli, der auf Thomas Meunier flankt. Der Mann von PSG | |
| drückt den Ball über die Linie. Tor. Und Belgien drückt weiter. | |
| Das erinnert an die Anfangsphase des Halbfinales gegen Frankreich. Hazard | |
| und De Bruyne, machen ein großes Spiel. Den Engländern fällt gegen | |
| spielfreudige Belgier wenig ein. Zu langsam. Zu uninspiriert. Von England | |
| gibt's nur Alibischüsschen (Fabian Delph, 14.) oder Kopfbälle (Harry | |
| Maguire, 20.). | |
| Erste Großchance für England (23.) Raheem Sterling auf Kane, der rutscht | |
| aus und verzieht im Fallen knapp. In der Folge wird England in seine | |
| eigenen Hälfte eingeschnürt. Belgien spielt zwar offensiv, kommt aber nicht | |
| mehr zu klaren Chancen. | |
| Halbzeit. Mit dem Gegurke aus der Vorrundenbegegnung hat das Spiel nicht zu | |
| tun. | |
| England hat sich offenbar mehr vorgenommen für die zweite Halbzeit. Chance | |
| Kane (54.). Belgien kontert gefährlich über De Bruyne, aber Lukaku | |
| verspringt zum zweiten Mal der Ball. Riesige Chance für England (70.) – es | |
| war die erste dieser Klasse – aber Diers Schuss wird von Alderweireld | |
| geklärt. | |
| England spielt besser und holt einen Standard nach dem anderen heraus, ist | |
| aber nicht zwingend genug. Belgien steht sehr tief und lauert auf Konter. | |
| Dann kommen Dries Mertens, De Bruyne und Meunier. Meunier zieht in der 80. | |
| volley ab. Pickford pariert. | |
| Als England sich ein deutliches Chancenplus gegen die nun tiefstehenden | |
| Belgier erarbeitet, gibt's den nächsten Konter. De Bruyne auf Hazard (82.). | |
| Der schießt ins kurze Eck: 2:0. Das war's. | |
| Spieler des Spiels: Hazard, De Bruyne, Meunier für Belgien. Für England: | |
| keiner. | |
| Kommentar des Spiels: Mit Jordan Henderson fehlt der Mittelfeldmann, der | |
| dem Team seine Stabilität gegeben hat. ARD-MC Tom Bartels beurteilt das so: | |
| „Die Schlüsselspieler sind alle da.“ | |
| Quintessenz des Spiels: Der große Gary Lineker sagte mal: „Du bist entweder | |
| gut oder schlecht. Es gibt nichts dazwischen. Heute waren wir so mittel.“ | |
| Nerven wie Stahlseile: Hat es der Autor durchgehalten, republikweit als | |
| einziger über ein England-Spiel zu berichten, ohne das gewonnene Elf… zu | |
| erwähnen? | |
| Fast. | |
| Und nun? Auf der Insel sind stolz wie Bolle auf ihre junge Mannschaft. Von | |
| der wird man noch einiges hören – sind sich alle Engländer sicher. Ein | |
| historischer Erfolg für die Belgier. Wenn die so weiter spielen, werden sie | |
| beim nächsten Turnier zur Abwechslung mal als Favorit antreten dürfen. | |
| 14 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Achtelfinale-Kolumbien--England/!5518896 | |
| [2] /Liveticker-Viertelfinale-Brasilien--Belgien/!5519354 | |
| [3] /Gruppe-G-Letzter-Spieltag/!5516951 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Loewenstein | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Belgien | |
| England | |
| Fußball | |
| Finale WM 2018 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kroatien, Belgien, Uruguay bei der WM: Klein kommt weit | |
| Russland will Fußballgroßmacht werden, China plant den WM-Titel. Dieses | |
| Turnier zeigt, dass bevölkerungsärmere Staaten effizienter sind. |