| # taz.de -- England | |
| Britisches Königshaus und Andrew: Bald ohne Prinzenrolle | |
| König Charles setzt seinen Bruder vor die Tür. Der einstige Vertraute von | |
| Jeffrey Epstein darf sich künftig nur noch Andrew Mountbatten Windsor | |
| nennen. | |
| Blood Orange-Album „Essex Honey“: Stimmung der Stadt | |
| Der britische Künstler Blood Orange setzt der britischen Provinz seiner | |
| Jugend ein Denkmal. Nun kommt er für ein Konzert nach Deutschland. | |
| Verlust bei Nachwahl: Labour verliert Regierungsmehrheit in Wales | |
| Die walisische Nationalpartei gewinnt in Caerphilly. Die Labourpartei kommt | |
| in ihrer bisherigen Hochburg nur noch auf Platz 3 hinter Reform UK. | |
| Serie über „Crossroads“-Star: Die späten Jahre einer Seifenoperqueen | |
| Die Miniserie „Nolly“ erzählt das Leben der britischen TV-Legende Joan | |
| Noele Gordon. Sie zeigt, dass es lang dauern kann, ehe der Erfolg kommt. | |
| Britische Fankultur Northern Soul: Keep Up The Spirit | |
| Northern Soul ist eine in Deutschland wenig beachtete Fankultur, | |
| mittlerweile ist der Funke übergesprungen. Das zeigen ein Buch und eine | |
| Kölner Partyreihe, die nun ihr Jubiläum feiert. | |
| Film „This Is England“ wird real: Das ist England – immer noch | |
| Der Rechtsextreme Tommy Robinson rief letzte Woche in England zur Großdemo | |
| auf. Seine Parolen klingen wie in Shane Meadows’ Filmklassiker von 2006. | |
| Extremismusforscher über England: „Großbritannien ist eine multiethnische G… | |
| Der britische Rechtsextremismusexperte Matthew Feldman warnt: Rechtsextreme | |
| nutzen lokale Ängste gezielt zur Mobilisierung gegen Geflüchtete. | |
| Die Wahrheit: Der Monsterbutler | |
| Mit erbeuteter Kohle nach London ziehen, geschnappt werden, frei kommen, | |
| sich unter die Aristokratie mischen – die Geschichte einer realen | |
| Filmfigur. | |
| Der Wochenendkrimi: Eine Poolparty in Nordengland und eine Leiche im See | |
| Deutsche haben eine Vorliebe für englische Krimiserien, die in der Provinz | |
| spielen. Eine richtig gute ist „Ellis“ aus dem Jahr 2024. Sie spielt in | |
| Nordengland. | |
| Ein Jahr Messerangriff in Southport: Menschen vorm Hotel | |
| In Großbritannien gibt es wieder eine rechte Protestwelle. | |
| Gegendemonstrationen in Epping bei London machen jedoch Hoffnung. | |
| EM-Finale und Turnierbilanz: Europameisterschaft der Zerstörerinnen | |
| Die Engländerinnen haben spielstärkere Spanierinnen bezwungen, es ist das | |
| logische Ende dieser EM. Eine Spielidee mit Ball hatten nur wenige Teams. | |
| Finale bei der Frauenfußball-EM: Fortschritt mit fadem Beigeschmack | |
| Die diesjährige EM hat gezeigt: Der Frauenfußball ist in der Normalität | |
| angekommen. Im Guten wie im Schlechten. | |
| England zieht ins EM-Halbfinale: Elan, Elfmeterglück und Ekstase | |
| Was für ein Spiel! Elf Gründe, weshalb die Partie England gegen Schweden | |
| auch dank der Skandinavierinnen einen Platz in jedem Fußballherzen | |
| verdient. | |
| EM-Duell zwischen Schweden und England: Erfahrung, Taktik und Musik | |
| Mit Schweden und England begegnen sich im Viertelfinale zwei der besten | |
| Turniermannschaften der vergangenen Jahre. Der ultimative taz-Test. | |
| Feministisches Brettspiel: Wenn Frauen Polizisten verprügeln | |
| „Suffragetto“ war mehr als ein Brettspiel. Für die britische | |
| Suffragettenbewegung war es ein feministisches Werkzeug im Kampf für das | |
| Frauenwahlrecht. | |
| England vor nächstem Gruppenspiel: Ordentlich unter Druck | |
| Die Titelverteidigerinnen aus England könnten gegen die Niederlande | |
| ausscheiden. Das Team spielte zuletzt oft schlecht, um dann wieder zu | |
| überzeugen. | |
| Londoner Dubpoet Linton Kwesi Johnson: „Wir Schwarzen haben England nachhalti… | |
| Der Dubpoet Linton Kwesi Johnson über verlogenes Gedenken am Windrush Day, | |
| mündliche Überlieferung von Geschichte und den Kampf gegen Sklaverei. | |
| England und Wales: Abtreibungen bald straffrei | |
| Bislang blieben Schwangerschaftsabbrüche nur bis zur 24. Woche für Frauen | |
| straflos. Die Gesetzesänderung bezieht die beteiligten Ärzte nicht ein. | |
| Diskriminierung gegen trans Frauen: Kampf an den Graswurzeln | |
| Die englische FA schließt trans Frauen aus dem Frauenfußball aus. Doch es | |
| gibt auch viel Solidarität und Gegenwehr, darunter einen Protestmarsch. | |
| Die Wahrheit: Ängstliche Engländer | |
| Fußballländerspiele zwischen Irland und England waren immer schon heikle | |
| Begegnungen. Nach der letzten Partie in Dublin schmollte ein englischer | |
| Fan. | |
| Neue Arte-Serie „Unschuldig“: Bürokratie und Computerfehler | |
| Die britische Serie „Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post“ erzählt von | |
| einem unglaublichen Justizskandal in England. Und von Bürgern, die sich | |
| wehren. | |
| Tuchel als England-Trainer: Überschaubarer Vertrauensvorschuss | |
| Thomas Tuchel hat sein Debüt als England-Coach mit 2:0 gewonnen. Aber seine | |
| vernichtende Kritik am beliebten Vorgänger Southgate ist riskant. | |
| Schiffskollision in der Nordsee: Tanker könnte Schweröl verlieren | |
| Die Umweltfolgen der Schiffskollision vor Großbritannien sind noch | |
| ungewiss. Die größte Gefahr gehe vom Treibstoff der Schiffe aus, sagen | |
| Experten. | |
| The Damned-Gitarrist Brian James ist tot: Roh, schnell, ranzig | |
| „New Rose“ von The Damned ist die erste britische Punksingle: ein genuiner | |
| Arschtritt-Song. Ein Nachruf auf ihren Schöpfer, den Gitarristen Brian | |
| James. | |
| Labour-Steuer für private Schulen: Ein Horn in der Suppe | |
| Die britische Labour-Regierung erhebt Steuern auf private Schulen. Doch das | |
| trifft auch Kinder mit Lernproblemen, wie etwa an der Unicorn-Schule. | |
| Die Wahrheit: Ausgerechnet Bananen | |
| Biester aus Beeston – warum taucht einmal im Jahr ein Teller voller | |
| Südfrüchte in dem bescheidenen englischen Ort auf? | |
| Darts-WM in London: Pfeile ins Herz der Welt | |
| Luke Littler ist neuer Weltmeister. Der 17-jährige Engländer ist nun ein | |
| Symbol für den Aufstieg des früheren Kneipensports zum großen TV-Event. | |
| Drei tote Rennpferde in England: Rennen und springen bis zum Kollaps | |
| Bei einem Hindernisrennen im englischen Cheltenham sterben wieder drei | |
| Pferde. In den letzten 17 Jahren kamen fast 3.000 Rennpferde ums Leben. | |
| Kult-Schuhe Doc Martens: Immer da, wenn man sie braucht | |
| Punk ist tot, aber die Dr. Martens sind noch da. Ob auf dem Laufsteg oder | |
| im Club, auch heute bleibt der Schuh vor allem wandelbar. Eine Hommage. | |
| Konservative in Großbritannien: Kemi Badenoch wird Tory-Chefin | |
| In ihrer Verzweiflung benennen die britischen Konservativen eine frühere | |
| Ministerin zur neuen Vorsitzenden. Die Partei steht vor großen | |
| Herausforderungen. | |
| Prozess zum Messerangriff in England: Schauriger Triumph für Rechte | |
| Die britische Justiz klagt den Mörder von Southport nun unter | |
| Terrorvorwürfen mit Islamismusbezug an. Ein Schlag ins Gesicht all jener, | |
| die sich der Hetze entgegenstellten. | |
| Deutsche Fußballerinnen in Wembley: Spektakel statt Ikea-Norm | |
| Neu-Bundestrainer Christian Wück hat beim Debüt endlich Mut und | |
| Variabilität ins deutsche Spiel gebracht. Ohne Popp-Fokus wirkte das Spiel | |
| befreit. | |
| Die Wahrheit: Und dann kamen die Engländer | |
| Vor über 1.500 Jahren war alles besser. Zumindest in Irland – da hatte es | |
| eine fortschrittliche Rechtsform. Ein englischer Papst vermasselte es dann. | |
| #MeToo in Großbritannien: Harrods düstere Schatten | |
| Angestellte des Londoner Elitekaufhauses belasten den Ex-Besitzer Al-Fayed. | |
| Er soll sie sexuell missbraucht oder vergewaltigt haben. | |
| Nachruf auf Trainer Sven-Göran Eriksson: Svennis ist gestorben | |
| Schweden trauert um den erfolgreichsten Fußballcoach des Landes: Sven-Göran | |
| Eriksson starb am Montag im Alter von 76 Jahren an einer Krebserkrankung. | |
| Extremismus in England: Frauenhass ist Terror | |
| Nach rechten Krawallen soll die Extremismusstrategie in UK geprüft werden. | |
| Die Idee, Frauenhass als Terrorismus zu werten, steht im Raum. Richtig so! | |
| Sommerloch in England: Auch die „Silly Season“ wird ernst | |
| Wenn nichts los ist, gibt es immer noch die Aufmerksamkeitsregel CARD: | |
| Children, Animals, Royals, Death. Und natürlich Boris Johnson! | |
| Britische Küstenstadt Brighton: Der fantastische Pier | |
| Der West Pier der englischen Küstenstadt Brighton ist seit Langem eine | |
| Ruine. Die Geschichten über die berühmte Seebrücke prägen die Stadt bis | |
| heute. | |
| Rechtsextreme Pogrome in Großbritannien: Recht und Ordnung – und dann? | |
| Mit einer harten staatlichen Reaktion hat Großbritannien die rechtsextremen | |
| Krawalle gebändigt. Eine politische Antwort steht aber noch aus. | |
| Illegale Praktiken des Boulevard: In die Paranoia getrieben | |
| Die britische Doku „Tabloids on Trial“ berichtet über rechtswidrige | |
| Bespitzelung durch den Boulevard. Viele Opfer kommen zu Wort. | |
| Rechtsextreme Gewalt in Großbritannien: Nationaler Krisenstab einberufen | |
| Die britische Regierung beruft nach den Gewaltausbrüchen rechtsradikaler | |
| Gruppen den nationalen Krisenstab ein. Über 250 Menschen wurden | |
| festgenommen. | |
| Rechtsextremer Brite Tommy Robinson: Der Faktenverfälscher aus Luton | |
| Den Islam nennt er „Krankheit“: Aktivist Tommy Robinson hat mit Fake-News | |
| seine Follower zu den rassistischen Ausschreitungen in England | |
| angestachelt. | |
| Extremismusforscher über England: „Die meisten sind keine Rassisten“ | |
| Die Ausschreitungen vereinen rechte Influencer, rassistische Aktivisten und | |
| unpolitische Mitläufer, sagt Matthew Feldman – und damit eigene Ansätze. | |
| Nach Messerangriff in Großbritannien: Rechte wittern Morgenluft | |
| Die Gewalt in England zeigt das Scheitern von 14 Jahren konservativer | |
| Politik. Aber auch die neue Labour-Regierung offenbart Widersprüche. | |
| Rechtsextreme Krawalle in England: Polizei rechnet mit mehr Gewalt | |
| Erneut erlebt England eine unruhige Nacht mit heftigen Krawallen und | |
| Zusammenstößen zwischen Rechtsextremen und der Polizei. Die Behörden rüsten | |
| sich. | |
| Nach Messerangriff in Großbritannien: Rechtsextreme Mobs auf den Straßen | |
| Am Montag hatte in Großbritannien ein Teenager drei Mädchen getötet. | |
| Seitdem demonstrieren englandweit gewaltbereite Rechte. | |
| Rechtsextreme in England: Fake News führen zu Randale | |
| Im britischen Southport werden drei Kinder Opfer eines Messerangriffs. Bei | |
| Krawallen werden danach 39 Polizisten von Rechtsextremen verletzt. | |
| Nach Messerangriff in England: Rechtsextreme Krawalle in Southport | |
| Die britische Stadt Southport trauert nach einem tödlichen Messerangriff um | |
| drei Kinder. Nach einer Mahnwache für die Opfer randalieren Rechtsextreme | |
| und verletzen 39 Polizisten. | |
| Englands Niederlage im Finale: Wer scheitert als Nächstes? | |
| Mit guten Spielern haben die Three Lions das Finale verloren. Nun wird über | |
| die Zukunft von Trainer Gareth Southgate diskutiert. | |
| VAR-Elfmeter für England im Halbfinale: Wirkmächtiger Videobeweis | |
| Auch der Videobeweis kann nicht verhindern, dass über | |
| Elfmeterentscheidungen gestritten wird. Sinnvoll wäre es, die Regeln | |
| nachzuschärfen. |