Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Konservative in Großbritannien: Kemi Badenoch wird Tory-Chefin
> In ihrer Verzweiflung benennen die britischen Konservativen eine frühere
> Ministerin zur neuen Vorsitzenden. Die Partei steht vor großen
> Herausforderungen.
Bild: Kemi Badenoch soll den konservativen Karren aus dem Dreck ziehen
London afp | Die frühere Wirtschafts- und Handelsministerin Kemi Badenoch
wird neue Vorsitzende der [1][britischen Konservativen]. Die 44-Jährige
habe bei der entscheidenden Stichwahl 57 Prozent der Stimmen erhalten, gab
die Partei am Samstag bekannt. Zur Vorsitzenden gewählt zu werden, sei eine
„große Ehre“, erklärte Badenoch, die bei den Tories seit Jahren für einen
deutlich rechtsgerichteten Kurs steht.
Badenoch gewann die parteiinterne Wahl gegen Ex-Migrationtsminister Robert
Jenrick, der ebenfalls zum rechten Flügel der Partei gehört. Die Partei
stehe vor großen Herausforderungen, sagte sie anschließend. „Wir müssen
ehrlich damit umgehen, dass wir Fehler gemacht“ und „Prinzipien
vernachlässigt“ haben. „Es ist Zeit, an die Arbeit zu gehen, es ist Zeit
für einen Neuanfang.“
Badenoch tritt die Nachfolge von Ex-Premier Rishi Sunak an, der nach der
historischen Wahlniederlage der Partei im Juli zurückgetreten war. Sie
steht vor der schwierigen Aufgabe, die konservative Partei wieder auf Kurs
zu bringen. Die Partei wurde seit dem Brexit-Referendum 2016 von fünf
unterschiedlichen Vorsitzenden geführt und von zahlreichen Skandalen
erschüttert.
2 Nov 2024
## LINKS
[1] /Niedergang-der-Tories/!6018203
## TAGS
Tories
Großbritannien
England
Schwerpunkt Brexit
Tories
Großbritannien
Großbritannien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Britische Avancen an die EU: Brüsseler Rosinenpickerei
Den Briten geht es durch den Brexit schlechter als zuvor. Trotzdem will
Premier Keir Starmer sein Land nicht zurück in die EU holen. Das ist gut
so.
Parteitag der britischen Tories: Schwarz, selbstsicher, konservativ
Die britischen Tories stellen sich neu auf. Mit Kemi Badenoch oder James
Cleverly würde erstmals eine afrikanischstämmige Person die Partei führen.
Labour-Parteitag in Großbritannien: Rentenrevolte gegen Starmer
Auf Antrag von Gewerkschaften stimmen die Labour-Delegierten gegen Pläne
der Regierung, Heizkostenbeihilfen zu kürzen.
Labour-Parteitag in Großbritannien: Regieren im Regen
Beim Jahresparteitag kriegt Großbritanniens neue Regierungspartei viel
Kritik ab. Aber noch ist für Labour nicht alles verloren.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.